
a, insgesamt sechs Strände auf Rügen sowie Hiddensee können wahrlich Flagge zeigen und Farbe bekennen! Wer die Blaue Flagge am Strand wehen sieht, kann das gute Wissen genießen, an einem malerischen Strand mit hervorragender Wasserqualität liegen zu dürfen. Auf Hiddensee weht die Flagge an den Hauptstränden von Vitte – auf der größten deutschen Urlaubsinsel Rügen dürfen sich Erholungssuchende an den Stränden von Baabe, Binz, am Nordstrand in Göhren sowie am Fischer- und Nordstrand von Sellin über die begehrte Auszeichnung freuen.
Verliehen wird die begehrte Flagge von der Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung ausschließlich für sehr saubere und sichere Strände. Auf Rügen haben Urlauber somit die Qual der Wahl, denn sie dürfen gleich fünf verschiedene Strände mit der Blauen Flagge erholsam auskosten: feiner Sand, die flach abfallende See, imposante Seebrücken sowie quirlige Unterhaltungsmöglichkeiten im Hintergrund runden einen perfekten Tag am Strand für Sandburgenbauer und mehr oder weniger aktive Sonnenanbeter ab.
Alles im ‚blauen‘ Bereich: Rügen und Hiddensee setzen hohe Maßstäbe bei der Wasserqualität
Die hervorragende Wasserqualität der Ostsee wird zudem durch die örtlichen Gesundheitsämter stetig überwacht. So soll sichergestellt werden, dass auch nach dem Hissen der Blauen Flagge alles für eine optimale Qualität unternommen wird. Insofern wird auch überprüft, ob die Badegäste zu umweltgerechtem Verhalten angeleitet werden und ob beim Bade- oder auch Bootsbetrieb Rücksicht auf Umweltaspekte genommen wird.
Auch der Schutz der Naturbelassenheit der Umgebung sowie die fachgerechte Entsorgung von Abfällen spielen bei der Auszeichnung eine Rolle. Damit die ganze Familie ein unbeschwertes Badevergnügen auf Rügen genießen kann, sorgen an den besagten Stränden Rettungsschwimmer der DLRG für ein hohes Maß an Sicherheit. Somit kommen auch Mama und Papa zur Hauptsaison etwas mehr zur Ruhe, wenn sich der Nachwuchs zum Planschen in die zumeist ruhig gestimmte Ostsee stürzt.
Die Blaue Flagge hat sich zu einem internationalen Gütesiegel mit hohem Renommee entwickelt
Seit nunmehr 29 Jahren wird die Blaue Flagge in Deutschland für Strände der Ost- und Nordsee verliehen, zum Teil auch für Binnengewässer. Dieses im Wind wehende Qualitätsprädikat bekommen nur Strandabschnitte, die hohe Anforderungen mit Blick auf das Umweltmanagement und dessen aktiver Kommunikation erfüllen. Funktionale Entsorgungsbereiche sind ebenfalls ein Bestandteil dieser Auszeichnung sowie standardisierte Sicherheitsaspekte.
Mit insgesamt sechs hervorragenden Stränden müssen sich Rügen und Hiddensee also im internationalen Vergleich nicht verstecken, zumal der Reiz der prachtvollen Bäderarchitektur immer auch jenseits von Sand und Meer für einen Hauch von Exklusivität sorgt, die den Alltag vergessen lässt.
Bildquelle: Titelbild – Roberta F., CC BY-SA 3.0
0 Erfahrungsberichte