
ahrradreisen sind bei vielen Menschen beliebt, und das gleich aus mehreren Gründen. Wer mit dem Zweirad unterwegs ist, ist nicht auf andere Verkehrsmittel angewiesen und somit sehr flexibel in der Planung und Durchführung der Reise. Auch die Strecke kann so individuell gewählt und bei Bedarf jederzeit angepasst werden. Nicht zuletzt hat die Bewegung an der frischen Luft auch positive Auswirkungen auf die Gesundheit und die Kondition. Damit eine längere Fahrradtour auf Rügen aber auch wirklich Freude bereitet, muss sich das Fahrrad in einem einwandfreien Zustand befinden.
Auf das Reisegepäck und die Ausstattung kommt es an
Wer eine längere Tour mit dem Rad etwa auf Rügen unternimmt, um die malerischen Landschaften und bekannten Sehenswürdigkeiten auf Rügen auf sich wirken zu lassen, benötigt entsprechend viel Gepäck. Hier gilt immer das Motto: So viel wie nötig, so wenig wie möglich. Es ist ratsam, eine Probefahrt mit dem eingeplanten Gepäck zu unternehmen und so herauszufinden, ob ein bequemes Fahren mit Fahrradtasche und Co. noch möglich ist.
Der Fahrradträger sollte immer nur soweit beladen werden, dass die Stabilität und Beweglichkeit während der Fahrt nicht beeinträchtigt werden, eine große Auswahl gibt es bei fahrrad.de. Auch die Größe der Fahrradtaschen und deren Anbringung spielen hier eine Rolle. Da die Wahl der passenden Gepäckstücke sowie deren Gewicht und Ausrichtung auf dem Zweirad immer auch eine individuelle Entscheidung ist, ist ein Ausprobieren im Rahmen einer Probefahrt mit Gepäck dringend anzuraten.
Quelle @Mirko Boy
So wichtig ist der richtige Sattel auf längeren Touren
Nicht zu unterschätzen bei der Ausstattung des Fahrrads für die Reise ist der Sattel. Wer schon einmal längere Zeit auf einem für seinen Körper unpassenden Sattel gesessen hat, der weiß, wie unangenehm dies nach einer Weile sein kann. Bei der Wahl des Fahrradsattels gilt ebenso wie beim Gepäck: Selbst ausprobieren ist alles, denn jeder Körper weist eine andere Anatomie auf.
Ein hochwertiger Markensattel kann für einen Menschen perfekt passen, während er für einen anderen völlig ungeeignet ist. Moderne Sättel sind mit Gel gepolstert und ergonomisch geformt – dennoch ist die Wahl des jeweiligen Modells eine überaus individuelle Angelegenheit, für die Radler sich ausreichend Zeit nehmen sollten.
Quelle @Mirko Boy
Das Fahrrad vor der Reise gründlich durchchecken lassen
Eine Fahrradtour von mehreren Tagen oder gar Wochen stellt nicht nur an den Fahrer hohe Ansprüche; auch das Zweirad selbst muss einiges aushalten, zumal die Landschaft auf Rügen Vielfältig ist. Besonders nach den Wintermonaten oder einem längeren ungenutzten Zeitraum ist es daher unbedingt ratsam, das Rad gründlich zu reinigen und auf eventuelle Schäden durchzuchecken.
Wer sich diese Mühe nicht selbst machen oder sichergehen möchte, dass das Rad wirklich auf den neuesten Stand gebracht wird, kann es von einem Profi warten lassen. Das kostet zwar ein wenig Geld, stellt aber sicher, dass mit einem Fahrrad im optimalen Zustand in den Urlaub gestartet wird. Allerdings ist auch dies keine Garantie dafür, dass nicht unterwegs eine kleinere Panne passiert: Fahrradreisende sollten immer darauf vorbereitet sein, einen defekten Schlauch zu flicken oder eine andere Reparatur selbst durchzuführen.
Aus diesem Grund ist ein umfangreiches Reparatur-Kit ein Muss im Gepäck. So kann auch eine Panne während der Tour auf Rügen nicht den Spaß am Radreisen verderben.
Quelle: Titelbild @Mirko Boy
0 Erfahrungsberichte