
tliche Menschen träumen davon, ihr Leben in einem riesigen Haus zu verbringen und sehr viel Platz für sich und die Liebsten zu haben. Sicherlich ist der vorhandene Platz nur ein einziger Aspekt dieses Traumes, da das Flair, das mit dem Haus einhergeht, ebenfalls als überaus wichtig angesehen wird. Nicht zuletzt wegen dieses Flairs erfreuen sich gerade ältere große Häuser einer ungebrochenen Beliebtheit, ein Haus mit Tradition, ein Haus mit Geschichte. Befragt man einen Makler nach einem derartigen Gebäude, so wird der interessierte Mensch stets als Antwort bekommen, dass es sich bei einer Immobilie mit derartigen Eigenschaften lediglich um ein Gutshaus handeln kann.
Als Gutshaus wird ein Gebäude bezeichnet, welches in früheren Tagen als herrschaftliches Haus von adligen Personen genutzt wurde, die nicht in einem Schloss gelebt haben. Der Unterschied zu dem Schloss liegt in der Bauweise des Gutshauses, welches mit besonderen architektonischen Details geschmückt ist und den Unterschied des adligen Bewohners zum gemeinen Volk optisch zum Ausdruck bringt.
Gutshäuser – Auch die Lage spielt eine wichtige Rolle
Ein Gutshaus zu besitzen ist zwar durchaus schön, doch sollte dieses traditionsreiche Haus auch die richtige Lage haben. Idealerweise in einer schönen Landschaft, in der die Besitzer des Gutshauses die volle Wirkung des Ambientes genießen können und in der die Geschichte des Hauses richtig zum Tragen kommt. Eine Insel ist hierfür wie geschaffen, doch sind Gutshäuser auf einer Insel sehr rar gesät. Dies bedeutet jedoch nicht, dass es derartige Gutshäuser auf einer Insel überhaupt nicht gibt.
Bildquelle: erell, CC BY-SA 3.0
Gutshäuser auf Rügen – Idylle pur
Wer auf Rügen ein Gutshaus besichtigen möchte, der muss nicht einmal mehr lange suchen. Nache des Rügen Parks in Gingst befindet sich beispielsweise das Gutshaus Rattelvitz. Sicherlich verwundert der Umstand nicht, dass auf Rügen Gutshäuser überhaupt nicht für die private Nutzung einzelner Familien ausgelegt sind, da die traditionsreichen großen Häuser hierfür schlichtweg zu kostenintensiv gestaltet sind. Wer jedoch einmal das besondere und schwer beschreibbare Flair von einem Gutshaus auf Rügen auf sich einwirken lassen möchte, der hat die Gelegenheit, eine Ferienwohnung in einem der vorhandenen Gutshäuser für einen bestimmten Zeitraum anzumieten und somit die volle Schönheit des Hauses für die Urlaubsdauer zu genießen.
Auch das Gutshaus Kubbelkow ist ein sehr schönes Beispiel dafür, wie wundervoll auf Rügen Gutshäuser gestaltet sein können, da anliegend zum prachtvollen Haus ein liebevoll angelegter Gutspark zu langen Spaziergängen in der Natur einladen. Dieses Gutshaus ist sehr häufig Schauplatz von Hochzeiten auf Rügen und Veranstaltungen, die dem Anlass das ganz besondere Flair verleihen und sie unvergesslich werden lassen.
Ein Gutshaus wird auch als Herrenhaus bezeichnet und ist ein von Landadligen oder Gutsherren bewohntes Gebäude mit Gutshof.
Sicherlich mag man meinen, dass es extrem kostenintensiv sein muss, auf Rügen ein Gutshaus als Ferienwohnung anzumieten und dort den Urlaub zu verbringen. Dieser Gedanke ist jedoch ein Irrtum, da die Ferienwohnungen oftmals günstiger sind, als es der Urlauber vorab meinen möchte. Selbstverständlich erfüllen die Gutshäuser auf Rügen auch die modernen Ansprüche der heutigen Zeit, da die Betreiber ein starkes Augenmerk auf den schwierigen Spagat zwischen historischer Schönheit und dem aktuellen Stand der heutigen Technik gelegt haben so dass alle Komfortansprüche der heutigen modernen Zeit auf jeden Fall vorhanden sind.
Der Aufenthalt in einem Gutshaus auf Rügen ist ein wahrhaft unvergleichliches Erlebnis für Jung und Alt und verleiht dem Rügenurlaub einen besonderen Hauch von Flair, so dass wirklich jedes Familienmitglied auf seine Kosten kommt und wirklich jeder Anspruch zur absoluten Zufriedenheit erfüllt wird.
0 Erfahrungsberichte