
as ganze Jahr hindurch sind gesundheitsbewusste Menschen daran interessiert, durch Fasten Körper, Geist und Seele zu reinigen und sich hernach wieder rundum wohlzufühlen. Wer demgemäß der Ansicht ist, dass das Heilfasten auf Rügen lediglich in der Fastenzeit, also in der Zeit von Aschermittwoch und Karsamstag eine Rolle spielt, der irrt. Wer Heilfasten auf Rügen einmal für sich entdeckt hat, der ist gut beraten, dieses wichtige Gesundheitselement häufiger in den Alltag zu integrieren.
Ganz gleich, ob nur etwa ein Wochenende lang oder über mehrere Wochen hinweg: Durch das Heilfasten auf Rügen wird nicht nur der Körper von giftigen und zugleich belastenden Schlackenstoffen befreit, sondern insgesamt trägt eine derartig zielorientierte Fasten- und Entschlackungskur dazu bei, die Lebensqualität an sich nachhaltig zu verbessern.
Auszeit und Wohlgefühl für die Sinne
Fasten bedeutet wahrlich nicht, auf Essen und Trinken zu verzichten oder diese wesentlichen, essentiellen Bestandteile einzuschränken, um im Zuge dessen eine langsame, aber stete Heilung zu erfahren. Vielmehr bedeutet das Heilfasten auf Rügen in erster Linie, essen, trinken und genießen zu können. Wenn man darüber hinaus bedenkt, wie herrlich und wunderschön die landschaftlichen Gegebenheiten auf Rügen sind und wie leicht es fällt, beim Heilfasten einfach mal Körper, Geist und Seele „baumeln“ zu lassen und den mitunter stressigen und belastenden Alltag zu vergessen, dann wird verständlich, was das Heilfasten auf Rügen an sich bewirken kann. Ganz nebenbei ist Rügen mit bis zu 900 Stunden das sonnenscheinreichste Gebiet Deutschlands und die Sonne auf der Haut zu spüren hebt nicht nur Balsam für die Seele. Die Sonnenstrahlen sind sogar lebensnotwendig, denn durch die Sonneneinstrahlung produziert unsere Haut das wichtige Vitamin D, dass die Bildung und Reifung der Knochenstammzellen fördert. Sollte wieder erwartend die Sonne mal nicht scheinen, so kann das Vitamin D auch über hochwertige Nahrungsergänzungsmittel werden.
Die Ruhe des Inselortes und die Idylle der Landschaft verstärken die heilsame Wirkung des Fastens.
Es ist für den menschlichen Körper, aber auch für die Sinne unerlässlich, von Zeit zu Zeit eine Fastenkur durchzuführen, um auf diese Weise aktiv etwas zur Entlastung des Organismus‘ beizutragen. Grundsätzlich bedeutet das Heilfasten auf Rügen also eine äußerst wertvolle und nachhaltig sinnvolle Erholungsphase für Zellen, Gewebe und die Organe. Wer noch niemals das Heilfasten auf Rügen ausprobiert hat, der ist in jedem Fall gut beraten, sich einmal mit dieser bemerkenswerten Thematik zu befassen und im Zuge dessen zu entdecken, wie wertvoll der Verzicht, aber auch das gesundheitsfördernde Ambiente auf der Insel sein können. Selbstverständlich wird jeder im Rahmen seiner Fastenkur auf Rügen fachmännisch unterstützt, wobei nicht zuletzt auch die Bereiche Wellness und Ruhe von grundlegender Relevanz sind. Alles in allem ist das Heilfasten auf Rügen folglich ein fundiertes und noch dazu sehr wohldurchdachtes Gesamtpaket, auf das man nicht ohne Weiteres verzichten sollte.
Fasten, Fastenkurse auf Rügen, im Harz, Klosterfasten und mehr.
Endlich wieder im Gleichgewicht – durch Heilfasten auf Rügen
Wer würde es nicht auch genießen, sich von belastenden Gift- und Schlackenstoffen zu befreien und darüber hinaus zielorientierte Wellness- und Massageangebote für sich in Anspruch nehmen zu können? Es bietet sich einfach an, hin und wieder dem Alltag daheim zu entfliehen, um auf der Insel Rügen beim Heilfasten eine ganz besondere Welt für sich zu entdecken: Eine Welt des Wohlgefühls, der Freiheit und der Entlastung. Wie wichtig es ist, sich hin und wieder diesen Luxus zu gönnen, stellt man stets dann fest, wenn man sich bewusst für das Heilfasten auf Rügen entscheidet.
Gesunde Ernährung im Einklang mit den natürlichen und eigenen Rhythmen wird ausführlich besprochen.
Fakt ist, dass das Heilfasten auf Rügen auch in preislicher Hinsicht überaus attraktiv ist. Des Weiteren ist jedoch zu bedenken, dass eine Fastenkur mit Blick auf die gesundheitlichen bzw. die wohltuenden Aspekte buchstäblich „unbezahlbar“ sind – und zwar für Körper, Geist und Seele.
Fastenzeiten 2021
30.01. – 06.02.2021
06.02. – 13.02.2021
27.02. – 06.03.2021
06.03. – 13.03.2021
17.04. – 24.04.2021
Kosten für Heilfasten & Fastenwandern
Die Kosten für die 7-tägigen Fastenzeiten betragen 420,00 € inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Im Preis inbegriffen sind alle Fastengetränke, mögliche Nahrungsergänzungsmitteln, Bachblüten und die homöopathischen Mittel.
Kontaktdaten zu Heilfasten Anbieter auf Rügen
heilfasten-ruegen.de
Solveig Oehlert-Voigt
in Kooperation mit
Hotel Casa Atlantis
Strandstrasse 5
18586 Ostseebad Baabe
Tel: 0176 961 222 49
0 Erfahrungsberichte