• Kontakt
  • Über Uns
  • Werben / Media Kit
Reiseland Rügen
Menü
  • .
  • Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten
  • Aktivitäten
  • Inselwissen
    • Orte auf Rügen
    • Halbinseln
    • Nachbarinseln
  • Service
    • Anreise
    • Kurtaxe – Preise & Saisonzeiten
    • Wichtige Telefonnummern
  • Magazin
  • Ferienwohnungen suchen
Sie befinden sich hier:

Startseite » Aktuelles von Rügen » Hotel, FeWo oder Hostel – Welche Unterkunft soll es sein?

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
0 Erfahrungsberichte

Hotel, FeWo oder Hostel – Welche Unterkunft soll es sein?

Hotel, FeWo oder Hostel – Welche Unterkunft soll es sein?
Abb. 1 – Die Hotellandschaft auf Rügen lädt ein zum Träumen. Erhabene Hotelbauten in Strandnähe (wie hier das Kurhaus in Binz) offerieren Luxusurlaub auf der Insel, meistens sogar mit zahlreichen Wellnessangeboten.
E

s gibt unzählig viele Gründe, um einen Urlaub auf der Insel Rügen zu planen. Nicht minder viele Optionen gibt es, um eben dort auch zu residieren. Welche Varianten das sind und für wen sie geeignet sind, verrät dieser Beitrag.

Erholung bitte?


Booking.com

Die Hotellandschaft auf Rügen

Die meisten Hotels auf Rügen haben eine klare Ausrichtung: auf Wellness und Erholung. Idealo wirft bei der Suche nach Hotels auf Rügen direkt 53 Hotels aus, die einen hohen Wellnessfaktor haben. 13 Hotels werden als Familienhotels ausgewiesen, drei haben das Emblem „umweltfreundlich“ zu sein, zwei firmieren als Romantikhotels und jeweils eine Unterkunft ist in den Kategorien Luxus und Design zu finden.

Fazit: Wer Wellness sucht, der ist mit einem Urlaub im Hotel auf Rügen bestens beraten. 88 Hotels liegen strandnah, 27 Hotels liegen eher zentrumsnah. Diese Zahlen lassen darüber hinaus vermuten, dass viele Strandhotels auf Rügen eine eigene, kleine Wellnesslandschaft haben könnten. Wer jedoch einen Hotelurlaub auf Rügen plant, muss schnell sein, denn Hotels sind (im Vergleich zu anderen Wohnvarianten) durchaus spärlich gesät. Das Vergleichsportal liefert gerade einmal 186 Ergebnisse. Neben dem häufig vorhandenen Wellnessangebot gibt es in Hotels in der Regel auch ein Frühstück, manchmal sogar mit Option, Halbpension zu buchen. Das sorgt für entspannte Abende, die ohne Sorge um ein Abendessen nach einem schönen Tag auf Rügen direkt im Hotel ausklingen können.



Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Apartments gibt es wie Sand am Meer

Über 8.000 Ferienwohnungen gibt das Vergleichsportal für die Insel Rügen aus. Davon liegen über 3.600 strandnah und über 1.000 Wohnungen zentrumsnah. Die meisten Ferienwohnungen auf Rügen haben eine ansprechende Größe zwischen 35 und 60 Quadratmetern. Doch auch Großfamilien und Kleingruppen finden in Ferienwohnungen zwischen 60 und 120 Quadratmetern sicherlich reichlich Platz. Einige wenige Ferienwohnungen bieten sogar mehr als 120 Quadratmeter oder gar mehr als 200 Quadratmeter Wohnfläche. Auch die Zahl an Ferienhäusern ist üppig. Über 1.600 Angebote listet das Vergleichsportal. 659 in strandnaher Lage. 210 in zentrumsnaher Lage. Klassische Apartments sind mit einer Anzahl von 56 Stück hingegen nur rar gesät.

Abb. 2 – In einer Ferienwohnung zu übernachten, bedeutet mehr Platz und weniger Luxus zu haben. Vor allem Familien schätzen Ferienwohnungen, in denen sie unabhängiger sein können, obgleich sie mehr Aufgaben selbst zu bewältigen haben.

Fazit: Vor allem die großen Auswahlmöglichkeiten mit Blick auf die Einrichtung machen diese Unterkünfte, in den sich Urlauber selbst versorgen müssen, beliebt. Einige warten mit speziellen Familienzimmern auf, stellen ein Kinderbett und bieten Spielplatz und Spielzimmer. Ergo: Hier fühlen sich Familien mit Kindern selbstredend sehr wohl. Zudem gibt es viele Unterkünfte, in denen Vierbeiner explizit erlaubt sind. Sie fühlen sich an diesen Hundestränden auf Rügen besonders wohl. Und auch wenn keiner im Urlaub an die übliche Hausarbeit denken möchte, so kommen Waschmaschine und Trockner der Organisation eines Familienurlaubs doch sehr gelegen.

Urlaubsoptionen für die Jungen: Hostel, Bed & Breakfast und andere Optionen

Hostels sind auf der Insel rar. Gerade einmal drei Angebote (in Dranske, Binz und Putbus) liefert das Vergleichsportal für die Insel Rügen. Ein Alternative für die junge Generation, die nach einer preisgünstigen Unterkunft sucht, ist das dann nur eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus – je nachdem wie groß die Gruppe der Freunde ist, die nach Rügen reist. Bed & Breakfast-Angebote gibt es hingegen deutlich mehr. Allerdings sind die 31 ausgewiesenen Bed & Breakfast-Angebote vermutlich auch recht schnell belegt. Welche Möglichkeiten es darüber hinaus gibt, fällt eindeutig in die Rubrik der modernen Unterkunftsformen. Airbnb und Couchsurfing sind für das junge, flexible Reisen inklusive Abenteuerfeeling wie gemacht.

Abb. 3 – Das Couchsurfen stellt eines der modernsten Unterkunftsformen dar, was vor allem bei jungen Menschen besonders beliebt ist. Die Unterkunft ist rein privater Natur.

Ein Nachschlagewerk rund ums Thema Couchsurfing liefert das Travelbook. Das Fazit dort lautet so:

„Couchsurfing ist immer noch eine wunderbare Möglichkeit, um auf untouristische Weise zu reisen und zu wohnen. Der Gastgeber kann einem seine persönlichen Lieblingsorte in seiner Heimat zeigen, man hat einen Ortskundigen, der jederzeit helfen und Rat geben kann. Natürlich sollte man bei Fremden vorsichtig sein und sich nicht scheuen, lieber zu viele Fragen zu stellen als zu wenige und sich im Zweifel gegen eine Couch oder einen Gast zu entscheiden. Doch wer einige Tipps beachtet, weiß die Vorzüge des Couchsurfings schnell zu schätzen und findet auf diese Weise oft genug neue Freunde. Und manch einer hat sich auf seiner Couch sogar schon verliebt.“

Fazit: Die klassische Unterkunft für junge Urlauber, das Hostel, gibt es kaum auf Rügen. Vermutlich weil die Urlaubsinsel sich doch stark an Familien und Wellnesssuchende orientiert. Aber: Verwehrt bleibt auch den jungen Leuten der Urlaub auf Rügen nicht. Im Bed & Breakfast gibt es ebenfalls erschwingliche Angebote. Dass es einen Umschwung im Urlauber-Klientel auf Rügen geben könnte, ist durchaus wahrscheinlich, denn junge Angebote wie der I.V.E. Ostsee Dance Cup locken auch die Jüngeren auf die Insel.


Bildquellen:
Abbildung 1: pixabay.com © hpgruesen (CC0 Public Domain)
Abbildung 2: pixabay.com © Makalu (CC0 Public Domain)
Abbildung3: pixabay.com © Free-Photos (CC0 Public Domain)

Wie gut gefällt Ihnen der Beitrag? Stimmen Sie jetzt ab!
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (3 Bewertung(en), 3,67 von 5 Sternen)
Das könnte Sie auch interessieren

Angeln auf Rügen

Inselrodelbahn auf Rügen – Rasanter Fahrspaß

Sassnitzer Hafen – Maritimes Flair erleben

19. Internationales Vilmschwimmen 2017 auf Rügen

Verkehr auf Rügen – Eine Insel in der Rush Hour

Entspannung pur in einem Gutshaus auf Rügen

Jetzt Ferienwohnung suchen!
Booking.com
Noch keine Erfahrungsberichte zu “Hotel, FeWo oder Hostel – Welche Unterkunft soll es sein?”

Sie haben Fragen oder möchten Ihre Erfahrungen teilen? Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar! Kommentar löschen

Ihre Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert.


*
*

Neues aus dem Magazin
Mit dem Fahrrad unterwegs: So wird das Zweirad für die Tour vorbereitet
F ahrradreisen sind bei vielen Menschen beliebt, und das gleich aus mehreren Gründen. Wer mit dem Zweirad unterwegs ist, ist nicht auf andere Verkehrsmittel angewiesen und somit sehr flexibel in der Planung und Durchführung der Reise. Auch die Strecke kann…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Vom Festland auf die Insel – Eine Bootstour nach Rügen
D ie Insel Rügen ist ein beliebtes Urlaubsziel. Auf der Insel befinden sich viele Seebäder, beispielsweise Binz oder Sellin. Die Insel bietet aber auch die Möglichkeit für viele andere Aktivitäten wie Wanderungen oder Besuche historischer Stätten. Wer die Insel vom…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

5 FeWo Gestaltungstipps für zufriedene Gäste
N eben dem individuellen Service nimmt die Inneneinrichtung von Ferienwohnungen großen Einfluss auf die Kundenzufriedenheit. Fühlen sich Gäste wohl in den Räumlichkeiten, steigen die Chancen auf erneute Buchungen sowie Empfehlungen. Dieser Ratgeber für Vermieter fasst fünf Tipps für eine attraktive…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
0 Erfahrungsberichte
Alles auf einem Blick
  • Reiseland Rügen
  • Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten auf Rügen
    • Der Königsstuhl auf Rügen
    • Kap Arkona – Der nördlichste Punkt Rügens
    • Die beeindruckenden Feuersteinfelder Rügen
    • Seebrücke Sellin – Der Weg in die Ostsee
    • Das romantische Jagdschloss Granitz
    • Eine Fahrt mit dem Rasenden Roland
    • Nationalpark Jasmund – Natur an der Ostsee
    • Das KdF Prora – Rügen ganz anders
    • Die Wissower Klinken auf der Insel Rügen
    • Der Rügenpark in Gingst
    • Kletterpark Rügen – Ein Spaß für Jung und Alt
    • Das DDR Museum in Prora auf Rügen
    • Hiddensee – Ein lohnenswerter Tagesausflug
    • Karls Erdbeerhof auf Rügen
    • Naturerbe Zentrum Rügen
    • Sassnitzer Hafen – Maritimes Flair erleben
    • Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL
    • Die legendären Störtebeker Festspiele 2020
    • Flanieren auf der Strandpromenade Binz
    • Dinopark Rügen – Zeitreise für Groß und Klein
    • Schloss Ralswiek – Abwechslungsreiche Geschichte
    • Schloss Spyker – Schwedisch-Rot im Jasmunder Bodden
    • Der Baumwipfelpfad auf Rügen
    • Bauer Lange in Lieschow
    • Dänemark Ausflug – Das erwartet Sie
    • Der Herthasee auf Rügen
    • Pirateninsel auf Rügen
    • Inselbrauerei Rügen
    • Der Schmachter See in Binz
    • Der Buskam in der Ostsee vor Göhren
    • Orangerie in Putbus
    • Das Fischerdorf Vitt auf Rügen
    • HMS Otus – Das U-Boot Museum in Sassnitz
    • Erlebniswelt SPLASH auf Rügen
    • Tauchgondel in Sellin: Die Ostsee hautnah erleben
    • Experimenta Rügen – Das Museum zum Anfassen
    • Die Alte Pommernkate auf Rügen
    • Das Kreidemuseum in Gummanz auf Rügen
    • Die Insel Vilm
    • Die Moritzburg in Moritzdorf auf Rügen
    • Cable Park – Wasserski auf Rügen
    • Eisenbahn & Technikmuseum Rügen
    • Die Rügenbrücke und der Rügendamm
    • Der Schwanenstein auf Rügen
    • Erlebnis-Bauernhof Kliewe auf Rügen
    • Inselrodelbahn auf Rügen – Rasanter Fahrspaß
    • Der Rettungsturm in Binz
    • Das Sandskulpturen Festival in Binz 2019
    • Das Ozeaneum in Stralsund bei Rügen
    • Dänholm: Insel zwischen Rügen und Stralsund
    • Der Rügenmarkt und genussvolle Alternativen
    • Das Sommervarieté in Binz
    • Das Theater in Putbus
    • Alle Strände Rügens auf einen Blick
  • Aktivitäten auf Rügen
    • Wandern auf Rügen
    • Radfahren auf Rügen
    • Angeln auf Rügen
    • Baden auf Rügen
    • Schiffsausflug auf Rügen
    • Surfen, Kitesurfen und SUP auf Rügen
      • Kitesurfschule „Rügen Kite“
      • Wassersportschule „Rügen Piraten“
      • ProBoarding Rügen – Kitesurfschule und Shop mit Ferienwohnungen
    • Hanomag Tour auf Rügen
    • Rundflug über Rügen
    • Golfen auf Rügen
    • Go-Kart fahren auf Rügen
    • Reiten auf Rügen
    • E-Trabi Tour auf Rügen
    • Inselrundfahrt auf Rügen
    • Segway Tour auf Rügen
    • Romantische Kutschfahrten auf Rügen
    • Wellness auf Rügen
    • Nordic Walking auf Rügen
    • Fototouren auf Rügen
    • Tauchen auf Rügen
    • Camping auf der Insel Rügen
    • Shipspotting auf Rügen
  • Inselwissen – Die Insel Rügen auf einem Blick
  • Service
    • Kurtaxe auf Rügen
    • Anreise nach Rügen
    • Wichtige Telefonnummern
  • Ihre Ferienwohnung auf Rügen online buchen
    • Ferienwohnung in Sellin
    • Ferienwohnung in Binz
    • Ferienwohnung in Göhren
    • Ferienwohnung in Prora
    • Ferienwohnung in Sassnitz
    • „Zum alten Pfau“ in Göhren
    • Villa Celia in Sellin
    • Gut Grubnow in Neuenkirchen
    • Die „Große Seestraße“ in Sassnitz
    • Die „Kleine Seestraße“ in Sassnitz
    • Dat Blockhus in Glowe
    • Die „Rügenperle“ in Glowe
FeWo Schnellsuche
Booking.com
Top Ausflugsziele auf Rügen
  • Sommervarieté
    Sommervarieté Binz Eine bunte und die Fantasie anregende Mischung aus Magie, Comedy, Artistik und Akrobatik. Mehr →
  • Störtebeker Festspiele
    Störtebeker Festspiele Seit 1993 wird auf Rügen jedes Jahr die Legende vom Seeräuber Klaus Störtebeker erzählt – mit anhaltendem Erfolg. Mehr →
Top Sehenswürdigkeiten auf Rügen
  • Rasender Roland
    Rasender Roland Rügens historische Schmalspurbahn, die jährlich tausende von Besucher als auch Einheimische in den Bann zieht. Mehr →
  • Radfahren auf Rügen
    KDF Prora Wer würde auf der idyllischen Insel Rügen solch gigantische Bauwerke vermuten? Die KDF Bauten in Prora. Mehr →
Ferienwohnung buchen
  • Ferienwohnung Rügen
  • Ferienwohnung Binz
  • Ferienwohnung Sellin
  • Ferienwohnung Göhren
  • Ferienwohnung Prora
  • Ferienwohnung Sassnitz
Beliebteste Ziele
  • Ozeaneum Stralsund
  • Störtebeker Festspiele
  • Karls Erdbeerhof
  • Rasender Roland
  • Hiddensee
  • Bauer Kliewe
Reiseland Rügen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Werben & Inserieren
  • Ferienwohnung inserieren
  • Werben / Media Kit
  • Unsere Partner
Reiseland Rügen benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von reiseland-ruegen.de.Einverstanden!