• Kontakt
  • Über Uns
  • Werben / Media Kit
Reiseland Rügen
Menü
  • .
  • Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten
  • Aktivitäten
  • Inselwissen
    • Orte auf Rügen
    • Halbinseln
    • Nachbarinseln
  • Service
    • Anreise
    • Kurtaxe – Preise & Saisonzeiten
    • Wichtige Telefonnummern
  • Magazin
  • Ferienwohnungen suchen
Sie befinden sich hier:

Startseite » Aktuelles von Rügen » An diesen Stränden auf Rügen sind auch Vierbeiner Willkommen!

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
0 Erfahrungsberichte

An diesen Stränden auf Rügen sind auch Vierbeiner Willkommen!

An diesen Stränden auf Rügen sind auch Vierbeiner Willkommen!
I

n vielen Familien ist der Hund ein festes, sehr lieb gewonnenes Familienmitglied. Keine Frage also, dass der Vierbeiner mit in den Urlaub muss! Auf Rügen finden Erholungssuchende vielerorts beste und vor allem weitläufige Bedingungen, um die schönsten Tage des Jahres am Strand gemeinsam zu genießen. Abgesehen von immer mehr hunde- bzw. tierfreundlichen Unterkünften auf Rügen gibt es in vielen Orten eigene Strandabschnitte für Hunde. Hier lässt es sich unbeschwert schwimmen, laufen und toben. Lesen Sie hier, wo Erholung an der Ostsee mit dem Vierbeiner am Strand möglich ist.

Erholung bitte?


Booking.com

Wissenswertes über Hundestrände auf Rügen

Bei einem Hundestrand handelt es sich um einen Abschnitt für Tier und Halter, der von der Kurverwaltung freigegeben und entsprechend gekennzeichnet ist. Viele Seebäder auf Rügen verfügen über einen eigenen Hundestrand, der ideale Voraussetzungen für „tierische“ Erholungsmomente bietet.

An Rügens Hundestränden gilt dennoch: Auch wenn eine Haftpflichtversicherung für Vierbeiner in Mecklenburg-Vorpommern keine Pflicht ist, so sollte man beachten, dass für einen durch den Hund verursachten Schaden immer der Halter haftet. Mit einer Hundehaftpflicht ist man auch im Urlaub auf der sicheren Seite.

Darüber hinaus sind saisonale Bestimmungen zu beachten. Vom 1. Mai bis zum 30. September sind Hunde in der Regel nur an ausgewiesenen Strandabschnitten erlaubt. Außerhalb dieses Zeitraums bzw. der Hauptsaison jedoch sind Hunde an fast allen Stränden auf Rügen erlaubt. Dabei sollte natürlich Rücksicht aufeinander genommen werden, weshalb temperamentvolle Hunde anzuleinen sind. Innerhalb der Ortschaften sind Hunde auf Rügen generell anzuleinen. Die weitläufigen Naturgebiete bieten aber genug Raum für Aktivitäten an der frischen Seeluft. Natürlich sollte auch an die Hygiene gedacht werden, denn schließlich wollen sich alle an den feinsandigen Ständen erholen. An vielen Strandzugängen gibt es Beutelspender, um Hundekot hygienisch beseitigen zu können. Auf Rügen finden Hundebesitzer an Stränden zudem folgende Symbole:

Grüne Pfote

Hier dürfen Vierbeiner ohne Leine ausgiebig toben

Rote Pfote

Von offizieller Seite her müssen Hunde angeleint werden



Auf einen Blick: Orte auf Rügen mit eigenen Hundestränden

  • Thiessow (Halbinsel Mönchgut): hier gibt es zwei Hundestrände zur Auswahl
  • Göhren
  • Baabe: etwa 500 Meter langer Hundestrand
  • Sellin: zwei Hundestrände, wovon einer feinsandig ist
  • Binz: zwei Hundestrände (grob- und feinsandig)
  • Gager: eher klein und ein Geheimtipp
  • Prora (Murkan): Hundestrand an einer geschichtsträchtigen Kulisse
  • Juliusruh (Schaabe): sehr feinsandig an der nördlichsten Stelle der Schaabe
  • Glowe (Schaabe): südlich gelegene Alternative zum obigen Hundestrand
  • Dranske: Parkplatz nur etwa 100 Meter entfernt, feinsandig und angrenzender Kiefernwald
  • Bakenberg/Nonnewitz: naturbelassener Hundestrand (steinig)

Tipps für die schönsten Hundestrände auf Rügen

Bei den aufgeführten Hundestränden befinden sich Parkplätze in einer Entfernung zwischen 100 und 900 Metern, sodass sie fußläufig problemlos zu erreichen sind. An vielen Orten gibt es zwei Hundestrände zur Auswahl, sodass jeder Tag abwechslungsreich gestaltet werden kann. Wer einen feinsandigen Hundestrand wählt, von denen es auf Rügen genügend gibt, kann selber Sonne tanken und mit der ganzen Familie perfekte Bedingungen nutzen. Allen Stränden ist gemeinsam, dass das Wasser seicht abfällt. Wer es ursprünglich mag, kann sich für einen naturbelassenen Hundestrand entscheiden.

Natürlich kann der Besuch des Hundestrandes auch mit erholsamen Aktivitäten auf Rügen verbunden werden. Vom Hundestrand in Thiessow aus empfiehlt sich ein Spaziergang zur Waldschlucht bis hin zum Lotsenturm. Auch das Hinterland des Strandes in Dranske lockt mit einladenden Kiefernwäldern. Der Hundestrand in Baabe bietet mit einer Länge von 500 Metern sehr weitläufige Möglichkeiten, um den Vierbeiner richtig auszupowern. Durch die direkte Nähe zum Fischerstrand kommen auch Herrchen und Frauchen hier auf ihre Erholungskosten. Die Strandabschnitte für Hunde auf der Schaabe sind ideal für Urlauber mit Hund, die Natur pur und individuelle Freiräume jenseits des quirligen Treibens in den Seebädern suchen.

Wie gut gefällt Ihnen der Beitrag? Stimmen Sie jetzt ab!
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 Bewertung(en), 5,00 von 5 Sternen)
Das könnte Sie auch interessieren

Golfen auf Rügen

Kurtaxe auf Rügen

Seebrücke Sellin – Der Weg in die Ostsee

Putbus Festspiele 2015 – Ein Wallfahrtsort für Musik und Tanz

Festspielfrühling – Rügen feiert in den Frühling

Beliebte Fahrradtouren auf Rügen: So wird der Radurlaub ein Erfolg!

Jetzt Ferienwohnung suchen!
Booking.com
Noch keine Erfahrungsberichte zu “An diesen Stränden auf Rügen sind auch Vierbeiner Willkommen!”

Sie haben Fragen oder möchten Ihre Erfahrungen teilen? Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar! Kommentar löschen

Ihre Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert.


*
*

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google

Neues aus dem Magazin
Mit den Kindern auf Rügen: Planung und Aktivitäten
D ie Ostseeinsel Rügen ist eine sehr familien- und kinderfreundliche Insel. Familienurlauber können vor Ort atemberaubende Aussichten, lange Sandstrände und actionreiche Aktivitäten erleben. Um die Vielfalt der Insel entdecken zu können, empfiehlt es sich, die Reise zusammen mit den Kindern…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Rundreise Dänemark – Das bietet sich an!
R eisen waren in Zeiten von Corona lange Zeit nicht möglich. Langsam normalisiert sich jedoch der Alltag wieder und Reisen sind in vielen Ländern wieder möglich. Warum sollte man dann nicht die Gunst der Stunde nutzen und eine kleine Rundreise…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Die schönsten Fahrradstrecken auf Rügen
N icht umsonst zählt Rügen zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Die Insel bietet jedem Besucher genau das, wonach er oder sie während der Freizeit Ausschau halten. Eine perfekte Infrastruktur, um den Urlaub ohne Stress in vollen Zügen zu genießen,…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
0 Erfahrungsberichte
Alles auf einem Blick
  • Reiseland Rügen
  • Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten auf Rügen 2022
    • Der Königsstuhl auf Rügen
    • Kap Arkona – Der nördlichste Punkt Rügens
    • Die beeindruckenden Feuersteinfelder Rügen
    • Seebrücke Sellin – Der Weg in die Ostsee
    • Das romantische Jagdschloss Granitz
    • Eine Fahrt mit dem Rasenden Roland
    • Nationalpark Jasmund – Natur an der Ostsee
    • Das KdF Prora – Rügen ganz anders
    • Die Wissower Klinken auf der Insel Rügen
    • Der Rügenpark in Gingst
    • Kletterpark Rügen – Ein Spaß für Jung und Alt
    • Das DDR Museum in Prora auf Rügen
    • Hiddensee 2022 – Ein lohnenswerter Tagesausflug
    • Karls Erdbeerhof auf Rügen 2022
    • Naturerbe Zentrum Rügen
    • Sassnitzer Hafen – Maritimes Flair erleben
    • Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL
    • Die legendären Störtebeker Festspiele 2022
    • Flanieren auf der Strandpromenade Binz
    • Dinopark Rügen – Zeitreise für Groß und Klein
    • Schloss Ralswiek – Abwechslungsreiche Geschichte
    • Schloss Spyker – Schwedisch-Rot im Jasmunder Bodden
    • Der Baumwipfelpfad auf Rügen
    • Bauer Lange in Lieschow
    • Dänemark Ausflug – Das erwartet Sie
    • Der Herthasee auf Rügen
    • Pirateninsel auf Rügen
    • Inselbrauerei Rügen
    • Der Schmachter See in Binz
    • Der Buskam in der Ostsee vor Göhren
    • Orangerie in Putbus
    • Das Fischerdorf Vitt auf Rügen
    • HMS Otus – Das U-Boot Museum in Sassnitz
    • Erlebniswelt SPLASH auf Rügen
    • Tauchgondel in Sellin: Die Ostsee hautnah erleben
    • Experimenta Rügen – Das Museum zum Anfassen
    • Die Alte Pommernkate auf Rügen
    • Das Kreidemuseum in Gummanz auf Rügen
    • Die Insel Vilm
    • Die Moritzburg in Moritzdorf auf Rügen
    • Cable Park – Wasserski auf Rügen
    • Oldtimer-, Eisenbahn- & Technikmuseum Rügen
    • Die Rügenbrücke und der Rügendamm
    • Der Schwanenstein auf Rügen
    • Erlebnis-Bauernhof Kliewe auf Rügen
    • Inselrodelbahn in Bergen auf Rügen – Rasanter Fahrspaß
    • Der Rettungsturm in Binz
    • Das Sandskulpturen Festival in Binz 2022
    • Das Ozeaneum in Stralsund bei Rügen
    • Dänholm: Insel zwischen Rügen und Stralsund
    • Der Rügenmarkt und genussvolle Alternativen
    • Das Sommervarieté in Binz
    • Das Theater in Putbus
    • Alle Strände Rügens auf einen Blick
  • Die besten Aktivitäten auf Rügen 2022
    • Wandern auf Rügen
    • Radfahren auf Rügen
    • Angeln auf Rügen
    • Baden auf Rügen
    • Schiffsausflug auf Rügen
    • Surfen, Kitesurfen und SUP auf Rügen
      • Kitesurfschule „Rügen Kite“
      • Wassersportschule „Rügen Piraten“
      • ProBoarding Rügen – Kitesurfschule und Shop mit Ferienwohnungen
    • Hanomag Tour auf Rügen
    • Rundflug über Rügen
    • Golfen auf Rügen
    • Go-Kart fahren auf Rügen
    • Reiten auf Rügen
    • E-Trabi Tour auf Rügen
    • Inselrundfahrt auf Rügen
    • Segway Tour auf Rügen
    • Romantische Kutschfahrten auf Rügen
    • Wellness auf Rügen
    • Nordic Walking auf Rügen
    • Fototouren auf Rügen
    • Tauchen auf Rügen
    • Camping auf der Insel Rügen 2022
    • Shipspotting auf Rügen
    • Boot mieten auf Rügen – Ein besonderes Erlebnis
    • Heiraten auf Rügen – Einmalige Kulissen für den schönsten Tag
  • Inselwissen – Die Insel Rügen auf einem Blick
  • Service
    • Kurtaxe auf Rügen
    • Anreise nach Rügen
      • Mit der Bahn nach und rund um Rügen
    • Wichtige Telefonnummern
  • Ihre Ferienwohnung auf Rügen online buchen
    • Ferienwohnung in Sellin
    • Ferienwohnung in Binz
    • Ferienwohnung in Göhren
    • Ferienwohnung in Prora
    • Ferienwohnung in Sassnitz
    • „Zum alten Pfau“ in Göhren
    • Villa Celia in Sellin
    • Gut Grubnow in Neuenkirchen
    • Die „Große Seestraße“ in Sassnitz
    • Die „Kleine Seestraße“ in Sassnitz
    • Dat Blockhus in Glowe
    • Die „Rügenperle“ in Glowe
FeWo Schnellsuche
Booking.com
Top Ausflugsziele auf Rügen
  • Sommervarieté
    Sommervarieté Binz Eine bunte und die Fantasie anregende Mischung aus Magie, Comedy, Artistik und Akrobatik. Mehr →
  • Störtebeker Festspiele
    Störtebeker Festspiele Seit 1993 wird auf Rügen jedes Jahr die Legende vom Seeräuber Klaus Störtebeker erzählt – mit anhaltendem Erfolg. Mehr →
Top Sehenswürdigkeiten auf Rügen
  • Rasender Roland
    Rasender Roland Rügens historische Schmalspurbahn, die jährlich tausende von Besucher als auch Einheimische in den Bann zieht. Mehr →
  • Radfahren auf Rügen
    KDF Prora Wer würde auf der idyllischen Insel Rügen solch gigantische Bauwerke vermuten? Die KDF Bauten in Prora. Mehr →
Ferienwohnung buchen
  • Ferienwohnung Rügen
  • Ferienwohnung Binz
  • Ferienwohnung Sellin
  • Ferienwohnung Göhren
  • Ferienwohnung Prora
  • Ferienwohnung Sassnitz
Beliebteste Ziele
  • Ozeaneum Stralsund
  • Störtebeker Festspiele
  • Karls Erdbeerhof
  • Rasender Roland
  • Hiddensee
  • Bauer Kliewe
  • Prora
  • Sehenswürdigkeiten Rügen
Reiseland Rügen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Werben & Inserieren
  • Ferienwohnung inserieren
  • Werben / Media Kit
  • Unsere Partner