
ie ehemalige Fürstenresidenz Putbus, im Süden der Insel Rügen, wird bereits seit Langem als reizender Fleck bezeichnet. Zahlreiche, prachtvolle Gebäude im klassizistischen Stil und der lauschige, einst mit mit Mühe und Sorgfalt angelegte Schlosspark ziehen alljährlich Tausende Besucher in ihren Bann. Wer auf den verschlungenen Pfaden und großzügigen Plätzen des Parks wandelt, wird Flora und Fauna links und rechts des Weges und Kunst und Kultur in zahlreichen Parkgebäuden bestaunen und genießen. Mit einem besonderen Hochgenuss wartet die Stadt am Greifswalder Bodden alljährlich im Wonnemonat Mai auf. Die Putbus Festspiele locken mitten im Frühling Musikbegeisterte aus ganz Europa an.
Festspiele in Putbus – musikalische Vielfalt, spannende Interpretationen
Vom 9. bis 27. Mai 2015 wird unter diesem Motto in zauberhaftem Ambiente bezaubernder Musik gelauscht. Eine bunte, vielfältige Mischung aus Konzerten, Opern- und Operettenaufführungen, Ballettinszenierungen und einem speziellen Konzert für Kinder steht auf dem Programm der Putbus Festspiele.
Ein musikalisches Präludium gibt es bereits am 9. Mai zu hören. Ein Cello, ein Saxophon und ein Klavier werden an diesem Abend meisterhaft in Szene gesetzt. Am 14. Mai folgt ein weiterer Paukenschlag des diesjährigen Programms. Das Preußische Kammerorchester Prenzlau unter der Leitung von Dirigent James Lowe eröffnet die Putbus Festspiele 2015 mit Werken von Bach, Veress, Sibelius und Dvorák.
Così fan tutte, die weltbekannte Oper von Wolfgang Amadeus Mozart um Liebe und Treue, kommt am 16. Mai zur Aufführung. Die Staatliche Ballettschule Berlin wird am 23. Mai im klassischen Tanzstil die Tradition bewahren und Neues wagen. Mit dem bewährten Format Musik im Park und einer musikalischen Reise durch Europa erlebt das bekannte Musikfest ganz im Norden des Landes seine Höhepunkte.
Die Fahrt nach Putbus ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln Ihrer Wahl möglich. Dabei gelten die Tarife der Verkehrsgesellschaften. Mit der Eintrittskarte kann der kostenlose TheaterBus nach der Vorstellung nach Göhren über Binz genutzt werden. Das gilt auch für die Veranstaltung am 25. Mai, die bereits 18.00 Uhr beginnt.
Das Philharmonische Orchester Vorpommern lädt am 25. Mai mit Werken von Schumann und Dvorák zum Abschlusskonzert ein. Eine europäische Erstaufführung wird es an diesem Abend unter dem Titel Legends in the sky von Masanori Kato geben. Das Bundesjugendballett, eine Tanzcompany des Ballettzentrums Hamburg unter Leitung von John Neumeier, verabschiedet am 27. Mai mit einem getanzten Epilog die Besucher und Gäste der Putbus Festspiele 2015.
Putbus Festspiele – ein Musical speziell für Kinder
Die Aufführungen insbesondere für die jüngsten Festspiel-Besucher sind seit vielen Jahren ein beliebtes Highlight der Putbus Festspiele. Der Kinderklassiker Emil und die Detektive wird am 17. Mai in Putbus aufgeführt. Erwachsene und Kinder singen und tanzen für Kinder und Erwachsene nach Erich Kästners Erfolgsroman.
Marc Schubring, der für die Musik verantwortlich zeichnet, und Wolfgang Adenberg, von dem Buch und Liedtexte stammen, haben mit dem Erwachsenen-Ensemble des Theater Vorpommern und in Zusammenarbeit mit Schülern der Montessori Schule Greifswald ein mitreisendes und packendes Bühnenspektakel für die ganze Familie geschaffen und auf die Bühne gebracht. Das kleine und große Publikum findet sich diesmal im Berlin der späten Zwanzigerjahre wieder und jagt gemeinsam mit Emil und seinen Berliner Detektiven den Geldräuber Grundeis.
Bildquelle: © Unukorno, CC BY-SA 3.0
Programm Putbus Festspiele 2015
09.05., 20 Uhr | Putbus Festspiele – Vorspiel, Kammerkonzert, Theater Putbus, Gesa Riedel und Freunde |
14.05., 20 Uhr | Eröffnung, Konzert-Gala, Preußisches Kammerorchester Prenzlau |
16.05., 20 Uhr | Cosi fan tutte, Theater Vorpommern |
17.05., 11.30 Uhr | Emil und die Detektive, Theater Vorpommern |
23.05., 20 Uhr | Ballettgala, Theater, Putbus, Staatliche Ballettschule Berlin |
24.05., 11-16 Uhr | Musik im Park – Musik an lauschigen Plätzen |
24.05., 20 Uhr | Reise durch Europa, Theater Putbus, Acelga Quintett |
25.05., 18 Uhr | Abschlusskonzert, Philharmonisches Orchester Vorpommern |
27.05., 20 Uhr | Putbus Festspiele – Nachspiel, Theater Putbus, Bundesjugendballett |
Wir wünschen Ihnen viel Spaß während der Festspiele in Putbus auf der Insel Rügen!
0 Erfahrungsberichte