
it Rügen verbinden viele Menschen positive Emotionen. Sie denken sofort an Meer, Strand und Sonne. Was an der Ferieninsel fasziniert, ist aber letztendlich die Natur mit ihrem einzigartigen Charme. Weltbekannt sind die Kreidefelsen, majestätische Gebilde, die langsam am Ausflugsschiff vorüberziehen. Auf Rügen gibt es aber auch mächtige Hünengräber als Zeugnisse einer spannenden Vergangenheit. Ganz besonders interessant ist ein Urlaub auf Rügen für Kinder, die in der Stadt wohnen.
Raus aus der Tristesse
Grau in Grau fügt sich Asphalt an Beton. Es ist laut und hektisch. Dazu kommt noch der Leistungsdruck in der Schule und auch ansonsten gibt es jede Menge Stress. Da ist es kein Wunder, dass sich viele Stadtkinder nach der ländlichen Idylle sehnen. Schon allein aus diesem Grund erhält die Erlebnispädagogik eine immer größere Bedeutung. Die Kinder wollen die Welt mit ihren Sinnen erleben, sie wollen schmecken, fühlen, riechen und hören. Und sie wollen begreifen, wie das Leben funktioniert, wissen, woher die Lebensmittel stammen, und allgemein die biologischen und ökologischen Zusammenhänge begreifen. Ein Urlaub auf Rügen bietet das ideale Umfeld, um in der Natur zu entspannen. Schon allein die salzhaltige Luft, das Rauschen des Meeres und der weiche Sand unter den nackten Füßen sorgen für Glücksmomente. Auf die Reisenden wartet außerdem ein gut ausgebautes Radwegenetz.
Spannende Ausflugsziele sorgen für Abwechslung im maritimen Ambiente. Ideal für Familien ist ein Urlaub in der Ferienwohnung oder im Ferienhaus. Bei der Online-Recherche helfen auf solche Unterkünfte spezialisierte Suchmaschinen. Bei rund zehn Millionen Angeboten ist sicherlich auch ein gemütliches Ferienhaus auf Rügen dabei.
Der Urlaub im Ferienhaus bietet den Vorteil, dass die Familie den Tagesrhythmus individuell und unabhängig plant. Auch die Mahlzeiten lassen sich bequem im Ferienhaus zubereiten. Das spart Geld und sorgt für mehr Flexibilität. Wer es besonders ländlich mag, bucht eine Unterkunft auf dem Ferienbauernhof. Häufig stehen hier kleine Hütten für die Gäste zur Verfügung.
Landfeeling auf Rügen
Ein Großteil der Insel Rügen ist mit Natur bedeckt. Es gibt den Strand, die Dünen, grüne Wälder und ein berauschendes Meer. Wer mehr erleben möchte, besucht zum Beispiel Karls Erdbeerhof in Zirkow. Aus einem landwirtschaftlichen Betrieb entstand im Lauf der Zeit ein Freizeitpark, der vor allem Kinder in seinen Bann zieht. Nach wie vor dreht sich hier alles um die Erdbeere. Diese gibt es in verschiedenen Varianten zu kosten. Gleichzeitig warten auf die kleinen Gäste interessante Fahrgeschäfte wie die Erdbeer-Raupenbahn, die Grusel-Traktorbahn und die Pfannkuchen-Schleuder, eine rasante Erlebnisseilbahn.
Auf dem Dachbodenkino sitzen die Kinder auf Strohballen. Viel Spaß bereitet auch das Strohhopsen. Es gibt einen Kinderbauernhof mit einem Streichelzoo, Ponyreiten und eine Gänsewiese. Unvergessliche Sinneseindrücke bescheren außerdem ein idyllischer Natur- und ein Balancepfad über dem Wasser. Auf dem Wasserspielplatz Ferkelsuhle dürfen die Kinder endlich einmal so richtig Kind sein und nach Herzenslust matschen und panschen. Viel Spaß verspricht auch ein Ausflug auf den Reiterhof.
Vielerorts besteht die Möglichkeit zur Teilnahme am Reitunterricht oder bei einem Ausritt Rügen aus einer anderen Perspektive zu erleben.
Fazit: Es gibt für Stadtkinder kaum einen schöneren Ort als die Insel Rügen, um für einige Tage oder Wochen ihren natürlichen Bedürfnissen nachzukommen und nach Herzenslust in der Natur zu spielen und zu toben. Von der Ferienunterkunft aus erreichen Familien zahlreiche interessante Attraktionen.
Quelle: Titelbild @ unsplash.com, © Philipp Deus
0 Erfahrungsberichte