
uf die Plätze, fertig – los: Getreu diesem Motto startet am 14.10.2017 der nunmehr 10. Rügenbrücken-Marathon. Auch dieses Jahr findet dieser anspruchsvolle Marathon wieder statt, der Stralsund und Rügen sportlich verbindet. Neben der Marathondistanz von über 40 Kilometern wird auch ein Halbmarathon durchgeführt.
Zum Rahmenprogramm zählen ebenso der 12 bzw. 6 Kilometer umfassende DAK Walking bzw. Nordic Walking Day. Für die kleinen Sportasse gibt es einen Kinderlauf über eine Distanz von 2 Kilometern.
Perfekte Bedingungen zum 10. Rügenbrücken-Marathon
Ob für Zuschauer oder die Athleten, am 14. Oktober sind zwischen Rügen und Stralsund demnach viele ‚bewegende‘ Momente zu erwarten. Traditionell ist bei den Besuchern der Zielbereich sehr begehrt, um die Athleten nach einer langen Herausforderung beim oftmals entscheidenden Zielsprint hautnah zu unterstützen. Im Oktober herrschen meistens perfekte Temperaturbedingungen, um die lange Laufdistanz an der frischen Ostseeluft mehr oder weniger entspannt bewältigen zu können.
Start der 12 Kilometer beim Rügenbrückenlauf 2015
Organisatorisches und Wissenswertes rund um den 10. Rügenbrücken-Marathon
Die Strecke des Marathons führt von Stralsund über die Rügenbrücke nach Altefähr, Barnkevitz und Bessin. Weiter geht es von Rambin nach Altefähr und über den Rügendamm wieder zurück nach Stralsund. Die Streckenführung gilt als anspruchsvoll, wobei gelegentliche Hügel für Herausforderungen sorgen.
So müssen Athleten im Bereich der Rügenbrücke mit einer Steigung von 4 % zurechtkommen. 80 % der Strecke führen über Asphalt, der Rest über befestigte Rad-, Wald- und Forstwege. Beim 9. Rügenbrücken-Marathon haben übrigens 136 Marathonis den Weg ins Ziel gefunden, wobei Martin Schütt als schnellster Mann mit 2:58:41 eine Zeit deutlich unter 3 Stunden verbuchen konnte.
Bildquelle: de:Benutzer:Klugschnacker, CC BY-SA 3.0
Wer sich online anmelden möchte, kann dies hier tun. Für eine festliche Stimmung für Besucher ist an der Strecke gesorgt, denn in Stralsund und an der Rügenbrücke wird ein abwechslungsreiches Begleitprogramm aufgefahren.
Bildquelle: Titelbild – Klugschnacker, CC BY-SA 3.0
0 Erfahrungsberichte