
m die Insel Rügen zu erkunden, gibt es die unterschiedlichsten Methoden. Einige versuchen es zu Fuß, zu Wasser, per Rad oder auch hoch zu Ross. Damit aber auch die Events der Urlaubsinsel nicht in Vergessenheit geraten, gibt es nachfolgend eine detaillierte Übersicht, welche Veranstaltungen im Jahre 2015 auf die Besucher warten. Dabei sind vor allen Dingen die Sportliebhaber gefragt, denn was Rügen in diesem Jahr zu bieten hat lässt für Sportler jeder Disziplin keine Wünsche offen. Vielleicht ist auch für Sie das ein oder andere Event interessant, hier finden Sie es mit Sicherheit heraus.
- Wanderfrühling
- 7. Binzer Halbmarathon
- Rügen mit dem Rad erkunden
- Landesmeisterschaft Beachvolleyball
- 4. Binzer Baltic Box Cup
- Beachvolleyball Turnierserie
- 8. Wittower-Testival
- Vilmschwimmen
- Outrigger Challenge 2015
- Rügencrosscountry
- IRONMAN 2015
- Beach Polo Cup Sellin
- Kap-Arkona-Aquamaris Lauf
- Wanderherbst auf Rügen
- Rügenbrückenmarathon
16. bis 26. April: Wanderfrühling
Der Frühling auf Rügen lässt die Insel, in einem herrlichen Blütenmeer erstrahlen. Jetzt ist die richtige Zeit zum Wandern eingekehrt. 25 Jahre deutsche Einheit wird dieses Jahr ganz besonders gefeiert. Ob bei fachkundigen Führungen durch Natur und Kultur oder bei Wanderungen, wo es durch romantische und manchmal auch sehr geschichtslastige Orte geht – im April ist die beste Zeit, den Wanderfrühling auf Rügen zu genießen.
09. Mai: 7. Binzer Halbmarathon
Dieses Jahr findet der 7. Binzer Halbmarathon statt. Parallel dazu gibt es den 20. Promenaden- und Crosslauf auf der Strandpromenade in Binz zu bestaunen. Traditionell findet seit einigen Jahren immer zu Beginn des Wonnemonats dieses Event statt. Teilnehmer überwinden kurze und mittlere Distanzen. Seit 2009 findet auch der Halbmarathon statt, der eine anspruchsvollere Strecke beinhaltet. Gelaufen wird ab dem Ostseebad Binz nach Granitz, am Schmachter See entlang wieder zurück nach Binz. Laufinteressierte ganz gleich welchen Alters sind herzlich dazu eingeladen an diesem Event teilzunehmen, oder das Spektakel von der Tribüne aus zu begutachten.
16. Mai: Rügen mit dem Rad erkunden
Das Ostseebad Binz ist auch in diesem Jahr wieder der Treffpunkt für sportlich Avisierte, die Rügen mit dem Rad erkunden möchten. Entlang der Küste gilt es, romantische Eindrücke und faszinierende Naturerlebnisse zu erleben.
20. und 21. Juni: Landesmeisterschaft M-V im Beachvolleyball
Der Beachclub 2015 präsentiert die Landesmeisterschaft M-V im Beachvolleyball. 20 Felder stehen zur Verfügung, wo 60 Herrenmannschaften und 36 Damenteams ihr Können unter Beweis stellen können. Von Baggern, Pritsche bis hin zu spektakulären Abwehraktionen wird dort noch einiges mehr zu sehen sein. Besucher dürfen sich auf ein spannendes und erlebnisreiches Wochenende freuen.

26. und 27. Juni: 4. Binzer Baltic Box Cup
In dieses Tagen dreht sich alles um die Sportart Boxen. Zum 4. Binzer Baltic Box Cup auf der Insel Rügen lädt die Kurverwaltung Ostseebad Binz ein. Es handelt sich dabei um ein internationales Boxturnier der Amateure. Highlight des Events ist der Veranstaltungsort, welcher sich ganz unter freiem Himmel befindet. Die Veranstalter laden herzlich zu dem OpenAir Box Event ein.
Juli: Beachvolleyball Turnierserie
Im Juli trifft sich die ranghöchste Beachvolleyball Turnierserie, die wie jedes Jahr in Binz unterhalb des Kurplatzes gastiert. Spannende Spiele erwarten den Besucher, der das Sommerfeeling sowie die vielen Beachpartys am Abend in vollen Zügen genießen kann.
31. Juli bis 02. August: Das 8. Wittower-Testival
Vom 31. Juli bis 02. August 2015 kann man während des Wittow-Testivals der Wassersportschule „Rügen Piraten“ die aktuellen Kite- und Windsurfmaterialien der angesagten Firmen testen. Wettkämpfe wie Downwind-Boardercross oder Freestylecontest stehen ebenso auf der Tagesordnung, wie das traditionelle Samstagkonzert und dieses Jahr zum dritten Mal – am Freitagabend Grill & Chill mit DJ Simon.
22. August: Vilmschwimmen
In diesem Monat geht es heiß her. Deshalb kommt die Abkühlung des jährlichen Events, das Vilmschwimmen, wie gerufen. Bis zu 320 Sport- und auch Freizeitschwimmer begeben sich in das erfrischende Nass des Greifswalder Boddes. Es gilt, eine 2.500 Meter lange Strecke zwischen der Insel Vilm und dem Hafen von Lauterbach zu bewältigen. Wer außerhalb des Events Baden möchte, findet auf Reiseland Rügen weitere Informationen zu diesem Thema.
5. September: Outrigger Challenge 2015
Diese Challenge ist bereits im Guinness-Buch der Rekorde zu finden. An diesem Tag werden Auslegerboote eine Strecke von 104 Kilometern zurücklegen. Von Rønne in Dänemark wird per Muskelkraft das Ziel Sellin auf Rügen angesteuert. Ein Team mit dem Namen Strandräuber erklomm die Strecke einst mit 9 Stunden und 5 Minuten. Wer wird 2015 den Sieg einheimsen und diese Zeit unterbieten.
5. und 6. September: Rügencrosscountry
Traditionell lädt der Schauspieler Till Demtrøder wieder zu einem unterhaltsamen Wochenende ein. Rügencrosscountry ist ein besonderes Event und beschreibt eine selbstverständlich unblutige Schleppjagd einer Heerde Hunde. Abgerundet wird das Event mit einem sensationellen Rahmenprogramm.
13. September: IRONMAN 2015
An diesem Tag ist die Muskelspannung direkt in der Luft zu spüren. Es geht um den IRONMAN, der an diesem Tage stattfindet. Es werden rund 2000 Triathleten aus der gesamten Welt erwartetet, die sich dieser Herausforderung stellen. 1900 Meter schwimmen, 90 Kilometer mit dem Rad zurücklegen und 21,1 Kilometer laufen – wer wird den Titel IRONMAN 2015 mit nach Hause nehmen?

Beach Polo Cup Sellin // Bildquelle: Jan Kuchenbecker, CC BY-SA 3.0 DE
2. bis 4. Oktober: Beach Polo Cup Sellin
Die heißen Tage sind vorüber. Es ist die richtige Jahreszeit um nationale und internationale Poloteams zu einem Event einzuladen. Etwa 60 argentinische Polopferde werden direkt an der Selliner Seebrücke zu einem Matsch zusammenfinden. Zuschauer sind herzlich eingeladen, sich von den Chukkas begeistern zu lassen.
3. Oktober: Kap-Arkona-Aquamaris Lauf
An diesem Tag finden der Kap-Arkona-Aquamaris Lauf statt. Entlang des Hochufers werden die Läufer von Juliusruh bis zum Kap Arkona gelangen. Natürlich gilt es, die Strecke auch wieder zurückzulaufen. Eine Distanz von 10 Kilometern muss bewältigt werden. Der faszinierende Ausblick entschädigt jedoch allemal für die Strapazen.
15. bis 25. Oktober: Wanderherbst auf Rügen
Im Herbst darf noch mal ausgiebig gewandert werden. Im Angebot gibt es beim Wanderherbst auf Rügen mehr als 80 geführte Wanderungen sowie Aktivangebote, die zu mehreren Themen angeboten werden. Zum Teil stehen die Veranstaltungen kostenfrei auf dem Programm.
17. Oktober: Rügenbrückenmarathon
Der Rügenbrückenmarathon findet 2015 schon zum 8. Mal statt. Die Verbindung zwischen der Insel Rügen und Stralsund wird für diesen einen Tag nur für Fußgänger freigegeben. Dieses spannende Abenteuer sollte Anreiz genug sein, an diesem Marathon teilzunehmen. Familien, Freunde und alle die sich dafür entschieden haben nicht zu laufen, werden mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm auf der Hafeninsel Stralsund unterhalten.
Bildquelle: Titelbild: InselRügen, CC BY-SA 4.0
0 Erfahrungsberichte