• Kontakt
  • Über Uns
  • Werben / Media Kit
Reiseland Rügen
Menü
  • .
  • Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten
  • Aktivitäten
  • Inselwissen
    • Orte auf Rügen
    • Halbinseln
    • Nachbarinseln
  • Service
    • Anreise
    • Kurtaxe – Preise & Saisonzeiten
    • Wichtige Telefonnummern
  • Magazin
  • Ferienwohnungen suchen
Sie befinden sich hier:

Startseite » Aktuelles von Rügen » Was bringt das sportliche Jahr 2015 auf Rügen?

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
0 Erfahrungsberichte

Was bringt das sportliche Jahr 2015 auf Rügen?

Was bringt das sportliche Jahr 2015 auf Rügen?
U

m die Insel Rügen zu erkunden, gibt es die unterschiedlichsten Methoden. Einige versuchen es zu Fuß, zu Wasser, per Rad oder auch hoch zu Ross. Damit aber auch die Events der Urlaubsinsel nicht in Vergessenheit geraten, gibt es nachfolgend eine detaillierte Übersicht, welche Veranstaltungen im Jahre 2015 auf die Besucher warten. Dabei sind vor allen Dingen die Sportliebhaber gefragt, denn was Rügen in diesem Jahr zu bieten hat lässt für Sportler jeder Disziplin keine Wünsche offen. Vielleicht ist auch für Sie das ein oder andere Event interessant, hier finden Sie es mit Sicherheit heraus.

Sportevents im Überblick
  • Wanderfrühling
  • 7. Binzer Halbmarathon
  • Rügen mit dem Rad erkunden
  • Landesmeisterschaft Beachvolleyball
  • 4. Binzer Baltic Box Cup
  • Beachvolleyball Turnierserie
  • 8. Wittower-Testival
  • Vilmschwimmen
  • Outrigger Challenge 2015
  • Rügencrosscountry
  • IRONMAN 2015
  • Beach Polo Cup Sellin
  • Kap-Arkona-Aquamaris Lauf
  • Wanderherbst auf Rügen
  • Rügenbrückenmarathon

16. bis 26. April: Wanderfrühling

Der Frühling auf Rügen lässt die Insel, in einem herrlichen Blütenmeer erstrahlen. Jetzt ist die richtige Zeit zum Wandern eingekehrt. 25 Jahre deutsche Einheit wird dieses Jahr ganz besonders gefeiert. Ob bei fachkundigen Führungen durch Natur und Kultur oder bei Wanderungen, wo es durch romantische und manchmal auch sehr geschichtslastige Orte geht – im April ist die beste Zeit, den Wanderfrühling auf Rügen zu genießen.

09. Mai: 7. Binzer Halbmarathon

Dieses Jahr findet der 7. Binzer Halbmarathon statt. Parallel dazu gibt es den 20. Promenaden- und Crosslauf auf der Strandpromenade in Binz zu bestaunen. Traditionell findet seit einigen Jahren immer zu Beginn des Wonnemonats dieses Event statt. Teilnehmer überwinden kurze und mittlere Distanzen. Seit 2009 findet auch der Halbmarathon statt, der eine anspruchsvollere Strecke beinhaltet. Gelaufen wird ab dem Ostseebad Binz nach Granitz, am Schmachter See entlang wieder zurück nach Binz. Laufinteressierte ganz gleich welchen Alters sind herzlich dazu eingeladen an diesem Event teilzunehmen, oder das Spektakel von der Tribüne aus zu begutachten.

16. Mai: Rügen mit dem Rad erkunden

Das Ostseebad Binz ist auch in diesem Jahr wieder der Treffpunkt für sportlich Avisierte, die Rügen mit dem Rad erkunden möchten. Entlang der Küste gilt es, romantische Eindrücke und faszinierende Naturerlebnisse zu erleben.

20. und 21. Juni: Landesmeisterschaft M-V im Beachvolleyball

Der Beachclub 2015 präsentiert die Landesmeisterschaft M-V im Beachvolleyball. 20 Felder stehen zur Verfügung, wo 60 Herrenmannschaften und 36 Damenteams ihr Können unter Beweis stellen können. Von Baggern, Pritsche bis hin zu spektakulären Abwehraktionen wird dort noch einiges mehr zu sehen sein. Besucher dürfen sich auf ein spannendes und erlebnisreiches Wochenende freuen.

Beachvolleyball in Binz

Landesmeisterschaft M-V im Beachvolleyball // Bildquelle: David Bunting, CC BY 2.0

26. und 27. Juni: 4. Binzer Baltic Box Cup

In dieses Tagen dreht sich alles um die Sportart Boxen. Zum 4. Binzer Baltic Box Cup auf der Insel Rügen lädt die Kurverwaltung Ostseebad Binz ein. Es handelt sich dabei um ein internationales Boxturnier der Amateure. Highlight des Events ist der Veranstaltungsort, welcher sich ganz unter freiem Himmel befindet. Die Veranstalter laden herzlich zu dem OpenAir Box Event ein.

Juli: Beachvolleyball Turnierserie

Im Juli trifft sich die ranghöchste Beachvolleyball Turnierserie, die wie jedes Jahr in Binz unterhalb des Kurplatzes gastiert. Spannende Spiele erwarten den Besucher, der das Sommerfeeling sowie die vielen Beachpartys am Abend in vollen Zügen genießen kann.

31. Juli bis 02. August: Das 8. Wittower-Testival

Vom 31. Juli bis 02. August 2015 kann man während des Wittow-Testivals der Wassersportschule „Rügen Piraten“ die aktuellen Kite- und Windsurfmaterialien der angesagten Firmen testen. Wettkämpfe wie Downwind-Boardercross oder Freestylecontest stehen ebenso auf der Tagesordnung, wie das traditionelle Samstagkonzert und dieses Jahr zum dritten Mal – am Freitagabend Grill & Chill mit DJ Simon.

22. August: Vilmschwimmen

In diesem Monat geht es heiß her. Deshalb kommt die Abkühlung des jährlichen Events, das Vilmschwimmen, wie gerufen. Bis zu 320 Sport- und auch Freizeitschwimmer begeben sich in das erfrischende Nass des Greifswalder Boddes. Es gilt, eine 2.500 Meter lange Strecke zwischen der Insel Vilm und dem Hafen von Lauterbach zu bewältigen. Wer außerhalb des Events Baden möchte, findet auf Reiseland Rügen weitere Informationen zu diesem Thema.

5. September: Outrigger Challenge 2015

Diese Challenge ist bereits im Guinness-Buch der Rekorde zu finden. An diesem Tag werden Auslegerboote eine Strecke von 104 Kilometern zurücklegen. Von Rønne in Dänemark wird per Muskelkraft das Ziel Sellin auf Rügen angesteuert. Ein Team mit dem Namen Strandräuber erklomm die Strecke einst mit 9 Stunden und 5 Minuten. Wer wird 2015 den Sieg einheimsen und diese Zeit unterbieten.

5. und 6. September: Rügencrosscountry

Traditionell lädt der Schauspieler Till Demtrøder wieder zu einem unterhaltsamen Wochenende ein. Rügencrosscountry ist ein besonderes Event und beschreibt eine selbstverständlich unblutige Schleppjagd einer Heerde Hunde. Abgerundet wird das Event mit einem sensationellen Rahmenprogramm.

13. September: IRONMAN 2015

An diesem Tag ist die Muskelspannung direkt in der Luft zu spüren. Es geht um den IRONMAN, der an diesem Tage stattfindet. Es werden rund 2000 Triathleten aus der gesamten Welt erwartetet, die sich dieser Herausforderung stellen. 1900 Meter schwimmen, 90 Kilometer mit dem Rad zurücklegen und 21,1 Kilometer laufen – wer wird den Titel IRONMAN 2015 mit nach Hause nehmen?

Beach Polo Cup Sellin

Beach Polo Cup Sellin // Bildquelle: Jan Kuchenbecker, CC BY-SA 3.0 DE

2. bis 4. Oktober: Beach Polo Cup Sellin

Die heißen Tage sind vorüber. Es ist die richtige Jahreszeit um nationale und internationale Poloteams zu einem Event einzuladen. Etwa 60 argentinische Polopferde werden direkt an der Selliner Seebrücke zu einem Matsch zusammenfinden. Zuschauer sind herzlich eingeladen, sich von den Chukkas begeistern zu lassen.

3. Oktober: Kap-Arkona-Aquamaris Lauf

An diesem Tag finden der Kap-Arkona-Aquamaris Lauf statt. Entlang des Hochufers werden die Läufer von Juliusruh bis zum Kap Arkona gelangen. Natürlich gilt es, die Strecke auch wieder zurückzulaufen. Eine Distanz von 10 Kilometern muss bewältigt werden. Der faszinierende Ausblick entschädigt jedoch allemal für die Strapazen.

15. bis 25. Oktober: Wanderherbst auf Rügen

Im Herbst darf noch mal ausgiebig gewandert werden. Im Angebot gibt es beim Wanderherbst auf Rügen mehr als 80 geführte Wanderungen sowie Aktivangebote, die zu mehreren Themen angeboten werden. Zum Teil stehen die Veranstaltungen kostenfrei auf dem Programm.

17. Oktober: Rügenbrückenmarathon

Der Rügenbrückenmarathon findet 2015 schon zum 8. Mal statt. Die Verbindung zwischen der Insel Rügen und Stralsund wird für diesen einen Tag nur für Fußgänger freigegeben. Dieses spannende Abenteuer sollte Anreiz genug sein, an diesem Marathon teilzunehmen. Familien, Freunde und alle die sich dafür entschieden haben nicht zu laufen, werden mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm auf der Hafeninsel Stralsund unterhalten.

Bildquelle: Titelbild: InselRügen, CC BY-SA 4.0

Wie gut gefällt Ihnen der Beitrag? Stimmen Sie jetzt ab!
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 Bewertung(en), 4,80 von 5 Sternen)
Das könnte Sie auch interessieren

Die Rügenbrücke und der Rügendamm

Anreise nach Rügen

Golfen auf Rügen

Die außergewöhnlichsten Übernachtungsmöglichkeiten auf Rügen

Rügen mal anders: 8 Tipps abseits von Strand und Meer

Mobile Strandsauna in Binz auf Rügen: Mehr Wellness geht nicht!

Jetzt Ferienwohnung suchen!
Booking.com
Noch keine Erfahrungsberichte zu “Was bringt das sportliche Jahr 2015 auf Rügen?”

Sie haben Fragen oder möchten Ihre Erfahrungen teilen? Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar! Kommentar löschen

Ihre Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert.


*
*

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google

Neues aus dem Magazin
Mit den Kindern auf Rügen: Planung und Aktivitäten
D ie Ostseeinsel Rügen ist eine sehr familien- und kinderfreundliche Insel. Familienurlauber können vor Ort atemberaubende Aussichten, lange Sandstrände und actionreiche Aktivitäten erleben. Um die Vielfalt der Insel entdecken zu können, empfiehlt es sich, die Reise zusammen mit den Kindern…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Rundreise Dänemark – Das bietet sich an!
R eisen waren in Zeiten von Corona lange Zeit nicht möglich. Langsam normalisiert sich jedoch der Alltag wieder und Reisen sind in vielen Ländern wieder möglich. Warum sollte man dann nicht die Gunst der Stunde nutzen und eine kleine Rundreise…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Die schönsten Fahrradstrecken auf Rügen
N icht umsonst zählt Rügen zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Die Insel bietet jedem Besucher genau das, wonach er oder sie während der Freizeit Ausschau halten. Eine perfekte Infrastruktur, um den Urlaub ohne Stress in vollen Zügen zu genießen,…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
0 Erfahrungsberichte
Alles auf einem Blick
  • Reiseland Rügen
  • Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten auf Rügen 2022
    • Der Königsstuhl auf Rügen
    • Kap Arkona – Der nördlichste Punkt Rügens
    • Die beeindruckenden Feuersteinfelder Rügen
    • Seebrücke Sellin – Der Weg in die Ostsee
    • Das romantische Jagdschloss Granitz
    • Eine Fahrt mit dem Rasenden Roland
    • Nationalpark Jasmund – Natur an der Ostsee
    • Das KdF Prora – Rügen ganz anders
    • Die Wissower Klinken auf der Insel Rügen
    • Der Rügenpark in Gingst
    • Kletterpark Rügen – Ein Spaß für Jung und Alt
    • Das DDR Museum in Prora auf Rügen
    • Hiddensee 2022 – Ein lohnenswerter Tagesausflug
    • Karls Erdbeerhof auf Rügen 2022
    • Naturerbe Zentrum Rügen
    • Sassnitzer Hafen – Maritimes Flair erleben
    • Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL
    • Die legendären Störtebeker Festspiele 2022
    • Flanieren auf der Strandpromenade Binz
    • Dinopark Rügen – Zeitreise für Groß und Klein
    • Schloss Ralswiek – Abwechslungsreiche Geschichte
    • Schloss Spyker – Schwedisch-Rot im Jasmunder Bodden
    • Der Baumwipfelpfad auf Rügen
    • Bauer Lange in Lieschow
    • Dänemark Ausflug – Das erwartet Sie
    • Der Herthasee auf Rügen
    • Pirateninsel auf Rügen
    • Inselbrauerei Rügen
    • Der Schmachter See in Binz
    • Der Buskam in der Ostsee vor Göhren
    • Orangerie in Putbus
    • Das Fischerdorf Vitt auf Rügen
    • HMS Otus – Das U-Boot Museum in Sassnitz
    • Erlebniswelt SPLASH auf Rügen
    • Tauchgondel in Sellin: Die Ostsee hautnah erleben
    • Experimenta Rügen – Das Museum zum Anfassen
    • Die Alte Pommernkate auf Rügen
    • Das Kreidemuseum in Gummanz auf Rügen
    • Die Insel Vilm
    • Die Moritzburg in Moritzdorf auf Rügen
    • Cable Park – Wasserski auf Rügen
    • Oldtimer-, Eisenbahn- & Technikmuseum Rügen
    • Die Rügenbrücke und der Rügendamm
    • Der Schwanenstein auf Rügen
    • Erlebnis-Bauernhof Kliewe auf Rügen
    • Inselrodelbahn in Bergen auf Rügen – Rasanter Fahrspaß
    • Der Rettungsturm in Binz
    • Das Sandskulpturen Festival in Binz 2022
    • Das Ozeaneum in Stralsund bei Rügen
    • Dänholm: Insel zwischen Rügen und Stralsund
    • Der Rügenmarkt und genussvolle Alternativen
    • Das Sommervarieté in Binz
    • Das Theater in Putbus
    • Alle Strände Rügens auf einen Blick
  • Die besten Aktivitäten auf Rügen 2022
    • Wandern auf Rügen
    • Radfahren auf Rügen
    • Angeln auf Rügen
    • Baden auf Rügen
    • Schiffsausflug auf Rügen
    • Surfen, Kitesurfen und SUP auf Rügen
      • Kitesurfschule „Rügen Kite“
      • Wassersportschule „Rügen Piraten“
      • ProBoarding Rügen – Kitesurfschule und Shop mit Ferienwohnungen
    • Hanomag Tour auf Rügen
    • Rundflug über Rügen
    • Golfen auf Rügen
    • Go-Kart fahren auf Rügen
    • Reiten auf Rügen
    • E-Trabi Tour auf Rügen
    • Inselrundfahrt auf Rügen
    • Segway Tour auf Rügen
    • Romantische Kutschfahrten auf Rügen
    • Wellness auf Rügen
    • Nordic Walking auf Rügen
    • Fototouren auf Rügen
    • Tauchen auf Rügen
    • Camping auf der Insel Rügen 2022
    • Shipspotting auf Rügen
    • Boot mieten auf Rügen – Ein besonderes Erlebnis
    • Heiraten auf Rügen – Einmalige Kulissen für den schönsten Tag
  • Inselwissen – Die Insel Rügen auf einem Blick
  • Service
    • Kurtaxe auf Rügen
    • Anreise nach Rügen
      • Mit der Bahn nach und rund um Rügen
    • Wichtige Telefonnummern
  • Ihre Ferienwohnung auf Rügen online buchen
    • Ferienwohnung in Sellin
    • Ferienwohnung in Binz
    • Ferienwohnung in Göhren
    • Ferienwohnung in Prora
    • Ferienwohnung in Sassnitz
    • „Zum alten Pfau“ in Göhren
    • Villa Celia in Sellin
    • Gut Grubnow in Neuenkirchen
    • Die „Große Seestraße“ in Sassnitz
    • Die „Kleine Seestraße“ in Sassnitz
    • Dat Blockhus in Glowe
    • Die „Rügenperle“ in Glowe
FeWo Schnellsuche
Booking.com
Top Ausflugsziele auf Rügen
  • Sommervarieté
    Sommervarieté Binz Eine bunte und die Fantasie anregende Mischung aus Magie, Comedy, Artistik und Akrobatik. Mehr →
  • Störtebeker Festspiele
    Störtebeker Festspiele Seit 1993 wird auf Rügen jedes Jahr die Legende vom Seeräuber Klaus Störtebeker erzählt – mit anhaltendem Erfolg. Mehr →
Top Sehenswürdigkeiten auf Rügen
  • Rasender Roland
    Rasender Roland Rügens historische Schmalspurbahn, die jährlich tausende von Besucher als auch Einheimische in den Bann zieht. Mehr →
  • Radfahren auf Rügen
    KDF Prora Wer würde auf der idyllischen Insel Rügen solch gigantische Bauwerke vermuten? Die KDF Bauten in Prora. Mehr →
Ferienwohnung buchen
  • Ferienwohnung Rügen
  • Ferienwohnung Binz
  • Ferienwohnung Sellin
  • Ferienwohnung Göhren
  • Ferienwohnung Prora
  • Ferienwohnung Sassnitz
Beliebteste Ziele
  • Ozeaneum Stralsund
  • Störtebeker Festspiele
  • Karls Erdbeerhof
  • Rasender Roland
  • Hiddensee
  • Bauer Kliewe
  • Prora
  • Sehenswürdigkeiten Rügen
Reiseland Rügen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Werben & Inserieren
  • Ferienwohnung inserieren
  • Werben / Media Kit
  • Unsere Partner