
etreu dem Motto ‚auf die Badekappen, fertig – SCHWIMM‘ findet dieses Jahr am 1. Juli das nunmehr 53. Sundschwimmen statt. Die traditionelle Strecke mit einer Länge von gut 2300 Metern führt von Altefähr auf Rügen durch die Meerenge Strelasund bis nach Stralsund. Dieses beliebte Sportevent findet nun schon seit den 60er Jahren statt. Beim sportlichen Wettkampf schwimmen Teilnehmer aus aller Welt um die Wette.
Ob als Sportler oder Zuschauer: „Dabei sein ist alles“
In diesem Sinne spielen Medaillen für die ersten drei eher eine untergeordnete Rolle. Vielen Teilnehmern geht es um den Reiz, diese sportliche Herausforderung zu meistern, für die die Schnellsten je nach Wind und Wetter um die 29 Minuten brauchen.
Für die Schwimmer ist es ein besonderes Gefühl, wenn die Zuschauermassen die ins Ziel kommenden begeistert empfangen. Nach dem Massenstart mit ca. 1100 Teilnehmern in Altefähr geht es auf die Strecke, die mit Bojen markiert wird. Darüber hinaus geben im Ziel in Stralsund installierte Scheinwerfer den Schwimmern die Richtung vor.
Bei herrlichem Wetter und guter Stimmung fand das Sundschwimmen statt.
Organisiert wird das 53. Sundschwimmen wie seit vielen Jahren gewohnt von der DLRG. Für die Sicherheit der mehr oder wenigen professionellen Schwimmer ist an Land und zu Wasser durch Begleitboote und medizinisches Fachpersonal gesorgt.
Über Gewinner und Gewinner der Herzen beim letztjährigen Sundschwimmen
Im vergangenen Jahr gewann der aus Bremen stammende Tom Maron das Sundschwimmen zum zweiten Mal, und zwar mit einer Zeit von 28 Minuten und 30 Sekunden. Die 2016 mit 80 Jahren älteste Teilnehmerin Elisabeth Buhl stammt aus Bergen auf Rügen. Ihre Schwimmleistung mit 1 Stunde und 53 Minuten wurde vom Publikum im Ziel mit großer Begeisterung honoriert.
Samstag 4.Juli 2015 bei super Wetter in Stralsund begann um 13.00 Uhr das 51.Stralsunder Sundwimmen. Es waren wieder sehr viele Schwimmer am Start!
Rahmenprogramm für Kinder und Aktuelles zur Anmeldung für das 53. Sundschwimmen
Abgesehen vom eigentlichen Sundschwimmen wird auch für Kinder zwischen 10 und 13 Jahren ein weiterer Wettbewerb angeboten. Beim so genannten Kindersundschwimmen ist eine Strecke nahe des Ufers in Stralsund zurückzulegen. Der Start für die kleinen Schwimmer wird aber nur freigegeben, wenn die Wassertemperatur an diesem Julitag mindestens 18 Grad beträgt.
Apropos Start: Schon jetzt die die maximale Anmeldegrenze für das 53. Sundschwimmen erreicht worden. Möglich war die Anmeldung seit dem 7. Januar 2017. Schwimmer, die sich jetzt noch anmelden wollen, werden auf einer Warteliste eingetragen. Jeder ‚Sundschwimmer‘ erhält ein Erinnerungsgeschenk, Teilnehmerurkunden mit der erreichten Schwimmzeit können online selber ausgedruckt werden.
0 Erfahrungsberichte