
ür echte Rügenfans ist Deutschlands größte Insel immer eine Reise wert. Gerade der Frühling auf Rügen zeigt sich von einer ganz besonderen Seite, wenn die Natur allmählich erwacht. Hier gibt es fünf Urlaubstipps für einen entspannten Jahresbeginn an der Ostsee.
Urlaubstipp 1: Das Seebad Binz
Das mondäne Seebad mit seinen strahlend weißen Villen gehört noch immer zu den schönsten Ferienorten der Insel. Wer rechtzeitig bucht, hat gute Chancen, ein Zimmer in einem der herrschaftlichen Häuser zu ergattern, etwa im Loev Hotel, nur 50 Meter vom Strand entfernt. Binz ist außerdem ein idealer Ausgangpunkt für Wanderungen, Ausflüge oder Schiffsfahrten auf der Ostsee. Besonders reizvoll ist es, früh morgens zu einer Bootsfahrt an die Kreideküste bis hin zum Königsstuhl zu starten – die Morgensonne bringt die schneeweißen Felsen zum Leuchten.
Hier finden Sie eine große Auwahl an Ferienwohnungen in Binz.
Urlaubstipp 2: Naturerbe Zentrum Rügen
Nicht nur Familien staunen beim Besuch des „Naturerbe Zentrum Rügen“ am Kleinen Jasmunder Bodden. Der barrierefreie Baumwipfelpfad auf Rügen bringt Mutige auf Augenhöhe mit der heimischen Vogelwelt – mit etwas Glück lässt sich sogar ein Adler erblicken.
Binz gehört mit seinen herrschaftlichen Villen zu den sehenswerten Seebädern der Insel.
Foto: djd/Loev Hotel Rügen GmbH & Co.
Urlaubstipp 3: Wandern, wandern, wandern
Ob durch die Granitz, das riesige Buchenwaldgebiet nördlich von Binz, oder auf die Insel Ummanz, wo sich im Frühling die Kraniche treffen – Rügen bietet zahlreiche reizvolle Wanderstrecken, auf Wunsch auch geführte Touren. Besonders abwechslungsreich wird es beim „Rügener Wanderfrühling“ (15. bis 24. April 2016). Dann stehen Ausflüge, Rundgänge und Thementouren auf dem Programm. In diesem Jahr liegt der Fokus auf den einzigartigen Naturlandschaften der Insel Rügen.
Urlaubstipp 4: Ostersamstag ist auf Rügen
Der Ostersamstag ist auf Rügen ein besonderes Highlight. Und das buchstäblich, denn dann werden am Strand von Binz die Osterfeuer entzündet. Am Abend bilden sie die längste Osterfeuer-Meile an der Ostsee. Die örtlichen Gastronomen sorgen unter freiem Himmel für das leibliche Wohl.
Fangfrischer Fisch aus dem Boddengewässer – ein Genuss.
Foto: djd/Loev Hotel Rügen GmbH & Co.
Urlaubstipp 5: Die Rügener Küche
Die moderne Rügener Küche ist leicht und raffiniert und setzt trotzdem auf bewährte, regionale Zutaten. Unbedingt probieren: fangfrischen Bodden-Zander mit zarten Gemüsen und köstliche Sanddornvariationen. (djd)
0 Erfahrungsberichte