• Kontakt
  • Über Uns
  • Werben / Media Kit
Reiseland Rügen
Menü
  • .
  • Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten
  • Aktivitäten
  • Inselwissen
    • Orte auf Rügen
    • Halbinseln
    • Nachbarinseln
  • Service
    • Anreise
    • Kurtaxe – Preise & Saisonzeiten
    • Wichtige Telefonnummern
  • Magazin
  • Ferienwohnungen suchen
Sie befinden sich hier:

Startseite » Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten auf Rügen 2022 » Die Alte Pommernkate auf Rügen

Die Alte Pommernkate auf Rügen

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
4 Erfahrungsberichte
Alte Pommernkate Tauchen Sie ein in eine Welt mit über 10.000 Artikeln und lassen Sie sich inspirieren im Rambiner Bauernmarkt „Alte Pommernkate“

Ein Besuch lohnt sich
  • Öffnungszeiten
  • Eintrittspreise
  • Anfahrt


  • Booking.com

D

ie schönste Zeit des Jahres auf der sonnenverwöhnten Insel Rügen bietet für jeden (Urlaubs)geschmack etwas: Ganz in diesem Sinne lockt die ‚Alte Pommernkate‘ in Rambin als sehenswertes Ausflugsziel. Hier können es sich Urlauber schon morgens ab 7 Uhr richtig gut gehen lassen und das abwechslungsreiche Speisenangebot genießen.

Dieser atmosphärisch ansprechende Bauernmarkt in Rambin bietet eine willkommene Auszeit vom Alltag sowie eine attraktive kulinarische Anlaufstelle für Selbstversorger auf Rügen.

Die Alte Pommernkate in Rambin- Ein Treffpunkt mit magischer Anziehungskraft

Die bekannte Alte Pommernkate ist für viele Stammurlauber ein guter Grund, warum die Küche in der Ferienwohnung oft kalt bleibt. Von der ursprünglichen Wortbedeutung „kleines, ärmliches Haus“ ist nach der liebevollen und detailgetreuen Restauration nichts mehr zu sehen: Im Gegenteil, denn auf 2 Etagen und über 1000 m² genießen Besucher ein regionstypisches Flair, das stark an einen Bauernmarkt erinnert.



Auf dem Speiseplan stehen Spezialitäten aus Mecklenburg-Vorpommern, die stets frisch zubereitet werden. Und auch das eine oder andere Mitbringsel für die Lieben daheim oder die eigene Vitrine findet sich auf dem Bauernmarkt in Rambin mit Sicherheit.

Die Alte Pommernkate ist für viele Rügenurlauber ein fester Bestandteil

Nicht wenige Rügenurlauber haben ihr eigenes Ritual in Bezug auf die Alte Pommernkate. Falls Sie noch nicht dort waren, sollten Sie sich beim nächsten Urlaub auf Rügen die geschmackvolle Vielfalt in netter Atmosphäre auf keinen Fall entgehen lassen.

Viele Besucher lassen den Urlaub in der Alten Pommernkate im wahrsten Wortsinne genüsslich ausklingen, indem sie sich dort stärken, bevor es heimwärts geht. Aber auch bei der Anfahrt nach Rügen weckt die urige Alte Pommernkate Lust auf Meer, wenn eine erste Stärkung vor den anstehenden Urlaubstagen eingenommen wird.

Dieser beliebte Bauernmarkt in Rambin lockt ganz selbstbewusst mit „unwiderstehlichen Spezialitäten“ und nicht weniger als „dem besten aus der Region“.



Bauernmarkt in Rambin – Alles, was das Herz begehrt

Egal, zu welcher Tageszeit und ob Sie es eher süß oder deftig mögen, die Alte Pommernkate hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. In der Backstube werden köstliche Kuchen gezaubert, die zum Teil noch aus Großmutters Rezeptbuch stammen. An den Wochenenden gesellt sich zu den schmackhaften Kuchenkreationen auch eine exquisite Auswahl an Sahnetorten. Zwischen Ostern und Anfang Oktober öffnet der Hofgrill seine Pforten.

Kleine und große Urlauber werden hier mit den beliebtesten Klassikern wie Currywurst und hausgemachtem Kartoffelsalat verwöhnt. In der Fischräucherei sorgt Wilfried 5 Mal pro Woche für frische Köstlichkeiten auf dem Räucherofen. Schon alleine der wahrnehmbare Räucherduft macht „Lust auf Meer“. Ein frisches Fischbrötchen mit Stremel Lachs, Aal oder Heilbutt erweist sich als idealer Zwischensnack.

Alte Pommernkate Imagefilm

Einkaufen auf dem Bauernmarkt in Rambin: Regionstypische Selbstversorgung im Urlaub

Wer auf Rügen ein Ferienhaus oder eine Wohnung gemietet hat und sich flexibel selber versorgen möchte, findet auf dem Bauernmarkt in Rambin in der Alten Pommernkate alles, um frische Produkte aus regionaler Erzeugung zu genießen.

Ob Wurst, Fleisch, Fisch, Gewürze, Konfitüren oder Bio-Produkte, auf über 1.000 m² tauchen Sie in eine entspannte Einkaufswelt ein, die mit stressigen Supermarktbesuchen nichts zu tun hat. Lassen Sie den Einkaufszettel in der Ferienwohnung und kaufen Sie spontan, wonach Ihnen gerade der Sinn ist. Oder aber lassen Sie sich von regionalen Köstlichkeiten verführen, die Sie vielleicht noch nie auf dem Teller hatten.

Besonders lohnenswert ist auch die einladende Geschenkewelt in der zweiten Etage. Machen Sie sich selber ein persönliches Urlaubssouvenir oder bringen Sie den Lieben daheim eine kreative Aufmerksamkeit mit. Wie bei allen Erzeugnissen wird auch in puncto Kunsthandwerk auf höchste Qualität gesetzt.



Öffnungszeiten Alte Pommernkate

Montag – Sonntag: 08:00 – 18:00 Uhr

Fischräucherei:
Montag – Sonntag: 10:00 – 18:00 Uhr

Eintrittspreise Alte Pommernkate:

Der Eintritt ist für die Besucher der Alten Pommernkate kostenfrei. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!

Anfahrt Alte Pommernkate

So finden Sie die Alte Pommernkate auf der Insel Rügen:

Egal, ob Sie aus Richtung Berlin oder Hamburg kommen, steuern Sie die A20 Richtung Stralsund/Rügen an und fahren Sie weiter auf dem Autobahnzubringer, über die Rügenbrücke zur Insel Rügen. Mit der Eröffnung der neuen Bundesstraße hat sich die Anfahrt für Besucher des Bauernmarktes in Rambin leicht geändert. Verlassen Sie die B96n an der „Abfahrt Altefähr/Rambin“ und fahren Sie über die alte Bundesstraße bis nach Rambin.

Besucher aus Richtung Bergen kommend, verlassen die neue B96n direkt an der „Abfahrt Samtens“ wieder und fahren durch Samtens auf der alten Bundesstraße
weiter nach Rambin bis Sie die Alte Pommernkate erreicht haben.


Adresse:

Alte Pommernkate GmbH
Rügener Bauernmarkt & Cafe
Hauptstr. 2a
18573 Rambin

Jetzt Route berechnen

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Wie gut gefällt Ihnen der Beitrag? Stimmen Sie jetzt ab!
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (48 Bewertung(en), 3,90 von 5 Sternen)
Das könnte Sie auch interessieren

Erlebnis-Bauernhof Kliewe auf Rügen

Rundflug über Rügen

Dänemark Ausflug – Das erwartet Sie

Rügens neue Schnellstraße, die B96n

Rügen im Juli entdecken: Worauf sich erholungshungrige Urlauber freuen dürfen

Was bringt das sportliche Jahr 2015 auf Rügen?

Jetzt Ferienwohnung suchen!
Booking.com

Bereits 4 Erfahrungsberichte zu “Die Alte Pommernkate auf Rügen”

  1. 13. September 2017

    Markus

    Wir sind mehrmals in der Alten Pommernkate und sind immer wieder beeindruckt was sich dort verändert. Jetzt gibt es dort hausgemachte Nudeln in vielen Geschmacksrichtungen und Formen. Der Kuchen und die Torten sind immer eine Wucht, hausgemacht und kein Industriemist. Mittagessen sehr gute Hausmannskost und der Räucherfisch ist eine Wucht. Die Fischbrötchen werden alle frisch zubereitet uns sind super knusprig. Im Markt gibt es viele Geschenkartikel, wir sind immer fündig geworden. Auch für die Kleinen wird gesorgt. Wir kommen immer wieder gerne in die Pommernkate.

  2. 27. Mai 2017

    Isabell

    Wir haben heute auf dem Heimweg einen kurzen Zwischenstopp bei der alten Pommernkate gemacht und noch ein paar Mitbringsel gekauft. Die haben dort wirklich schöne Dinge! Mann kann eine Kleinigkeit essen und gemütlich draußen sitzen. Einen ganzen Tag kann man dort nicht verbringen, aber einen Zwischenstopp ist die alte pommernkate wert. War ein gelungener Abschluss unseres Urlaubes. Im Juli sind wir wieder auf der Insel.

  3. 15. Mai 2017

    Danielle Bertrand

    Anfang Mai waren wir zum zweiten Mal in der Alten Pommernkate. Wir hatten ein paar Probleme von der neuen Straße dahin zu finden (das war vor 3 Jahren noch einfacher!) aber angekommen sind wir totzdem. 🙂 Die Semmel kann ich nicht beurteilen aber die Kuchen und Torten waren super lecker und meiner Meinung nach frisch. Alles wirkte gepflegt, innen und außen. Einziger Wermutstropfen sind die Preise. Die sind recht happig. Ich komme aber gerne wieder!

  4. 13. Mai 2017

    Ilona Staudte

    Wir haben immer vor und nach unserem Urlaub einen Halt bei der Alten Pommernkate in Rambin eingelegt um ein leckeres Fischbrötchen zu essen. Aber diesmal war es alles andere, nur nicht lecker. Die Semmel war knochenhart, man mußte aufpassen, dass dabei keine Zähne verloren gehen und belegt war das Brötchen mit einem winzigen Scheibchen Fisch. Eine absolute Frechheit bei diesen Preisen. Ich konnte andere Gäste beobachten, die waren regelrecht erschrocken, als sie reinbeissen wollten. Für uns steht fest, nie wieder dort zu halten, was wir auch unseren Freunden sagen. Später haben wir auf der Insel Rügen noch mehrfach Fischsemmel gegessen. Alle waren lecker und auch sehr gut belegt, im übrigen weitaus günstiger.

Sie haben Fragen oder möchten Ihre Erfahrungen teilen? Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar! Kommentar löschen

Ihre Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert.


*
*

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google

Neues aus dem Magazin
Mit den Kindern auf Rügen: Planung und Aktivitäten
D ie Ostseeinsel Rügen ist eine sehr familien- und kinderfreundliche Insel. Familienurlauber können vor Ort atemberaubende Aussichten, lange Sandstrände und actionreiche Aktivitäten erleben. Um die Vielfalt der Insel entdecken zu können, empfiehlt es sich, die Reise zusammen mit den Kindern…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Rundreise Dänemark – Das bietet sich an!
R eisen waren in Zeiten von Corona lange Zeit nicht möglich. Langsam normalisiert sich jedoch der Alltag wieder und Reisen sind in vielen Ländern wieder möglich. Warum sollte man dann nicht die Gunst der Stunde nutzen und eine kleine Rundreise…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Die schönsten Fahrradstrecken auf Rügen
N icht umsonst zählt Rügen zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Die Insel bietet jedem Besucher genau das, wonach er oder sie während der Freizeit Ausschau halten. Eine perfekte Infrastruktur, um den Urlaub ohne Stress in vollen Zügen zu genießen,…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
4 Erfahrungsberichte
Alles auf einem Blick
  • Reiseland Rügen
  • Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten auf Rügen 2022
    • Der Königsstuhl auf Rügen
    • Kap Arkona – Der nördlichste Punkt Rügens
    • Die beeindruckenden Feuersteinfelder Rügen
    • Seebrücke Sellin – Der Weg in die Ostsee
    • Das romantische Jagdschloss Granitz
    • Eine Fahrt mit dem Rasenden Roland
    • Nationalpark Jasmund – Natur an der Ostsee
    • Das KdF Prora – Rügen ganz anders
    • Die Wissower Klinken auf der Insel Rügen
    • Der Rügenpark in Gingst
    • Kletterpark Rügen – Ein Spaß für Jung und Alt
    • Das DDR Museum in Prora auf Rügen
    • Hiddensee 2022 – Ein lohnenswerter Tagesausflug
    • Karls Erdbeerhof auf Rügen 2022
    • Naturerbe Zentrum Rügen
    • Sassnitzer Hafen – Maritimes Flair erleben
    • Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL
    • Die legendären Störtebeker Festspiele 2022
    • Flanieren auf der Strandpromenade Binz
    • Dinopark Rügen – Zeitreise für Groß und Klein
    • Schloss Ralswiek – Abwechslungsreiche Geschichte
    • Schloss Spyker – Schwedisch-Rot im Jasmunder Bodden
    • Der Baumwipfelpfad auf Rügen
    • Bauer Lange in Lieschow
    • Dänemark Ausflug – Das erwartet Sie
    • Der Herthasee auf Rügen
    • Pirateninsel auf Rügen
    • Inselbrauerei Rügen
    • Der Schmachter See in Binz
    • Der Buskam in der Ostsee vor Göhren
    • Orangerie in Putbus
    • Das Fischerdorf Vitt auf Rügen
    • HMS Otus – Das U-Boot Museum in Sassnitz
    • Erlebniswelt SPLASH auf Rügen
    • Tauchgondel in Sellin: Die Ostsee hautnah erleben
    • Experimenta Rügen – Das Museum zum Anfassen
    • Die Alte Pommernkate auf Rügen
    • Das Kreidemuseum in Gummanz auf Rügen
    • Die Insel Vilm
    • Die Moritzburg in Moritzdorf auf Rügen
    • Cable Park – Wasserski auf Rügen
    • Oldtimer-, Eisenbahn- & Technikmuseum Rügen
    • Die Rügenbrücke und der Rügendamm
    • Der Schwanenstein auf Rügen
    • Erlebnis-Bauernhof Kliewe auf Rügen
    • Inselrodelbahn in Bergen auf Rügen – Rasanter Fahrspaß
    • Der Rettungsturm in Binz
    • Das Sandskulpturen Festival in Binz 2022
    • Das Ozeaneum in Stralsund bei Rügen
    • Dänholm: Insel zwischen Rügen und Stralsund
    • Der Rügenmarkt und genussvolle Alternativen
    • Das Sommervarieté in Binz
    • Das Theater in Putbus
    • Alle Strände Rügens auf einen Blick
  • Die besten Aktivitäten auf Rügen 2022
    • Wandern auf Rügen
    • Radfahren auf Rügen
    • Angeln auf Rügen
    • Baden auf Rügen
    • Schiffsausflug auf Rügen
    • Surfen, Kitesurfen und SUP auf Rügen
      • Kitesurfschule „Rügen Kite“
      • Wassersportschule „Rügen Piraten“
      • ProBoarding Rügen – Kitesurfschule und Shop mit Ferienwohnungen
    • Hanomag Tour auf Rügen
    • Rundflug über Rügen
    • Golfen auf Rügen
    • Go-Kart fahren auf Rügen
    • Reiten auf Rügen
    • E-Trabi Tour auf Rügen
    • Inselrundfahrt auf Rügen
    • Segway Tour auf Rügen
    • Romantische Kutschfahrten auf Rügen
    • Wellness auf Rügen
    • Nordic Walking auf Rügen
    • Fototouren auf Rügen
    • Tauchen auf Rügen
    • Camping auf der Insel Rügen 2022
    • Shipspotting auf Rügen
    • Boot mieten auf Rügen – Ein besonderes Erlebnis
    • Heiraten auf Rügen – Einmalige Kulissen für den schönsten Tag
  • Inselwissen – Die Insel Rügen auf einem Blick
  • Service
    • Kurtaxe auf Rügen
    • Anreise nach Rügen
      • Mit der Bahn nach und rund um Rügen
    • Wichtige Telefonnummern
  • Ihre Ferienwohnung auf Rügen online buchen
    • Ferienwohnung in Sellin
    • Ferienwohnung in Binz
    • Ferienwohnung in Göhren
    • Ferienwohnung in Prora
    • Ferienwohnung in Sassnitz
    • „Zum alten Pfau“ in Göhren
    • Villa Celia in Sellin
    • Gut Grubnow in Neuenkirchen
    • Die „Große Seestraße“ in Sassnitz
    • Die „Kleine Seestraße“ in Sassnitz
    • Dat Blockhus in Glowe
    • Die „Rügenperle“ in Glowe
FeWo Schnellsuche
Booking.com
Top Ausflugsziele auf Rügen
  • Sommervarieté
    Sommervarieté Binz Eine bunte und die Fantasie anregende Mischung aus Magie, Comedy, Artistik und Akrobatik. Mehr →
  • Störtebeker Festspiele
    Störtebeker Festspiele Seit 1993 wird auf Rügen jedes Jahr die Legende vom Seeräuber Klaus Störtebeker erzählt – mit anhaltendem Erfolg. Mehr →
Top Sehenswürdigkeiten auf Rügen
  • Rasender Roland
    Rasender Roland Rügens historische Schmalspurbahn, die jährlich tausende von Besucher als auch Einheimische in den Bann zieht. Mehr →
  • Radfahren auf Rügen
    KDF Prora Wer würde auf der idyllischen Insel Rügen solch gigantische Bauwerke vermuten? Die KDF Bauten in Prora. Mehr →
Ferienwohnung buchen
  • Ferienwohnung Rügen
  • Ferienwohnung Binz
  • Ferienwohnung Sellin
  • Ferienwohnung Göhren
  • Ferienwohnung Prora
  • Ferienwohnung Sassnitz
Beliebteste Ziele
  • Ozeaneum Stralsund
  • Störtebeker Festspiele
  • Karls Erdbeerhof
  • Rasender Roland
  • Hiddensee
  • Bauer Kliewe
  • Prora
  • Sehenswürdigkeiten Rügen
Reiseland Rügen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Werben & Inserieren
  • Ferienwohnung inserieren
  • Werben / Media Kit
  • Unsere Partner