• Kontakt
  • Über Uns
  • Werben / Media Kit
Reiseland Rügen
Menü
  • .
  • Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten
  • Aktivitäten
  • Inselwissen
    • Orte auf Rügen
    • Halbinseln
    • Nachbarinseln
  • Service
    • Anreise
    • Kurtaxe – Preise & Saisonzeiten
    • Wichtige Telefonnummern
  • Magazin
  • Ferienwohnungen suchen
Sie befinden sich hier:

Startseite » Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten auf Rügen 2022 » Kletterpark Rügen – Ein Spaß für Jung und Alt

Kletterpark Rügen – Ein Spaß für Jung und Alt

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
2 Erfahrungsberichte
Kletterpark Rügen Ein Ausflug in den Kletterpark auf Rügen lohnt sich! // Bildquelle: © Martina Berg – Fotolia.com

Ein Besuch lohnt sich
  • Öffnungszeiten
  • Eintrittspreise
  • Anfahrt


  • Booking.com

D

ie Insel Rügen erfreut ihre Gäste vor allem mit einer wunderschönen Landschaft, netten Lokalen mit landestypischen Spezialitäten und interessanten Sehenswürdigkeiten. Oft ist das alles für Kinder und Jugendliche aber ein bisschen fad, denn die Kleinen wollen im Urlaub vor allem eines: Spaß, Abenteuer und Action. Und das ist auf Rügen auch gar kein Problem: Die Insel kann mit gleich zwei Kletterparks aufwarten, die mit Sicherheit nicht nur die Herzen des Nachwuchses, sondern auch die der sportlich aktiven Eltern höher schlagen lassen. Da hat die Langeweile keine Chance, denn in den Kletterparks als Alternativ- oder Ergänzungs-Programm zu Wanderungen und Besichtigungstouren ist für jede Menge Abwechslung gesorgt. Es lohnt sich also für Jung und Alt, eine Ferienwohnung auf Rügen zu buchen.



Toben, klettern und Held spielen

Vor allem für die Kids ist es das Größte: Wie Dschungelheld Tarzan am Seil von Baum zu Baum zu schwingen, oder es dem Abenteurer Indiana Jones gleichtun und auf wackeligen Brücken tiefe Schluchten überqueren. Doch auch Erwachsene freuen sich über diese Abwechslung im Urlaub, in dem ansonsten am Strand gefaulenzt, lecker gegessen und die Natur oder Kultur der Insel erforscht wird. Sobald also das Wetter nicht unbedingt zum Sonnen oder über die Insel streifen einlädt, ist ein Ausflug in die Kletterparks von Rügen sehr zu empfehlen.

Waldseilpark Rügen in Altefähr

Der Kletterwald in Bergen – Abenteuer erleben wie Tarzan und Indiana Jones

Der Kletterpark Rügen befindet sich in der Stadt Bergen auf Rügen. Auf insgesamt 16.000 Quadratmeter, an über achtzig Kletterelementen und fünf verschiedenen Parcours mit steigendem Schwierigkeitsgrad erwarten hier den Besucher Spaß, Abenteuer und Action. In luftiger Höhe von bis zu zwanzig Metern geht es über schwankende Bohlen und Netzbrücken oder an schwingenden Seilen von Baum zu Baum – alles natürlich bestens abgesichert. Und die ganz Mutigen flitzen an Seilbahnen über 120 Meter weit durch das Areal und überwinden beim Sprung in ein Netz die stolze Distanz von 13 Metern. Da haben die Sprösslinge nach dem Urlaub wirklich etwas zu erzählen, so etwas erlebt man schließlich nicht alle Tage.

Ab einem Alter von fünf Jahren und einer Größe von 1,10 Metern kann´s losgehen. Geöffnet ist der Kletterwald in der Stadt Bergen von 1. April bis 31. Oktober, täglich von 10 bis 18 Uhr. Für zwei Erwachsene und ein Kind kosten Fun und Action im Kletterpark Rügen 45 Euro. Die genaue Adresse lautet: Rugardweg 9, 18528 Bergen.



Der Waldseilpark in Altefähr – hoch oben mitten in der Natur und direkt am Meer

Rügen Kletterpark

Großer Spaß für die Kleinen // Bildquelle: © S. Hofschlaeger – pixelio.de

Der zweite Kletterpark Rügen, der ganz nahe am Meer liegt, befindet sich in der Gemeinde Altefähr. Den Besucher erwarten spannende und abenteuerliche Parcours mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen, die von „eher etwas für Babys“ bis hin zu „Kamikazeroute – nur für echte Helden“ reichen. Perfekt gesichert geht es für die Kleinen (und Großen) über Schwebebalken, Hängebrücken oder eine Fitnessleiter hoch oben durch den Wald.

Darüber hinaus existiert weit oben eine Plattform, direkt an der Küste mit Blick aufs Wasser, auf die auch die Eltern gerne klettern, um die herrliche Aussicht zu genießen. Darüber hinaus gibt es in diesem Kletterpark die längste Seilbahn auf Rügen und einen Baumlehrpfad mit spannenden Märchen und Legenden.
Auch in diesem Kletterpark Rügen müssen die Kids mindestens fünf Jahre alt und 1,10 Meter groß sein, um mitmachen zu dürfen.

Der Waldseilpark in Altefähr ist von Mitte April bis Ende Oktober geöffnet, im Juli und August bis 19 Uhr, sonst bis 17 bzw. 18 Uhr. Zwei Erwachsene und ein Kind bezahlen hier ebenfalls 45 Euro. Die Adresse: Klingenberg 25, 18573 Altefähr.



Öffnungszeiten Kletterwald Rügen in Bergen

  • 1. April – 31. Oktober
  • 10:00 – 18:00 Uhr
  • Letzter Einlass: 16:00 Uhr

Öffnungszeiten Kletterwald Rügen in Altefähr

Osterferien (Ferien) täglich 10.00 – 17.00 Uhr
Ostern Karfreitag-Ostermontag 10.00 – 17.00 Uhr
April Mi-Fr
Sa/So
12.00 – 17.00 Uhr
10.00 – 17.00 Uhr
Mai / Juni / September Pfingstmontag 10.00 – 18.00 Uhr
Mi-Fr
Sa/So
12.00 – 18.00 Uhr
10.00 – 18.00 Uhr
Juli / August täglich 10.00 – 19.00 Uhr
Tag der deutschen Einheit (Feiertag)
Herbstferien
Reformationstag
Sa/SoFreitagtäglich

Freitag

11.00 – 17.00 Uhr11.00 – 17.00 Uhr11.00 – 17.00 Uhr

11.00 – 17.00 Uhr

Öffnungszeiten Seilgarten Rügen in Prora

ab 12. April 10:00 – 17:00 Uhr Montags Ruhetag !!!!!OSTERMONTAG GEÖFFNET!!!!!
Mai 10:00 – 17:00 Uhr Montags Ruhetag !!!!!PFINGSTMONTAG GEÖFFNET!!!!!
Juni 10:00 – 18:00 Uhr Montags Ruhetag
Juli 10:00 – 18:00 Uhr Montags Ruhetag
August 10:00 – 18:00 Uhr Montags Ruhetag
September 10:00 – 18:00 Uhr Montags Ruhetag
bis 31.Oktober 10:00 – 17:00 Uhr Montags Ruhetag

Eintrittspreise Kletterpark Rügen in Bergen:

Einzelpreise

  • Kinder 5 bis 7 Jahre / 10,- Euro
  • Kinder & Jugendliche ab 8 Jahre / 13,- Euro
  • Azubis & Studenten / 16,- Euro
  • Erwachsene / 19,- Euro

Familienpreise

  • 1 Erw. + 2 Kinder / 40,- Euro
  • 2 Erw. + 1 Kind / 45,- Euro
  • 2 Erw. + 2 Kinder / 50,- Euro
  • jedes weitere Kind / 10,- Euro

 Gruppenpreise Erwachsene

  • ab 10 Teilnehmer / 16,- Euro
  • ab 20 Teilnehmer / 13,- Euro

Gruppenpreise Kinder & Jugendliche

  • ab 10 Teilnehmer / 11,- Euro
  • ab 20 Teilnehmer / 9,- Euro

10ner Ticket

  • 10ner Erwachsene / 160,- Euro
  • 10ner Azubis / Studenten / 140,- Euro
  • 10ner Kinder / 80,- Euro

Eintrittspreise Kletterpark Rügen in Altefähr:

Einzeltickets 2,5 h
Kinder bis 13 Jahre 13 €
Kinder (14 bis 17 Jahre) 15 €
Studenten * / Azubis* 16 €
Erwachsene ab 18 Jahre 18 €
Schnupperklettern (1 Parcours) 10 €
Verlängerung Einzel+Famitickets / 1 Stunde / p.P. 3 €
persönliche Trainer Begleitung(pro Stunde) 30 €

Eintrittspreise Seilgarten Rügen in Prora:

Einzeltarife

Einzeltarife Preise in Euro. Preis für 2 Stunden Kletterzeit in €
Erwachsene (ab 18 Jahren) 22
Studenten*/ Azubis*
Jugendliche (14-17 Jahre) 17
Kinder (bis 13 Jahre)* 15
Schnupperklettern (Parcours 1-4) 13
Coaching / persönliche Begleitung 35 / pro Stunde zusätzlich
jede weitere Stunde 5 pro Person

 

Familientarife

Familientarife Preise in Euro. Preis für 2 Stunden Kletterzeit in €
1 Elternteil + 1 eigenes Kind (unter 18 Jahren) 32
1 Elternteil + 2 eigene Kinder (unter 18 Jahren) 44
Eltern (Vater u Mutter) + 1 eigenes Kind (unter 18 Jahren) 52
Eltern (Vater u Mutter) + 2 eigene Kinder (unter 18 Jahren) 64
pro weiteres Kind der Familie 10

Anfahrt Kletterwald Rüegn am Rugard von Bergen

Kletterwald Bergen
Rugardweg 9
Bergen auf Rügen, 18528
0152 / 04 90 32 63

Jetzt Route berechnen


Anfahrt Kletterwald Altefähr auf Rügen

Waldseilpark Rügen
Klingenberg 25
18573 Altefähr
0172-9400864

Jetzt Route berechnen


Anfahrt Kletterwald Prora auf Rügen

Seilgarten Prora
Objektstraße TH52 Block 3
18609 Ostseebad Binz OT Prora
01520 364 74 24

Jetzt Route berechnen

Wie gut gefällt Ihnen der Beitrag? Stimmen Sie jetzt ab!
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (30 Bewertung(en), 3,87 von 5 Sternen)
Das könnte Sie auch interessieren

HMS Otus – Das U-Boot Museum in Sassnitz

Ferienwohnung in Sassnitz

Baabe

Perfekt vorbereitet auf die Insel Rügen

4. Ironman 70.3 am 10. September 2017 auf Rügen

Das sollte man wissen: Vorbereitungen für den perfekten Urlaub auf Rügen

Jetzt Ferienwohnung suchen!
Booking.com

Bereits 2 Erfahrungsberichte zu “Kletterpark Rügen – Ein Spaß für Jung und Alt”

  1. 21. August 2017

    Minaton

    Hej,
    wir waren heute im Seilgarten Prorow und waren sehr enttäuscht. Die Mitarbeiter vor Ort waren unfreundlich und total pingelig. Statt den Kindern Mut zu machen gab es nur Befehle und die Gastronomie war auch ein Witz. Nie wieder….

  2. 5. Februar 2017

    Ille04

    Den Kletterpark kann ich nur empfehlen. Auch für nicht Leistungssportler. Leider hat bei uns das Wetter nicht mitgespielt. Wegen Unwetterwarnung mussten wir leider abbrechen. Haben aber einen Gutschein bekommen. Den werden wir beim nächsten mal definitiv einlösen.

Sie haben Fragen oder möchten Ihre Erfahrungen teilen? Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar! Kommentar löschen

Ihre Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert.


*
*

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google

Neues aus dem Magazin
Mit den Kindern auf Rügen: Planung und Aktivitäten
D ie Ostseeinsel Rügen ist eine sehr familien- und kinderfreundliche Insel. Familienurlauber können vor Ort atemberaubende Aussichten, lange Sandstrände und actionreiche Aktivitäten erleben. Um die Vielfalt der Insel entdecken zu können, empfiehlt es sich, die Reise zusammen mit den Kindern…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Rundreise Dänemark – Das bietet sich an!
R eisen waren in Zeiten von Corona lange Zeit nicht möglich. Langsam normalisiert sich jedoch der Alltag wieder und Reisen sind in vielen Ländern wieder möglich. Warum sollte man dann nicht die Gunst der Stunde nutzen und eine kleine Rundreise…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Die schönsten Fahrradstrecken auf Rügen
N icht umsonst zählt Rügen zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Die Insel bietet jedem Besucher genau das, wonach er oder sie während der Freizeit Ausschau halten. Eine perfekte Infrastruktur, um den Urlaub ohne Stress in vollen Zügen zu genießen,…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
2 Erfahrungsberichte
Alles auf einem Blick
  • Reiseland Rügen
  • Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten auf Rügen 2022
    • Der Königsstuhl auf Rügen
    • Kap Arkona – Der nördlichste Punkt Rügens
    • Die beeindruckenden Feuersteinfelder Rügen
    • Seebrücke Sellin – Der Weg in die Ostsee
    • Das romantische Jagdschloss Granitz
    • Eine Fahrt mit dem Rasenden Roland
    • Nationalpark Jasmund – Natur an der Ostsee
    • Das KdF Prora – Rügen ganz anders
    • Die Wissower Klinken auf der Insel Rügen
    • Der Rügenpark in Gingst
    • Kletterpark Rügen – Ein Spaß für Jung und Alt
    • Das DDR Museum in Prora auf Rügen
    • Hiddensee 2022 – Ein lohnenswerter Tagesausflug
    • Karls Erdbeerhof auf Rügen 2022
    • Naturerbe Zentrum Rügen
    • Sassnitzer Hafen – Maritimes Flair erleben
    • Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL
    • Die legendären Störtebeker Festspiele 2022
    • Flanieren auf der Strandpromenade Binz
    • Dinopark Rügen – Zeitreise für Groß und Klein
    • Schloss Ralswiek – Abwechslungsreiche Geschichte
    • Schloss Spyker – Schwedisch-Rot im Jasmunder Bodden
    • Der Baumwipfelpfad auf Rügen
    • Bauer Lange in Lieschow
    • Dänemark Ausflug – Das erwartet Sie
    • Der Herthasee auf Rügen
    • Pirateninsel auf Rügen
    • Inselbrauerei Rügen
    • Der Schmachter See in Binz
    • Der Buskam in der Ostsee vor Göhren
    • Orangerie in Putbus
    • Das Fischerdorf Vitt auf Rügen
    • HMS Otus – Das U-Boot Museum in Sassnitz
    • Erlebniswelt SPLASH auf Rügen
    • Tauchgondel in Sellin: Die Ostsee hautnah erleben
    • Experimenta Rügen – Das Museum zum Anfassen
    • Die Alte Pommernkate auf Rügen
    • Das Kreidemuseum in Gummanz auf Rügen
    • Die Insel Vilm
    • Die Moritzburg in Moritzdorf auf Rügen
    • Cable Park – Wasserski auf Rügen
    • Oldtimer-, Eisenbahn- & Technikmuseum Rügen
    • Die Rügenbrücke und der Rügendamm
    • Der Schwanenstein auf Rügen
    • Erlebnis-Bauernhof Kliewe auf Rügen
    • Inselrodelbahn in Bergen auf Rügen – Rasanter Fahrspaß
    • Der Rettungsturm in Binz
    • Das Sandskulpturen Festival in Binz 2022
    • Das Ozeaneum in Stralsund bei Rügen
    • Dänholm: Insel zwischen Rügen und Stralsund
    • Der Rügenmarkt und genussvolle Alternativen
    • Das Sommervarieté in Binz
    • Das Theater in Putbus
    • Alle Strände Rügens auf einen Blick
  • Die besten Aktivitäten auf Rügen 2022
    • Wandern auf Rügen
    • Radfahren auf Rügen
    • Angeln auf Rügen
    • Baden auf Rügen
    • Schiffsausflug auf Rügen
    • Surfen, Kitesurfen und SUP auf Rügen
      • Kitesurfschule „Rügen Kite“
      • Wassersportschule „Rügen Piraten“
      • ProBoarding Rügen – Kitesurfschule und Shop mit Ferienwohnungen
    • Hanomag Tour auf Rügen
    • Rundflug über Rügen
    • Golfen auf Rügen
    • Go-Kart fahren auf Rügen
    • Reiten auf Rügen
    • E-Trabi Tour auf Rügen
    • Inselrundfahrt auf Rügen
    • Segway Tour auf Rügen
    • Romantische Kutschfahrten auf Rügen
    • Wellness auf Rügen
    • Nordic Walking auf Rügen
    • Fototouren auf Rügen
    • Tauchen auf Rügen
    • Camping auf der Insel Rügen 2022
    • Shipspotting auf Rügen
    • Boot mieten auf Rügen – Ein besonderes Erlebnis
    • Heiraten auf Rügen – Einmalige Kulissen für den schönsten Tag
  • Inselwissen – Die Insel Rügen auf einem Blick
  • Service
    • Kurtaxe auf Rügen
    • Anreise nach Rügen
      • Mit der Bahn nach und rund um Rügen
    • Wichtige Telefonnummern
  • Ihre Ferienwohnung auf Rügen online buchen
    • Ferienwohnung in Sellin
    • Ferienwohnung in Binz
    • Ferienwohnung in Göhren
    • Ferienwohnung in Prora
    • Ferienwohnung in Sassnitz
    • „Zum alten Pfau“ in Göhren
    • Villa Celia in Sellin
    • Gut Grubnow in Neuenkirchen
    • Die „Große Seestraße“ in Sassnitz
    • Die „Kleine Seestraße“ in Sassnitz
    • Dat Blockhus in Glowe
    • Die „Rügenperle“ in Glowe
FeWo Schnellsuche
Booking.com
Top Ausflugsziele auf Rügen
  • Sommervarieté
    Sommervarieté Binz Eine bunte und die Fantasie anregende Mischung aus Magie, Comedy, Artistik und Akrobatik. Mehr →
  • Störtebeker Festspiele
    Störtebeker Festspiele Seit 1993 wird auf Rügen jedes Jahr die Legende vom Seeräuber Klaus Störtebeker erzählt – mit anhaltendem Erfolg. Mehr →
Top Sehenswürdigkeiten auf Rügen
  • Rasender Roland
    Rasender Roland Rügens historische Schmalspurbahn, die jährlich tausende von Besucher als auch Einheimische in den Bann zieht. Mehr →
  • Radfahren auf Rügen
    KDF Prora Wer würde auf der idyllischen Insel Rügen solch gigantische Bauwerke vermuten? Die KDF Bauten in Prora. Mehr →
Ferienwohnung buchen
  • Ferienwohnung Rügen
  • Ferienwohnung Binz
  • Ferienwohnung Sellin
  • Ferienwohnung Göhren
  • Ferienwohnung Prora
  • Ferienwohnung Sassnitz
Beliebteste Ziele
  • Ozeaneum Stralsund
  • Störtebeker Festspiele
  • Karls Erdbeerhof
  • Rasender Roland
  • Hiddensee
  • Bauer Kliewe
  • Prora
  • Sehenswürdigkeiten Rügen
Reiseland Rügen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Werben & Inserieren
  • Ferienwohnung inserieren
  • Werben / Media Kit
  • Unsere Partner