• Kontakt
  • Über Uns
  • Werben / Media Kit
Reiseland Rügen
Menü
  • .
  • Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten
  • Aktivitäten
  • Inselwissen
    • Orte auf Rügen
    • Halbinseln
    • Nachbarinseln
  • Service
    • Anreise
    • Kurtaxe – Preise & Saisonzeiten
    • Wichtige Telefonnummern
  • Magazin
  • Ferienwohnungen suchen
Sie befinden sich hier:

Startseite » Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten auf Rügen 2022 » Die Moritzburg in Moritzdorf auf Rügen

Die Moritzburg in Moritzdorf auf Rügen

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
5 Erfahrungsberichte
Moritzburg und Moritzdorf auf RügenBlick von der Moritzburg in Moritzdorf // Bildquelle: Titelbild – Olaf2, CC BY-SA 3.0

Ein Besuch lohnt sich
  • Fähre von Moritzdorf nach Baabe
  • Öffnungszeiten der Moritzburg
  • Anfahrt nach Moritzdorf
  • Ferienwohnungen nahe Moritzdorf


  • Booking.com

S

ie wollen Rügen auch von einer ruhigen, entschleunigten und vor allem authentischen Seite im Urlaub kennenlernen? Dann sollten Sie das malerische Moritzdorf besuchen und sich vom authentischen Charme in den Bann ziehen lassen. Dieser beschauliche Ort liegt auf der Halbinsel Mönchgut im Südosten Rügens in unmittelbarer Nähe zum Biosphärenreservat.

Die regionstypischen schilfgedeckten Häuser mit kleinen Gärten sorgen in Moritzdorf für eine willkommene Auszeit vom Alltagsstress. Bekannt und gleichermaßen beliebt ist der Ort auch durch die höher gelegene Moritzburg, die stolz über dem Ort thront.

Genussvolles Moritzdorf: Fischerhütte mit regionalen Köstlichkeiten

Die Begriffe „Moritzdorf“ und „Fischerhütte“ sind eng miteinander verwoben. Neben der herrlichen Naturlandschaft sind es aber auch vor allem die kulinarischen Genüsse, die Moritzdorf als Ausflugsziel auf Rügen so beliebt machen. Wenn Sie es ohnehin ruhig und naturverbunden mögen, dann entscheiden Sie sich für Moritzdorf auf Rügen: eine Ferienwohnung bietet einen gemütlichen Rahmen mit ansprechendem Platzangebot für die schönsten Tage des Jahres.



Lassen Sie sich Erholung auch durch den Magen gehen in Moritzdorf auf Rügen: Die beliebte Fischerhütte bietet Ihnen ein reichhaltiges Angebot an frischen Speisen, wobei vor allem die Fischspezialitäten für ‚Meer‘ Genuss stehen. Das gemütliche Ambiente des urigen Restaurants trägt zu einem entspannten und genussvollen Urlaubsvergnügen bei.

Ein Spaziergang durch das beschauliche Moritzdorf auf Rügen // Bildquelle: Olaf2, CC BY-SA 3.0

Die Fähre in Moritzdorf als Highlight: auf dieser kurzen Strecke entkommen Sie dem Alltag

In Moritzdorf erwartet Sie neben guten Restaurants, liebevollen Unterkünften und einer malerischen Naturlandschaft auch die kürzeste Fähre Rügens, die noch mit purer Muskelkraft betrieben wird. Die Fähre verbindet Moritzdorf nun schon seit 1891 mit dem Ostseebad Baabe. Die Strecke beträgt nur 38 Meter, auf diese Weise ersparen Sie sich aber einen längeren Fußmarsch, den Sie zu Erkundungszwecken aber natürlich auch in erholsamer Weise auf sich nehmen können.



Bis zu 15 Personen werden wie in alten Zeiten gemütlich von Fährmann Kay-Uwe über das Wasser gebracht, auch Fahrräder können mitgenommen werden. Den einen oder anderen Geheimtipp für den Urlaub können Sie dem Fährmann oder anderen Überfahrenden vielleicht auch noch entlocken.

Moritzburg auf Rügen: ein einladendes Ausflugslokal mit toller Aussicht

Ob als Zwischenstopp oder buchstäblich oben thronendes Highlight eines Ausfluges: Einen gemütlichen Spaziergang zur Moritzburg auf Rügen sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Die urige Moritzburg auf Rügen befindet sich über dem Dorf und beheimatet ein Ausflugslokal. Das Lokal wird nun schon seit 1901 erfolgreich betrieben. In der Moritzburg haben es sich schon viele Großeltern gut gehen lassen.

Und so geschieht es nicht selten, dass es sich hier ganze Familiengenerationen im Urlaub gemeinsam gut gehen lassen und die eine oder andere Erinnerung an frühere Urlaube auf Rügen aufkommt. Regionale Köstlichkeiten und alte Seemannsrezepte sorgen für eine genussvolle Abwechslung im Urlaub.

Neben dem reichhaltigen Angebot an Speisen ist die Moritzburg als Schauplatz auf Rügen an sich das eigentliche Highlight: Von hier oben genießen Sie einen sehr schönen Ausblick auf die umgebende Boddenlandschaft sowie das Moritzdorf. Im Inneren sorgen auch heute noch Mitbringsel eines Kapitäns an der Wand für ein authentisches Flair. Im beliebten Apfelstübchen erblicken Besucher Zeichnungen von älteren Apfelsorten.



Öffnungszeiten Moritzburg Rügen

März – April + September – Oktober von 10:30 Uhr bis 19:00 Uhr.
Mai – August von 10:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Anfahrt – Moritzdorf / Moritburg

Eine Möglichkeit führt über die B96 in die Inselhauptstadt Bergen und von dort auf die B196 in Richtung Sellin/Baabe. Halten Sie sich an die Beschilderungen und schon haben Sie das Moritzdorf und die Moritzburg erreicht.


Adresse:

Moritzdorf
Moritzburg – Moritzdorf 16A
18586 Sellin

Jetzt Route berechnen

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Wie gut gefällt Ihnen der Beitrag? Stimmen Sie jetzt ab!
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (38 Bewertung(en), 3,74 von 5 Sternen)
Das könnte Sie auch interessieren

Halbinsel Wittow im Norden Rügens: Urlaub mit erfrischender Brise

Fototouren auf Rügen

Sagard

Klangvoll & Imposant – Konzertsommer in Rügens Kirchen

Eine kleine Auszeit an der Ostsee: Rügen in drei Tagen

Bildimpressionen der Insel #1: Hafen in Sassnitz

Jetzt Ferienwohnung suchen!
Booking.com

Bereits 5 Erfahrungsberichte zu “Die Moritzburg in Moritzdorf auf Rügen”

  1. 22. September 2021

    Ursula Brinkmann

    Wir sind auch voller Erwartung und mit einem Riesen Hunger dort aufgestiegen. Letztes Jahr 2020 waren wir dort essen. Es war einfach klasse gewesen. Aber dieses Jahr, nur plärrender Lärm, als man die Bedienung gesehen hatte fiel uns nur noch ein :Wir sind bei kiffern gelandet. Schade,um die schöne Burg .

  2. 30. August 2021

    Kempfer Rene

    Ich war am Wochenende im „Hotel Moritzdorf“ und finde das man dort richtig gut entspannen kann, jedenfalls für den der Ruhe sucht.
    Die Inhaber sind immer auf das Wohl der Gäste bedacht und versuchen auch Extrawünsche zu erfüllen.
    Für mich ist dies immer wieder eine Reise wert wenn ich übers Wochenende auf Rügen bin.

  3. 11. Juli 2021

    carsten

    In gespannter Erwartung erklommen wir das schöne Objekt. Als heimische Besucher erfuhren wir von der Öffnung, endlich, endlich! Doch was ist das? Aus extra provisorisch platzierten Lautsprechern plärrt Diskolärm. Wie bitte? Für mich gehört diese Verirrung in schalldichte Keller. Die Moritzburg hat eine gute Tradition. Der Betreiber hat gegenüber seinen Gästen eine Verpflichtung, ein Erbe zu bewahren. Es sei denn, der Ort dient ihm zum Selbstzweck. Wir suchten eine Bedienung, zunächst erfolglos. Ach nein, der junge Mann im Flatter-T-Shirt, der aussah, als hätte er mal kurz irgendeine Reparatur unterbrochen, sollte tatsächlich Bedienung sein. Einfach unglaublich! Also Leute, wir hoffen auf ganz schnelle Besserung, ansonsten auf den nächsten Betreiber.

  4. 23. Juni 2021

    Reinhard Lampert

    Wenn schon renoviert wird, sollte man dies auch an Wegweisern zur Moritzburg kenntlich machen. Wir haben die Gaststätte im Juni 2020, besucht und nur aus Zeitmangel etwas getrunken. Waren in diesem Jahr dann wieder vor Ort mit dem Fahrrad, sehr mühsam die Anfahrt, aber leider Geschlossen.

  5. 20. Oktober 2020

    Fischerboot vor der herbstlichen Silhouette von Moritzdorf | Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr - von Frank Koebsch

    […] nicht unser Motiv sein.  Wir haben uns stattdessen auf die herbstliche Landschaft rings um Moritzdorf auf der anderen Seite der Baader Bek konzentriert. Als Kontrast im Vordergrund haben wir eines der […]

Sie haben Fragen oder möchten Ihre Erfahrungen teilen? Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar! Kommentar löschen

Ihre Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert.


*
*

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google

Neues aus dem Magazin
Mit den Kindern auf Rügen: Planung und Aktivitäten
D ie Ostseeinsel Rügen ist eine sehr familien- und kinderfreundliche Insel. Familienurlauber können vor Ort atemberaubende Aussichten, lange Sandstrände und actionreiche Aktivitäten erleben. Um die Vielfalt der Insel entdecken zu können, empfiehlt es sich, die Reise zusammen mit den Kindern…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Rundreise Dänemark – Das bietet sich an!
R eisen waren in Zeiten von Corona lange Zeit nicht möglich. Langsam normalisiert sich jedoch der Alltag wieder und Reisen sind in vielen Ländern wieder möglich. Warum sollte man dann nicht die Gunst der Stunde nutzen und eine kleine Rundreise…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Die schönsten Fahrradstrecken auf Rügen
N icht umsonst zählt Rügen zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Die Insel bietet jedem Besucher genau das, wonach er oder sie während der Freizeit Ausschau halten. Eine perfekte Infrastruktur, um den Urlaub ohne Stress in vollen Zügen zu genießen,…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
5 Erfahrungsberichte
Alles auf einem Blick
  • Reiseland Rügen
  • Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten auf Rügen 2022
    • Der Königsstuhl auf Rügen
    • Kap Arkona – Der nördlichste Punkt Rügens
    • Die beeindruckenden Feuersteinfelder Rügen
    • Seebrücke Sellin – Der Weg in die Ostsee
    • Das romantische Jagdschloss Granitz
    • Eine Fahrt mit dem Rasenden Roland
    • Nationalpark Jasmund – Natur an der Ostsee
    • Das KdF Prora – Rügen ganz anders
    • Die Wissower Klinken auf der Insel Rügen
    • Der Rügenpark in Gingst
    • Kletterpark Rügen – Ein Spaß für Jung und Alt
    • Das DDR Museum in Prora auf Rügen
    • Hiddensee 2022 – Ein lohnenswerter Tagesausflug
    • Karls Erdbeerhof auf Rügen 2022
    • Naturerbe Zentrum Rügen
    • Sassnitzer Hafen – Maritimes Flair erleben
    • Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL
    • Die legendären Störtebeker Festspiele 2022
    • Flanieren auf der Strandpromenade Binz
    • Dinopark Rügen – Zeitreise für Groß und Klein
    • Schloss Ralswiek – Abwechslungsreiche Geschichte
    • Schloss Spyker – Schwedisch-Rot im Jasmunder Bodden
    • Der Baumwipfelpfad auf Rügen
    • Bauer Lange in Lieschow
    • Dänemark Ausflug – Das erwartet Sie
    • Der Herthasee auf Rügen
    • Pirateninsel auf Rügen
    • Inselbrauerei Rügen
    • Der Schmachter See in Binz
    • Der Buskam in der Ostsee vor Göhren
    • Orangerie in Putbus
    • Das Fischerdorf Vitt auf Rügen
    • HMS Otus – Das U-Boot Museum in Sassnitz
    • Erlebniswelt SPLASH auf Rügen
    • Tauchgondel in Sellin: Die Ostsee hautnah erleben
    • Experimenta Rügen – Das Museum zum Anfassen
    • Die Alte Pommernkate auf Rügen
    • Das Kreidemuseum in Gummanz auf Rügen
    • Die Insel Vilm
    • Die Moritzburg in Moritzdorf auf Rügen
    • Cable Park – Wasserski auf Rügen
    • Oldtimer-, Eisenbahn- & Technikmuseum Rügen
    • Die Rügenbrücke und der Rügendamm
    • Der Schwanenstein auf Rügen
    • Erlebnis-Bauernhof Kliewe auf Rügen
    • Inselrodelbahn in Bergen auf Rügen – Rasanter Fahrspaß
    • Der Rettungsturm in Binz
    • Das Sandskulpturen Festival in Binz 2022
    • Das Ozeaneum in Stralsund bei Rügen
    • Dänholm: Insel zwischen Rügen und Stralsund
    • Der Rügenmarkt und genussvolle Alternativen
    • Das Sommervarieté in Binz
    • Das Theater in Putbus
    • Alle Strände Rügens auf einen Blick
  • Die besten Aktivitäten auf Rügen 2022
    • Wandern auf Rügen
    • Radfahren auf Rügen
    • Angeln auf Rügen
    • Baden auf Rügen
    • Schiffsausflug auf Rügen
    • Surfen, Kitesurfen und SUP auf Rügen
      • Kitesurfschule „Rügen Kite“
      • Wassersportschule „Rügen Piraten“
      • ProBoarding Rügen – Kitesurfschule und Shop mit Ferienwohnungen
    • Hanomag Tour auf Rügen
    • Rundflug über Rügen
    • Golfen auf Rügen
    • Go-Kart fahren auf Rügen
    • Reiten auf Rügen
    • E-Trabi Tour auf Rügen
    • Inselrundfahrt auf Rügen
    • Segway Tour auf Rügen
    • Romantische Kutschfahrten auf Rügen
    • Wellness auf Rügen
    • Nordic Walking auf Rügen
    • Fototouren auf Rügen
    • Tauchen auf Rügen
    • Camping auf der Insel Rügen 2022
    • Shipspotting auf Rügen
    • Boot mieten auf Rügen – Ein besonderes Erlebnis
    • Heiraten auf Rügen – Einmalige Kulissen für den schönsten Tag
  • Inselwissen – Die Insel Rügen auf einem Blick
  • Service
    • Kurtaxe auf Rügen
    • Anreise nach Rügen
      • Mit der Bahn nach und rund um Rügen
    • Wichtige Telefonnummern
  • Ihre Ferienwohnung auf Rügen online buchen
    • Ferienwohnung in Sellin
    • Ferienwohnung in Binz
    • Ferienwohnung in Göhren
    • Ferienwohnung in Prora
    • Ferienwohnung in Sassnitz
    • „Zum alten Pfau“ in Göhren
    • Villa Celia in Sellin
    • Gut Grubnow in Neuenkirchen
    • Die „Große Seestraße“ in Sassnitz
    • Die „Kleine Seestraße“ in Sassnitz
    • Dat Blockhus in Glowe
    • Die „Rügenperle“ in Glowe
FeWo Schnellsuche
Booking.com
Top Ausflugsziele auf Rügen
  • Sommervarieté
    Sommervarieté Binz Eine bunte und die Fantasie anregende Mischung aus Magie, Comedy, Artistik und Akrobatik. Mehr →
  • Störtebeker Festspiele
    Störtebeker Festspiele Seit 1993 wird auf Rügen jedes Jahr die Legende vom Seeräuber Klaus Störtebeker erzählt – mit anhaltendem Erfolg. Mehr →
Top Sehenswürdigkeiten auf Rügen
  • Rasender Roland
    Rasender Roland Rügens historische Schmalspurbahn, die jährlich tausende von Besucher als auch Einheimische in den Bann zieht. Mehr →
  • Radfahren auf Rügen
    KDF Prora Wer würde auf der idyllischen Insel Rügen solch gigantische Bauwerke vermuten? Die KDF Bauten in Prora. Mehr →
Ferienwohnung buchen
  • Ferienwohnung Rügen
  • Ferienwohnung Binz
  • Ferienwohnung Sellin
  • Ferienwohnung Göhren
  • Ferienwohnung Prora
  • Ferienwohnung Sassnitz
Beliebteste Ziele
  • Ozeaneum Stralsund
  • Störtebeker Festspiele
  • Karls Erdbeerhof
  • Rasender Roland
  • Hiddensee
  • Bauer Kliewe
  • Prora
  • Sehenswürdigkeiten Rügen
Reiseland Rügen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Werben & Inserieren
  • Ferienwohnung inserieren
  • Werben / Media Kit
  • Unsere Partner