• Kontakt
  • Über Uns
  • Werben / Media Kit
Reiseland Rügen
Menü
  • .
  • Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten
  • Aktivitäten
  • Inselwissen
    • Orte auf Rügen
    • Halbinseln
    • Nachbarinseln
  • Service
    • Anreise
    • Kurtaxe – Preise & Saisonzeiten
    • Wichtige Telefonnummern
  • Magazin
  • Ferienwohnungen suchen
Sie befinden sich hier:

Startseite » Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten auf Rügen » Orangerie

Orangerie in Putbus

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
1 Erfahrungsbericht
Die Orangerie in Putbus auf RügenDie Orangerie in Putbus auf Rügen // Bildquelle: Darkone, CC BY-SA 2.5

Ein Besuch lohnt sich
  • Öffnungszeiten
  • Eintrittspreise
  • Anfahrt


  • Booking.com

R

ügen hat Urlaubern ganzjährig neben herrlichen Stränden, lebendigen Strandpromenaden und imposanten Seebrücken vor allem ein reiches Kulturangebot zu bieten. Die sehenswerte Orangerie in Putbus sollte insofern bei der Urlaubsplanung einbezogen werden, denn hier lässt sich das herrschaftliche Flair vergangener Zeiten hautnah erleben.

Orangerie in Putbus: ein Muss für kunst- und kulturinteressierte Urlauber auf Rügen

Was einst ein repräsentativer Garten für Zitrusfrüchte war, hat sich zu einem bedeutsamen künstlerischen Ausstellungszentrum der gesamten Insel Rügen entwickelt. Die Ausstellungen in der Orangerie wechseln in regelmäßigen Abständen, sodass auch Stammurlauber immer wieder neue Eindrücke sammeln können.



Neben Wanderausstellungen werden auch Werke von Künstlern aus der Region präsentiert, sodass ein kultureller Bezug zu Rügen und Umgebung gegeben ist. Online finden Besucher Hinweise zur aktuellen Ausstellung in der Orangerie Putbus.

Putbus aus der Luft

Ein sehenswertes Highlight der Kulturstiftung Rügen in Putbus

Der prächtige weiße Bau im klassizistischen Stil, der malerisch auf einem Hügel liegt, lädt selbst dazu ein, bei jedem Besuch neue Details zu entdecken. Seit dem Jahr 2011 führt die Kulturstiftung Rügen in Putbus übrigens Regie. Insofern ist ein Besuch der Orangerie in Putbus für alle Urlauber interessant, die moderne Kunst in einem architektonisch ansprechenden Ambiente erleben wollen.

Im Sommer lässt der prächtig blühende Innengarten der Orangerie erahnen, welche repräsentative Funktion er einst für den Adel hatte. Besonders beeindruckend auf Besucher wirken die verglasten Arkadenbögen, die sich auf der gesamten Länge erstrecken. Im Pflanzenhaus wurden einst die Pflanzen und Kübel aufbewahrt, die den Innenbereich zierten. Übrigens können Paare in der Orangerie Putbus heiraten und inmitten einer prachtvollen Kulisse ‚Ja‘ sagen.

Orangerie in Putbus 2016

Ein Besuch in der Orangerie Putbus lohnt sich zu jeder Jahreszeit.

‚Ja sagen‘ vor einer beeindruckenden Kulisse: In der Orangerie Putbus auf Rügen Hochzeit feiern

Nicht nur erholungshungrige Urlauber, die auf Rügen „Meer“ erleben wollen, sind mit der Orangerie Putbus Ausstellung an einem faszinierenden Ort angelangt. Auch viele Paare genießen mit dieser exklusiven Location eine traumhafte Kulisse, um den Bund der Ehe zu schließen. Und wo ließen sich entspanntere und naturverbundenere Flitterwochen im Anschluss verleben als auf Rügen? In jedem Falle ist die Kulisse wie gemacht für Paare, die das Besondere mit einem herrschaftlichen Ambiente genießen möchten. Für viele schöne Motive und außergewöhnliche Hintergründe beim obligatorischen Fotoshooting ist gesorgt.

Sie planen Ihre Hochzeit beim oder vor dem Urlaub in der Orangerie Putbus? Standesamt und Kulturstiftung sind die richtigen Ansprechpartner, wenn etwa das kulturelle Angebot in irgendeiner Form mit in die Feierlichkeiten einbezogen werden soll. Mit dem Marstall in Putbus steht selbst großen Gesellschaften einer der größten Veranstaltungssäle auf Rügen mit reichhaltigem gastronomischem Angebot offen.

Öffnungszeiten der Orangerie Putbus

Die Orangerie in Outbus hat für Sie geöffnet:

  • November bis April: Di – Sa. 11 bis 16 Uhr
  • Mai bis Oktober: Di – So. 10 -17 Uhr

Eintrittspreise der Orangerie in Putbus

Die Eintrittspreise der Orangerie Putbus:
Die Eintrittspreise variieren je nach Austellung und Veranstaltung in der Orangerie Putbus.

Anfahrt zur Orangerie Putbus

PKW

Infos zur Anreise nach Rügen finden Sie hier. Ihre Anfahrt führt Sie von Stralsund über die neue Rügenbrücke auf die Insel Rügen. Folgen Sie der Schnellstrasse B96n bis zur Abfahrt Samtens. Dort angekommen biegen Sie ab und fahren entlang schöner Alleen über Garz nach Putbus.

Sie erreichen Rügen allerdings auch über die alte Klappbrücke. Wenn Sie diese passieren möchten, dann können Sie auch direkt auf der alten Alleestraße über die Orte Gustow, Poseritz und Garz die Orangerie in Putbus erreichen.

Ebenso können Sie auch mit der Autofähre von Stahlbrode nach Glewitz nach Rügen gelangen. Von hier aus geht es über Garz nach Putbus.


Adresse:

ORANGERIE PUTBUS
Galerie des Landkreises
Sitz der KulturStiftung Rügen
Alleestraße 35
18581 Putbus

Jetzt Route berechnen

Wie gut gefällt Ihnen der Beitrag? Stimmen Sie jetzt ab!
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (8 Bewertung(en), 4,00 von 5 Sternen)
Das könnte Sie auch interessieren

Das romantische Jagdschloss Granitz

Die Nachbarinseln Rügens

Halbinsel Jasmund – Heimat der Kreidefelsen und Tor nach Skandinavien

Was bringt das sportliche Jahr 2015 auf Rügen?

Das Gold der Insel – Bernsteine auf Rügen

Urlaub mit Hund: Erholsame Auszeit für Mensch und Tier

Jetzt Ferienwohnung suchen!
Booking.com

Bereits ein Erfahrungsbericht zu “Orangerie in Putbus”

  1. 30. Juni 2019

    Jochen Otto

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich war vor 14 Tagen zu Besuch eines Freundes in Putbus und wir waren gemeinsam bei der Vernissage einer Ausstellung von zwei Künstlerinnen unter dem Titel „Leichtigkeit“.
    Ein Herr hat das Werk der beiden Damen in einem Vortrag zur Einführung gewürdigt. Ich fand es sehr interessant und dehalb habe ich folgende frage: besteht die Möglichkeit, die Rede per Mail zu bekommen?

    Mit freundlichen Grüßen
    Jochen Otto

Sie haben Fragen oder möchten Ihre Erfahrungen teilen? Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar! Kommentar löschen

Ihre Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert.


*
*

Neues aus dem Magazin
Mit dem Fahrrad unterwegs: So wird das Zweirad für die Tour vorbereitet
F ahrradreisen sind bei vielen Menschen beliebt, und das gleich aus mehreren Gründen. Wer mit dem Zweirad unterwegs ist, ist nicht auf andere Verkehrsmittel angewiesen und somit sehr flexibel in der Planung und Durchführung der Reise. Auch die Strecke kann…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Vom Festland auf die Insel – Eine Bootstour nach Rügen
D ie Insel Rügen ist ein beliebtes Urlaubsziel. Auf der Insel befinden sich viele Seebäder, beispielsweise Binz oder Sellin. Die Insel bietet aber auch die Möglichkeit für viele andere Aktivitäten wie Wanderungen oder Besuche historischer Stätten. Wer die Insel vom…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

5 FeWo Gestaltungstipps für zufriedene Gäste
N eben dem individuellen Service nimmt die Inneneinrichtung von Ferienwohnungen großen Einfluss auf die Kundenzufriedenheit. Fühlen sich Gäste wohl in den Räumlichkeiten, steigen die Chancen auf erneute Buchungen sowie Empfehlungen. Dieser Ratgeber für Vermieter fasst fünf Tipps für eine attraktive…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
1 Erfahrungsbericht
Alles auf einem Blick
  • Reiseland Rügen
  • Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten auf Rügen
    • Der Königsstuhl auf Rügen
    • Kap Arkona – Der nördlichste Punkt Rügens
    • Die beeindruckenden Feuersteinfelder Rügen
    • Seebrücke Sellin – Der Weg in die Ostsee
    • Das romantische Jagdschloss Granitz
    • Eine Fahrt mit dem Rasenden Roland
    • Nationalpark Jasmund – Natur an der Ostsee
    • Das KdF Prora – Rügen ganz anders
    • Die Wissower Klinken auf der Insel Rügen
    • Der Rügenpark in Gingst
    • Kletterpark Rügen – Ein Spaß für Jung und Alt
    • Das DDR Museum in Prora auf Rügen
    • Hiddensee – Ein lohnenswerter Tagesausflug
    • Karls Erdbeerhof auf Rügen
    • Naturerbe Zentrum Rügen
    • Sassnitzer Hafen – Maritimes Flair erleben
    • Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL
    • Die legendären Störtebeker Festspiele 2020
    • Flanieren auf der Strandpromenade Binz
    • Dinopark Rügen – Zeitreise für Groß und Klein
    • Schloss Ralswiek – Abwechslungsreiche Geschichte
    • Schloss Spyker – Schwedisch-Rot im Jasmunder Bodden
    • Der Baumwipfelpfad auf Rügen
    • Bauer Lange in Lieschow
    • Dänemark Ausflug – Das erwartet Sie
    • Der Herthasee auf Rügen
    • Pirateninsel auf Rügen
    • Inselbrauerei Rügen
    • Der Schmachter See in Binz
    • Der Buskam in der Ostsee vor Göhren
    • Orangerie in Putbus
    • Das Fischerdorf Vitt auf Rügen
    • HMS Otus – Das U-Boot Museum in Sassnitz
    • Erlebniswelt SPLASH auf Rügen
    • Tauchgondel in Sellin: Die Ostsee hautnah erleben
    • Experimenta Rügen – Das Museum zum Anfassen
    • Die Alte Pommernkate auf Rügen
    • Das Kreidemuseum in Gummanz auf Rügen
    • Die Insel Vilm
    • Die Moritzburg in Moritzdorf auf Rügen
    • Cable Park – Wasserski auf Rügen
    • Eisenbahn & Technikmuseum Rügen
    • Die Rügenbrücke und der Rügendamm
    • Der Schwanenstein auf Rügen
    • Erlebnis-Bauernhof Kliewe auf Rügen
    • Inselrodelbahn auf Rügen – Rasanter Fahrspaß
    • Der Rettungsturm in Binz
    • Das Sandskulpturen Festival in Binz 2019
    • Das Ozeaneum in Stralsund bei Rügen
    • Dänholm: Insel zwischen Rügen und Stralsund
    • Der Rügenmarkt und genussvolle Alternativen
    • Das Sommervarieté in Binz
    • Das Theater in Putbus
    • Alle Strände Rügens auf einen Blick
  • Aktivitäten auf Rügen
    • Wandern auf Rügen
    • Radfahren auf Rügen
    • Angeln auf Rügen
    • Baden auf Rügen
    • Schiffsausflug auf Rügen
    • Surfen, Kitesurfen und SUP auf Rügen
      • Kitesurfschule „Rügen Kite“
      • Wassersportschule „Rügen Piraten“
      • ProBoarding Rügen – Kitesurfschule und Shop mit Ferienwohnungen
    • Hanomag Tour auf Rügen
    • Rundflug über Rügen
    • Golfen auf Rügen
    • Go-Kart fahren auf Rügen
    • Reiten auf Rügen
    • E-Trabi Tour auf Rügen
    • Inselrundfahrt auf Rügen
    • Segway Tour auf Rügen
    • Romantische Kutschfahrten auf Rügen
    • Wellness auf Rügen
    • Nordic Walking auf Rügen
    • Fototouren auf Rügen
    • Tauchen auf Rügen
    • Camping auf der Insel Rügen
    • Shipspotting auf Rügen
  • Inselwissen – Die Insel Rügen auf einem Blick
  • Service
    • Kurtaxe auf Rügen
    • Anreise nach Rügen
    • Wichtige Telefonnummern
  • Ihre Ferienwohnung auf Rügen online buchen
    • Ferienwohnung in Sellin
    • Ferienwohnung in Binz
    • Ferienwohnung in Göhren
    • Ferienwohnung in Prora
    • Ferienwohnung in Sassnitz
    • „Zum alten Pfau“ in Göhren
    • Villa Celia in Sellin
    • Gut Grubnow in Neuenkirchen
    • Die „Große Seestraße“ in Sassnitz
    • Die „Kleine Seestraße“ in Sassnitz
    • Dat Blockhus in Glowe
    • Die „Rügenperle“ in Glowe
FeWo Schnellsuche
Booking.com
Top Ausflugsziele auf Rügen
  • Sommervarieté
    Sommervarieté Binz Eine bunte und die Fantasie anregende Mischung aus Magie, Comedy, Artistik und Akrobatik. Mehr →
  • Störtebeker Festspiele
    Störtebeker Festspiele Seit 1993 wird auf Rügen jedes Jahr die Legende vom Seeräuber Klaus Störtebeker erzählt – mit anhaltendem Erfolg. Mehr →
Top Sehenswürdigkeiten auf Rügen
  • Rasender Roland
    Rasender Roland Rügens historische Schmalspurbahn, die jährlich tausende von Besucher als auch Einheimische in den Bann zieht. Mehr →
  • Radfahren auf Rügen
    KDF Prora Wer würde auf der idyllischen Insel Rügen solch gigantische Bauwerke vermuten? Die KDF Bauten in Prora. Mehr →
Ferienwohnung buchen
  • Ferienwohnung Rügen
  • Ferienwohnung Binz
  • Ferienwohnung Sellin
  • Ferienwohnung Göhren
  • Ferienwohnung Prora
  • Ferienwohnung Sassnitz
Beliebteste Ziele
  • Ozeaneum Stralsund
  • Störtebeker Festspiele
  • Karls Erdbeerhof
  • Rasender Roland
  • Hiddensee
  • Bauer Kliewe
Reiseland Rügen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Werben & Inserieren
  • Ferienwohnung inserieren
  • Werben / Media Kit
  • Unsere Partner
Reiseland Rügen benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von reiseland-ruegen.de.Einverstanden!