• Kontakt
  • Über Uns
  • Werben / Media Kit
Reiseland Rügen
Menü
  • .
  • Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten
  • Aktivitäten
  • Inselwissen
    • Orte auf Rügen
    • Halbinseln
    • Nachbarinseln
  • Service
    • Anreise
    • Kurtaxe – Preise & Saisonzeiten
    • Wichtige Telefonnummern
  • Magazin
  • Ferienwohnungen suchen
Sie befinden sich hier:

Startseite » Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten auf Rügen » Der Rügenpark in Gingst

Der Rügenpark in Gingst

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
0 Erfahrungsberichte
Rügenpark und beeindruckende Miniaturen Der Rügenpark und die beeindruckenden Miniaturen

Ein Besuch lohnt sich
  • Öffnungszeiten
  • Eintrittspreise
  • Anfahrt


  • Booking.com

D

ie Ostseeinsel Rügen ist eines der beliebtesten Urlaubsziele Deutschlands. Seit dem Jahr 2011 hat die Insel aufgrund ihres riesigen Buchenbestand und der Kreidefelsen den Status des UNESCO Weltnaturerbes. Bade und Kurgäste schätzen die Insel wegen ihrer wunderschönen und ausgedehnten Sandstrände. Eine besondere Attraktion für die zahlreichen Urlaubsgäste ist der im Jahr 2000 eröffnete Rügenpark bei Gingst. Auf einer Fläche von 40.000 m² bietet der Freizeitpark seinen Besuchern ein abwechslungsreiche Angebot und Spaß für die ganze Familie. Wenn Sie Ihren Urlaub auf Rügen verbringen, lohnt es sich in jedem Fall, einen Tag für den Besuch des Rügenpark Gingst einzuplanen.



Miniaturenpark – zahlreiche Attraktionen für einen unvergesslichen Urlaubstag

Die meisten der im Rügenpark angebotenen Attraktionen sind bereits im Eintrittspreis enthalten. Für Familien ist vor allem der Samstag für einen Besuch interessant, da an diesem Tag für jeden Vollzahler (sprich Erwachsener) ein Kind unter 12 Jahren freien Eintritt hat.

Miniaturenpark Rügen

Viele spannende Miniaturen im Rügenpark

Zu den ca. 15 Fahrgeschäften gehören Superrutsche, Luna Loop, eine mechanische Pferdereitbahn, Nautic-Jets, Rondello, Wildwasser-Rondell, Seilbahn, Butterfly, Hüpfberg und Komet. Als eine der Hauptattraktionen gilt die im August 2010 eröffnete Achterbahn Family Gravity Coaster. Bei einer Höhe von 6 Metern und einer Länge von 85 Metern erreicht die Bahn eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h. Sollte es Sie zwischendurch nach einer Stärkung verlangen, bietet derRügenpark in seinem SB-Restaurant eine leckere Auswahl an Speisen an. Natürlich können Sie hier auch einen kleinen Zwischenhalt einlegen und bei Kaffee und Kuchen neue Energie für die Besichtigung eines weiteren Highlights tanken.

Im Miniaturenpark können Sie Miniaturnachbauten berühmter Bauwerke aus aller Welt bestaunen. So finden sich hier, eingebettet in eine schöne Parklandschaft, Modelle der Freiheitsstatue, des schiefen Turm von Pisa, des Deutschen Reichstags, des Brandenburger Tors, des amerikanischen Weißen Hauses, der Pyramiden inkl. Sphinx, Notre Dame u. v. m. Natürlich fehlt auch ein Modell von Rügen einschließlich der bedeutendsten Gebäude nicht. Eines der beliebtesten Fotomotive ist der lebensgroße Dinosaurier. Eine besonders charmante Art den Rügenpark zu entdecken, ist eine Rundfahrt in der Eisenbahn „Emma“. Last but not Least, gehört zu einem guten Familien-Freizeitpark auch ein Streichelzoo.

Freizeit- und Miniaturenpark – Urlaub auf Rügen

Miniaturenpark Rügen in Gingst

Zahlreiche Minitauren im Rügenpark

Mit Angeboten wie dem Rügenpark oder Events wie den seit einigen Jahren stattfindenden Störtebeker-Festspielen ist man auf Rügen bemüht, den Urlaubern zusätzlich zu einer unvergleichlich Natur- und Kulturlandschaft auch ein attraktives Rahmenprogramm anzubieten. Die Ostseeinsel bietet Besuchern eine Vielzahl an Unterbringungsmöglichkeiten an. Eine gute und meist auch preisgünstigere Alternative zu den Hotels stellen die angebotenen Ferienwohnungen dar. Sowohl für Paare als auch für kleine Gruppen und Familien bieten die zur Verfügung stehenden Ferienwohnung ein weit höheres Maß an Privatsphäre und erlauben eine individuellere und flexiblere Urlaubsgestaltung als eine Hotelunterkunft. Eines ist in jedem Fall gewiss, Rügen ist eine Reise wert und garantiert ein Urlaubserlebnis, das noch lange in guter Erinnerung bleiben wird.

Öffnungszeiten Rügenpark

11.04. – 02.07.

10.00 – 18.00 Uhr
montags Ruhetag

Feiertagsmontage geöffnet

03.07. – 30.08.

10.00 – 19.00 Uhr
täglich

31.08. – 01.11.

10.00 – 17.00 Uhr
montags Ruhetag

Eintrittspreise Rügenpark:

  • Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahre 8,90 Euro
  • Kinder nach Größe 1,50 Euro bis 6,90 Euro
  • Senioren, Studenten, Behinderte (ebenso Begleitperson) 6,90 Euro
  • Familienkarte: ab 5 Personen, 1 Person kostenfrei
  • Samstags Familientag, je Vollzahler ein Kind frei
  • Hunde dürfen angeleint kostenfrei in den Park
  • Gruppenpreise bitte per Email anfragen
  • 250 PKW-, sowie 12 Behinderten- und 6 Busparkplätze stehen für Sie kostenlos zur Verfügung.

Anfahrt Rügenpark

Aus Richtung Stralsund kommend fahren Sie über Samtens bzw. Bergen nach Gingst. Am Marktplatz biegen Sie links bzw. rechts ab. Den Park finden Sie am Ortsausgang.


Adresse:

Mühlenstraße 22 b
18569 Gingst / Rügen

Jetzt Route berechnen

Wie gut gefällt Ihnen der Beitrag? Stimmen Sie jetzt ab!
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (61 Bewertung(en), 3,69 von 5 Sternen)
Das könnte Sie auch interessieren

Inselwissen – Die Insel Rügen auf einem Blick

Gut Grubnow in Neuenkirchen

Shipspotting auf Rügen

NDR Sommertour 2015 – Milow kommt nach Rügen

Rügen im Juli entdecken: Worauf sich erholungshungrige Urlauber freuen dürfen

Bewegte Vergangenheit – Die Stubbenkammer auf Rügen

Jetzt Ferienwohnung suchen!
Booking.com
Noch keine Erfahrungsberichte zu “Der Rügenpark in Gingst”

Sie haben Fragen oder möchten Ihre Erfahrungen teilen? Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar! Kommentar löschen

Ihre Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert.


*
*

Neues aus dem Magazin
Mit dem Fahrrad unterwegs: So wird das Zweirad für die Tour vorbereitet
F ahrradreisen sind bei vielen Menschen beliebt, und das gleich aus mehreren Gründen. Wer mit dem Zweirad unterwegs ist, ist nicht auf andere Verkehrsmittel angewiesen und somit sehr flexibel in der Planung und Durchführung der Reise. Auch die Strecke kann…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Vom Festland auf die Insel – Eine Bootstour nach Rügen
D ie Insel Rügen ist ein beliebtes Urlaubsziel. Auf der Insel befinden sich viele Seebäder, beispielsweise Binz oder Sellin. Die Insel bietet aber auch die Möglichkeit für viele andere Aktivitäten wie Wanderungen oder Besuche historischer Stätten. Wer die Insel vom…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

5 FeWo Gestaltungstipps für zufriedene Gäste
N eben dem individuellen Service nimmt die Inneneinrichtung von Ferienwohnungen großen Einfluss auf die Kundenzufriedenheit. Fühlen sich Gäste wohl in den Räumlichkeiten, steigen die Chancen auf erneute Buchungen sowie Empfehlungen. Dieser Ratgeber für Vermieter fasst fünf Tipps für eine attraktive…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
0 Erfahrungsberichte
Alles auf einem Blick
  • Reiseland Rügen
  • Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten auf Rügen
    • Der Königsstuhl auf Rügen
    • Kap Arkona – Der nördlichste Punkt Rügens
    • Die beeindruckenden Feuersteinfelder Rügen
    • Seebrücke Sellin – Der Weg in die Ostsee
    • Das romantische Jagdschloss Granitz
    • Eine Fahrt mit dem Rasenden Roland
    • Nationalpark Jasmund – Natur an der Ostsee
    • Das KdF Prora – Rügen ganz anders
    • Die Wissower Klinken auf der Insel Rügen
    • Der Rügenpark in Gingst
    • Kletterpark Rügen – Ein Spaß für Jung und Alt
    • Das DDR Museum in Prora auf Rügen
    • Hiddensee – Ein lohnenswerter Tagesausflug
    • Karls Erdbeerhof auf Rügen
    • Naturerbe Zentrum Rügen
    • Sassnitzer Hafen – Maritimes Flair erleben
    • Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL
    • Die legendären Störtebeker Festspiele 2020
    • Flanieren auf der Strandpromenade Binz
    • Dinopark Rügen – Zeitreise für Groß und Klein
    • Schloss Ralswiek – Abwechslungsreiche Geschichte
    • Schloss Spyker – Schwedisch-Rot im Jasmunder Bodden
    • Der Baumwipfelpfad auf Rügen
    • Bauer Lange in Lieschow
    • Dänemark Ausflug – Das erwartet Sie
    • Der Herthasee auf Rügen
    • Pirateninsel auf Rügen
    • Inselbrauerei Rügen
    • Der Schmachter See in Binz
    • Der Buskam in der Ostsee vor Göhren
    • Orangerie in Putbus
    • Das Fischerdorf Vitt auf Rügen
    • HMS Otus – Das U-Boot Museum in Sassnitz
    • Erlebniswelt SPLASH auf Rügen
    • Tauchgondel in Sellin: Die Ostsee hautnah erleben
    • Experimenta Rügen – Das Museum zum Anfassen
    • Die Alte Pommernkate auf Rügen
    • Das Kreidemuseum in Gummanz auf Rügen
    • Die Insel Vilm
    • Die Moritzburg in Moritzdorf auf Rügen
    • Cable Park – Wasserski auf Rügen
    • Eisenbahn & Technikmuseum Rügen
    • Die Rügenbrücke und der Rügendamm
    • Der Schwanenstein auf Rügen
    • Erlebnis-Bauernhof Kliewe auf Rügen
    • Inselrodelbahn auf Rügen – Rasanter Fahrspaß
    • Der Rettungsturm in Binz
    • Das Sandskulpturen Festival in Binz 2019
    • Das Ozeaneum in Stralsund bei Rügen
    • Dänholm: Insel zwischen Rügen und Stralsund
    • Der Rügenmarkt und genussvolle Alternativen
    • Das Sommervarieté in Binz
    • Das Theater in Putbus
    • Alle Strände Rügens auf einen Blick
  • Aktivitäten auf Rügen
    • Wandern auf Rügen
    • Radfahren auf Rügen
    • Angeln auf Rügen
    • Baden auf Rügen
    • Schiffsausflug auf Rügen
    • Surfen, Kitesurfen und SUP auf Rügen
      • Kitesurfschule „Rügen Kite“
      • Wassersportschule „Rügen Piraten“
      • ProBoarding Rügen – Kitesurfschule und Shop mit Ferienwohnungen
    • Hanomag Tour auf Rügen
    • Rundflug über Rügen
    • Golfen auf Rügen
    • Go-Kart fahren auf Rügen
    • Reiten auf Rügen
    • E-Trabi Tour auf Rügen
    • Inselrundfahrt auf Rügen
    • Segway Tour auf Rügen
    • Romantische Kutschfahrten auf Rügen
    • Wellness auf Rügen
    • Nordic Walking auf Rügen
    • Fototouren auf Rügen
    • Tauchen auf Rügen
    • Camping auf der Insel Rügen
    • Shipspotting auf Rügen
  • Inselwissen – Die Insel Rügen auf einem Blick
  • Service
    • Kurtaxe auf Rügen
    • Anreise nach Rügen
    • Wichtige Telefonnummern
  • Ihre Ferienwohnung auf Rügen online buchen
    • Ferienwohnung in Sellin
    • Ferienwohnung in Binz
    • Ferienwohnung in Göhren
    • Ferienwohnung in Prora
    • Ferienwohnung in Sassnitz
    • „Zum alten Pfau“ in Göhren
    • Villa Celia in Sellin
    • Gut Grubnow in Neuenkirchen
    • Die „Große Seestraße“ in Sassnitz
    • Die „Kleine Seestraße“ in Sassnitz
    • Dat Blockhus in Glowe
    • Die „Rügenperle“ in Glowe
FeWo Schnellsuche
Booking.com
Top Ausflugsziele auf Rügen
  • Sommervarieté
    Sommervarieté Binz Eine bunte und die Fantasie anregende Mischung aus Magie, Comedy, Artistik und Akrobatik. Mehr →
  • Störtebeker Festspiele
    Störtebeker Festspiele Seit 1993 wird auf Rügen jedes Jahr die Legende vom Seeräuber Klaus Störtebeker erzählt – mit anhaltendem Erfolg. Mehr →
Top Sehenswürdigkeiten auf Rügen
  • Rasender Roland
    Rasender Roland Rügens historische Schmalspurbahn, die jährlich tausende von Besucher als auch Einheimische in den Bann zieht. Mehr →
  • Radfahren auf Rügen
    KDF Prora Wer würde auf der idyllischen Insel Rügen solch gigantische Bauwerke vermuten? Die KDF Bauten in Prora. Mehr →
Ferienwohnung buchen
  • Ferienwohnung Rügen
  • Ferienwohnung Binz
  • Ferienwohnung Sellin
  • Ferienwohnung Göhren
  • Ferienwohnung Prora
  • Ferienwohnung Sassnitz
Beliebteste Ziele
  • Ozeaneum Stralsund
  • Störtebeker Festspiele
  • Karls Erdbeerhof
  • Rasender Roland
  • Hiddensee
  • Bauer Kliewe
Reiseland Rügen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Werben & Inserieren
  • Ferienwohnung inserieren
  • Werben / Media Kit
  • Unsere Partner