• Kontakt
  • Über Uns
  • Werben / Media Kit
Reiseland Rügen
Menü
  • .
  • Sehenswürdigkeiten
  • Ausflugsziele
  • Aktivitäten
  • Inselwissen
    • Orte auf Rügen
    • Halbinseln
    • Nachbarinseln
  • Service
    • Anreise
    • Kurtaxe – Preise & Saisonzeiten
    • Wichtige Telefonnummern
  • Magazin
  • Ferienwohnungen suchen
Sie befinden sich hier:

Startseite » Aktuelles von Rügen » Klangvoll & Imposant – Konzertsommer in Rügens Kirchen

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
0 Erfahrungsberichte

Klangvoll & Imposant – Konzertsommer in Rügens Kirchen

Klangvoll & Imposant – Konzertsommer in Rügens Kirchen
U

rlaub für die Ohren: Ganz in diesem Sinne wartet mit dem Konzertsommer in Rügens Kirchen ein außergewöhnliches Highlight auf Erholungssuchende, das musikalische Klänge und traditionelle Backsteinarchitektur zu einer gelungenen Symbiose verschmelzen lässt. Die an sich schon malerischen Backsteinkirchen Rügens, die der Insel vielerorts ein unverkennbares Gesicht verleihen, laden auch in diesem Sommer bis in den September hinein zu einem außergewöhnlichen Konzerterlebnis ein.

Alles auf einem Blick
  • Ein attraktives Programm mit Künstlern aus aller Welt
  • Sightseeing inklusive Musik
  • Programm in der Marienkirche in Bergen
  • Programm in Sellin und auf Mönchgut
  • Programm in Altenkirchen und Wiek

Urlauber dürfen sich auf die besondere Akustik der alten Gebäude freuen, die für ein besonderes Klangerlebnis sorgen, das zudem durch das besondere Ambiente der Kirchen abgerundet wird. Dabei ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei, denn die Konzertreihe lockt mit Gospelgesängen, Kammermusik, einem Blasorchester und Darbietungen mit Harfe und Orgel. Insofern sollten sich Besucher während des Urlaubs auf Rügen beispielsweise in einer der nahegelegenen Ferienwohnungen auch dieses Jahr dieses musikalische Highlight nicht entgehen lassen und erleben, wie Erholung auch durch die Ohren gehen kann.

Kirchenmusik beim Urlaub auf Rügen: Ein attraktives Programm mit Künstlern aus aller Welt

Langjährige Rügen Urlauber freuen sich Jahr für Jahr auf dieses musikalische Highlight, das von Anfang Juni bis Ende September unter anderem in der Sankt Marienkirche in Bergen stattfindet. Urlauber, die zum ersten Mal ein solches Konzert in einer Backsteinkirche erleben, werden es mit Sicherheit als eines der Highlights lange lebendig in Erinnerung behalten. Den Auftakt zum musikalisch-kirchlichen Konzertsommer bildete ein Orgelkonzert von Kantor Frank Thomas mit anschließendem Buffet.

Das komplette Programm des Konzertsommers in der Sankt Marienkirche finden Sie hier

Der besondere Reiz des Konzertsommers liegt neben unterschiedlichen Spielorten darin begründet, dass sich Künstler aus aller Welt die Ehre geben, um an einem traditionellen Ort mit hervorragender Akustik zu musizieren. Zu den weiteren musikalischen Highlights, auf die sich Urlauber in der Ferienzeit bzw. Hochsaison freuen dürfen, ist ein festliches Konzert mit Gunter Emmerlich am 26. August sowie der krönende Abschluss der Reihe in der Sankt Marienkirche mit einem philharmonischen Chor- und Orchesterkonzert am 30. September.

Sightseeing inklusive Musik: Rügen mit herrlichen Klängen von einer anderen Seite kennenlernen

Neben der einladenden Sankt Marienkirche in Bergen können Urlauber auch in Mönchgut und Landow herrlichen Klängen in ausgelassener Stimmung lauschen, um den Alltag hinter sich zu lassen. So ist die beliebte Mönchguter Sommermusikreihe ebenfalls bereits im Gange. Längst kein Geheimtipp mehr ist wohl der fast schon legendäre Landower Musiksommer, der sich in der sehenswerten, etwa 700 Jahre alten Wegekirche buchstäblich abspielt.

Das Kirchen-Konzert-Programm in Sellin und auf Mönchgut finden Sie hier

Das sollte Urlaubern auf Rügen unbedingt zu Ohren kommen

Der Konzertsommer bietet die erholsame Chance, Kultur bzw. Sightseeing mit Musik zu verbinden: An sich haben die alten Kirchengebäude auf Rügen nicht zuletzt dank Backsteinoptik einen gewissen Charme: Durch die Verbindung von Klangerlebnis und visuellen Reizen im Inneren des Kirchengebäudes entsteht eine ganz besondere Stimmung, die sich mit ‚herkömmlichen‘ Konzerten nicht vergleichen lässt. Und dann trägt natürlich auch die ausgelassene Urlaubsstimmung der Gäste dazu bei, ein Kirchenkonzert intensiv erleben bzw. besser genießen zu können.

Alle Informationen zum Kirchen & Musiksommer der evangelischen Kirchengemeinden in Altenkirchen und Wiek finden Sie hier

Bildquelle: Titelbild – Jean-Luc 2005 at German Wikipedia, CC BY-SA 3.0

Wie gut gefällt Ihnen der Beitrag? Stimmen Sie jetzt ab!
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (2 Bewertung(en), 5,00 von 5Sternen)
Das könnte Sie auch interessieren

Fototouren auf Rügen

Ferienwohnung in Prora

Binz

Luft, Wasser, Land: Das ist die Lauf-Insel Rügen

Wittower Radwoche vom 11. – 17. Mai 2015

Veranstaltungshöhepunkte auf Rügen im Juli 2017

Jetzt Ferienwohnung suchen!
Booking.com
Neues aus dem Magazin
Hotel, FeWo oder Hostel – Welche Unterkunft soll es sein?
Abb. 1 – Die Hotellandschaft auf Rügen lädt ein zum Träumen. Erhabene Hotelbauten in Strandnähe (wie hier das Kurhaus in Binz) offerieren Luxusurlaub auf der Insel, meistens sogar mit zahlreichen Wellnessangeboten. E s gibt unzählig viele Gründe, um einen Urlaub…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

An diesen Stränden auf Rügen sind auch Vierbeiner Willkommen!
I n vielen Familien ist der Hund ein festes, sehr lieb gewonnenes Familienmitglied. Keine Frage also, dass der Vierbeiner mit in den Urlaub muss! Auf Rügen finden Erholungssuchende vielerorts beste und vor allem weitläufige Bedingungen, um die schönsten Tage des…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Eine schwebende Brücke über dem Königsstuhl?
E in erster Entwurf für eine schwebende Brücke über Königsstuhl mit einem 40 Meter hohen Mast wurde vor wenigen Tagen den Bürgern von Sassnitz präsentiert. Die aktuellen Pläne sehen vor, dass die bisherige Treppe über das Grab durch eine moderne…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
0 Erfahrungsberichte
Alles auf einem Blick
  • Reiseland Rügen
  • Ausflugsziele auf Rügen
    • Der Rügenpark in Gingst
    • Kletterpark Rügen – Ein Spaß für Jung und Alt
    • Das DDR Museum in Prora auf Rügen
    • Hiddensee – Ein lohnenswerter Tagesausflug
    • Karls Erdbeerhof auf Rügen
    • Naturerbe Zentrum Rügen
    • Sassnitzer Hafen – Maritimes Flair erleben
    • Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL
    • Die legendären Störtebeker Festspiele
    • Dinopark Rügen – Zeitreise für Groß und Klein
    • Der Baumwipfelpfad auf Rügen
    • Bauer Lange in Lieschow
    • Dänemark Ausflug – Das erwartet Sie
    • Pirateninsel auf Rügen
    • Inselbrauerei Rügen
    • HMS Otus – Das U-Boot Museum in Sassnitz
    • Erlebniswelt SPLASH auf Rügen
    • Tauchgondel in Sellin: Die Ostsee hautnah erleben
    • Experimenta Rügen – Das Museum zum Anfassen
    • Die Alte Pommernkate auf Rügen
    • Das Kreidemuseum in Gummanz auf Rügen
    • Cable Park – Wasserski auf Rügen
    • Eisenbahn & Technikmuseum Rügen
    • Erlebnis-Bauernhof Kliewe auf Rügen
    • Inselrodelbahn auf Rügen – Rasanter Fahrspaß
    • Das Sandskulpturen Festival in Binz
    • Das Ozeaneum in Stralsund bei Rügen
    • Der Rügenmarkt und genussvolle Alternativen
    • Das Sommervarieté in Binz
  • Sehenswürdigkeiten auf Rügen
    • Der Königsstuhl auf Rügen
    • Kap Arkona – Der nördlichste Punkt Rügens
    • Die beeindruckenden Feuersteinfelder Rügen
    • Seebrücke Sellin – Der Weg in die Ostsee
    • Das romantische Jagdschloss Granitz
    • Eine Fahrt mit dem Rasenden Roland
    • Nationalpark Jasmund – Natur an der Ostsee
    • Das KdF Prora – Rügen ganz anders
    • Die Wissower Klinken auf der Insel Rügen
    • Flanieren auf der Strandpromenade Binz
    • Schloss Ralswiek – Abwechslungsreiche Geschichte
    • Schloss Spyker – Schwedisch-Rot im Jasmunder Bodden
    • Der Herthasee auf Rügen
    • Der Schmachter See in Binz
    • Der Buskam in der Ostsee vor Göhren
    • Orangerie in Putbus
    • Das Fischerdorf Vitt auf Rügen
    • Die Insel Vilm
    • Die Moritzburg in Moritzdorf auf Rügen
    • Die Rügenbrücke und der Rügendamm
    • Der Schwanenstein auf Rügen
    • Der Rettungsturm in Binz
    • Dänholm: Insel zwischen Rügen und Stralsund
  • Aktivitäten auf Rügen
    • Wandern auf Rügen
    • Radfahren auf Rügen
    • Angeln auf Rügen
    • Baden auf Rügen
    • Schiffsausflug auf Rügen
    • Surfen, Kitesurfen und SUP auf Rügen
      • Kitesurfschule „Rügen Kite“
      • Wassersportschule „Rügen Piraten“
      • ProBoarding Rügen – Kitesurfschule und Shop mit Ferienwohnungen
    • Hanomag Tour auf Rügen
    • Rundflug über Rügen
    • Golfen auf Rügen
    • Go-Kart fahren auf Rügen
    • Reiten auf Rügen
    • E-Trabi Tour auf Rügen
    • Inselrundfahrt auf Rügen
    • Segway Tour auf Rügen
    • Romantische Kutschfahrten auf Rügen
    • Wellness auf Rügen
    • Nordic Walking auf Rügen
    • Fototouren auf Rügen
    • Tauchen auf Rügen
    • Camping auf der Insel Rügen
    • Shipspotting auf Rügen
  • Inselwissen – Die Insel Rügen auf einem Blick
  • Service
    • Kurtaxe auf Rügen
    • Anreise nach Rügen
    • Wichtige Telefonnummern
  • Ihre Ferienwohnung auf Rügen online buchen
    • Ferienwohnung in Sellin
    • Ferienwohnung in Binz
    • Ferienwohnung in Göhren
    • Ferienwohnung in Prora
    • Ferienwohnung in Sassnitz
    • „Zum alten Pfau“ in Göhren
    • Villa Celia in Sellin
    • Gut Grubnow in Neuenkirchen
    • Die „Große Seestraße“ in Sassnitz
    • Die „Kleine Seestraße“ in Sassnitz
    • Dat Blockhus in Glowe
    • Die „Rügenperle“ in Glowe
FeWo Schnellsuche
Booking.com
Top Ausflugsziele auf Rügen
  • Sommervarieté
    Sommervarieté Binz Eine bunte und die Fantasie anregende Mischung aus Magie, Comedy, Artistik und Akrobatik. Mehr →
  • Störtebeker Festspiele
    Störtebeker Festspiele Seit 1993 wird auf Rügen jedes Jahr die Legende vom Seeräuber Klaus Störtebeker erzählt – mit anhaltendem Erfolg. Mehr →
Top Sehenswürdigkeiten auf Rügen
  • Rasender Roland
    Rasender Roland Rügens historische Schmalspurbahn, die jährlich tausende von Besucher als auch Einheimische in den Bann zieht. Mehr →
  • Radfahren auf Rügen
    KDF Prora Wer würde auf der idyllischen Insel Rügen solch gigantische Bauwerke vermuten? Die KDF Bauten in Prora. Mehr →
Ferienwohnung buchen
  • Ferienwohnung Rügen
  • Ferienwohnung Binz
  • Ferienwohnung Sellin
  • Ferienwohnung Göhren
  • Ferienwohnung Prora
  • Ferienwohnung Sassnitz
Beliebteste Ziele
  • Ozeaneum Stralsund
  • Störtebeker Festspiele
  • Karls Erdbeerhof
  • Rasender Roland
  • Hiddensee
  • Bauer Kliewe
Reiseland Rügen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Werben & Inserieren
  • Ferienwohnung inserieren
  • Werben / Media Kit
  • Unsere Partner
Reiseland Rügen benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von reiseland-ruegen.de.Einverstanden!
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OK Ablehnen Mehr Information