
m 4. März erreichte mich eine E-Mail von Stefan Vossemer, in der mir ein Video von der Insel Rügen vorgestellt wurde, welches ich so nicht erwartete hätte. In knapp 12 Minuten wurde mir die Schönheit der Insel nochmals bewusst und ich bin mir sicher, dass es Ihnen ähnlich gehen wird.
Zunächst hieß es in der Mail:
„[…] als ich im vergangenen Oktober mal wieder auf Rügen war, habe ich einen großen Teil der Zeit damit verbracht, die Sonnenseiten der Insel filmisch festzuhalten. Wieder zu Hause, habe ich mich darangemacht, das Material zu einer zwölfminütigen „Video-Postkarte“ zu verarbeiten. Fertig wurde ich damit dann tatsächlich erst vor einigen Tagen! Und weil es ja etwas schade wäre, wenn ich die ganze Arbeit nur für mich gemacht hätte, habe ich das Video nun auf YouTube veröffentlicht.“
Natürlich habe ich mir die Zeit genommen und mir das Video angeschaut. Und tatsächlich: Es wäre wirklich schade gewesen, hätte der Macher dieses Werk für sich behalten. Ich war nicht nur begeistert von den herrlichen Naturaufnahmen, sondern auch von den Insights die Stefan Vossemer auf der Tonspur den Zuschauern vermittelt.
Also habe ich Kontakt aufgenommen und Stefan Vossemer nach seiner ganz persönlichen Verbindung zur Insel Rügen gefragt und mit welchen Widrigkeiten er während der Aufnahmen zu kämpfen hatte. Die Antwort folgte prompt:
[…] Meine Verbindung zur Insel ist die, dass ich, wie bereits im Video kurz erwähnt, seit 1994 immer wieder mal in unregelmäßigen Abständen dorthin fahre. Bis vor Kurzem habe ich dafür verschiedene Pensionen in Binz aufgesucht. Aber seit zwei Jahren bin ich Besitzer eines kleinen Campers, mit dem ich nun ca. 2x im Jahr die Insel aufsuche und dabei an verschiedenen Orten Station mache.
Die Videoaufnahmen sind im vergangenen Oktober unter etwas widrigen Umständen entstanden: Die Woche in der ich da war, war die Hälfte der Zeit von Dauerregen geprägt! So, dass ich leider nicht so viel Zeit für die Aufnahmen hatte, wie eigentlich erhofft.
Von daher fehlen mir auch noch so einige Sehenswürdigkeiten…
Aber ich war ja sicher nicht das letzte Mal dort… 😉 […]
Lieber Stefan Vossemer, auch die Insel Rügen und seine Besucher hoffen, dass dies nicht die letzten Aufnahmen unserer schönen Insel von dir sind. Ich für meinen Teil kann schon jetzt sagen, dass ich mich auf den zweiten Teil freue. Und nun überzeugt euch selbst!
Deutschlands größte Insel und einige ihrer populären Sehenswürdigkeiten zusammengefasst in einer filmischen Postkarte. Die mit der Panasonic GH5 in UHD gedrehten Bilder sind im Oktober 2017 entstanden…
Wie gefällt Ihnen das Video? Schreiben Sie es in die Kommentare!
Bereits 2 Erfahrungsberichte zu “Ein kleines Porträt – Der ultimative Rügen-Film 2018”
3. August 2018
Helmut Geßnereine toll gemachte filmische Visitenkarte für die schönste deutsche Insel
6. März 2018
Salmhofer Peter aus WienDas ist nicht nur die grösste Insel sondern auch die schönste und ich möchte nie die Tage die Ich da verbracht habe nie mehr missen,