• Kontakt
  • Über Uns
  • Werben / Media Kit
Reiseland Rügen
Menü
  • .
  • Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten
  • Aktivitäten
  • Inselwissen
    • Orte auf Rügen
    • Halbinseln
    • Nachbarinseln
  • Service
    • Anreise
    • Kurtaxe – Preise & Saisonzeiten
    • Wichtige Telefonnummern
  • Magazin
  • Ferienwohnungen suchen
Sie befinden sich hier:

Startseite » Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten auf Rügen 2022 » Dänholm: Insel zwischen Rügen und Stralsund

Dänholm: Insel zwischen Rügen und Stralsund

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
1 Erfahrungsbericht
DänholmAuch wenn die Vergangenheit von Dänholm ganz im Zeichen des Militärs stand, so steht heute die zivile und vor allem touristische Nutzung klar im Fokus.

Ein Besuch lohnt sich
  • Die Sehenswürdigkeit Dänholm
  • Strände auf Dänholm?
  • Geschichte des Dänholms
  • Der Hafen vom Dänholm
  • Das Nautineum auf dem Dänholm
  • Anfahrt


  • Booking.com

D

änholm ist ein kleines Eiland, das im Strelasund zwischen Rügen und der Hansestadt Stralsund gelegen ist. Die imposante Ziegelgrabenbrücke (Dänholm Brücke) stellt eine direkte Verbindung zum Festland her. Über den Rügendamm geht es weiter über dem Wasser nach Rügen. Insofern bietet sich die kleine Insel als Sehenswürdigkeit während Ihres Rügen-Aufenthaltes oder zur Erkundung während der An- und Abreise an. Wer auf der Insel übernachten will, kann in Dänholm ein Hotel buchen. Die meisten Urlauber entscheiden sich aber für eine Ferienwohnung auf Rügen bzw. in Stralsund.

Was macht den Dänholm zu einer Sehenswürdigkeit bei Rügen?

Dänholm ist eine lohnenswerte Sehenswürdigkeit für alle, die technisch und geschichtlich interessiert sind. Neben den historischen Spuren vergangener Epochen kann im Marinemuseum Geschichte lebendig nachvollzogen werden. Im Nautineum besteht die Möglichkeit, mit der regionalen Fischerei und Wissenschaft in lehrreicher Atmosphäre auf Tuchfühlung zu gehen. Ansonsten lässt es sich am Hafen relaxen und auch die Anfahrt über die imposanten Brückenkonstruktionen weiß den einen oder anderen Urlauber zu begeistern.



Strände auf Dänholm? Die kleine Insel hat andere Vorzüge

Vor allem während der Hauptreisezeit zieht es viele sonnenhungrige Urlauber an die schönen Strände Rügens oder auch an den Stadtstrand von Stralsund. Wer auf Dänholm einen Strand sucht, wird nichts Vergleichbares zu Rügen finden. In der Vergangenheit hatte die kleine Insel vor allem militärisch eine große Bedeutung. Auch heute noch können sich Besucher davon ein Bild machen, so etwa im sehenswerten Dänholm Marinemuseum.

Picknicken auf der Insel Dänholm

Ein Blick in die bewegte Geschichte der kleinen Insel Dänholm

Besucher werden sich vor Ort schnell ein Bild über historische Schauplätze verschaffen können. Die erste urkundliche Erwähnung geht auf das Jahr 1288 zurück. Zu der Zeit herrschte schon ein reger Schiffsverkehr. Im Jahre 1326 fügten die Bewohner der Insel der dänischen Flotte eine empfindliche Niederlage zu. Dies war die offizielle Geburtsstunde des Namens Dänholm.

Insgesamt war die wechselhafte Geschichte der kleinen Insel im Strelasund militärisch geprägt. So wurde beispielsweise im Dreißigjährigen Krieg auf Dänholm bzw. an der gesamten Ostseeküste gegen das aufstrebende schwedische Reich aufgerüstet. Die starke militärische Nutzung der Insel lässt sich auch daran ablesen, dass Dänholm als Geburtsstätte der Preußischen Marine gilt.



Insofern ist es auch thematisch passend, dass Besucher das sehenswerte Marinemuseum besuchen können. Abgesehen vom Hauptzollamt Stralsund befindet sich auf Dänholm auch eine Außenstelle vom Meeresmuseum Stralsund (siehe auch OZEANEUM Stralsund). Auch wenn die Bedeutung nicht mehr direkt militärisch ist, zeigt auf Dänholm die Bundeswehr mit einem Büro für die Karriereberatung weiterhin Präsenz.

Die Marina von Dänholm

Erkundungen auf Dänholm: Hafen und Boddengewässer

Auch wenn die Vergangenheit von Dänholm ganz im Zeichen des Militärs stand, so steht heute die zivile und vor allem touristische Nutzung klar im Fokus. Aus den Kriegsschiffen, die einst in Dänholm im Hafen anlegten, sind heute vornehmlich Segelboote und Motoryachten geworden. Davon werden Sie sich bei Ihrer Erkundungstour schnell ein Bild machen können. In dieser Hinsicht ist Dänholm eine attraktive Sehenswürdigkeit, um die Schönheit des umliegenden Boddengewässers bei einem Segeltörn in relaxter Atmosphäre zu genießen.

Meer erleben auf Dänholm: Nautineum als tagesfüllendes Ausflugsziel

Viele Besucher machen gezielt einen Abstecher nach Dänholm, um mit dem Nautineum eine sehenswerte Außenstelle des Meeresmuseums von Stralsund zu erkunden. Gelegen ist es auf dem thematisch passenden Alten Tonnenhof des Wasser- und Schifffahrtsamtes. Zu sehen bekommen Besucher hier auf dem weitläufigen Freigelände und in verschiedenen Ausstellungshallen große Exponate aus der hiesigen Fischerei und Meeresforschung.

In dieser Hinsicht gibt es zahlreiche Boote sowie Fanggeräte aus der Küstenfischerei Vorpommerns zu sehen. Die Bootshalle beherbergt ein Zeesboot in kompletter Besegelung. Wer sich mit den Regeln und Traditionen auf hoher See vertraut machen will, findet in der Ausstellung verschiedene Typen von bedeutenden Schifffahrtszeichen. Zu den Publikumsmagneten zählt das Unterwasserlabor namens Helgoland, das erste seiner Art für die Untersuchung kälterer Gewässer.

Dieses Unterwasserlabor ermöglichte es Wissenschaftler in den 70er Jahren, sich mehrere Wochen zu Forschungszwecken unter Wasser aufhalten zu können. Insofern können Technikinteressierte Besucher im Nautineum auf Dänholm in eine aufregende Welt eintauchen.



Anfahrt zum Dänholm zwischen Rügen und Stralsund

Die kleine Insel Dänholm zwischen Rügen und Stralsund ist über den alten Rügendamm und die Ziegelgrabenbrücke erreichbar. Folgen Sie einfach der B96n bis Sie den Rügendamm erreicht haben und halten Sie sich an die Beschilderung, die Sie zum Dänholm führt.


Adresse:

18439 Stralsund-Dänholm

Jetzt Route berechnen

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Wie gut gefällt Ihnen der Beitrag? Stimmen Sie jetzt ab!
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (13 Bewertung(en), 3,69 von 5 Sternen)
Das könnte Sie auch interessieren

Dat Blockhus in Glowe

Wandern auf Rügen

Hiddensee 2022 – Ein lohnenswerter Tagesausflug

Der ultimative Festival Guide – Rügen 2015

Mobile Strandsauna in Binz auf Rügen: Mehr Wellness geht nicht!

Urlaub auf Rügen – Fünf Urlaubstipps von Wandern bis Genießen

Jetzt Ferienwohnung suchen!
Booking.com

Bereits ein Erfahrungsbericht zu “Dänholm: Insel zwischen Rügen und Stralsund”

  1. 2. Februar 2022

    Die schönsten deutschen Inseln der Ostsee - Entdecke Deutschland

    […] vielleicht einen kurzen (oder auch etwas längeren) Besuch abstatten. Gerade einmal 95 ha ist der Dänholm groß und es leben auch nur knapp über 100 Menschen hier. Allerdings gilt die Insel als […]

Sie haben Fragen oder möchten Ihre Erfahrungen teilen? Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar! Kommentar löschen

Ihre Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert.


*
*

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google

Neues aus dem Magazin
Mit den Kindern auf Rügen: Planung und Aktivitäten
D ie Ostseeinsel Rügen ist eine sehr familien- und kinderfreundliche Insel. Familienurlauber können vor Ort atemberaubende Aussichten, lange Sandstrände und actionreiche Aktivitäten erleben. Um die Vielfalt der Insel entdecken zu können, empfiehlt es sich, die Reise zusammen mit den Kindern…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Rundreise Dänemark – Das bietet sich an!
R eisen waren in Zeiten von Corona lange Zeit nicht möglich. Langsam normalisiert sich jedoch der Alltag wieder und Reisen sind in vielen Ländern wieder möglich. Warum sollte man dann nicht die Gunst der Stunde nutzen und eine kleine Rundreise…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Die schönsten Fahrradstrecken auf Rügen
N icht umsonst zählt Rügen zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Die Insel bietet jedem Besucher genau das, wonach er oder sie während der Freizeit Ausschau halten. Eine perfekte Infrastruktur, um den Urlaub ohne Stress in vollen Zügen zu genießen,…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
1 Erfahrungsbericht
Alles auf einem Blick
  • Reiseland Rügen
  • Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten auf Rügen 2022
    • Der Königsstuhl auf Rügen
    • Kap Arkona – Der nördlichste Punkt Rügens
    • Die beeindruckenden Feuersteinfelder Rügen
    • Seebrücke Sellin – Der Weg in die Ostsee
    • Das romantische Jagdschloss Granitz
    • Eine Fahrt mit dem Rasenden Roland
    • Nationalpark Jasmund – Natur an der Ostsee
    • Das KdF Prora – Rügen ganz anders
    • Die Wissower Klinken auf der Insel Rügen
    • Der Rügenpark in Gingst
    • Kletterpark Rügen – Ein Spaß für Jung und Alt
    • Das DDR Museum in Prora auf Rügen
    • Hiddensee 2022 – Ein lohnenswerter Tagesausflug
    • Karls Erdbeerhof auf Rügen 2022
    • Naturerbe Zentrum Rügen
    • Sassnitzer Hafen – Maritimes Flair erleben
    • Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL
    • Die legendären Störtebeker Festspiele 2022
    • Flanieren auf der Strandpromenade Binz
    • Dinopark Rügen – Zeitreise für Groß und Klein
    • Schloss Ralswiek – Abwechslungsreiche Geschichte
    • Schloss Spyker – Schwedisch-Rot im Jasmunder Bodden
    • Der Baumwipfelpfad auf Rügen
    • Bauer Lange in Lieschow
    • Dänemark Ausflug – Das erwartet Sie
    • Der Herthasee auf Rügen
    • Pirateninsel auf Rügen
    • Inselbrauerei Rügen
    • Der Schmachter See in Binz
    • Der Buskam in der Ostsee vor Göhren
    • Orangerie in Putbus
    • Das Fischerdorf Vitt auf Rügen
    • HMS Otus – Das U-Boot Museum in Sassnitz
    • Erlebniswelt SPLASH auf Rügen
    • Tauchgondel in Sellin: Die Ostsee hautnah erleben
    • Experimenta Rügen – Das Museum zum Anfassen
    • Die Alte Pommernkate auf Rügen
    • Das Kreidemuseum in Gummanz auf Rügen
    • Die Insel Vilm
    • Die Moritzburg in Moritzdorf auf Rügen
    • Cable Park – Wasserski auf Rügen
    • Oldtimer-, Eisenbahn- & Technikmuseum Rügen
    • Die Rügenbrücke und der Rügendamm
    • Der Schwanenstein auf Rügen
    • Erlebnis-Bauernhof Kliewe auf Rügen
    • Inselrodelbahn in Bergen auf Rügen – Rasanter Fahrspaß
    • Der Rettungsturm in Binz
    • Das Sandskulpturen Festival in Binz 2022
    • Das Ozeaneum in Stralsund bei Rügen
    • Dänholm: Insel zwischen Rügen und Stralsund
    • Der Rügenmarkt und genussvolle Alternativen
    • Das Sommervarieté in Binz
    • Das Theater in Putbus
    • Alle Strände Rügens auf einen Blick
  • Die besten Aktivitäten auf Rügen 2022
    • Wandern auf Rügen
    • Radfahren auf Rügen
    • Angeln auf Rügen
    • Baden auf Rügen
    • Schiffsausflug auf Rügen
    • Surfen, Kitesurfen und SUP auf Rügen
      • Kitesurfschule „Rügen Kite“
      • Wassersportschule „Rügen Piraten“
      • ProBoarding Rügen – Kitesurfschule und Shop mit Ferienwohnungen
    • Hanomag Tour auf Rügen
    • Rundflug über Rügen
    • Golfen auf Rügen
    • Go-Kart fahren auf Rügen
    • Reiten auf Rügen
    • E-Trabi Tour auf Rügen
    • Inselrundfahrt auf Rügen
    • Segway Tour auf Rügen
    • Romantische Kutschfahrten auf Rügen
    • Wellness auf Rügen
    • Nordic Walking auf Rügen
    • Fototouren auf Rügen
    • Tauchen auf Rügen
    • Camping auf der Insel Rügen 2022
    • Shipspotting auf Rügen
    • Boot mieten auf Rügen – Ein besonderes Erlebnis
    • Heiraten auf Rügen – Einmalige Kulissen für den schönsten Tag
  • Inselwissen – Die Insel Rügen auf einem Blick
  • Service
    • Kurtaxe auf Rügen
    • Anreise nach Rügen
      • Mit der Bahn nach und rund um Rügen
    • Wichtige Telefonnummern
  • Ihre Ferienwohnung auf Rügen online buchen
    • Ferienwohnung in Sellin
    • Ferienwohnung in Binz
    • Ferienwohnung in Göhren
    • Ferienwohnung in Prora
    • Ferienwohnung in Sassnitz
    • „Zum alten Pfau“ in Göhren
    • Villa Celia in Sellin
    • Gut Grubnow in Neuenkirchen
    • Die „Große Seestraße“ in Sassnitz
    • Die „Kleine Seestraße“ in Sassnitz
    • Dat Blockhus in Glowe
    • Die „Rügenperle“ in Glowe
FeWo Schnellsuche
Booking.com
Top Ausflugsziele auf Rügen
  • Sommervarieté
    Sommervarieté Binz Eine bunte und die Fantasie anregende Mischung aus Magie, Comedy, Artistik und Akrobatik. Mehr →
  • Störtebeker Festspiele
    Störtebeker Festspiele Seit 1993 wird auf Rügen jedes Jahr die Legende vom Seeräuber Klaus Störtebeker erzählt – mit anhaltendem Erfolg. Mehr →
Top Sehenswürdigkeiten auf Rügen
  • Rasender Roland
    Rasender Roland Rügens historische Schmalspurbahn, die jährlich tausende von Besucher als auch Einheimische in den Bann zieht. Mehr →
  • Radfahren auf Rügen
    KDF Prora Wer würde auf der idyllischen Insel Rügen solch gigantische Bauwerke vermuten? Die KDF Bauten in Prora. Mehr →
Ferienwohnung buchen
  • Ferienwohnung Rügen
  • Ferienwohnung Binz
  • Ferienwohnung Sellin
  • Ferienwohnung Göhren
  • Ferienwohnung Prora
  • Ferienwohnung Sassnitz
Beliebteste Ziele
  • Ozeaneum Stralsund
  • Störtebeker Festspiele
  • Karls Erdbeerhof
  • Rasender Roland
  • Hiddensee
  • Bauer Kliewe
  • Prora
  • Sehenswürdigkeiten Rügen
Reiseland Rügen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Werben & Inserieren
  • Ferienwohnung inserieren
  • Werben / Media Kit
  • Unsere Partner