• Kontakt
  • Über Uns
  • Werben / Media Kit
Reiseland Rügen
Menü
  • .
  • Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten
  • Aktivitäten
  • Inselwissen
    • Orte auf Rügen
    • Halbinseln
    • Nachbarinseln
  • Service
    • Anreise
    • Kurtaxe – Preise & Saisonzeiten
    • Wichtige Telefonnummern
  • Magazin
  • Ferienwohnungen suchen
Sie befinden sich hier:

Startseite » Die besten Aktivitäten auf Rügen 2022 » Baden auf Rügen

Baden auf Rügen

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
1 Erfahrungsbericht
Badespaß auf der Insel Rügen Baden an den Stränden der Ostseeküste ist die beliebteste Aktivität der Urlauber auf Rügen

Gut zu wissen!
  • Badewasserqualität
  • FKK Strände


  • Booking.com

W

er auf Rügen Urlaub macht, will hier natürlich auch baden. Denn die Insel lädt mit ihrer einzigartigen Lage und den wunderschönen Stränden dazu ein. Doch jeder Urlauber erwartet von seinem individuellen Badespaß etwas anderes. Während die einen auf das Haustier auch beim Strandvergnügen nicht verzichten wollen, ist für die anderen Badebekleidung lästig. Viele mögen es ruhig und kuschelig, andere wiederum wollen am Strand was erleben. Für alle diese Wünsche gibt es den richtigen Strand und das richtige Badevergnügen auf Rügen.

Baden auf Rügen und rund um Rügen

Rügen ist landschaftlich sehr interessant mit zahlreichen Buchten und Halbinseln. Das bedeutet natürlich auch, dass es zahlreiche Strände und damit Gelegenheiten zum Baden gibt. Außerdem liegt Rügen im Bereich der neuen Bundesländer und hat nicht zuletzt deshalb eine ausgeprägte FKK-Geschichte. Wer also auf Rügen FKK baden möchte, muss nicht lange suchen. Denn nahezu jeder offizielle Strand auf Rügen besitzt auch einen FKK Bereich. Die meisten Strände zeichnen sich dadurch aus, dass sie nicht nur das Nacktbaden bieten, sondern auch einen gesonderten Hundestrand haben und in ruhigere und lebhaftere Bereiche unterteilt sind. An einem einzigen Strand kann man daher die ganze Bandbreite des Badens erleben.



Vielfalt auf der ganzen Linie

Die Vielfalt, die man auf Rügen erleben kann, bezieht sich nicht nur auf die Insel selbst, sondern vor allem auf die verschiedenen Strände und die verschiedenen Wasserzugänge. Denn Rügen ist nicht einfach nur von Wasser umgeben, sondern teils von der Ostsee und teils von Boddengewässern. Jeder dieser Zugänge hat ganz eigene Qualitäten, die für den jeweiligen Strand sprechen. Das beliebte Ostseebad Binz zum Beispiel besitzt einen solch langen Sandstrand mit direktem Zugang zur Ostsee, dass sich der Strand über zwei weitere Orte, Prora und Mukran, hinzieht. Das ist ein wahres Paradies für viele Urlauber. Aus diesem Grund haben sich natürlich auch die Orte rund um den langen Sandstrand zu Urlaubsjuwelen entwickelt. Hier bleiben keine Wünsche offen. Zahlreiche Restaurants, Hotels und touristische Angebote runden das Baden auf Rügen hier perfekt ab.

Die Gewässer rund um Rügen zeichnen sich durch eine ausgezeichnete Wasserqualität aus. Mehr erfahren!

Viele weitere Orte an der Ostküste der Insel haben diese Entwicklung ebenfalls gemacht. Exemplarisch sind Lobbe und Baabe zu nennen. Alle diese Strände bieten die Vielfalt, die viele Urlauber vom Baden auf Rügen gewohnt sind. Über viele Kilometer erstrecken sich abwechselnd Textilstrände, FKK Strände und Hundestrände. So kommt jeder Urlauber auf seine Kosten, muss sich aber nicht durch andere Urlauber gestört fühlen. Wer es etwas ruhiger mag, nutzt die abgelegenen Strände in Suhrendorf oder Altefähr. Hier bestimmt die Natur die Stimmung und auch Surfer und Bootsfahrer haben hier ihren Spaß.

Rügen - Strand in Binz

Bodden oder Meer

Neben dem offenen Meer, das Rügen umgibt, gibt es hier auch Bodden-Gewässer. Es handelt sich dabei um Küstengewässer, die durch Landzungen vom Meer getrennt sind. Ihre besondere Lage macht sie beliebt bei Vögeln und anderen heimischen Tierarten. Wer neben dem Baden auf Rügen auch die besondere Natur erleben möchte, wird sich am Bodden wohlfühlen. Am Kubitzer Bodden und am Jasmunder Bodden gibt es jedoch keine FKK-Bereiche. Wer auf Rügen FKK baden möchte, aber auf Bodden Gewässer nicht verzichten möchte, kann die Strände am Greifswalder Bodden nutzen.

Oftmals sind die Bodden-Gewässer ruhiger als das offene Meer. Vor allem Familien profitieren von der außergewöhnlichen Landschaft. Denn nicht nur das ruhige Wasser, auch die flachen Zugänge sind für Familien mit kleinen Kindern besonders interessant. Das Besondere am Baden auf Rügen ist die Chance, jeden Tag das Baden auf Rügen neu zu erleben. Fahren Sie je nach Lust und Laune doch einmal auf der Insel herum und erkunden Sie Strand um Strand. Wenn Sie auf Rügen FKK baden wollen, ob FKK Routinier oder Neuinteressierter, können Sie das in bester Gesellschaft tun. Auf Rügen FKK baden zu wollen, bedeutet also nicht Tag für Tag den gleichen Strand und die gleichen Leute sehen zu müssen. Und so ist für jeden das richtige Baden auf Rügen in der Vielfalt der Angebote dabei.


Badewasserqualität rund um Rügen

Die Gewässer rund um Rügen zeichnen sich durch eine ausgezeichnete Wasserqualität aus. Seit 2008 werden nach einer neuen EU-Richtlinie im Zeitraum vom 20.Mai bis 10. September an 40 EU-gemeldeten Badestellen Rügens regelmäßig Wasserproben durch das Gesundheitsamt genommen.

Die Wasserprobenmessungen werden einheitlich bei einer Tiefe von rund einem Meter etwa 30 Zentimeter unterhalb der Wasseroberfläche entnommen. Neben eventuellen Verschmutzungen und Algenansammlungen werden die Keimbelastung, der PH-Wert, sowie die Sichttiefe gemessen.



Die 40 der EU gemeldete Badewasserstellen der Insel Rügen (Stand 2014)

Bereich Ostsee Greifswalder Bodden Restliche Gewässer Rügens
  • Neuendorf-Gellen
  • Vitte, Dünenheide
  • Kloster
  • Dranske
  • Bakenberg
  • Nonnevitz
  • Putgarten, Nordstrand
  • Vitt
  • Zittchow-Drewoldke
  • Juliusruh
  • Schaabe
  • Glowe
  • Sassnitz, Strandpromenade
  • Prora-Mukran
  • Binz-Prora
  • Sellin, Nordstrand
  • Sellin, Fischerstrand
  • Baabe
  • Göhren, Nordstrand
  • Göhren, Südstrand
  • Lobbe, Fischerstrand
  • Gager, Großer Strand
  • Thiessow, Hauptstrand
  • Thiessow, Surfoase
  • Alt Reddevitz
  • Stresower Badestrand
  • Badestrand in der Goor (Lauterbach)
  • Neuendorfer Badestrand (Putbus)
  • Badestrand Wreechen
  • Zeltplatzstrand Zicker-Zudar
  • Altefähr am Strelasund
  • Waase am Fockerstrom
  • Suhrendorf-Heide am Schaproder Bodden
  • Schaprode am Schaproder Bodden
  • Vieregge am Breetzer Bodden
  • Banzelvitzer Berg am Großen Jasmunder Bodden
  • Lietzow am Großen Jasmunder Bodden
  • Dransker Boddenstrand am Wieker Bodden
  • AOK Klinik Rügen am Wieker Bodden
  • Wieker Hafen an der Bootswerft




Offizielle FKK Strände auf Rügen

Offizielle FKK-Strände gibt es nur an bestimmten Strandabschnitten der Ostseebäder Binz, Sellin, Baabe, Göhren und Thiessow. Die anderen Nacktbadestrände Rügens sind gemischte Strände. Dort treffen Sie neben textil badenen Besucher auch Gäste mit Hunden an.

Die „Schaabe“
gelegen zwischen Juliusruh und Glowe

Prorer Wiek
gelegen zwischen Prora und dem Ostseebad Binz

Ostseestrand in Baabe
Ostseebad Baabe

Nordstrand in Göhren
Ostseebad Göhren

Ostseestrand Lobbe/Thiessow
Ostseebad Thiessow

Strand am Bakenberg
bei Nonnevitz

Ostseestrand in Sellin
Ostseebad Sellin

Wie gut gefällt Ihnen der Beitrag? Stimmen Sie jetzt ab!
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (13 Bewertung(en), 4,38 von 5 Sternen)
Das könnte Sie auch interessieren

Halbinsel Mönchgut- Unberührte Natur soweit das Auge reicht

Tauchen auf Rügen

Altenkirchen auf Rügen

Urlaub auf Rügen – Fünf Urlaubstipps von Wandern bis Genießen

Der neue „Wickinger“ Windpark vor Rügen

Was bringt das sportliche Jahr 2015 auf Rügen?

Jetzt Ferienwohnung suchen!
Booking.com

Bereits ein Erfahrungsbericht zu “Baden auf Rügen”

  1. 5. Februar 2017

    G. Neustädter

    Wir haben schon so gut wie jeden Strand auf Rügen getestet da wir fast jeden Sommer da sind. Unterm Strich sind die Strände Geschmackssache. Binz ist ziemlich überlaufen in der Hauptsaison. Der Strand in Glowe ähnlich. Schön fanden wir es in der Schaabe auch wenn das Parken direkt an der Hauptstraße etwas gefährlich ist. Die anderen Parkplätze sind meist scjon belegt. Der Strand in Prora ist auch schön, aber auch sehr gut besucht. Dieses Jahr sind wir auf Mönchgut. Hat da jemand einen Bade Geheimtipp? Ich verrate es auch nicht weiter 🙂 Lg, Fr. Neustädter

Sie haben Fragen oder möchten Ihre Erfahrungen teilen? Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar! Kommentar löschen

Ihre Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert.


*
*

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google

Neues aus dem Magazin
Mit den Kindern auf Rügen: Planung und Aktivitäten
D ie Ostseeinsel Rügen ist eine sehr familien- und kinderfreundliche Insel. Familienurlauber können vor Ort atemberaubende Aussichten, lange Sandstrände und actionreiche Aktivitäten erleben. Um die Vielfalt der Insel entdecken zu können, empfiehlt es sich, die Reise zusammen mit den Kindern…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Rundreise Dänemark – Das bietet sich an!
R eisen waren in Zeiten von Corona lange Zeit nicht möglich. Langsam normalisiert sich jedoch der Alltag wieder und Reisen sind in vielen Ländern wieder möglich. Warum sollte man dann nicht die Gunst der Stunde nutzen und eine kleine Rundreise…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Die schönsten Fahrradstrecken auf Rügen
N icht umsonst zählt Rügen zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Die Insel bietet jedem Besucher genau das, wonach er oder sie während der Freizeit Ausschau halten. Eine perfekte Infrastruktur, um den Urlaub ohne Stress in vollen Zügen zu genießen,…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
1 Erfahrungsbericht
Alles auf einem Blick
  • Reiseland Rügen
  • Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten auf Rügen 2022
    • Der Königsstuhl auf Rügen
    • Kap Arkona – Der nördlichste Punkt Rügens
    • Die beeindruckenden Feuersteinfelder Rügen
    • Seebrücke Sellin – Der Weg in die Ostsee
    • Das romantische Jagdschloss Granitz
    • Eine Fahrt mit dem Rasenden Roland
    • Nationalpark Jasmund – Natur an der Ostsee
    • Das KdF Prora – Rügen ganz anders
    • Die Wissower Klinken auf der Insel Rügen
    • Der Rügenpark in Gingst
    • Kletterpark Rügen – Ein Spaß für Jung und Alt
    • Das DDR Museum in Prora auf Rügen
    • Hiddensee 2022 – Ein lohnenswerter Tagesausflug
    • Karls Erdbeerhof auf Rügen 2022
    • Naturerbe Zentrum Rügen
    • Sassnitzer Hafen – Maritimes Flair erleben
    • Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL
    • Die legendären Störtebeker Festspiele 2022
    • Flanieren auf der Strandpromenade Binz
    • Dinopark Rügen – Zeitreise für Groß und Klein
    • Schloss Ralswiek – Abwechslungsreiche Geschichte
    • Schloss Spyker – Schwedisch-Rot im Jasmunder Bodden
    • Der Baumwipfelpfad auf Rügen
    • Bauer Lange in Lieschow
    • Dänemark Ausflug – Das erwartet Sie
    • Der Herthasee auf Rügen
    • Pirateninsel auf Rügen
    • Inselbrauerei Rügen
    • Der Schmachter See in Binz
    • Der Buskam in der Ostsee vor Göhren
    • Orangerie in Putbus
    • Das Fischerdorf Vitt auf Rügen
    • HMS Otus – Das U-Boot Museum in Sassnitz
    • Erlebniswelt SPLASH auf Rügen
    • Tauchgondel in Sellin: Die Ostsee hautnah erleben
    • Experimenta Rügen – Das Museum zum Anfassen
    • Die Alte Pommernkate auf Rügen
    • Das Kreidemuseum in Gummanz auf Rügen
    • Die Insel Vilm
    • Die Moritzburg in Moritzdorf auf Rügen
    • Cable Park – Wasserski auf Rügen
    • Oldtimer-, Eisenbahn- & Technikmuseum Rügen
    • Die Rügenbrücke und der Rügendamm
    • Der Schwanenstein auf Rügen
    • Erlebnis-Bauernhof Kliewe auf Rügen
    • Inselrodelbahn in Bergen auf Rügen – Rasanter Fahrspaß
    • Der Rettungsturm in Binz
    • Das Sandskulpturen Festival in Binz 2022
    • Das Ozeaneum in Stralsund bei Rügen
    • Dänholm: Insel zwischen Rügen und Stralsund
    • Der Rügenmarkt und genussvolle Alternativen
    • Das Sommervarieté in Binz
    • Das Theater in Putbus
    • Alle Strände Rügens auf einen Blick
  • Die besten Aktivitäten auf Rügen 2022
    • Wandern auf Rügen
    • Radfahren auf Rügen
    • Angeln auf Rügen
    • Baden auf Rügen
    • Schiffsausflug auf Rügen
    • Surfen, Kitesurfen und SUP auf Rügen
      • Kitesurfschule „Rügen Kite“
      • Wassersportschule „Rügen Piraten“
      • ProBoarding Rügen – Kitesurfschule und Shop mit Ferienwohnungen
    • Hanomag Tour auf Rügen
    • Rundflug über Rügen
    • Golfen auf Rügen
    • Go-Kart fahren auf Rügen
    • Reiten auf Rügen
    • E-Trabi Tour auf Rügen
    • Inselrundfahrt auf Rügen
    • Segway Tour auf Rügen
    • Romantische Kutschfahrten auf Rügen
    • Wellness auf Rügen
    • Nordic Walking auf Rügen
    • Fototouren auf Rügen
    • Tauchen auf Rügen
    • Camping auf der Insel Rügen 2022
    • Shipspotting auf Rügen
    • Boot mieten auf Rügen – Ein besonderes Erlebnis
    • Heiraten auf Rügen – Einmalige Kulissen für den schönsten Tag
  • Inselwissen – Die Insel Rügen auf einem Blick
  • Service
    • Kurtaxe auf Rügen
    • Anreise nach Rügen
      • Mit der Bahn nach und rund um Rügen
    • Wichtige Telefonnummern
  • Ihre Ferienwohnung auf Rügen online buchen
    • Ferienwohnung in Sellin
    • Ferienwohnung in Binz
    • Ferienwohnung in Göhren
    • Ferienwohnung in Prora
    • Ferienwohnung in Sassnitz
    • „Zum alten Pfau“ in Göhren
    • Villa Celia in Sellin
    • Gut Grubnow in Neuenkirchen
    • Die „Große Seestraße“ in Sassnitz
    • Die „Kleine Seestraße“ in Sassnitz
    • Dat Blockhus in Glowe
    • Die „Rügenperle“ in Glowe
FeWo Schnellsuche
Booking.com
Top Ausflugsziele auf Rügen
  • Sommervarieté
    Sommervarieté Binz Eine bunte und die Fantasie anregende Mischung aus Magie, Comedy, Artistik und Akrobatik. Mehr →
  • Störtebeker Festspiele
    Störtebeker Festspiele Seit 1993 wird auf Rügen jedes Jahr die Legende vom Seeräuber Klaus Störtebeker erzählt – mit anhaltendem Erfolg. Mehr →
Top Sehenswürdigkeiten auf Rügen
  • Rasender Roland
    Rasender Roland Rügens historische Schmalspurbahn, die jährlich tausende von Besucher als auch Einheimische in den Bann zieht. Mehr →
  • Radfahren auf Rügen
    KDF Prora Wer würde auf der idyllischen Insel Rügen solch gigantische Bauwerke vermuten? Die KDF Bauten in Prora. Mehr →
Ferienwohnung buchen
  • Ferienwohnung Rügen
  • Ferienwohnung Binz
  • Ferienwohnung Sellin
  • Ferienwohnung Göhren
  • Ferienwohnung Prora
  • Ferienwohnung Sassnitz
Beliebteste Ziele
  • Ozeaneum Stralsund
  • Störtebeker Festspiele
  • Karls Erdbeerhof
  • Rasender Roland
  • Hiddensee
  • Bauer Kliewe
  • Prora
  • Sehenswürdigkeiten Rügen
Reiseland Rügen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Werben & Inserieren
  • Ferienwohnung inserieren
  • Werben / Media Kit
  • Unsere Partner