• Kontakt
  • Über Uns
  • Werben / Media Kit
Reiseland Rügen
Menü
  • .
  • Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten
  • Aktivitäten
  • Inselwissen
    • Orte auf Rügen
    • Halbinseln
    • Nachbarinseln
  • Service
    • Anreise
    • Kurtaxe – Preise & Saisonzeiten
    • Wichtige Telefonnummern
  • Magazin
  • Ferienwohnungen suchen
Sie befinden sich hier:

Startseite » Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten auf Rügen » Experimenta Rügen – Das Museum zum Anfassen

Experimenta Rügen – Das Museum zum Anfassen

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
3 Erfahrungsberichte
Die Experimenta auf Rügen von AussenMitmachen, experimentieren und staunen: Mit der Experimenta auf Rügen betreten Urlauber ein Museum der etwas anderen Art zum Anfassen.

Aktuell befindet sich die Experimenta im Umbau. Zukünftig wird dort die „Galileo Wissenswelt – Das Museum zum Anfassen“ entstehen. Reiseland Rügen wird Sie informieren, sobald das Museum wieder geöffnet hat.

Ein Besuch lohnt sich
  • Öffnungszeiten
  • Eintrittspreise
  • Anfahrt


  • Booking.com

M

useumsbesuche dürfen im Urlaub nicht fehlen, obwohl Rügen genügend sehenswerte Highlights an der frischen Seeluft zu bieten hat. Mit der Experimenta auf Rügen in Prora jedoch erleben Besucher auf über 1000 m² ein Museum, das ausdrücklich zum Mitmachen und Erforschen auffordert. Unter dem Motto ’sehen, staunen, verstehen‘ wird eindrucksvoll und abwechslungsreich bewiesen, dass Naturwissenschaften großen Spaß bereiten können.

Experimenta auf Rügen – So haben Sie einen Museumsbesuch noch nie erlebt

Sollte die Sonne im Urlaub auf Rügen mal nicht scheinen, so lohnt sich ein Abstecher nach Prora, um mit langweiligen Vorstellungen von Museumsbesuchen aufzuräumen. Durch die attraktive Lage lässt sich der Museumsbesuch mit einem Ausflug zu den Kreidefelsen rund um den Köngisstuhl verbinden. Und auch der sehenswerte Baumwipfelpfad ist nicht weit weg.



Wer Alltagsphänomene hautnah erleben möchte, findet in diesem Museum genügend Raum für Experimente. Der interaktive Erlebnischarakter macht die Experimenta Rügen zu einem empfehlenswerten Ausflugsziel für Familien, da vor allem die kleinen Urlauber in diesem Museum groß rauskommen und nicht lange davon überzeugt werden müssen, dass sich dieser Besuch lohnt. Aber auch erwachsene Besucher werden bei vielen Phänomenen nicht schlecht staunen.

In der Experimenta steht der interaktive Erlebnischarakter ganz klar im Mittelpunkt. Das Museum beweist, dass selbst Naturwissenschaften Spaß machen können und sich Kinder auch in den Ferien gerne mit dem Thema ‚lernen‘ spielerisch auseinander setzen wollen.

Wie funktioniert das gleich nochmal…? Experimenta Rügen erklärt!

Das, was wir im Alltag erleben und als selbstverständlich wahrnehmen, wird in der Ausstellung auf unterschiedlichste Art beleuchtet. Neben optischen Täuschungen, Experimenten im Bereich der Mechanik und des Magnetismus sorgen vor allem die interaktiven Elemente für besondere Momente, von denen es in einem gelungenen Urlaub eigentlich nicht genug geben kann.

Wo kann man sonst schon seinen Schatten einfrieren lassen? Ein besonderes Highlight für viele Besucher ist das überdachte Ausgrabungscamp, in dem Edelsteine gewaschen werden können. Jeder Besucher darf fünf Edelsteine ausgraben und als Erinnerung mitnehmen. Eine aufregende Herausforderung für kleine und große Entdecker!

Phänomenale Experimenta: Ein modernes Museum zum Anfassen für jede Altersklasse

Auch wenn die Experimenta auf Rügen besonders bei Kindern hoch im Kurs stehen, so ist der Besuch auch für Erwachsene ein Highlight. Technikfreunde und Wissenschaftsfans kommen hier ebenso wie Knobelfans auf erlebnisreiche Kosten. Lassen Sie sich mit dem Erdbebensimulator durchschütteln und erleben Sie fünf verschiedenen Intensitäten, um sich einen hautnahen Eindruck der Naturgewalten zu verschaffen.

Die Experimenta ist ein gelungener Ort für außergewöhnliche Erlebnisse: Wo kann man sich schon in eine Seifenblase oder einen ‚unendlichen‘ Raum stellen? Nutzen Sie dieses interaktive Museum für gelungene ‚Urlaubsexperimente‘ der erlebnisreichen Art.

Öffnungszeiten Experimenta Rügen

Die Experimenta auf Rügen hat für Sie geöffnet:

Januargeschlossen
6.Feb.-8.Feb.Mo. bis So.  10.00 bis 16.00 Uhr
Märzgeschlossen
ab 7.AprilMo. bis So.  10.30 bis 17.00 Uhr
Mai, Jun.Mo. bis So.  10.00 bis 17.00 Uhr
Jul., Aug.Mo. bis So.  10.00 bis 18.00 Uhr
SeptemberMo. bis So.  10.30 bis 17.00 Uhr
bis 30.OktoberMo. bis So.  10.00 bis 17.00 Uhr
Novembergeschlossen
26.Dez.-4.Jan.Betriebsbedingt geschlossen

Eintrittspreise Experimenta Rügen

Erwachsene6,50 Euro
Kinder (ab 4 Jahre)5,50 Euro
Kleinkinder (unter 4 Jahre)frei
Gruppenpreis Schüler         (ab 15 Pers.)5,00 Euro
Gruppenpreis Erwachsener (ab 15 Pers.)6,00 Euro

 

Weitere Informationen:

Bezahlung: Ausschließlich in BAR möglich. Leider keine EC-Karten, keine Voucher, nicht auf Rechnung. Wir bitten um Verständnis.

Gruppen: Eine Anmeldung ist nicht notwendig und hat keine Auswirkungen, da wir keine anderen Gäste deswegen abweisen können. Wir empfehlen in der Hochsaison bei Regen möglichst frühzeitig zu erscheinen. In der Nebensaison ist im Normalfall immer ausreichend Platz, auch für Gruppen mit 60 Personen. Bisher mussten wir noch nie Gäste wegen Überfüllung abweisen.

Hunde: JA – Sie dürfen nach vorherigem Gassigehen mit ins Museum.

Fotos: Nur für private Zwecke erlaubt, eine Veröffentlichung im Internet bedarf der schriftlichen Zustimmung unser Institution und ist jederzeit widerrufbar.

Kindergeburtstage: Herzlich willkommen. Allerdings ist das Essen und Trinken bei uns im Hause nicht erlaubt und wir haben keine Räumlichkeiten und keine Möglichkeiten für Geburtstags-Essenstische.

Anfahrt Experimenta Rügen

Mit dem Auto

Sie kommen aus Richtung Stralsund und befinden sich auf der B96 auf Rügen. Folgen Sie dem Straßenverlauf bis Sie Bergen auf Rügen erreicht haben. Biegen Sie rechts Richtung Bergen ab und wechseln Sie auf die B196. Folgen Sie der B196 bis Sie nach ca. 10 km wieder auf die L29 Richtung Binz/Prora abbiegen. Folgen Sie der Beschilderung bis zur Experimenta Rügen.


Adresse:

Experimenta
Prorarer Chaussee / Gewerbegebiet 1
18609 Binz-Prora

Jetzt Route berechnen

Wie gut gefällt Ihnen der Beitrag? Stimmen Sie jetzt ab!
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (39 Bewertung(en), 3,64 von 5 Sternen)
Das könnte Sie auch interessieren

Die „Rügenperle“ in Glowe

Schloss Spyker – Schwedisch-Rot im Jasmunder Bodden

Baabe

Wind, Wasser, Sonne: Aktivurlaub auf der Insel Rügen

Von Staufrust zu Staulust – Reisespiele für Kinder

Eine kleine Auszeit an der Ostsee: Rügen in drei Tagen

Jetzt Ferienwohnung suchen!
Booking.com

Bereits 3 Erfahrungsberichte zu “Experimenta Rügen – Das Museum zum Anfassen”

  1. 25. Oktober 2019

    Katrin Förster

    Hallo, unser Enkel hatte sehr viel Spaß. Auch sind die Exponate gut angeordnet, was leider fehlt sind Sitzgelegenheiten!!! So hätte ich mir, als gehbehinderte Person, die Ausstellung „Biowelt“ auch genauer ansehen können. Leider mußte ich diese vorzeitig verlassen. Erst nachdem mein Mann den Campingstuhl aus dem Auto geholt hatte, war ich wenigstens in der Technikwelt wieder mit dabei.
    Da man sich ja etwas länger dort aufhalten möchte, da die Kinder vieles erforschen wollen, wäre auch ein Imbissangebot nicht schlecht!

  2. 11. August 2019

    Jens u

    Totaler Mist, sorry, muss man so schreiben.
    – Viele Fragen an den einzelnen Stationen aber keinerlei Antworten. Auf Nachfrage wurde erklärt, dass sei so gewollt, man muss das selber rausfinden. Tolle Idee, wenn ein sechsjähriger Antworten sucht.
    – große Halle ohne Fenster oder Frischluft
    – lieblos alles hingestellt ohne Sinn
    – viel zu laut
    Zu guter Letzt keine Getränke oder Essensmöglichkeiten in der Zeit dort
    Absolut nicht empfehlenswert…

  3. 4. Oktober 2017

    Straubing Jörg

    Hallo, wenn die Experimenta wegen Umbau geschlossen ist wäre es interessant dies bei den „Öffnungszeiten“ zu erfahren und nicht erst wenn man wor geschlossenene Türen staht. Grüße

Sie haben Fragen oder möchten Ihre Erfahrungen teilen? Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar! Kommentar löschen

Ihre Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert.


*
*

Neues aus dem Magazin
Mit dem Fahrrad unterwegs: So wird das Zweirad für die Tour vorbereitet
F ahrradreisen sind bei vielen Menschen beliebt, und das gleich aus mehreren Gründen. Wer mit dem Zweirad unterwegs ist, ist nicht auf andere Verkehrsmittel angewiesen und somit sehr flexibel in der Planung und Durchführung der Reise. Auch die Strecke kann…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Vom Festland auf die Insel – Eine Bootstour nach Rügen
D ie Insel Rügen ist ein beliebtes Urlaubsziel. Auf der Insel befinden sich viele Seebäder, beispielsweise Binz oder Sellin. Die Insel bietet aber auch die Möglichkeit für viele andere Aktivitäten wie Wanderungen oder Besuche historischer Stätten. Wer die Insel vom…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

5 FeWo Gestaltungstipps für zufriedene Gäste
N eben dem individuellen Service nimmt die Inneneinrichtung von Ferienwohnungen großen Einfluss auf die Kundenzufriedenheit. Fühlen sich Gäste wohl in den Räumlichkeiten, steigen die Chancen auf erneute Buchungen sowie Empfehlungen. Dieser Ratgeber für Vermieter fasst fünf Tipps für eine attraktive…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
3 Erfahrungsberichte
Alles auf einem Blick
  • Reiseland Rügen
  • Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten auf Rügen
    • Der Königsstuhl auf Rügen
    • Kap Arkona – Der nördlichste Punkt Rügens
    • Die beeindruckenden Feuersteinfelder Rügen
    • Seebrücke Sellin – Der Weg in die Ostsee
    • Das romantische Jagdschloss Granitz
    • Eine Fahrt mit dem Rasenden Roland
    • Nationalpark Jasmund – Natur an der Ostsee
    • Das KdF Prora – Rügen ganz anders
    • Die Wissower Klinken auf der Insel Rügen
    • Der Rügenpark in Gingst
    • Kletterpark Rügen – Ein Spaß für Jung und Alt
    • Das DDR Museum in Prora auf Rügen
    • Hiddensee – Ein lohnenswerter Tagesausflug
    • Karls Erdbeerhof auf Rügen
    • Naturerbe Zentrum Rügen
    • Sassnitzer Hafen – Maritimes Flair erleben
    • Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL
    • Die legendären Störtebeker Festspiele 2020
    • Flanieren auf der Strandpromenade Binz
    • Dinopark Rügen – Zeitreise für Groß und Klein
    • Schloss Ralswiek – Abwechslungsreiche Geschichte
    • Schloss Spyker – Schwedisch-Rot im Jasmunder Bodden
    • Der Baumwipfelpfad auf Rügen
    • Bauer Lange in Lieschow
    • Dänemark Ausflug – Das erwartet Sie
    • Der Herthasee auf Rügen
    • Pirateninsel auf Rügen
    • Inselbrauerei Rügen
    • Der Schmachter See in Binz
    • Der Buskam in der Ostsee vor Göhren
    • Orangerie in Putbus
    • Das Fischerdorf Vitt auf Rügen
    • HMS Otus – Das U-Boot Museum in Sassnitz
    • Erlebniswelt SPLASH auf Rügen
    • Tauchgondel in Sellin: Die Ostsee hautnah erleben
    • Experimenta Rügen – Das Museum zum Anfassen
    • Die Alte Pommernkate auf Rügen
    • Das Kreidemuseum in Gummanz auf Rügen
    • Die Insel Vilm
    • Die Moritzburg in Moritzdorf auf Rügen
    • Cable Park – Wasserski auf Rügen
    • Eisenbahn & Technikmuseum Rügen
    • Die Rügenbrücke und der Rügendamm
    • Der Schwanenstein auf Rügen
    • Erlebnis-Bauernhof Kliewe auf Rügen
    • Inselrodelbahn auf Rügen – Rasanter Fahrspaß
    • Der Rettungsturm in Binz
    • Das Sandskulpturen Festival in Binz 2019
    • Das Ozeaneum in Stralsund bei Rügen
    • Dänholm: Insel zwischen Rügen und Stralsund
    • Der Rügenmarkt und genussvolle Alternativen
    • Das Sommervarieté in Binz
    • Das Theater in Putbus
    • Alle Strände Rügens auf einen Blick
  • Aktivitäten auf Rügen
    • Wandern auf Rügen
    • Radfahren auf Rügen
    • Angeln auf Rügen
    • Baden auf Rügen
    • Schiffsausflug auf Rügen
    • Surfen, Kitesurfen und SUP auf Rügen
      • Kitesurfschule „Rügen Kite“
      • Wassersportschule „Rügen Piraten“
      • ProBoarding Rügen – Kitesurfschule und Shop mit Ferienwohnungen
    • Hanomag Tour auf Rügen
    • Rundflug über Rügen
    • Golfen auf Rügen
    • Go-Kart fahren auf Rügen
    • Reiten auf Rügen
    • E-Trabi Tour auf Rügen
    • Inselrundfahrt auf Rügen
    • Segway Tour auf Rügen
    • Romantische Kutschfahrten auf Rügen
    • Wellness auf Rügen
    • Nordic Walking auf Rügen
    • Fototouren auf Rügen
    • Tauchen auf Rügen
    • Camping auf der Insel Rügen
    • Shipspotting auf Rügen
  • Inselwissen – Die Insel Rügen auf einem Blick
  • Service
    • Kurtaxe auf Rügen
    • Anreise nach Rügen
    • Wichtige Telefonnummern
  • Ihre Ferienwohnung auf Rügen online buchen
    • Ferienwohnung in Sellin
    • Ferienwohnung in Binz
    • Ferienwohnung in Göhren
    • Ferienwohnung in Prora
    • Ferienwohnung in Sassnitz
    • „Zum alten Pfau“ in Göhren
    • Villa Celia in Sellin
    • Gut Grubnow in Neuenkirchen
    • Die „Große Seestraße“ in Sassnitz
    • Die „Kleine Seestraße“ in Sassnitz
    • Dat Blockhus in Glowe
    • Die „Rügenperle“ in Glowe
FeWo Schnellsuche
Booking.com
Top Ausflugsziele auf Rügen
  • Sommervarieté
    Sommervarieté Binz Eine bunte und die Fantasie anregende Mischung aus Magie, Comedy, Artistik und Akrobatik. Mehr →
  • Störtebeker Festspiele
    Störtebeker Festspiele Seit 1993 wird auf Rügen jedes Jahr die Legende vom Seeräuber Klaus Störtebeker erzählt – mit anhaltendem Erfolg. Mehr →
Top Sehenswürdigkeiten auf Rügen
  • Rasender Roland
    Rasender Roland Rügens historische Schmalspurbahn, die jährlich tausende von Besucher als auch Einheimische in den Bann zieht. Mehr →
  • Radfahren auf Rügen
    KDF Prora Wer würde auf der idyllischen Insel Rügen solch gigantische Bauwerke vermuten? Die KDF Bauten in Prora. Mehr →
Ferienwohnung buchen
  • Ferienwohnung Rügen
  • Ferienwohnung Binz
  • Ferienwohnung Sellin
  • Ferienwohnung Göhren
  • Ferienwohnung Prora
  • Ferienwohnung Sassnitz
Beliebteste Ziele
  • Ozeaneum Stralsund
  • Störtebeker Festspiele
  • Karls Erdbeerhof
  • Rasender Roland
  • Hiddensee
  • Bauer Kliewe
Reiseland Rügen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Werben & Inserieren
  • Ferienwohnung inserieren
  • Werben / Media Kit
  • Unsere Partner
Reiseland Rügen benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von reiseland-ruegen.de.Einverstanden!