• Kontakt
  • Über Uns
  • Werben / Media Kit
Reiseland Rügen
Menü
  • .
  • Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten
  • Aktivitäten
  • Inselwissen
    • Orte auf Rügen
    • Halbinseln
    • Nachbarinseln
  • Service
    • Anreise
    • Kurtaxe – Preise & Saisonzeiten
    • Wichtige Telefonnummern
  • Magazin
  • Ferienwohnungen suchen
Sie befinden sich hier:

Startseite » Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten auf Rügen 2022 » Inselrodelbahn in Bergen auf Rügen – Rasanter Fahrspaß

Inselrodelbahn in Bergen auf Rügen – Rasanter Fahrspaß

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
0 Erfahrungsberichte
Rodelbahn in Bergen auf RügenDie Inselrodelbahn lädt zu rasanten Abfahrten ein // Bildquelle: © Muck, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Ein Besuch lohnt sich
  • Öffnungszeiten
  • Eintrittspreise
  • Anfahrt


  • Booking.com

P

latz nehmen, anschnallen – los geht die Fahrt! Nein, im Sommer liegt auf Rügen natürlich kein Schnee. Trotzdem lädt die Inselrodelbahn auf Rügen zu rasanten Abfahrten ein, die für einen aufregenden Adrenalinkick sorgen. Mit der Inselrodelbahn auf Rügen besuchen Sie die nördlichste Sommer- und Winterrodelbahn in ganz Deutschland. Die Bahn liegt direkt am Rugard, einer ca. 100 Meter hohen bewaldeten Erhebung am Rand der Stadt Bergen.

Einst war hier im Mittelalter eine slawische Burg zu finden, heute handelt es sich um ein beliebtes Naherholungsgebiet. Die Inselrodelbahn auf Rügen lockt Urlauber im ganzen Jahr an, wobei sich die umgebende Landschaft immer wieder in einem anderen Licht präsentieren wird.

Rodelfans kommen mit dieser Attraktion auch auf der Insel auf ihre Kosten

Seit 2005 nun schon ist Rügen um eine actiongeladene Attraktion reicher, denn die Inselrodelbahn lädt zu rasanten Abfahrten ein. Auf über 700 Metern Strecke werden Sie ordentlich Fahrt aufnehmen, wozu auch die Höhenunterschiede von knapp 30 Metern spürbar beitragen.

Während der Abfahrt in das Tal müssen Wagemutige insgesamt sieben Steilkurven nehmen und mehrere Jumps meistern. Die Fahrt endet schließlich mit einer nicht weniger rasanten Steillage in einem Kreisel. Für einen weiteren Nervenkitzel sorgt die Geschwindigkeitsanzeige während der Fahrt. Zudem werden die Rodler geblitzt, aber keine Angst: Im Ziel wartet nicht die Polizei, sondern meistens ein lustiges Foto, das einen Moment der Abfahrt für die Urlaubserinnerungen festhält.



Doch was passiert eigentlich, wenn das Ende der Strecke erreicht ist? Sie werden automatisch an ein Seil eingehängt und über eine Schräge gemütlich zum Ausgangsort zurückbefördert. Apropos Ort: Wer mit dem Auto zur Inselbahn gelangen will, sollte ab Bergen einfach den Hinweisschildern zur Erlebniswelt Rugard folgen.

Inselrodelbahn Bergen auf Rügen

Inselrodelbahn auf Rügen als Highlight eines abwechslungsreichen Urlaubstages

Es handelt sich übrigens um eine Allwetterbahn, sodass sie immer als Option im Urlaub abfahrbereit ist. Die Geschwindigkeit der Abfahrt kann übrigens ganz in diesem Sinne individuell bestimmt werden. In allen Schlitten finden 2 Personen Platz.

Ein kleiner Imbiss steht bereit, falls der Adrenalinkick Hunger verursachen sollte. Wer ohnehin Bergen auf Rügen mit seiner vielfältigen Architektur besuchen möchte, kann dies mit der nahe gelegenen Rodelbahn verbinden. Die umliegende Waldlandschaft lädt zu ausgiebigen Wanderungen ein.



Öffnungszeiten Inselrodelbahn

JULI-AUGUST
von 10 Uhr bis 19 Uhr

APRIL-JUNI UND SEPTEMBER/OKTOBER
von 10 Uhr bis 18 Uhr

NOVEMBER-MÄRZ
von 13 Uhr bis Eintritt der Dunkelheit

Totensonntag · geschlossen

24.-26. Dezember · geschlossen

Eintrittspreise Inselrodelbahn

Kinder bis 14 Jahre
1 Fahrt 2,00 €
3 Fahrten 5,00 €
10 Fahrten 16,00 €
20 Fahrten 27,00 €

Erwachsene
1 Fahrt 2,50 €
3 Fahrten 7,00 €
10 Fahrten 21,00 €
20 Fahrten 32,00 €

Familientickets
Mini (3 Fahrten Erw. & 3 Fahrten Kinder)
11,00 €
Klein (6 Fahrten Erw. & 6 Fahrten Kinder)
20,00 €
Groß (10 Fahrten Erw. & 10 Fahrten Kinder)
32,00 €

Die Erworbenen Fahrchips behalten immer ihre Gültigkeit. Bei Rückgabe wird für jeden Kinder- oder Erwachsenen-Fahrchip nur 1,00 € erstattet.

Anfahrt Inselrodelbahn

Ganz egal, ob Sie aus dem Westen, Osten oder Süden zu uns auf die wunderschöne Insel Rügen gereist kommen, Stralsund befindet sich auf direktem Wege. Überqueren Sie die Rügenbrücke und genießen Sie den Blick ohne dabei den Verkehr aus den Augen zu verlieren. Fahren Sie auf der neuen B96n immer gerade aus Richtung Bergen. In Bergen angekommen biegen Sie rechts auf die Gingster Chaussee ab. Folgen Sie der Gingster Chaussee bis Sie links auf die Graskammer und einige Meter weiter rechts auf die Rugardstraße bis Rugardweg abbiegen. Und schon haben Sie die Inselrodebahn erreicht.

Wir wünschen Ihnen eine angenehme Anreise!


Adresse:

Inselrodelbahn
Rugardweg 7
18528 Bergen auf Rügen

Jetzt Route berechnen

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Wie gut gefällt Ihnen der Beitrag? Stimmen Sie jetzt ab!
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (63 Bewertung(en), 3,19 von 5 Sternen)
Das könnte Sie auch interessieren

Schiffsausflug auf Rügen

Lauterbach auf Rügen

Die „Große Seestraße“ in Sassnitz

Der Tourismus auf Rügen boomt weiter

Klangvoll & Imposant – Konzertsommer in Rügens Kirchen

Sicher und komfortabel unterwegs: Campen auf Rügen 2020

Jetzt Ferienwohnung suchen!
Booking.com
Noch keine Erfahrungsberichte zu “Inselrodelbahn in Bergen auf Rügen – Rasanter Fahrspaß”

Sie haben Fragen oder möchten Ihre Erfahrungen teilen? Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar! Kommentar löschen

Ihre Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert.


*
*

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google

Neues aus dem Magazin
Mit den Kindern auf Rügen: Planung und Aktivitäten
D ie Ostseeinsel Rügen ist eine sehr familien- und kinderfreundliche Insel. Familienurlauber können vor Ort atemberaubende Aussichten, lange Sandstrände und actionreiche Aktivitäten erleben. Um die Vielfalt der Insel entdecken zu können, empfiehlt es sich, die Reise zusammen mit den Kindern…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Rundreise Dänemark – Das bietet sich an!
R eisen waren in Zeiten von Corona lange Zeit nicht möglich. Langsam normalisiert sich jedoch der Alltag wieder und Reisen sind in vielen Ländern wieder möglich. Warum sollte man dann nicht die Gunst der Stunde nutzen und eine kleine Rundreise…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Die schönsten Fahrradstrecken auf Rügen
N icht umsonst zählt Rügen zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Die Insel bietet jedem Besucher genau das, wonach er oder sie während der Freizeit Ausschau halten. Eine perfekte Infrastruktur, um den Urlaub ohne Stress in vollen Zügen zu genießen,…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
0 Erfahrungsberichte
Alles auf einem Blick
  • Reiseland Rügen
  • Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten auf Rügen 2022
    • Der Königsstuhl auf Rügen
    • Kap Arkona – Der nördlichste Punkt Rügens
    • Die beeindruckenden Feuersteinfelder Rügen
    • Seebrücke Sellin – Der Weg in die Ostsee
    • Das romantische Jagdschloss Granitz
    • Eine Fahrt mit dem Rasenden Roland
    • Nationalpark Jasmund – Natur an der Ostsee
    • Das KdF Prora – Rügen ganz anders
    • Die Wissower Klinken auf der Insel Rügen
    • Der Rügenpark in Gingst
    • Kletterpark Rügen – Ein Spaß für Jung und Alt
    • Das DDR Museum in Prora auf Rügen
    • Hiddensee 2022 – Ein lohnenswerter Tagesausflug
    • Karls Erdbeerhof auf Rügen 2022
    • Naturerbe Zentrum Rügen
    • Sassnitzer Hafen – Maritimes Flair erleben
    • Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL
    • Die legendären Störtebeker Festspiele 2022
    • Flanieren auf der Strandpromenade Binz
    • Dinopark Rügen – Zeitreise für Groß und Klein
    • Schloss Ralswiek – Abwechslungsreiche Geschichte
    • Schloss Spyker – Schwedisch-Rot im Jasmunder Bodden
    • Der Baumwipfelpfad auf Rügen
    • Bauer Lange in Lieschow
    • Dänemark Ausflug – Das erwartet Sie
    • Der Herthasee auf Rügen
    • Pirateninsel auf Rügen
    • Inselbrauerei Rügen
    • Der Schmachter See in Binz
    • Der Buskam in der Ostsee vor Göhren
    • Orangerie in Putbus
    • Das Fischerdorf Vitt auf Rügen
    • HMS Otus – Das U-Boot Museum in Sassnitz
    • Erlebniswelt SPLASH auf Rügen
    • Tauchgondel in Sellin: Die Ostsee hautnah erleben
    • Experimenta Rügen – Das Museum zum Anfassen
    • Die Alte Pommernkate auf Rügen
    • Das Kreidemuseum in Gummanz auf Rügen
    • Die Insel Vilm
    • Die Moritzburg in Moritzdorf auf Rügen
    • Cable Park – Wasserski auf Rügen
    • Oldtimer-, Eisenbahn- & Technikmuseum Rügen
    • Die Rügenbrücke und der Rügendamm
    • Der Schwanenstein auf Rügen
    • Erlebnis-Bauernhof Kliewe auf Rügen
    • Inselrodelbahn in Bergen auf Rügen – Rasanter Fahrspaß
    • Der Rettungsturm in Binz
    • Das Sandskulpturen Festival in Binz 2022
    • Das Ozeaneum in Stralsund bei Rügen
    • Dänholm: Insel zwischen Rügen und Stralsund
    • Der Rügenmarkt und genussvolle Alternativen
    • Das Sommervarieté in Binz
    • Das Theater in Putbus
    • Alle Strände Rügens auf einen Blick
  • Die besten Aktivitäten auf Rügen 2022
    • Wandern auf Rügen
    • Radfahren auf Rügen
    • Angeln auf Rügen
    • Baden auf Rügen
    • Schiffsausflug auf Rügen
    • Surfen, Kitesurfen und SUP auf Rügen
      • Kitesurfschule „Rügen Kite“
      • Wassersportschule „Rügen Piraten“
      • ProBoarding Rügen – Kitesurfschule und Shop mit Ferienwohnungen
    • Hanomag Tour auf Rügen
    • Rundflug über Rügen
    • Golfen auf Rügen
    • Go-Kart fahren auf Rügen
    • Reiten auf Rügen
    • E-Trabi Tour auf Rügen
    • Inselrundfahrt auf Rügen
    • Segway Tour auf Rügen
    • Romantische Kutschfahrten auf Rügen
    • Wellness auf Rügen
    • Nordic Walking auf Rügen
    • Fototouren auf Rügen
    • Tauchen auf Rügen
    • Camping auf der Insel Rügen 2022
    • Shipspotting auf Rügen
    • Boot mieten auf Rügen – Ein besonderes Erlebnis
    • Heiraten auf Rügen – Einmalige Kulissen für den schönsten Tag
  • Inselwissen – Die Insel Rügen auf einem Blick
  • Service
    • Kurtaxe auf Rügen
    • Anreise nach Rügen
      • Mit der Bahn nach und rund um Rügen
    • Wichtige Telefonnummern
  • Ihre Ferienwohnung auf Rügen online buchen
    • Ferienwohnung in Sellin
    • Ferienwohnung in Binz
    • Ferienwohnung in Göhren
    • Ferienwohnung in Prora
    • Ferienwohnung in Sassnitz
    • „Zum alten Pfau“ in Göhren
    • Villa Celia in Sellin
    • Gut Grubnow in Neuenkirchen
    • Die „Große Seestraße“ in Sassnitz
    • Die „Kleine Seestraße“ in Sassnitz
    • Dat Blockhus in Glowe
    • Die „Rügenperle“ in Glowe
FeWo Schnellsuche
Booking.com
Top Ausflugsziele auf Rügen
  • Sommervarieté
    Sommervarieté Binz Eine bunte und die Fantasie anregende Mischung aus Magie, Comedy, Artistik und Akrobatik. Mehr →
  • Störtebeker Festspiele
    Störtebeker Festspiele Seit 1993 wird auf Rügen jedes Jahr die Legende vom Seeräuber Klaus Störtebeker erzählt – mit anhaltendem Erfolg. Mehr →
Top Sehenswürdigkeiten auf Rügen
  • Rasender Roland
    Rasender Roland Rügens historische Schmalspurbahn, die jährlich tausende von Besucher als auch Einheimische in den Bann zieht. Mehr →
  • Radfahren auf Rügen
    KDF Prora Wer würde auf der idyllischen Insel Rügen solch gigantische Bauwerke vermuten? Die KDF Bauten in Prora. Mehr →
Ferienwohnung buchen
  • Ferienwohnung Rügen
  • Ferienwohnung Binz
  • Ferienwohnung Sellin
  • Ferienwohnung Göhren
  • Ferienwohnung Prora
  • Ferienwohnung Sassnitz
Beliebteste Ziele
  • Ozeaneum Stralsund
  • Störtebeker Festspiele
  • Karls Erdbeerhof
  • Rasender Roland
  • Hiddensee
  • Bauer Kliewe
  • Prora
  • Sehenswürdigkeiten Rügen
Reiseland Rügen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Werben & Inserieren
  • Ferienwohnung inserieren
  • Werben / Media Kit
  • Unsere Partner