• Kontakt
  • Über Uns
  • Werben / Media Kit
Reiseland Rügen
Menü
  • .
  • Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten
  • Aktivitäten
  • Inselwissen
    • Orte auf Rügen
    • Halbinseln
    • Nachbarinseln
  • Service
    • Anreise
    • Kurtaxe – Preise & Saisonzeiten
    • Wichtige Telefonnummern
  • Magazin
  • Ferienwohnungen suchen
Sie befinden sich hier:

Startseite » Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten auf Rügen 2022 » Hiddensee 2022 – Ein lohnenswerter Tagesausflug

Hiddensee 2022 – Ein lohnenswerter Tagesausflug

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
13 Erfahrungsberichte
Hiddensee Leuchtturm Die Insel Hiddensee ist immer einen Ausflug wert. Sie werden es nicht bereuen.

Ein Besuch lohnt sich
  • Fahrplan
  • Fahrpreise
  • Anfahrt zu den Häfen


  • Booking.com

R

ügen bietet Ihnen als Urlaubsziel eine Vielzahl an Unternehmungen, so dass es keine Seltenheit ist, dass Urlauber immer wieder gern zurückkehren. Die Insel Hiddensee gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen überhaupt. Diese Insel liegt westlich der Insel Rügen und wird liebevoll auch die „Perle Rügens“ genannt. Auf Hiddensee erwartet Sie neben einer malerischen und atemberaubenden Naturlandschaft eine große Auswahl an kulturellen Höhepunkten. Hiddensee ist Teil vom Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Urig, echt und daher immer ein Ausflug wert.

Ausflug zur Insel Hiddensee – Die Ruhe genießen

In erster Linie zieht es die Menschen nach Hiddensee, wegen der Ruhe. Auch Sie werden hier Entspannung und Erholung der ganz besonderen Art und Weise erleben. Die Nutzung von privaten Fahrzeugen ist auf Hiddensee untersagt. Daher herrscht hier eine traumhafte Stille, die Sie dazu verleiten wird, einmal die Gedanken schweifen zu lassen.



Mit der Hiddensee Fähre gelangen Sie während der Hochsaison mehrmals am Tag auf die Insel. Die Ortschaft Schaprode dient als Ausgangspunkt für eine Übersetzung mit der Hiddensee Fähre. Wenn Sie auf der Insel mobil sein wollen, steht es Ihnen frei, gern auch das Fahrrad mitzunehmen. Oder aber zu mieten sich ein Fahrrad direkt auf der Insel. Ansonsten lässt es sich auf Hiddensee sehr entspannt wandern.

Wenn Sie einen längeren Aufenthalt in Betracht ziehen, dann ist das selbstverständlich kein Problem. Sie können über eine Ferienwohnung auf Hiddensee den Aufenthalt auf der Insel verlängern und unterliegen keinem Zeitdruck, die Schönheiten zu entdecken. Daher lohnt es sich, bei der Buchung der Ferienwohnung auf Rügen gleich eine Ferienwohnung auf Hiddensee in Betracht zu ziehen.

Die Naturlandschaft von Hiddensee entdecken

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, die Schönheiten der Insel zu entdecken. Neben dem Rad können Sie gern auch eine Kutschfahrt unternehmen oder selber auf dem Rücken der Pferde die Insel erkunden.

Die Küstenlandschaft auf Hiddensee unterliegt einer stetigen, aber natürlichen Veränderung. So erleben Sie steile Küsten, Bodden und Strandseen auf kleinstem Raum. Diese Vielfalt ermöglicht es auch, dass sich eine unvorstellbar vielseitige Pflanzen- und Tierwelt offenbart.
Wenn Sie mehr erfahren möchten, dann können Sie auch eine professionelle Wanderung auf Hiddensee buchen.

Insel Hiddensee Perle der Ostsee.Sommer,Bilder

Hiddensee – Die Insel der Künstler

Seit jeher scheint Hiddensee eine magische Anziehungskraft auf Künstler auszuüben. Berühmte Dichter und Maler hat es immer wieder nach Hiddensee gezogen. Zu den bekanntesten Dichtern gehörte Gerhart Hauptmann, dessen einstiges Wohnhaus heute als Museum seinen Gästen einen Einblick in sein Leben bietet. Ein Hiddensee Auflug lohnt sich also.

Daher sollte bei einem Besuch der Insel das Gerhart-Hauptmann-Haus unbedingt erfolgen. Doch nicht nur Dichter fühlten sich auf Hiddensee willkommen, sondern auch Maler. Die Blaue Scheune wurde vor gut einem halben Jahrhundert zum Treffpunkt von Malerinnen. Auch dieses Gebäude gehört auf den Plan, wenn Hiddensee besucht wird. Zu guter Letzt sollte man noch dem Henni-Lehmann Haus einen Besuch abstatten, wenn man auf künstlerischen Wegen wandelt.

Mid



Hiddensee Ausflug – Ortschaften, wie aus einer anderen Zeit

Vitte zählt zu einen den schönsten Orten auf Hiddensee. Wandeln Sie auf den Spuren der Geschichte und entdecken Sie das maritime Flair. Auch Kloster gehört zu den beliebten Ortschaften. Hier liegt die berühmte Inselkirche. Früher wurde das Gotteshaus ausschließlich für Gottesdienste genutzt. Heute finden hier auch mitunter Konzerte und Lesungen statt. Ein Ambiente, welches Sie erlebt haben sollten.

Ausflug nach Hiddensee – Die Leuchttürme der Insel

Das Wahrzeichen der Insel und somit ein Highlight von Hiddensee ist der berühmte Dornbusch Leuchtturm. Er steht auf dem 72 Meter hohen Moränenzugs vom Dornbusch, der letztendlich auch der Namensgeber war. Im November 1888 nahm der Leuchtturm seine Dienste auf. Er hat eine Höhe von 23m und bietet einen herrlichen Blick über die Insel und die Ostsee. Etwas kleiner, aber in jedem Fall auch ein Besuch wert, ist der Leuchtturm Gellen. Lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen und entdecken Sie die Insel von vielen Seiten.

Kulinarisches auf Hiddensee

Auf der Insel wächst eine Menge Sanddorn. Daher werden Sie hier auch zahlreiche Spezialitäten dazu finden. Egal ob als Likör oder Saft oder auch als Torte. Darüber hinaus begeistert die Küche vor allem über ihren frischen Fisch. Geräuchert können Sie verschiedene Fischarten genießen. Als Hausspezialität bieten zahlreiche Restaurants und Gaststätten den Hiddenseer Schmoraal an. Lassen Sie sich auf diese kulinarische Reise unbedingt ein.

Hiddensee 2012 (Trailer)



Fahrplan nach Hiddensee

Die Insel Hiddensee erreichen Sie ausschließlich über den Wasserweg mit den Fähren der Weißen Flotte. Dafür stehen Ihnen folgende Abfahrtsorte zur Verfügung, von denen aus Sie Ihre Reise zur schönen Insel Hiddensee antreten können.

Hiddensee erreichen Sie von folgenden Standorten aus:

Schaprode
Stralsund
Wiek – Rügen
Dranske
Zingst
Barth

Hier finden Sie die Fahrpläne aller Routen.

Die Fähren der Weißen Flotten fahren bis zu 16 mal täglich und steuern die Häfen der Insel Hiddensee „Neuendorf“, „Vitte“ und „Kloster“ an.

Wir wünschen Ihnen einen unvergesslichen Ausflug auf die Insel Hiddensee!

Fahrpreise der Weißen Flotte

Die Fahrpreise der Weißen Flotte unterscheiden sich je nach Abfahrts- und Zielhafen. Hier finden Sie die aktuellen Preise der verschiedenen Routen.

Anfahrt zu den jeweiligen Abfahrtshäfen

Sie erreichen die Häfen zur Überfahrt nach Hiddensee bequem mit dem Auto. Vorort gibt es zahlreiche Parkmöglichkeiten, die Sie nutzen können.

Klicken Sie auf Jetzt Route berechnen und geben Sie Ihren aktuellen Aufenthaltsort ein. Und schon kann die Reise beginnen.


Schaprode

Hafenweg 44 b
18569 Schaprode

Jetzt Route berechnen


Stralsund

Fährstraße 16
18439 Stralsund

Jetzt Route berechnen


Wiek auf Rügen

Am Hafen
18556 Wiek

Jetzt Route berechnen


Dranske

Karl-Liebknecht-Str. 41
18556 Dranske

Jetzt Route berechnen


Zingst

Am Hafen
18374 Ostseeheilbad Zingst

Jetzt Route berechnen


Barth

Hafenstraße 12
18356 Barth

Jetzt Route berechnen

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Wie gut gefällt Ihnen der Beitrag? Stimmen Sie jetzt ab!
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (68 Bewertung(en), 3,99 von 5 Sternen)
Das könnte Sie auch interessieren

Der Rettungsturm in Binz

Boot mieten auf Rügen – Ein besonderes Erlebnis

Der Rügenpark in Gingst

Für alle etwas dabei: Urlaub auf Rügen mit Kindern

Urlaub mit Hund: Erholsame Auszeit für Mensch und Tier

Rügen im Juni – Startschuss für die Saison

Jetzt Ferienwohnung suchen!
Booking.com

Bereits 13 Erfahrungsberichte zu “Hiddensee 2022 – Ein lohnenswerter Tagesausflug”

  1. 24. August 2021

    Peter Schröter

    Moin, wir würden gerne die Insel Hiddensee besuchen. Wir haben drei Zwergschnauzer. Kann man mit dem Schiff nach Kloster , dann per Kremser nach Neuendorf und dann wieder mit dem Schiff nach Schaprode?
    Danke
    Peter

  2. 18. Juli 2020

    Ariane

    Hallo,
    Mein Freund und ich wollen mit unseren baby in einer Woche Hiddensee für einen Tag besuchen. Welchen Ankunftsort sollten wir wählen? Haben keine Räder, nur einen Kinderwagen. Wollen ein wenig spazieren, etwas sehen und gut essen.

  3. 7. Februar 2018

    Reiseland Rügen

    Lieber Kalle,

    Sie dürfen Fahrräder mit auf die Insel Hiddensee nehmen. Für diese müssen Sie allerdings ein extra Ticket kaufen. Alternativ finden Sie vor Ort günstige Fahrradverleihe.

    Ich hoffe ich konnte Ihnen helfen und wünsche Ihnen viel Spaß auf Hiddensee.

    Ihr Reiseland Rügen Team

  4. 7. Februar 2018

    Kalle

    Guten Abend, können Fahrräder mit nach Hiddensee genommen werden?
    Danke im Voraus, Kalle

  5. 7. Februar 2018

    Hiddenseefan Antje

    ich war letztes wochenende auf hiddensee war sehr erholsam die ruhe in der nebensaison. von scharprode ging es nach vitte und von da aus nach neuendorf gewandert. Von da aus dann wieder zurück nach rügen. ich kann hiddensee nur jedem ans herz legen

  6. 5. Januar 2018

    Isi Brauer

    Ich verbringe eigentlich schon mein ganzen Leben, jedes Jahr mindestens ein paar Tage auf Hiddensee. Eine Insel, die ich im Kindesalter auf Grund ihrer Entdeckungsvielfalt und mit den Jahren auf Grund ihrer Ruhe und Geborgenheit zu schätzen gelernt habe. Auf Hiddensee fühle ich mich zu Hause und ich kann mir vorstellen, dass es vielen anderen auch so geht, die Hiddensee erst einmal kennenlernen durften. Keine Autos, keine Hektik und Möglichkeit völlig frei von Zeit in den Tag zu leben. Dabei so hautnah die Hiddenseer Natur zu erleben ist wunderbar.

    Wir haben einen kleinen Bungalow in Neuendorf, ein im Vergleich zu Vitte und Kloster sehr naturbelassener Ort mit viel Weitsicht und einem sehr ruhigen Strandabschnitt. Für mich ist Hiddensee auf jeden Fall mehr als ein Tagesausflug. Nehmt euch einfach etwas mehr Zeit um die Insel zu erkunden. Ich kann es nur empfehlen.

    LG, Isi

  7. 13. Juli 2017

    Reiseland Rügen

    Hallo,

    Ja, auf jeden Fall! Jede Fähre der Reederei Hiddensee bietet die Möglichkeit Fahrräder mit auf die Insel Hiddensee zu nehmen. Allerdings müssen Sie dafür vorab eine separate Fahrkarte (Hin- und Rückfahrt) kaufen, die je nach Ablegehafen bei 7€ beginnt. Weitere Infos finden Sie unter: http://www.reederei-hiddensee.de/index.php?id=14&no_cache=1

    Ich hoffe, ich konnte Ihnen helfen.

    Viel Spaß auf Hiddensee wünscht
    Reiseland Rügen

  8. 13. Juli 2017

    Rainer

    Hallo,
    dürfen Fahrräder mit auf die Insel genommen werden und falls ja, mit welche Fähre?

  9. 17. Februar 2017

    Reiseland Rügen

    Liebe Mia Me,

    es gibt eine große Auswahl an Ferienwohnung in Vitte auf Hiddensee. Nutzen Sie einfach die Suchmaske und geben Sie Ihre gewünschten Daten ein. Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie sich auch jederzeit unter https://www.reiseland-ruegen.de/kontakt/ an uns wenden.

    Viele Inselgrüße,
    Reiseland Rügen

  10. 13. Februar 2017

    Mia Me

    Gibt es Empfehlungen für eine gemütliche Unterkunft in Vitte? Am liebsten FeWo, 6 Tage im Juni. Ich freue mich auf zahlreiche Vorschläge:)

  11. 5. Februar 2017

    Maren G.

    Neuendorf ist einfach nur wunderschön!!!!!
    Wir waren im vergangenen Sommer da. Natur pur. Toller Strand. Keine Autos. Alles naturbelassen. Für Großstädter der ideale Ort zum abschalten.

  12. 4. Februar 2017

    Carooo32

    Hallo,

    im Juni 2016 war ich mit meiner Tochter auf der wunderschönen Insel Hiddensee wir sind von Scharprode mit der Fähre nach Vitte, wo sich auch unsere Unterkunft befand. Meistens gehen wir einfach nur wandern oder fahren Rad. Wer es sportlich mag, der kann mit dem Bike sogar zum Leuchtturm in Kloster hoch radeln. Empfehlenswert ist das urige Neuendorf. Befestigte Straßen gibt es nicht und es gibt keine Zäune. Alles noch sehr naturbelassen und idyllisch. Bald geht es wieder nach Hiddensee, diesmal alleine. Vielleicht sieht man sich 🙂 Lg

  13. 20. Januar 2015

    Rügen Kompakt Ein Ausflug zur Insel Hiddensee » Rügen Kompakt

    […] 1950er Jahren erwarb. Weitere Informationen über einen Ausflug nach Hiddensee stellt das Portal Reiseland Rügen zur […]

Sie haben Fragen oder möchten Ihre Erfahrungen teilen? Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar! Kommentar löschen

Ihre Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert.


*
*

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google

Neues aus dem Magazin
Mit den Kindern auf Rügen: Planung und Aktivitäten
D ie Ostseeinsel Rügen ist eine sehr familien- und kinderfreundliche Insel. Familienurlauber können vor Ort atemberaubende Aussichten, lange Sandstrände und actionreiche Aktivitäten erleben. Um die Vielfalt der Insel entdecken zu können, empfiehlt es sich, die Reise zusammen mit den Kindern…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Rundreise Dänemark – Das bietet sich an!
R eisen waren in Zeiten von Corona lange Zeit nicht möglich. Langsam normalisiert sich jedoch der Alltag wieder und Reisen sind in vielen Ländern wieder möglich. Warum sollte man dann nicht die Gunst der Stunde nutzen und eine kleine Rundreise…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Die schönsten Fahrradstrecken auf Rügen
N icht umsonst zählt Rügen zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Die Insel bietet jedem Besucher genau das, wonach er oder sie während der Freizeit Ausschau halten. Eine perfekte Infrastruktur, um den Urlaub ohne Stress in vollen Zügen zu genießen,…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
13 Erfahrungsberichte
Alles auf einem Blick
  • Reiseland Rügen
  • Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten auf Rügen 2022
    • Der Königsstuhl auf Rügen
    • Kap Arkona – Der nördlichste Punkt Rügens
    • Die beeindruckenden Feuersteinfelder Rügen
    • Seebrücke Sellin – Der Weg in die Ostsee
    • Das romantische Jagdschloss Granitz
    • Eine Fahrt mit dem Rasenden Roland
    • Nationalpark Jasmund – Natur an der Ostsee
    • Das KdF Prora – Rügen ganz anders
    • Die Wissower Klinken auf der Insel Rügen
    • Der Rügenpark in Gingst
    • Kletterpark Rügen – Ein Spaß für Jung und Alt
    • Das DDR Museum in Prora auf Rügen
    • Hiddensee 2022 – Ein lohnenswerter Tagesausflug
    • Karls Erdbeerhof auf Rügen 2022
    • Naturerbe Zentrum Rügen
    • Sassnitzer Hafen – Maritimes Flair erleben
    • Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL
    • Die legendären Störtebeker Festspiele 2022
    • Flanieren auf der Strandpromenade Binz
    • Dinopark Rügen – Zeitreise für Groß und Klein
    • Schloss Ralswiek – Abwechslungsreiche Geschichte
    • Schloss Spyker – Schwedisch-Rot im Jasmunder Bodden
    • Der Baumwipfelpfad auf Rügen
    • Bauer Lange in Lieschow
    • Dänemark Ausflug – Das erwartet Sie
    • Der Herthasee auf Rügen
    • Pirateninsel auf Rügen
    • Inselbrauerei Rügen
    • Der Schmachter See in Binz
    • Der Buskam in der Ostsee vor Göhren
    • Orangerie in Putbus
    • Das Fischerdorf Vitt auf Rügen
    • HMS Otus – Das U-Boot Museum in Sassnitz
    • Erlebniswelt SPLASH auf Rügen
    • Tauchgondel in Sellin: Die Ostsee hautnah erleben
    • Experimenta Rügen – Das Museum zum Anfassen
    • Die Alte Pommernkate auf Rügen
    • Das Kreidemuseum in Gummanz auf Rügen
    • Die Insel Vilm
    • Die Moritzburg in Moritzdorf auf Rügen
    • Cable Park – Wasserski auf Rügen
    • Oldtimer-, Eisenbahn- & Technikmuseum Rügen
    • Die Rügenbrücke und der Rügendamm
    • Der Schwanenstein auf Rügen
    • Erlebnis-Bauernhof Kliewe auf Rügen
    • Inselrodelbahn in Bergen auf Rügen – Rasanter Fahrspaß
    • Der Rettungsturm in Binz
    • Das Sandskulpturen Festival in Binz 2022
    • Das Ozeaneum in Stralsund bei Rügen
    • Dänholm: Insel zwischen Rügen und Stralsund
    • Der Rügenmarkt und genussvolle Alternativen
    • Das Sommervarieté in Binz
    • Das Theater in Putbus
    • Alle Strände Rügens auf einen Blick
  • Die besten Aktivitäten auf Rügen 2022
    • Wandern auf Rügen
    • Radfahren auf Rügen
    • Angeln auf Rügen
    • Baden auf Rügen
    • Schiffsausflug auf Rügen
    • Surfen, Kitesurfen und SUP auf Rügen
      • Kitesurfschule „Rügen Kite“
      • Wassersportschule „Rügen Piraten“
      • ProBoarding Rügen – Kitesurfschule und Shop mit Ferienwohnungen
    • Hanomag Tour auf Rügen
    • Rundflug über Rügen
    • Golfen auf Rügen
    • Go-Kart fahren auf Rügen
    • Reiten auf Rügen
    • E-Trabi Tour auf Rügen
    • Inselrundfahrt auf Rügen
    • Segway Tour auf Rügen
    • Romantische Kutschfahrten auf Rügen
    • Wellness auf Rügen
    • Nordic Walking auf Rügen
    • Fototouren auf Rügen
    • Tauchen auf Rügen
    • Camping auf der Insel Rügen 2022
    • Shipspotting auf Rügen
    • Boot mieten auf Rügen – Ein besonderes Erlebnis
    • Heiraten auf Rügen – Einmalige Kulissen für den schönsten Tag
  • Inselwissen – Die Insel Rügen auf einem Blick
  • Service
    • Kurtaxe auf Rügen
    • Anreise nach Rügen
      • Mit der Bahn nach und rund um Rügen
    • Wichtige Telefonnummern
  • Ihre Ferienwohnung auf Rügen online buchen
    • Ferienwohnung in Sellin
    • Ferienwohnung in Binz
    • Ferienwohnung in Göhren
    • Ferienwohnung in Prora
    • Ferienwohnung in Sassnitz
    • „Zum alten Pfau“ in Göhren
    • Villa Celia in Sellin
    • Gut Grubnow in Neuenkirchen
    • Die „Große Seestraße“ in Sassnitz
    • Die „Kleine Seestraße“ in Sassnitz
    • Dat Blockhus in Glowe
    • Die „Rügenperle“ in Glowe
FeWo Schnellsuche
Booking.com
Top Ausflugsziele auf Rügen
  • Sommervarieté
    Sommervarieté Binz Eine bunte und die Fantasie anregende Mischung aus Magie, Comedy, Artistik und Akrobatik. Mehr →
  • Störtebeker Festspiele
    Störtebeker Festspiele Seit 1993 wird auf Rügen jedes Jahr die Legende vom Seeräuber Klaus Störtebeker erzählt – mit anhaltendem Erfolg. Mehr →
Top Sehenswürdigkeiten auf Rügen
  • Rasender Roland
    Rasender Roland Rügens historische Schmalspurbahn, die jährlich tausende von Besucher als auch Einheimische in den Bann zieht. Mehr →
  • Radfahren auf Rügen
    KDF Prora Wer würde auf der idyllischen Insel Rügen solch gigantische Bauwerke vermuten? Die KDF Bauten in Prora. Mehr →
Ferienwohnung buchen
  • Ferienwohnung Rügen
  • Ferienwohnung Binz
  • Ferienwohnung Sellin
  • Ferienwohnung Göhren
  • Ferienwohnung Prora
  • Ferienwohnung Sassnitz
Beliebteste Ziele
  • Ozeaneum Stralsund
  • Störtebeker Festspiele
  • Karls Erdbeerhof
  • Rasender Roland
  • Hiddensee
  • Bauer Kliewe
  • Prora
  • Sehenswürdigkeiten Rügen
Reiseland Rügen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Werben & Inserieren
  • Ferienwohnung inserieren
  • Werben / Media Kit
  • Unsere Partner