• Kontakt
  • Über Uns
  • Werben / Media Kit
Reiseland Rügen
Menü
  • .
  • Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten
  • Aktivitäten
  • Inselwissen
    • Orte auf Rügen
    • Halbinseln
    • Nachbarinseln
  • Service
    • Anreise
    • Kurtaxe – Preise & Saisonzeiten
    • Wichtige Telefonnummern
  • Magazin
  • Ferienwohnungen suchen
Sie befinden sich hier:

Startseite » Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten auf Rügen 2023 » Naturerbe Zentrum Rügen

Naturerbe Zentrum Rügen

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
0 Erfahrungsberichte
Das Naturerbezentrum auf Rügen im Nationalpark Jasmund Erleben Sie die atemberaubende Natur der Insel // Bildquelle: © Klugschnacker (eigene Aufnahme) [CC-BY-SA-3.0], via Wikimedia Commons

Ein Besuch lohnt sich
  • Öffnungszeiten
  • Eintrittspreise
  • Anfahrt


  • Booking.com

D

as Naturerbe Zentrum Rügen ist ein recht neues Ausflugsziel auf der schönen Ostseeinsel, das sich großer Beliebtheit erfreut. Die Natur steht hier im Mittelpunkt des Interesses. Neben dem Baumwipfelpfad, der die Besucher mitten in die Natur hinein führt, sind das Umweltinformationszentrum und das restaurierte historische Forsthaus Attraktionen des Naturerbe Zentrum Rügen.

Naturerbe Zentrum auf Rügen – Hier wird Natur groß geschrieben

Die Natur ist für die Verantwortlichen des Naturerbe Zentrum Rügen nicht nur eine Ressource, die unbedingt geschützt werden muss, sondern sie ist eine Leidenschaft, die Begeisterung in allen Besuchern des Zentrums weckt. Die Natur ist nicht nur Lebensraum von Tieren und Pflanzen, sondern auch eine Erlebniswelt für interessierte Menschen.



Gerade auf der Insel Rügen hat die Natur besonders schöne Formen angenommen: zwischen dem Prorer Wiek und dem Jasmunder Bodden findet man das Ökosystem Wald, offenes Land und auch Feuchtgebiete, die jeweils sehr unterschiedliche Tiere und Pflanzen beherbergen.

Der Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum auf Rügen

Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum // Bildquelle: © Klugschnacker (eigene Aufnahme) [CC-BY-SA-3.0], via Wikimedia Commons

Schulklassen und Gruppen von jungen Menschen kommen ins Naturerbe Zentrum Rügen mit Baumwipfelpfad, um mehr über die Natur Rügens zu erfahren und etwas zu lernen. Aber das Zentrum bietet auch für Erwachsene eine Fülle an Informationen, die Begeisterung für die Natur entfachen werden.

Auge in Auge mit den Bäumen im Natur Erbe Zentrum

Wer der Natur und speziell dem Wald auf Augenhöhe begegnen will, für den ist ein Spaziergang auf dem Baumwipfelpfad ein einmaliges Erlebnis. Dieser barrierefreie Wanderweg zwischen den Wipfeln der Bäume führt hin zu einem Aussichtsturm, der auf 40 Metern Höhe gelegen ist und einen einzigartigen Blick über die Landschaft der Insel frei gibt. Je nach Witterung und Jahreszeit hat man von hier aus oft das Glück, die heimischen Seeadler beobachten zu können. Aber schon der Weg ist das Ziel. Beim Spaziergang auf dem Baumwipfelpfad auf Rügen wandeln die Besucher den Naturerbe Zentrum Rügen zwischen den Kronen der hier heimischen Buchen. Man bewegt sich dabei auf Höhen von 4 bis 17 Metern zwischen den Bäumen fort. Je nachdem, auf welcher Höhe man sich befindet, erlebt man einen anderen Teil der Natur und des Waldes. Schnell wird klar: Ein Buchenmischwald ist alles andere als eintönig und langweilig.



Das größte Erbe der Natur – Unser Freund der Baum und seine Bewohner

Auf dem 1250 Meter langen Baumwipfelpfad gibt es Wissenswertes über den heimischen Wald zu erfahren. Ergänzt wird das Freilichtmuseum durch sogenannte Erlebnisstationen, die ebenfalls mit dem Thema Natur und Wald zusammen hängen. Wer sich die Frage stellt, woher denn ein Baum seine Nährstoffe bezieht, der kann an einer Wasserpumpe nachempfinden, welche Kraft ein Baum aufwenden muss, um sich mit dem lebenswichtigen Wasser zu versorgen. Haben Sie sich schon mal gefragt, wie es wäre, die Sehkraft eines Adlers zu besitzen? Ein speziell zu diesem Zweck angepasstes Fernglas vermittelt einen Eindruck davon, wie ein Seeadler seine Beute auf sehr weite Entfernungen erkennen kann.

Die Dauerausstellung im Naturerbe Zentrum Rügen

Neben dem Baumwipfelpfad ist aber auch das Naturerbe Zentrum Rügen an sich einen Ausflug wert. Die Dauerausstellung des Zentrums beschäftigt sich mit den verschiedenen Landschaftstypen der Umgebung und an 17 Stationen können Besucher mehr über die Natur erfahren. Texte, Hörbeispiele und Bilder sind sowohl für Erwachsene als auch für Kinder interessant und faszinierend. Man lernt schließlich nie aus. Und es kann auch für einen Erwachsenen eine Premiere sein, aus einem Feuerstein einen Funken zu schlagen, was an einer der Stationen möglich ist. Die moderne Technik erlaubt es den Besuchern, virtuell unterschiedliche Nester, Höhlen und Behausungen von heimischen Tieren zu besuchen.



Öffnungszeiten Naturerbe Zentrum Rügen

Kasse geöffnet/letzter Einlass 1,5 Stunden vor Schließzeit

Januar bis März
09:30 Uhr – 16:00 Uhr
Täglich geöffnet*

April
09:30 Uhr – 18:00 Uhr
Täglich geöffnet

Mai bis September
09:30 Uhr – 19:00 Uhr
Täglich geöffnet

Oktober
09:30 Uhr – 18:00 Uhr
Täglich geöffnet

November bis Dezember
09:30 Uhr – 16:00 Uhr
Täglich geöffnet*

Eintrittspreise Naturerbe Zentrum Rügen

Einzelpreise

Erwachsene 12,00 €
Ermäßigt (mit Ausweis): 10,00 €
Menschen mit Behinderung; Schüler ab 15 Jahren, Studenten, Rentner
Kinder unter 6 Jahren**
Eintritt frei
Kinder (von 6-14 Jahren**) 9,00 €
Familienticket (2 Erwachsene und eigene Kinder von 6 bis 14 Jahren) 27,00 €
Erwachsenengruppe (ab 15 Personen)/Person 10,00 €
Kindergruppe von 6 – 14 Jahren/Schulklasse** 8,00 €
Führungen/Person zzgl. ab 4,00 €

**nur in Begleitung Erwachsener

Anfahrt Naturerbe Zentrum Rügen

Mit dem Bus

Sie erreichen das Zentrum direkt mit den Linien 20 und 28 des Rügener Personennahverkehrs (RPNV) oder mit dem Naturerbe-Prora-Express, welcher ab der Seebrücke Binz eine besondere Anreise über Binz ermöglicht. Bei Anreise mit der Deutschen Bahn steigen Sie bitte am Bahnhof Prora aus und nutzen den Bus oder den 10 minütigen Fußweg.

Mit dem PKW

Anreise über Sassnitz

Sie befinden sich am Ortsausgang von Sassnitz und biegen nach links auf die Landstraße L29 ab. Folgen Sie diesem Straßenverlauf für ca. 10 km bis Sie Prora erreicht haben. Biegen Sie an der Ampel rechts ab und folgen Sie der Beschilderung bis Sie das Naturerbezentrum erreicht haben.

Anreise über Stralsund/Bergen

Sie kommen aus Richtung Stralsund und befinden sich auf der B96 auf Rügen. Folgen Sie dem Straßenverlauf bis Sie Bergen auf Rügen erreicht haben. Biegen Sie rechts Richtung Bergen ab und wechseln Sie auf die B196. Folgen Sie der B196 bis Sie nach ca. 10 km wieder auf die L29 Richtung Binz/Prora abbiegen. Folgen Sie der Beschilderung bis hin zum Naturerbezentrum Rügen.


Adresse:

Naturerbe Zentrum RÜGEN
Forsthaus Prora 1
18609 Ostseebad Binz / OT Prora

Jetzt Route berechnen

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Wie gut gefällt Ihnen der Beitrag? Stimmen Sie jetzt ab!
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (18 Bewertung(en), 4,17 von 5 Sternen)
Das könnte Sie auch interessieren

Das romantische Jagdschloss Granitz

Dänemark Ausflug – Das erwartet Sie

Karls Erdbeerhof auf Rügen 2023

2018 entstehen in Prora neue Rettungstürme

Aufbau einer Reisewebsite – wie Sie ein erfolgreiches Projekt auf die Beine stellen

Putbus Festspiele 2015 – Ein Wallfahrtsort für Musik und Tanz

Jetzt Ferienwohnung suchen!
Booking.com
Noch keine Erfahrungsberichte zu “Naturerbe Zentrum Rügen”

Sie haben Fragen oder möchten Ihre Erfahrungen teilen? Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar! Kommentar löschen

Ihre Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert.


*
*

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google

Neues aus dem Magazin
Aufbau einer Reisewebsite – wie Sie ein erfolgreiches Projekt auf die Beine stellen
R eisen gehören zu den beliebtesten Hobbys der Deutschen. Neben Reisezielen im Inland wie Rügen erfreuen sich auch Destinationen in Europa sowie exotische Reiseziele im Ausland einer großen Beliebtheit. Infolgedessen steht außer Frage, dass der Aufbau einer Reisewebsite ein großes…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Rügen im Kreislauf der Jahreszeiten — immer eine Reise wert!
R ügen als flächenmäßig größte Insel Deutschlands bietet schon bei der Anreise einen Anblick, der zum Träumen einlädt. Weiße Sandstrände sind dabei nur eine der optischen Höhepunkte des Eilands. Die Kreidefelsen und pittoresken Buchten tun ihr Übriges und haben Sie…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Kann man eigentlich nach Rügen fliegen?
D ie einfache Antwort darauf ist: Ja! Am bequemsten und direktesten wohl mit dem eigenen Kleinflugzeug. Sollte Ihnen der Pilotenschein jedoch zu aufwendig für eine Reise nach Rügen sein, folgen hier nun ein paar Tipps, wie man trotzdem einfach auf…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
0 Erfahrungsberichte
Alles auf einem Blick
  • Reiseland Rügen
  • Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten auf Rügen 2023
    • Der Königsstuhl auf Rügen
    • Kap Arkona – Der nördlichste Punkt Rügens
    • Die beeindruckenden Feuersteinfelder Rügen
    • Seebrücke Sellin – Der Weg in die Ostsee
    • Das romantische Jagdschloss Granitz
    • Eine Fahrt mit dem Rasenden Roland 2023
    • Nationalpark Jasmund – Natur an der Ostsee
    • Das KdF Prora – Rügen ganz anders
    • Die Wissower Klinken auf der Insel Rügen
    • Der Rügenpark in Gingst
    • Kletterpark Rügen – Ein Spaß für Jung und Alt
    • Das DDR Museum in Prora auf Rügen
    • Hiddensee 2023 – Ein lohnenswerter Tagesausflug
    • Karls Erdbeerhof auf Rügen 2023
    • Naturerbe Zentrum Rügen
    • Sassnitzer Hafen – Maritimes Flair erleben
    • Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL
    • Die legendären Störtebeker Festspiele 2023
    • Flanieren auf der Strandpromenade Binz
    • Dinopark Rügen – Zeitreise für Groß und Klein
    • Schloss Ralswiek – Abwechslungsreiche Geschichte
    • Schloss Spyker – Schwedisch-Rot im Jasmunder Bodden
    • Der Baumwipfelpfad auf Rügen
    • Bauer Lange in Lieschow
    • Dänemark Ausflug – Das erwartet Sie
    • Der Herthasee auf Rügen
    • Pirateninsel auf Rügen
    • Inselbrauerei Rügen
    • Der Schmachter See in Binz
    • Der Buskam in der Ostsee vor Göhren
    • Orangerie in Putbus
    • Das Fischerdorf Vitt auf Rügen
    • HMS Otus – Das U-Boot Museum in Sassnitz
    • Erlebniswelt SPLASH auf Rügen
    • Tauchgondel in Sellin: Die Ostsee hautnah erleben
    • Experimenta Rügen – Das Museum zum Anfassen
    • Die Alte Pommernkate auf Rügen
    • Das Kreidemuseum in Gummanz auf Rügen
    • Die Insel Vilm
    • Die Moritzburg in Moritzdorf auf Rügen
    • Cable Park – Wasserski auf Rügen
    • Oldtimer-, Eisenbahn- & Technikmuseum Rügen
    • Die Rügenbrücke und der Rügendamm
    • Der Schwanenstein auf Rügen
    • Erlebnis-Bauernhof Kliewe auf Rügen
    • Inselrodelbahn in Bergen auf Rügen – Rasanter Fahrspaß
    • Der Rettungsturm in Binz
    • Das Sandskulpturen Festival in Binz 2023
    • Das Ozeaneum in Stralsund bei Rügen 2023
    • Dänholm: Insel zwischen Rügen und Stralsund
    • Der Rügenmarkt und genussvolle Alternativen
    • Das Sommervarieté in Binz
    • Das Theater in Putbus
    • Alle Strände Rügens auf einen Blick
  • Die besten Aktivitäten auf Rügen 2023
    • Wandern auf Rügen
    • Radfahren auf Rügen
    • Angeln auf Rügen
    • Baden auf Rügen
    • Schiffsausflug auf Rügen
    • Surfen, Kitesurfen und SUP auf Rügen
      • Kitesurfschule „Rügen Kite“
      • Wassersportschule „Rügen Piraten“
      • ProBoarding Rügen – Kitesurfschule und Shop mit Ferienwohnungen
    • Hanomag Tour auf Rügen
    • Rundflug über Rügen
    • Golfen auf Rügen
    • Go-Kart fahren auf Rügen
    • Reiten auf Rügen
    • E-Trabi Tour auf Rügen
    • Inselrundfahrt auf Rügen
    • Segway Tour auf Rügen
    • Romantische Kutschfahrten auf Rügen
    • Wellness auf Rügen
    • Nordic Walking auf Rügen
    • Fototouren auf Rügen
    • Tauchen auf Rügen
    • Camping auf der Insel Rügen 2023
    • Shipspotting auf Rügen
    • Boot mieten auf Rügen – Ein besonderes Erlebnis
    • Heiraten auf Rügen – Einmalige Kulissen für den schönsten Tag
  • Inselwissen – Die Insel Rügen auf einem Blick
  • Service
    • Kurtaxe auf Rügen
    • Anreise nach Rügen
      • Mit der Bahn nach und rund um Rügen
    • Wichtige Telefonnummern
  • Ihre Ferienwohnung auf Rügen online buchen
    • Ferienwohnung in Sellin
    • Ferienwohnung in Binz
    • Ferienwohnung in Göhren
    • Ferienwohnung in Prora
    • Ferienwohnung in Sassnitz
    • „Zum alten Pfau“ in Göhren
    • Villa Celia in Sellin
    • Gut Grubnow in Neuenkirchen
    • Die „Große Seestraße“ in Sassnitz
    • Die „Kleine Seestraße“ in Sassnitz
    • Dat Blockhus in Glowe
    • Die „Rügenperle“ in Glowe
FeWo Schnellsuche
Booking.com
Top Ausflugsziele auf Rügen
  • Sommervarieté
    Sommervarieté Binz Eine bunte und die Fantasie anregende Mischung aus Magie, Comedy, Artistik und Akrobatik. Mehr →
  • Störtebeker Festspiele
    Störtebeker Festspiele Seit 1993 wird auf Rügen jedes Jahr die Legende vom Seeräuber Klaus Störtebeker erzählt – mit anhaltendem Erfolg. Mehr →
Top Sehenswürdigkeiten auf Rügen
  • Rasender Roland
    Rasender Roland Rügens historische Schmalspurbahn, die jährlich tausende von Besucher als auch Einheimische in den Bann zieht. Mehr →
  • Radfahren auf Rügen
    KDF Prora Wer würde auf der idyllischen Insel Rügen solch gigantische Bauwerke vermuten? Die KDF Bauten in Prora. Mehr →
Ferienwohnung buchen
  • Ferienwohnung Rügen
  • Ferienwohnung Binz
  • Ferienwohnung Sellin
  • Ferienwohnung Göhren
  • Ferienwohnung Prora
  • Ferienwohnung Sassnitz
Beliebteste Ziele
  • Ozeaneum Stralsund
  • Störtebeker Festspiele
  • Karls Erdbeerhof
  • Rasender Roland
  • Hiddensee
  • Bauer Kliewe
  • Prora
  • Sehenswürdigkeiten Rügen
Reiseland Rügen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Werben & Inserieren
  • Ferienwohnung inserieren
  • Werben / Media Kit
  • Unsere Partner