• Kontakt
  • Über Uns
  • Werben / Media Kit
Reiseland Rügen
Menü
  • .
  • Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten
  • Aktivitäten
  • Inselwissen
    • Orte auf Rügen
    • Halbinseln
    • Nachbarinseln
  • Service
    • Anreise
    • Kurtaxe – Preise & Saisonzeiten
    • Wichtige Telefonnummern
  • Magazin
  • Ferienwohnungen suchen
Sie befinden sich hier:

Startseite » Orte auf Rügen » Altenkirchen auf Rügen

Altenkirchen auf Rügen

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
0 Erfahrungsberichte
Uhren- und Glockenturm AltenkirchenDer alte Uhren- und Glockenturm in Altenkirchen auf der Ostseeinsel Rügen.

Ein Besuch lohnt sich
  • Lage
  • Wirtschaft
  • Geschichte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Anfahrt


  • Booking.com

D

ie Ostseeküste Deutschlands ist eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen und vor allem die Inseln besitzen einen ganz eigenen Charme. Neben Usedom, Hiddensee und Poel liegt auch die mit 926 Quadratkilometern größte deutsche Insel, Rügen in der Ostsee. Die Anreise nach Rügen kann auf unterschiedlichen Wegen erfolgen. Die Insel ist durch den Strelasund vom Festland getrennt und einfach über den Rügendamm und die Rückenbrücke von Stralsund aus mit dem Auto oder Zug zu erreichen. Für eine ganz traditionelle Anreise existiert auch eine Fährverbindung zwischen dem Festland und der Insel. Typisch für Rügen sind die zahlreichen Halbinseln entlang der Küste und auf einer dieser Halbinseln liegt der Ort Altenkirchen.

Lage von Altenkirchen (Rügen)

Der Ort Altenkirchen auf Rügen liegt fast am nördlichsten Punkt der Insel auf der Halbinsel Wittow und ist im Norden von der offenen Ostsee und im Osten vom Tromper Wiek umgeben. Mit etwa 947 Einwohnern gehört Altenkirchen auf Rügen zu den größeren Orten und lebt wie diese in erster Linie vom Fremdenverkehr.




Wirtschaft von Altenkirchen (Rügen)

Aber auch die Landwirtschaft spielt eine große Rolle in der Wirtschaft des Ortes, wie man an den zahlreichen Feldern und Wiesen rund um den Ort erkennen kann. Nur im nördlichen und östlichen Teil existiert ein schmaler Streifen Küstenwald, sonst ist die Gemeinde waldfrei.

Geschichte von Altenkirchen (Rügen)

Die Geschichte des Ortes beginnt im 12. Jahrhundert mit der Errichtung einer Pfarrkirche kurz darauf erhielt Altenkirchen das Marktrecht. Im Laufe der Zeit gehörte der Ort zu verschiedenen Herrschaftsgebieten. Bis 1326 etwa zum Fürstentum Rügen und danach bis 1648 zu dem Herzogtum Pommern. Von 1815 bis zum Ende des 2. Weltkriegs gehörte Altenkirchen zur Provinz Pommern und seitdem zum Landkreis Rügen und seit der Gebietsreform ab 2010 zum Landkreis Vorpommern-Rügen.

Sehenswürdigkeiten in und um Altenkirchen auf Rügen

In beziehungsweise bei Altenkirchen liegen zwei der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel. In Altenkirchen findet man die gleichnamige Pfarrkirche aus dem Jahr 1168, die zu den ältesten Gebäuden auf der Insel gehört. Durch die Gemeinde führt der Hochküstenweg entlang der Steilküste zu dem etwa sieben Kilometer von Altenkirchen entfernten Kreidefelsen Kap Arkona, dem nördlichsten Punkt Rügens. Weitere Sehenswürdigkeiten in Altenkirchen sind der in der Kirche verbaute Svantevitstein, der zur Kirche gehörende Friedhof mit seinem Portal und den alten Grabwangen sowie der freistehende Uhr- und Glockenturm Altenkirchen.

Die Reste der Jaromarsburg mit Grabanlage, Burginnere und Burgwall, aus dem der Svantevitstein ursprünglich stammt, können unweit von Altenkirchen besichtigt werden. Der Findling „Siebenschneiderstein“ und das gewaltige Großsteingrab „Riesenberg“ sind weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Altenkirchen. Von dem Gut Lanckenburg aus dem 18. Jahrhundert stehen mit der Scheune und dem Speicher nur noch wenige Gebäude.

Bildquelle – Titelbild: Chron-Paul, CC BY-SA 3.0


Nützliche Informationen für Ihren Besuch

  • Anreise

Anfahrt Altenkirchen (Rügen)


Adresse:

18556 Altenkirchen auf Rügen

Jetzt Route berechnen

Wie gut gefällt Ihnen der Beitrag? Stimmen Sie jetzt ab!
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (16 Bewertung(en), 3,75 von 5 Sternen)
Das könnte Sie auch interessieren

Wiek

Schloss Spyker – Schwedisch-Rot im Jasmunder Bodden

Die „Kleine Seestraße“ in Sassnitz

NDR Sommertour 2015 – Milow kommt nach Rügen

Wittower Radwoche vom 11. – 17. Mai 2015

„Es läuft“ auf Rügen: 10. Rügenbrücken-Marathon 2017

Jetzt Ferienwohnung suchen!
Booking.com
Noch keine Erfahrungsberichte zu “Altenkirchen auf Rügen”

Sie haben Fragen oder möchten Ihre Erfahrungen teilen? Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar! Kommentar löschen

Ihre Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert.


*
*

Neues aus dem Magazin
Mit dem Fahrrad unterwegs: So wird das Zweirad für die Tour vorbereitet
F ahrradreisen sind bei vielen Menschen beliebt, und das gleich aus mehreren Gründen. Wer mit dem Zweirad unterwegs ist, ist nicht auf andere Verkehrsmittel angewiesen und somit sehr flexibel in der Planung und Durchführung der Reise. Auch die Strecke kann…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Vom Festland auf die Insel – Eine Bootstour nach Rügen
D ie Insel Rügen ist ein beliebtes Urlaubsziel. Auf der Insel befinden sich viele Seebäder, beispielsweise Binz oder Sellin. Die Insel bietet aber auch die Möglichkeit für viele andere Aktivitäten wie Wanderungen oder Besuche historischer Stätten. Wer die Insel vom…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

5 FeWo Gestaltungstipps für zufriedene Gäste
N eben dem individuellen Service nimmt die Inneneinrichtung von Ferienwohnungen großen Einfluss auf die Kundenzufriedenheit. Fühlen sich Gäste wohl in den Räumlichkeiten, steigen die Chancen auf erneute Buchungen sowie Empfehlungen. Dieser Ratgeber für Vermieter fasst fünf Tipps für eine attraktive…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
0 Erfahrungsberichte
Alles auf einem Blick
  • Reiseland Rügen
  • Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten auf Rügen
    • Der Königsstuhl auf Rügen
    • Kap Arkona – Der nördlichste Punkt Rügens
    • Die beeindruckenden Feuersteinfelder Rügen
    • Seebrücke Sellin – Der Weg in die Ostsee
    • Das romantische Jagdschloss Granitz
    • Eine Fahrt mit dem Rasenden Roland
    • Nationalpark Jasmund – Natur an der Ostsee
    • Das KdF Prora – Rügen ganz anders
    • Die Wissower Klinken auf der Insel Rügen
    • Der Rügenpark in Gingst
    • Kletterpark Rügen – Ein Spaß für Jung und Alt
    • Das DDR Museum in Prora auf Rügen
    • Hiddensee – Ein lohnenswerter Tagesausflug
    • Karls Erdbeerhof auf Rügen
    • Naturerbe Zentrum Rügen
    • Sassnitzer Hafen – Maritimes Flair erleben
    • Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL
    • Die legendären Störtebeker Festspiele 2020
    • Flanieren auf der Strandpromenade Binz
    • Dinopark Rügen – Zeitreise für Groß und Klein
    • Schloss Ralswiek – Abwechslungsreiche Geschichte
    • Schloss Spyker – Schwedisch-Rot im Jasmunder Bodden
    • Der Baumwipfelpfad auf Rügen
    • Bauer Lange in Lieschow
    • Dänemark Ausflug – Das erwartet Sie
    • Der Herthasee auf Rügen
    • Pirateninsel auf Rügen
    • Inselbrauerei Rügen
    • Der Schmachter See in Binz
    • Der Buskam in der Ostsee vor Göhren
    • Orangerie in Putbus
    • Das Fischerdorf Vitt auf Rügen
    • HMS Otus – Das U-Boot Museum in Sassnitz
    • Erlebniswelt SPLASH auf Rügen
    • Tauchgondel in Sellin: Die Ostsee hautnah erleben
    • Experimenta Rügen – Das Museum zum Anfassen
    • Die Alte Pommernkate auf Rügen
    • Das Kreidemuseum in Gummanz auf Rügen
    • Die Insel Vilm
    • Die Moritzburg in Moritzdorf auf Rügen
    • Cable Park – Wasserski auf Rügen
    • Eisenbahn & Technikmuseum Rügen
    • Die Rügenbrücke und der Rügendamm
    • Der Schwanenstein auf Rügen
    • Erlebnis-Bauernhof Kliewe auf Rügen
    • Inselrodelbahn auf Rügen – Rasanter Fahrspaß
    • Der Rettungsturm in Binz
    • Das Sandskulpturen Festival in Binz 2019
    • Das Ozeaneum in Stralsund bei Rügen
    • Dänholm: Insel zwischen Rügen und Stralsund
    • Der Rügenmarkt und genussvolle Alternativen
    • Das Sommervarieté in Binz
    • Das Theater in Putbus
    • Alle Strände Rügens auf einen Blick
  • Aktivitäten auf Rügen
    • Wandern auf Rügen
    • Radfahren auf Rügen
    • Angeln auf Rügen
    • Baden auf Rügen
    • Schiffsausflug auf Rügen
    • Surfen, Kitesurfen und SUP auf Rügen
      • Kitesurfschule „Rügen Kite“
      • Wassersportschule „Rügen Piraten“
      • ProBoarding Rügen – Kitesurfschule und Shop mit Ferienwohnungen
    • Hanomag Tour auf Rügen
    • Rundflug über Rügen
    • Golfen auf Rügen
    • Go-Kart fahren auf Rügen
    • Reiten auf Rügen
    • E-Trabi Tour auf Rügen
    • Inselrundfahrt auf Rügen
    • Segway Tour auf Rügen
    • Romantische Kutschfahrten auf Rügen
    • Wellness auf Rügen
    • Nordic Walking auf Rügen
    • Fototouren auf Rügen
    • Tauchen auf Rügen
    • Camping auf der Insel Rügen
    • Shipspotting auf Rügen
  • Inselwissen – Die Insel Rügen auf einem Blick
  • Service
    • Kurtaxe auf Rügen
    • Anreise nach Rügen
    • Wichtige Telefonnummern
  • Ihre Ferienwohnung auf Rügen online buchen
    • Ferienwohnung in Sellin
    • Ferienwohnung in Binz
    • Ferienwohnung in Göhren
    • Ferienwohnung in Prora
    • Ferienwohnung in Sassnitz
    • „Zum alten Pfau“ in Göhren
    • Villa Celia in Sellin
    • Gut Grubnow in Neuenkirchen
    • Die „Große Seestraße“ in Sassnitz
    • Die „Kleine Seestraße“ in Sassnitz
    • Dat Blockhus in Glowe
    • Die „Rügenperle“ in Glowe
FeWo Schnellsuche
Booking.com
Top Ausflugsziele auf Rügen
  • Sommervarieté
    Sommervarieté Binz Eine bunte und die Fantasie anregende Mischung aus Magie, Comedy, Artistik und Akrobatik. Mehr →
  • Störtebeker Festspiele
    Störtebeker Festspiele Seit 1993 wird auf Rügen jedes Jahr die Legende vom Seeräuber Klaus Störtebeker erzählt – mit anhaltendem Erfolg. Mehr →
Top Sehenswürdigkeiten auf Rügen
  • Rasender Roland
    Rasender Roland Rügens historische Schmalspurbahn, die jährlich tausende von Besucher als auch Einheimische in den Bann zieht. Mehr →
  • Radfahren auf Rügen
    KDF Prora Wer würde auf der idyllischen Insel Rügen solch gigantische Bauwerke vermuten? Die KDF Bauten in Prora. Mehr →
Ferienwohnung buchen
  • Ferienwohnung Rügen
  • Ferienwohnung Binz
  • Ferienwohnung Sellin
  • Ferienwohnung Göhren
  • Ferienwohnung Prora
  • Ferienwohnung Sassnitz
Beliebteste Ziele
  • Ozeaneum Stralsund
  • Störtebeker Festspiele
  • Karls Erdbeerhof
  • Rasender Roland
  • Hiddensee
  • Bauer Kliewe
Reiseland Rügen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Werben & Inserieren
  • Ferienwohnung inserieren
  • Werben / Media Kit
  • Unsere Partner
Reiseland Rügen benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von reiseland-ruegen.de.Einverstanden!