• Kontakt
  • Über Uns
  • Werben / Media Kit
Reiseland Rügen
Menü
  • .
  • Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten
  • Aktivitäten
  • Inselwissen
    • Orte auf Rügen
    • Halbinseln
    • Nachbarinseln
  • Service
    • Anreise
    • Kurtaxe – Preise & Saisonzeiten
    • Wichtige Telefonnummern
  • Magazin
  • Ferienwohnungen suchen
Sie befinden sich hier:

Startseite » Die besten Aktivitäten auf Rügen 2022 » Surfen, Kitesurfen und SUP auf Rügen

Surfen, Kitesurfen und SUP auf Rügen

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
0 Erfahrungsberichte
Surfen und Kitesurfen auf Rügen Kitesurfen an den spannendsten Orten der Insel Rügen // Bildquelle: © vinka bravo, CC BY 2.0

Surfen und Kiten auf Rügen
  • Surfen auf Rügen
  • Kitesurfen
  • Stand Up Paddling
  • Rügens Surf-und Kitespots
  • Surf- und Kiteschulen auf Rügen


  • Booking.com

D

ie Insel Rügen ist nicht nur für ihre faszinierende Natur bekannt, sondern hat sich vor allem als Surf-Spot einen Namen gemacht. Die weiten Strände, die guten Winde und die vielen flachen Gewässer machen die Insel zum perfekten Ort für Anfänger und Fortgeschrittene im Bereich Windsurfen und Kitesurfing.

Surfen auf Rügen für Anfänger und Fortgeschrittene

Die gute Lage der Insel sorgt für eine Vielzahl an Surf-Locations, welche sowohl von Anfängern als auch von Fortgeschrittenen genutzt werden können. Viele der Spots sind dabei jedoch stark abhängig von Wind und Windrichtung und können demnach nicht an allen Tagen gleich gut genutzt werden. Wer auf Rügen surfen möchte, sollte sich also im Vorfeld über diese Optionen informieren und flexibel auf die Gegebenheiten reagieren. Einer der beliebtesten und am wenigsten windabhängigen Spots der Insel findet sich an der Halbinsel Wittow.



Der Surfspot Wiek ist vor allem im Mai und Juni und im September und Oktober durch seine guten Winde bekannt und beliebt geworden. Auch im Südosten der Insel findet sich ein Spot, der sowohl bei Anfängern, als auch bei Profis besonders beliebt ist.

Mittlerweile zählt die Insel Rügen zu einem der begehrtesten Surf- und Kitespots in Deutschland. Seit ein paar Jahren kommen nun auch schon Kiter und Surfer aus Polen, der Schweiz, Tschechien und Österreich an die beliebtesten Surfspots der Insel Rügen.

Der sogenannte Rosengarten bietet kontinuierlichen Ost-Wind und eine lange, flache Küstenlinie. Parallel zur Küste können die Surfer bei stetigem Wind ihre Künste perfektionieren. Die gleichmäßigen Wellen bieten gute Rampen und laden beim Kiten zu Sprüngen ein. In Kombination mit dem zumeist stehtiefen Wasser ist dieser Spot enorm beliebt während der ganzen Saison.

Wichtiger Hinweis: Der Spot Rosengarten auf Rügen steht kurz vor der Schließung. Die zunehmende Anzahl an Besuchern am Spot Rosengarten führt zu schwerwiegenden Problemen resultierend aus illegalem Campen und der damit verbundenen unsachgemäßen Entsorgung von Müll, Chemietoiletten etc. Aktuell kämpft die Arbeitsgruppe Rosengarten für den Erhalt des Spots. Im Sinne aller Surfer und Kitesurfer, sowie derer, die die Natur auf der Insel Rügen schätzen und erhalten möchten: Bitte nutzen Sie den Spot ausschließlich tagsüber, verzichten Sie auf das Campen vor Ort (es gibt schöne Ferienwohnungen ganz in der Nähe!) und entsorgen Sie Ihren Abfall sachgemäß. Vielen Dank.

Kitesurfen lernen – Rügen erleben

Der immer beliebter werdende Sport des Kitesurfens kann auf Rügen optimal erlernt werden. Dank einer Vielzahl bekannter und vor allem beliebter Surf- und Kiteschulen finden Anfänger in der Materie schnell den passenden Kurs und den passenden Lehrer für die eigenen Bedürfnisse. Die bestens ausgestatteten Surfschulen überzeugen durch ihre gut geschulten Lehrkräfte und die optimale Ausstattung der Schüler mit modernstem Material.

Darüber hinaus sind beinahe alle Surfschulen auf Rügen in den großen nationalen Verbänden vertreten, was einen gut strukturierten Lehrplan und eine qualifizierte Lehre verspricht. Beim Kitesurfen lernen Rügen entdecken und lieben lernen ist eine optimale Kombination für jeden Urlaub. Einfacher und vor allem sportlicher kann man die beliebte Insel mit den verschiedensten Surf-Revieren kaum kennen lernen.

Surfen auf Rügen

Urlaub auf Rügen: Kitesurfen für Profis

Neben den vielen Sport zum Surfen auf Rügen, welche für Anfänger und Profis gleichermaßen geeignet sind, gibt es einige Spots, die ausschließlich für die echten Profis eine neue Herausforderung bieten. Wechselnde Winde und eine kabbelige See sorgen hier für das richtige Kite- und Surfvergnügen. So bietet das kleine Dorf Groß Stresow einen der schönsten Surfspots der Insel und verspricht ein echtes Surfvergnügen abseits der ausgetretenen Pfade. Wer auf Rügen surfen möchte, darf diesen Spot auf keinen Fall verpassen.

Jeder Spot ist für sich einzigartig und windunabhängig.

Vor allem aber bietet die Insel eine Vielzahl kleinerer Spots, die vom Tourismus kaum erschlossen sind. Hier ist es hilfreich mit einheimischen Surfern ins Gespräch zu kommen, welche die besten Tipps nur persönlich weitergeben. So finden Sie, wenn Sie den Surf- oder Kitesport ernsthaft betreiben, in der Regel schnell Anschluss an Surfer vor Ort und können sich von diesen die aktuell beliebtesten Spots zeigen lassen. Abseits aller Massenveranstaltungen können Sie dort unter Gleichgesinnten die eigene Technik verbessern oder einfach die Power von Wind und Wellen auf sich wirken lassen.
Kite Schirm am Strand von Ruegen

Auf Rügen Kitesurfen: Leider ohne Großveranstaltungen

Auch wenn der Veranstaltungskalender der Insel Rügen dicht gepackt mit Ereignissen zu überzeugen weiß, so fehlt es dennoch an großen Veranstaltungen auf Rügen rund ums Surfen und Kitesurfen. Surfen auf Rügen ist eine Beschäftigung, welche abseits des großen Veranstaltungszirkus erfolgt und aus diesem Grund auch bei Profis so beliebt ist. die optimalen Windbedingungen und die flachen Gewässer sind das optimale Trainingsgelände für die verschiedenen Sportveranstaltungen und Turniere. Auf Rügen surfen verbessert die Technik und sorgt für eine Verbesserung der eigenen Leistungsmarken in den unterschiedlichsten Bereichen.



Rügen: Kitesurfen und Windsurfen als Urlaubserlebnis

Selbst wenn Sie bisher noch keine Ahnung von diesen beiden Sportarten hatten ist dies kein Problem. Spätestens wenn der Wind der Ostsee um die eigene Nase weht und Sie beim Blick aus dem Fenster die Surfer auf dem Meer direkt vor sich sehen, wird es Sie reizen es selber zu versuchen. Sie müssen nur Kitesurfen lernen. Rügen bietet die optimalen Bedingungen für den Einstieg in diese faszinierende Sportart für Jung und Alt.

Rügen ist ein Paradies für Stand Up Paddling

Stand Up Paddling Rügen ist der neue Trendsport, viele Wassersportfreunde in ganz Deutschland sind zu begeisterten „Stehpaddlern“ geworden. Immer mehr Stand Up Paddling-Fans entdecken die Insel Rügen als ideales Revier. Denn die deutsche Ostseeinsel bietet nicht nur offenes Meer und Wellen für den ambitionierten, erfahrenden Paddler. Auf den ruhigen Boddengewässern können auch Anfänger ihre ersten Versuche in dieser neuen Sportart wagen. Mehrere Surfschulen haben den Trend erkannt und bieten in der schönen Ostseelandschaft auf Rügen auch Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene an.
Stand Up Paddling oder kurz SUP auf der Insel Rügen
SUP auf der Insel Rügen // Bildquelle: © HOCH ZWEI Photoagency GBR, CC BY-SA 3.0

Stand Up Paddle Rügen: ein neuer Trendsport erobert Deutschland

Stand Up Paddling (SUP) ist eine Mischung aus Surfen und Paddeln. Der Sportler steht auf einem Surfbrett und bewegt sich mit Hilfe eines Paddels fort. Geübte Sportler können hohe Geschwindigkeiten erreichen, indem sie nicht nur das Paddel, sondern auch Wellen und Gewichtsverlagerung nutzen, um Vortrieb zu erzeugen. Kraft, Ausdauer, Gleichgewichtssinn und Körperbeherrschung werden in dieser neuen Sportart gleichermaßen trainiert. Rügen ist ein hervorragender Ort für diesen Sport. Kein Wunder, dass Stand Up Paddling Rügen immer beliebter wird.

Stand Up Paddle für Anfänger und Fortgeschrittene

Die Boddengewässer auf Rügen mit ihrem flachen Wasser sind ein gutes Revier, um die ersten Versuche als Stehpaddler zu wagen. Da es auf den Boddengewässern kaum Wellen gibt, ist es einfach, die ersten Meter mit stehend auf dem Surfbrett zu bewältigen und erste Erfahrungen mit der neuen Sportart zu machen. Wer dennoch im flachen Wasser der Boddengewässer vom Bord fällt, was gerade Anfängern recht häufig passiert, hat keine Probleme wieder aufzusteigen und solange zu trainieren, bis sich ein Gefühl für die richtige Beherrschung des Sportgeräts einstellt.

Surflehrer beobachten oft, wie schnell auch ungeübte Menschen das Stand Up Paddling erlernen können. Bald wollen sich ihre Schüler nicht mehr mit dem Boddengewässer zufrieden geben. Sie suchen neue Herausforderungen. Auch hier hat Stand Up Paddling Rügen einiges zu bieten. Denn an der Ostseeküste brandet so manche Welle, die den Gleichgewichtssinn erst richtig herausfordern. So macht das Stand Up Paddling richtig Spaß.

Gut trainierte Sportler kombinieren traditionelle Techniken des Surfen mit dem Paddeln und können hohe Geschwindigkeiten erreichen und weite Distanzen zurücklegen. Kein Wunder, dass Rügen auch ein Paradies für das sogenannte Distance Stand Up Paddling ist. Auf ungewohnten neuen Wegen kamen die „Stehpaddler“ zu den schönsten Orten an der Küste. So kann die schöne Ostseeinsel Rügen auf ganz neue Art entdeckt werden, wenn es heißt: Stand Up Paddling Rügen.




Die beliebtesten Surf- und Kitespots auf der Insel Rügen

  • Surfoase Mönchgut – Thiessow, auch bekannt als „Thiewaii“
  • Surfspot Wiek auf der Halbinsel Wittow
  • Rosengarten, der wohl beste Ost-Wind-Spot auf Rügen >> Hinweis beachten!
  • Neu Mukran, Kiten und Surfen auf der Ostsee
  • Dranske, das Flachwasserrevier im äußersten Nordwesten
  • Surfspot Suhrendorf, Deutschlands größtes Stehrevier
  • Stresow, eines der ersten Surfreviere auf der Insel Rügen

Surf- und Kiteschulen auf der Insel Rügen

ProBoarding Rügen
Kitesurfschule und Shop mit Ferienwohnungen
18586 Ostseebad Thiessow Ortsteil Klein Zicker
Weitere Informationen finden Sie hier

Surfhostel
Jugendherberge / Wind- & Kitesurfschule
18569 Ummanz auf Rügen

Kiteschule FLY-A-KITE Rügen
anerkannte VDWS & KSA Kiteschule
18556 Altenkirchen

Rügen Piraten
Windsurfen, Kitesurfen, Segeln, Paddeln
18556 Dranske
Weitere Informationen finden Sie hier

Kite und Surfschule Rügen-Kite
Mit Sicherheit Kiten und Surfen lernen
18528 Rappin
Weitere Informationen finden Sie hier

Kitesurfen lernen auf Rügen
Top Schulungsequipment der Marken Cabrinha, Neilpryde und Mystic
18586 Baabe (Ostseebad)

Sail & Surf Rügen
Wassersportzentrum – Qualität aus Erfahrung
18573 Altefähr

Wie gut gefällt Ihnen der Beitrag? Stimmen Sie jetzt ab!
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (6 Bewertung(en), 3,83 von 5 Sternen)
Das könnte Sie auch interessieren

Inselrodelbahn in Bergen auf Rügen – Rasanter Fahrspaß

Gut Grubnow in Neuenkirchen

Golfen auf Rügen

Ein kleines Porträt – Der ultimative Rügen-Film 2018

Frühling auf Rügen – Ein intensives Naturschauspiel

Das sollte man wissen: Vorbereitungen für den perfekten Urlaub auf Rügen

Jetzt Ferienwohnung suchen!
Booking.com
Noch keine Erfahrungsberichte zu “Surfen, Kitesurfen und SUP auf Rügen”

Sie haben Fragen oder möchten Ihre Erfahrungen teilen? Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar! Kommentar löschen

Ihre Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert.


*
*

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google

Neues aus dem Magazin
Mit den Kindern auf Rügen: Planung und Aktivitäten
D ie Ostseeinsel Rügen ist eine sehr familien- und kinderfreundliche Insel. Familienurlauber können vor Ort atemberaubende Aussichten, lange Sandstrände und actionreiche Aktivitäten erleben. Um die Vielfalt der Insel entdecken zu können, empfiehlt es sich, die Reise zusammen mit den Kindern…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Rundreise Dänemark – Das bietet sich an!
R eisen waren in Zeiten von Corona lange Zeit nicht möglich. Langsam normalisiert sich jedoch der Alltag wieder und Reisen sind in vielen Ländern wieder möglich. Warum sollte man dann nicht die Gunst der Stunde nutzen und eine kleine Rundreise…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Die schönsten Fahrradstrecken auf Rügen
N icht umsonst zählt Rügen zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Die Insel bietet jedem Besucher genau das, wonach er oder sie während der Freizeit Ausschau halten. Eine perfekte Infrastruktur, um den Urlaub ohne Stress in vollen Zügen zu genießen,…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
0 Erfahrungsberichte
Alles auf einem Blick
  • Reiseland Rügen
  • Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten auf Rügen 2022
    • Der Königsstuhl auf Rügen
    • Kap Arkona – Der nördlichste Punkt Rügens
    • Die beeindruckenden Feuersteinfelder Rügen
    • Seebrücke Sellin – Der Weg in die Ostsee
    • Das romantische Jagdschloss Granitz
    • Eine Fahrt mit dem Rasenden Roland
    • Nationalpark Jasmund – Natur an der Ostsee
    • Das KdF Prora – Rügen ganz anders
    • Die Wissower Klinken auf der Insel Rügen
    • Der Rügenpark in Gingst
    • Kletterpark Rügen – Ein Spaß für Jung und Alt
    • Das DDR Museum in Prora auf Rügen
    • Hiddensee 2022 – Ein lohnenswerter Tagesausflug
    • Karls Erdbeerhof auf Rügen 2022
    • Naturerbe Zentrum Rügen
    • Sassnitzer Hafen – Maritimes Flair erleben
    • Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL
    • Die legendären Störtebeker Festspiele 2022
    • Flanieren auf der Strandpromenade Binz
    • Dinopark Rügen – Zeitreise für Groß und Klein
    • Schloss Ralswiek – Abwechslungsreiche Geschichte
    • Schloss Spyker – Schwedisch-Rot im Jasmunder Bodden
    • Der Baumwipfelpfad auf Rügen
    • Bauer Lange in Lieschow
    • Dänemark Ausflug – Das erwartet Sie
    • Der Herthasee auf Rügen
    • Pirateninsel auf Rügen
    • Inselbrauerei Rügen
    • Der Schmachter See in Binz
    • Der Buskam in der Ostsee vor Göhren
    • Orangerie in Putbus
    • Das Fischerdorf Vitt auf Rügen
    • HMS Otus – Das U-Boot Museum in Sassnitz
    • Erlebniswelt SPLASH auf Rügen
    • Tauchgondel in Sellin: Die Ostsee hautnah erleben
    • Experimenta Rügen – Das Museum zum Anfassen
    • Die Alte Pommernkate auf Rügen
    • Das Kreidemuseum in Gummanz auf Rügen
    • Die Insel Vilm
    • Die Moritzburg in Moritzdorf auf Rügen
    • Cable Park – Wasserski auf Rügen
    • Oldtimer-, Eisenbahn- & Technikmuseum Rügen
    • Die Rügenbrücke und der Rügendamm
    • Der Schwanenstein auf Rügen
    • Erlebnis-Bauernhof Kliewe auf Rügen
    • Inselrodelbahn in Bergen auf Rügen – Rasanter Fahrspaß
    • Der Rettungsturm in Binz
    • Das Sandskulpturen Festival in Binz 2022
    • Das Ozeaneum in Stralsund bei Rügen
    • Dänholm: Insel zwischen Rügen und Stralsund
    • Der Rügenmarkt und genussvolle Alternativen
    • Das Sommervarieté in Binz
    • Das Theater in Putbus
    • Alle Strände Rügens auf einen Blick
  • Die besten Aktivitäten auf Rügen 2022
    • Wandern auf Rügen
    • Radfahren auf Rügen
    • Angeln auf Rügen
    • Baden auf Rügen
    • Schiffsausflug auf Rügen
    • Surfen, Kitesurfen und SUP auf Rügen
      • Kitesurfschule „Rügen Kite“
      • Wassersportschule „Rügen Piraten“
      • ProBoarding Rügen – Kitesurfschule und Shop mit Ferienwohnungen
    • Hanomag Tour auf Rügen
    • Rundflug über Rügen
    • Golfen auf Rügen
    • Go-Kart fahren auf Rügen
    • Reiten auf Rügen
    • E-Trabi Tour auf Rügen
    • Inselrundfahrt auf Rügen
    • Segway Tour auf Rügen
    • Romantische Kutschfahrten auf Rügen
    • Wellness auf Rügen
    • Nordic Walking auf Rügen
    • Fototouren auf Rügen
    • Tauchen auf Rügen
    • Camping auf der Insel Rügen 2022
    • Shipspotting auf Rügen
    • Boot mieten auf Rügen – Ein besonderes Erlebnis
    • Heiraten auf Rügen – Einmalige Kulissen für den schönsten Tag
  • Inselwissen – Die Insel Rügen auf einem Blick
  • Service
    • Kurtaxe auf Rügen
    • Anreise nach Rügen
      • Mit der Bahn nach und rund um Rügen
    • Wichtige Telefonnummern
  • Ihre Ferienwohnung auf Rügen online buchen
    • Ferienwohnung in Sellin
    • Ferienwohnung in Binz
    • Ferienwohnung in Göhren
    • Ferienwohnung in Prora
    • Ferienwohnung in Sassnitz
    • „Zum alten Pfau“ in Göhren
    • Villa Celia in Sellin
    • Gut Grubnow in Neuenkirchen
    • Die „Große Seestraße“ in Sassnitz
    • Die „Kleine Seestraße“ in Sassnitz
    • Dat Blockhus in Glowe
    • Die „Rügenperle“ in Glowe
FeWo Schnellsuche
Booking.com
Top Ausflugsziele auf Rügen
  • Sommervarieté
    Sommervarieté Binz Eine bunte und die Fantasie anregende Mischung aus Magie, Comedy, Artistik und Akrobatik. Mehr →
  • Störtebeker Festspiele
    Störtebeker Festspiele Seit 1993 wird auf Rügen jedes Jahr die Legende vom Seeräuber Klaus Störtebeker erzählt – mit anhaltendem Erfolg. Mehr →
Top Sehenswürdigkeiten auf Rügen
  • Rasender Roland
    Rasender Roland Rügens historische Schmalspurbahn, die jährlich tausende von Besucher als auch Einheimische in den Bann zieht. Mehr →
  • Radfahren auf Rügen
    KDF Prora Wer würde auf der idyllischen Insel Rügen solch gigantische Bauwerke vermuten? Die KDF Bauten in Prora. Mehr →
Ferienwohnung buchen
  • Ferienwohnung Rügen
  • Ferienwohnung Binz
  • Ferienwohnung Sellin
  • Ferienwohnung Göhren
  • Ferienwohnung Prora
  • Ferienwohnung Sassnitz
Beliebteste Ziele
  • Ozeaneum Stralsund
  • Störtebeker Festspiele
  • Karls Erdbeerhof
  • Rasender Roland
  • Hiddensee
  • Bauer Kliewe
  • Prora
  • Sehenswürdigkeiten Rügen
Reiseland Rügen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Werben & Inserieren
  • Ferienwohnung inserieren
  • Werben / Media Kit
  • Unsere Partner