
Die Ortstaxe oder Kurtaxe (auch: Gästetaxe, Aufenthaltsabgabe, Beherbergungstaxe, Nächtigungtaxe, Kurabgabe oder Kurbeitrag) ist eine Form einer Tourismusabgabe / Fremdenverkehrsabgabe. Die Kurtxe spielt in deutschen Tourismusregionen eine große Rolle, wo sie einen bedeutenden Beitrag zum Kommunalbudget leistet und der Finanzierung der Tourismusinfrastruktur dient.
Die Ortstaxe wird entweder vom Wohnungs-Inhaber (also dem Vermieter beziehungsweise Quartiergeber in der Hotellerie) an die Gemeinde abgeführt oder muss vom Gast selbst bezahlt werden.
Kurtaxe auf der Insel Hiddensee
Saisonzeiten und Preise
Hauptsaison (01.04.-31.10.)
Erwachsene: 2,00 €
Nebensaison (01.11.-31.03.)
Erwachsene: 1,50 €
Jahreskurkarte
Erwachsene: 56,00 €
Kurabgabefrei sind:
• Kinder bis 18 Jahre
• Schwerbehinderte ab 80 % Behinderung (mit Nachweis und Kennzeichen G und/oder B) sowie deren Begleitpersonen
• Jeder Gast, auch Tagesgäste, zahlen beim Kauf einer Schiffsfahrkarte für die Überfahrt zum Fährpreis den Tageskurbeitrag für den 1. Aufenthaltstag (Tageskurkarte). Diese Regelung gilt gleichermaßen für Tages- und Mehrtagesgäste.
Kurtaxe in Wiek/Bohlendorf
Saisonzeiten und Preise
Nebensaison (01.10.-31.05.)
Erwachsene: 1,00 €
Ermäßigt. 0,75 €
Hauptsaison (01.06.-30.09.)
Erwachsener: 1,25 €
Ermäßigt: 1,00 €
Jahreskurkarte
Erwachsene: 30,00 €
Ermäßigt: 20,00 €
Aufenthaltsabgabe für Hunde
ganzjährig pro Tag: 0,50 €
Kurabgabefrei sind:
• Kinder unter 6 Jahren
• Schwerbehinderte ab einer Erwerbsminderung von 100 % und deren Begleitperson (nur mit Vermerk „B“ im Behindertenausweis)
Ermäßigung gilt für:
• Kinder von 7-17 Jahren
• Schüler, Auszubildende, Studenten, Grundwehr- und Zivildienstleistende bis 27. Jahre (mit Nachweis)
• Schwerbehinderte mit mehr als 50 % Behinderung, sofern der Behindertennachweis vorliegt
• Begleitperson von Körperbehinderten Gästen, wenn die Notwendigkeit durch eine ärztliche Bescheinigung nachgewiesen wird
Kurtaxe in Dranske
Saisonzeiten und Preise
Nebensaison (01.11.-30.04.)
Erwachsene: 1,00 €
Ermäßigt: 0,50 €
Hauptsaison (01.05.-31.10.)
Erwachsener: 1,50 €
Ermäßigt: 1,00 €
Jahreskurkarte
Erwachsene: 40,00 €
Ermäßigt: 25,00 €
Kurabgabefrei sind:
• Kinder bis 6 Jahre
Ermäßigung gilt für:
• Kinder von 7-18 Jahre in Begleitung der Eltern
• Schüler, Auszubildende, Studenten, Grundwehr- und Zivildienstleistende bis zum vollendeten 27. Lebensjahr, wenn die entsprechenden Nachweise vorgelegt werden, Schwerbehinderte mit mehr als 50% Behinderung, sofern sie den Behindertenausweis vorlegen.
• Begleitpersonen von körperbehinderten Gästen, wenn die Notwendigkeit der Begleitung durch ärztliche Bescheinigung nachgewiesen wird.
Kurtaxe in Putgarten
Saisonzeiten und Preise
Nebensaison (01.10.-30.04.)
Erwachsene: 1,00 €
Ermäßigt: 0,50 €
Hauptsaison (01.05.-30.09.)
Erwachsene: 1,50 €
Ermäßigt: 1,00 €
Jahreskurkarte
Erwachsene: 45,00 €
Ermäßigt: 30,00 €
Aufenthaltsabgabe für Hunde
ganzjährig pro Tag: 0,50 €
pro Jahr: 20,00 €
Kurabgabefrei sind:
• Kinder unter 12 Jahren
• Schwerbehinderte, deren Minderung der Erwerbsfähigkeit 100 v. H. beträgt, soweit sie selbst die Kosten des Aufenthaltes in voller Höhe tragen (Selbstzahler) und deren Begleitperson
Ermäßigung gilt für:
• Kinder von 13-17 Jahren
• Schüler, Auszubildende, Studenten, Grundwehr- und Zivildienstleistende bis 27 Jahre (mit Nachweis)
• Schwerbehinderte mit mehr als 50 % Behinderung und deren Begleitpersonen (mit vorgelegtem Nachweis)
• Rentner und Personen im Vorruhestand mit gültigem Ausweis
Kurtaxe in Breege – Juliusruh
Saisonzeiten und Preise
Nebensaison (16.09.-31.05.)
Erwachsene: 1,20 €
Ermäßigt: 0,60 €
Hauptsaison (01.06.-15.09.)
Erwachsene: 1,50 €
Ermäßigt: 1,20 €
Jahreskurkarte
Erwachsene: 55,00 €
Ermäßigt: 30,00 €
Aufenthaltsabgabe für Hunde
ganzjährig pro Tag: 0,50 €
Kurabgabefrei sind:
• Kinder unter 10 Jahren
• Schwerbehinderte und Schwerkriegsbeschädigte, deren Minderung der Erwerbsfähigkeit 100 v.H. beträgt, soweit sie selbst die Kosten des Aufenthaltes in voller Höhe tragen (Selbstzahler),
• Begleitpersonen von Schwerbehinderten und Schwerkriegsbeschädigten,
die lt. Amtlichem Ausweis auf völlig ständige Begleitung angewiesen sind, auf Antrag.
Ermäßigung:
• Kinder in Begleitung ihrer Eltern vom Beginn des 10. bis zur Vollendung des 17. Lebensjahres.
• Schüler, Auszubildende, Studenten, Grundwehr- und Zivildienstleistende Bis zum vollendeten 27. Lebensjahr, wenn die entsprechenden Nachweise vorgelegt werden,
• Schwerbehinderte mit mehr als 50% Behinderung, sofern sie den Behindertenausweis vorlegen.
• Begleitpersonen von körperbehinderten Gästen, wenn die Notwendigkeit der Begleitung durch ärztliche Bescheinigung nachgewiesen wird.
• Rentner und im Vorruhestand befindliche Personen, die ihren Rentennachweis bzw. Vorruhestandsnachweis vorlegen.
Kurtaxe in Glowe
Saisonzeiten und Preise
Nebensaison (01.10.-30.04.)
Erwachsene: 1,00 €
Ermäßigt: 0,50 €
Hauptsaison (01.05.-30.09.)
Erwachsener: 1,50 €
Ermäßigt : 1,00 €
Jahreskurkarte
Erwachsene: 50,00 €
Ermäßigt: 30,00 €
Aufenthaltsabgabe für Hunde
ganzjährig pro Tag: 0,50 €
pro Jahr: 20,00 €
Kurabgabefrei sind:
• Kinder unter 12 Jahren
• Schwerbehinderte ab einer Erwerbsfähigkeitsminderung 100 v. H. (nur als Selbstzahler)
Ermäßigung gilt für:
• Kinder und Jugendliche von 13-17 Jahren
• Schüler, Auszubildende, Grundwehr- und Zivildienstleistende bis 27 Jahre (nur mit Nachweis)
• Schwerbehinderte ab 50 % Behinderung, sofern Sie den Behindertenausweis vorlegen.
• Begleitpersonen von körperbehinderten Gästen, wenn die Notwendigkeit der Begleitung durch ärztliche Bescheinigung nachgewiesen wird.
• Rentner und im Vorruhestand befindliche Personen, die ihren Rentennachweis bzw. Vorruhestandsnachweis vorlegen.
Kurtaxe in Lohme
Saisonzeiten und Preise
Nebensaison (01.11.-30.04.)
Erwachsene: 0,75 €
Ermäßigt: 0,50 €
Hauptsaison (01.05.-1.10.)
Erwachsene: 1,00 €
Ermäßigt: 0,75 €
Jahreskurkarte
Erwachsene: 30,00 €
Ermäßigt: 20,00 €
Kurabgabefrei sind:
• Kinder unter 12 Jahren
• Schwerbehinderte und Schwerkriegsbeschädigte, deren Minderung der Erwerbsfähigkeit 100 v. H. beträgt, soweit sie selbst die Kosten des Aufenthaltes in voller Höhe tragen (Selbstzahler) und deren Begleitperson
Ermäßigung:
• Kinder in Begleitung ihrer Eltern von 13-17 Jahren
• Schüler, Auszubildende, Studenten, Grundwehr- und Zivildienstleistende bis 27 Jahre (mit vorgelegtem Nachweis)
• Schwerbehinderte ab 80 % Behinderung und deren Begleitperson (mit vorgelegtem Nachweis)
Kurtaxe in Sassnitz
Saisonzeiten- und Preise
Vor- und Nachsaison (01.10.-30.04.)
Erwachsene: 1,00 €
Ermäßigt: 0,80 €
Hauptsaison (01.05.-30.09. & 24.12.-03.01. & Ostern)
Erwachsene: 1,50 €
Ermäßigt: 1,20 €
Jahreskurkarte
Erwachsene: 52,00 €
Kurabgabefrei sind:
• Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre
• Begleitpersonen von Schwerbehinderten (ab 80 % mit „B“ im Ausweis)
Ermäßigung gilt für:
• Schwerbehinderte ab 80 % (als Selbstzahler, nur mit vorgelegtem Nachweis)
Kurtaxe im Ostseebad Binz/ Prora
Saisonzeiten und Preise
Hauptsaison (ganzjährig):
Erwachsene: 2,80 €
Kinder: 2,80 €
Jahreskurkarte
Erwachsene: 84,00 €
Kinder: 84,00 €
Aufenthalsabgabe für Hunde
ganzjährig pro Tag: 1,00 €
pro jahr: 30,00 €
Kurabgabefrei sind:
• Kinder bis zur Vollendung des 3. Lebensjahres
• Personen mit einem Behinderungsgrad von 100 % gegen Vorlage des Ausweises
• Halter und Besitzer von Assistenzhunden (Nachweis im Schwerbehindertenausweis erforderlich
Kurtaxe in Lancken-Granitz
Saisonzeiten und Preise
Vor- und Nachsaison:
(01.04. – 30.04. / 01.10. – 31.10.)
Erwachsener pro ÜN: 1,00 €
Hauptsaison (01.05. – 30.09.) Erwachsener pro ÜN: 1,50 €
Saisonkarte Erwachsene: 30,00 €
Weitere Informationen
Kurabgabe frei sind:
• Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
• Schwerbehinderte ab 80% und deren Begleitperson sind gegen Vorlage
des entsprechenden amtlichen Ausweises von der Kurabgabe befreit.
Kurtaxe im Ostseebad Sellin (und Ortsteile Seedorf, Moritzdorf, Altensien, Neuensien)
Saisonzeiten und Preise
Nebensaison (03.01.-30.04. & 01.11. -22.12.)
Erwachsene: 2,80 €
Kinder ab 7-17 Jahre: 1,40 €
Personen ab 80 % Beh.: 2,10 €
Hauptsaison (01.05.-31.10. & 23.12. – 02.01.)
Erwachsene: 3,50 €
Kinder ab 7-17 Jahre: 1,75 €
Personen ab 80 % Beh.: 2,60 €
Aufenthaltsabgabe für Hunde
ganzjährig pro Tag: 0,50 €
Kurabgabefrei sind:
• Kinder bis 6 Jahre
Ermäßigung gilt für:
• Kinder von 7-17 Jahre
• Personen ab einem Behinderungsgrad von 80 % gegen Vorlage des Ausweises sind zu 25 % von der Kurabgabe ermäßigt.
Kurtxe im Ostseebad Baabe
Saisonzeiten und Preise
Vor- und Nachsaison (01.11.-22.12. & 07.01.-30.04.)
Erwachsene: 1,80 €
Ermäßigt: 0,90 €
Hauptsaison (01.05.-31.10. & 23.12.-06.01.)
Erwachsene: 2,35 €
Ermäßigt: 1,17 €
Aufenthaltsabgabe für Hunde
ganzjährig pro Tag: 0,60 €
pro Jahr: 18,00 €
Kurabgabefrei sind:
• Kinder bis 7 Jahre
• Schwerbeschädigte ab 80 % und deren Begleitpersonen gegen Vorlage des entsprechenden amtlichen Ausweises
Ermäßigung gilt für:
• Kinder und Jugendliche im Alter von 8-17 Jahren
Kurtaxe im Ostseebad Göhren
Saisonzeiten und Preise
Vor- und Nachsaison (01.11.-22.12. & 07.01.-30.04.)
Erwachsene: 1,80 €
Ermäßigt: 0,90 €
Hauptsaison (01.05.-31.10. & 23.12.-06.01.)
Erwachsene: 2,35 €
Ermäßigt: 1,17 €
Aufenthaltsabgabe für Hunde
ganzjährig pro Tag: 0,60 €
pro Jahr: 18,00 €
Kurabgabefrei sind:
• Kinder bis 7 Jahre
• Schwerbeschädigte ab 80 % und deren Begleitpersonen gegen Vorlage des entsprechenden amtlichen Ausweises
Ermäßigung gilt für:
• Kinder und Jugendliche im Alter von 8-17 Jahren
Kurtxe in der Gemeinde Mönchgut
Alt Reddevitz, Mariendorf, Middelhagen, Lobbe, Gager, Groß Zicker, Ostseebad Thiessow und Klein Zicker
Saisonzeiten und Preise
Hauptsaison (ganzjährig)
Erwachsene: 1,25 €
Kinder (6-17 Jahre): 0,71€
Jahreskurkarte
Erwachsene: 75,00 €
Kinder (6-17 Jahre): 42,60 €
Aufenthaltsabgabe für Hunde
ganzjährig pro Tag: 0,49 €
Kurabgabefrei sind:
• Kinder bis 5 Jahre
Ermäßigung gilt für:
• Kinder und Jugendlichen von 6-17 Jahren
• Schwerbeschädigte ab 80 % Behinderungsgrad sowie deren Begleitpersonen (Kennzeichnung „B“ im Ausweis) erhalten 50 % Ermäßigung
Kurtaxe in Putbus, Lauterbach, Wreechen, Neuendorf, Neukamp, Vilmnitz, Muglitz, Lonvitz, Krimvitz, Krakvitz, Klein Stresow, Ketelshagen, Kasnevitz, Güstelitz, Groß Stresow, Freetz, Beuchow, Alt Lanschvitz
Saisonzeiten und Preise
Nebensaison (01.11.-30.4.)
Erwachsene: 1,40 €
Ermäßigt: 0,70 €
Hauptsaison (01.05.-31.10.)
Erwachsene: 2,00 €
Ermäßigt: 1,00 €
Jahreskurkarte
Erwachsene: 72,00 €
Kurabgabefrei sind:
• Kinder unter 14 Jahren
• Schwerbehinderte mit einer Erwerbsminderung von 100 % und deren Begleitpersonen gegen Vorlage des entsprechenden amtlichen Ausweises.
Ermäßigung gilt für:
• Kinder von 14-17 Jahren
• Schwerbehinderte mit einer Erwerbsminderung von 60 %
• Schüler, Azubis und Studenten bis 27 Jahre (mit Nachweis)
Bereits 12 Erfahrungsberichte zu “Kurtaxe auf Rügen”
26. August 2022
Jörg KirschMoin,
wir haben uns nächstes Jahr für 4 Wochen in Sassnitz einquartiert.
Meine Frage ist:Was können wir (2 Rentner ) mit der Kurkarte anfangen
bzw. unternehmen?Z.B. mit ÖNPV .
15. Juli 2022
Lüke, VolkerVergangene Woche haben wir einen einwöchigen Urlaub in einer Ferienwohnung in Putbus verbracht.
Der Vermieter hatte uns offensichtlich bereits im Vorfeld bei der Kurverwaltung angemeldet, so dass uns diese einen Tag vor unserer Ankunft in einer E-Mail mitteilte,
dass die Gästekarte zum Speichern auf einem mobilen Gerät in digitaler Form zur Verfügung stehe.
Die Datei zum Öffnen der Gästekarte lies sich jedoch nicht öffnen.
Bei unserer Ankunft fragte ich den Vermieter, ob er mir Auskunft geben könne, wie die Gästekarte zu öffnen sei. Er verneinte dies und verwies mich an die Kurverwaltung.
Dort erfuhr ich dann am nächsten Tag, dass der Vermieter von der Kurverwaltung eine E-Mail mit der Anleitung zum Öffnen der Datei für die Gästekarte zur Weitergabe an uns erhalten hatte.
Ich halte es daher für kundenfreundlicher, wenn die Kurverwaltung ihrer E-Mail mit der Gästekarte die Anleitung zum Öffnen dieser Datei gleich beifügt und nicht stattdessen an den Vermieter sendet.
In gleicher Weise bitte ich mit der Parkkarte zu verfahren, zu der mir der Vermieter ebenfalls keine Auskunft gab.
7. Juni 2022
U. WalterGuten Tag, ich habe vor, eine eintägige Radtour auf Rügen zu unternehmen und dabei auch kurkartenpflichtige Orte anzufahren. Reicht es jetzt, wenn ich im ersten Ort eine Tageskarte erwerben, oder muss ich in jedem Ort eine Karte erwerben? Ob ich an irgendeinen Strand gehe, weiß ich noch nicht.
4. April 2022
AnneHallo,
wenn man schon Kurtaxe bezahlen muss: Wie heißt die App dafür?
danke
MfG
19. Januar 2022
Kurt WürschnitzHallo,ich habe einen Schwerbehindertenausweis mit GdB 80% aber ohne Begleitperson. Trifft die Minderung bzw. Freistellung einer Zahlung der Kurtaxe im Kurort Baabe auch für mich zu?
15. Januar 2020
Hubert AupperleGuten Morgen, möchte gerne mit meiner Ehefrau eine Woche urlauben. Bin 100% Schwerbehindert mit „G“ und „B“ als Merkzeichen. Müssen wie Kurtaxe oder eine andere Art von Abgabe zahlen? Für baldige Antowrt sagen wir Danke, Hubert und Elke Aupperle
3. Juli 2019
KayHALLO WIR KOMMEN NÄCHST WOCHE NACH RÜGEN ÜBERNACHTEN BEI MEINER TANTE IN WREECHEN WAS MUSS ICH DEN NUN WANN UND WO BEZAHLEN AUSSERDEM WERDEN WIR JA NICHT NUR IM ORT BLEIBEN SONDERN SICHERLICH AUCH NACH BINZ UND ZU ANDEREN ORTEN AUF DER INSELN SIND MIT 3 EWACHSENEN UND 1 KIND WÄRE TOLL WENN SIE MIR DA WEITERHELFEN KÖNNTEN UND ICH MIR NICHT STÄNDIG GEDANKEN MACHEN MUSS OB DAS JETZT ALLES LEGAL IST
11. August 2018
Sab MikHallo, da hab ich doch auch mal eine Frage. …Grad habe wir eine Wohnung in Baabe für eine Woche. Nun bezahlen wir 2.30€ pro Person/Tag Kurtaxe. Okay kennen wir. Nun soll dazu kommen Tourismusabgabe auch nochmal 2.30€ pro Person/Tag. …
Also würden wir 2x 32,20€ bezahlen….? Ist das üblich???
Freundliche grüße. …
13. September 2017
Reiseland RügenLieber Herr Jeschke,
sofern Sie eine Unterkunft auf Rügen (Hotel, FeWo) gemietet haben, ist die Kurtaxe stets beim Vermieter zu entrichten oder ist ggfs. auch schon im Mietpreis enthalten. Für Aufenthalte ohne Übernachtung gibt es meiner Meinung nach Tageskurkarten. Hier müssten Sie sich allerdings in der dafür zuständigen Tourismuszentrale erkundigen, ob diese notwendig und wie teuer diese ist (Hauptsaison vs. Nebensaison).
Ihnen noch einen schönen Aufenthalt und beste Grüße,
Reiseland Rügen
13. September 2017
Gottfried JeschkeWir waren für ein paar Stunden unsere Eltern in Binz (Hotel Arkona) besuchen. Ich bin nach Prora zum Technikmuseum gefahren (Fahrt 9.-€ hin u. zurück, Eintritt 10.-€), während sich meine Frau mit ihrer Mutter unterhielt. Ist dafür eine Kurkarte nötig?
Es kann doch nicht sein, dass man für einen einstündigen Spaziergang auf der Promenade und einem Kaffeebesuch mit dazu unvermeidlicher Straßenbenutzung -ohne Strandbesuch- Eintritt bezahlen muß!!?? Gesamtaufenthaltsdauer 4 Stunden! (Parkautomat 4.-€)?
30. Juni 2017
Reiseland RügenHallo!
Die Kurkarte erhalten Sie für gewöhnlich von Ihrem Vermieter. Nach Zahlung des Beitrages wird Ihnen diese ausgehändigt, welche im Übrigen auch als Nachweis dafür dient, dass Sie bezahlt haben. Also nicht wegschmeißen während Ihres Aufenthaltes.
Sollten Sie nur eine Tageskurkarte benötigen, so erhalten Sie diese bei einer Touristeninformation oder an den Kurkartenautomaten.
Ich hoffe, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Einen schönen Urlaub wünscht,
Reiseland Rügen
30. Juni 2017
UngerHallo..
Möchte erfragen woher man die Kurkarte bekommt, wir sind im Juli auf Rügen.
Danke