• Kontakt
  • Über Uns
  • Werben / Media Kit
Reiseland Rügen
Menü
  • .
  • Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten
  • Aktivitäten
  • Inselwissen
    • Orte auf Rügen
    • Halbinseln
    • Nachbarinseln
  • Service
    • Anreise
    • Kurtaxe – Preise & Saisonzeiten
    • Wichtige Telefonnummern
  • Magazin
  • Ferienwohnungen suchen
Sie befinden sich hier:

Startseite » Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten auf Rügen » Tauchgondel in Sellin: Die Ostsee hautnah erleben

Tauchgondel in Sellin: Die Ostsee hautnah erleben

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
0 Erfahrungsberichte
Selliner TauchgondelJe nach Jahreszeit und Sicht erblicken Besucher in der Tauchgondel den Lebensraum Ostsee hautnah. // Bildquelle: Jean-Luc 2005, CC BY-SA 3.0

Ein Besuch lohnt sich
  • Öffnungszeiten
  • Eintrittspreise
  • Anfahrt


  • Booking.com

W

er sich für einen erholsamen und gesundheitsaktiven Urlaub auf Rügen entscheidet, kann und will sich dem prägenden Element ‚Wasser‘ nicht entziehen. Im beliebten Seebad Sellin wartet aber ein ganz besonderes Erlebnis auf abenteuerhungrige Urlauber, die sich der Ostsee von einer anderen Seite nähern wollen.

Die Tauchgondel in Sellin – Im Urlaub einfach mal abtauchen und trockenen Fußes ‚Meer erleben‘

Mit der Tauchgondel in Sellin können Urlauber den Alltag hinter sich lassen und im wahrsten Wortsinne abtauchen. Aber keine Angst, Sie müssen nicht schwimmen und können das aufregende Urlaubserlebnis trockenen Fußes genießen, denn die Tauchgondel bringt Sie langsam, aber sicher in eine Tiefe von 4 Metern.



Doch schon der Weg zur bekannten Tauchgondel in Sellin lohnt sich, denn sie befindet sich am Ende der knapp 400 Meter langen Seebrücke in Sellin. Überzeugen Sie sich selbst davon, warum diese imposante Konstruktion als eine der schönsten ihrer Art in Deutschland gilt. Und genießen Sie schließlich die Vorfreude auf eine andere (Unterwasser)welt, während Sie sich der unübersehbaren Tauchgondel nähern.

In der Selliner Tauchgondel nimmt der Urlaub eine andere Perspektive an

Die Tauchfahrt in der sicheren Gondel ist für die ganze Familie ein Highlight und ein perfektes Ausflugsziel, denn kleine und große Urlauber genießen hier einen Blick auf eine quirlige Unterwasserwelt, die beim Planschen am Strand auf Rügen im Verborgenen bleibt. In der Tauchgondel in Sellin finden bis zu 30 Personen Platz.

Bei der gemütlichen Tauchfahrt wird eine Tiefe von 4 Metern erreicht, was interessante Einblicke auf die Unterwasserwelt ermöglicht. Landratten und unter der Seekrankheit leidende Tauchgäste brauchen an Bord keinerlei Befürchtungen zu haben.

Zudem gibt die engagierte Besatzung direkt zu Beginn eine interessante Einführung in den Lebensraum der Ostsee, sodass für Abwechslung und Unterhaltung gesorgt ist. Auf unterhaltsame Weise wird so allen Besuchern erläutert, was die Ostsee als Brackgewässer so besonders macht.

Tauchgondel in Sellin auf der Insel Rügen

Abtauchen und die Unterwasserwelt Ostsee bestaunen

Urlaub mit ‚Tiefgang‘: In der Tauchgondel in Sellin auf Rügen ist der Alltag ganz weit weg

Je nach Jahreszeit und Sicht erblicken Besucher in der Tauchgondel den Lebensraum Ostsee hautnah. Nicht wenige Urlauber sind überrascht, welch lebendige Vielfalt sich wenige Meter unterhalb der Wasseroberfläche erblicken lässt. Neben unterschiedlichsten Fischen, Quallen, Muscheln sowie Krabben können auch Pflanzen in ihrer natürlichen Umgebung bestaunt werden.

Auf einer großen Leinwand werden zudem 3D Filme gezeigt, die der Tauchfahrt eine besondere Atmosphäre verleihen. Durch die Aussicht auf die Ostsee durch die großen Scheiben und das Filmmaterial wird der einzigartige Lebensraum mit allen Sinnen erlebbar. Übrigens wird in der Tauchgondel auf Rügen auch meeresbiologische Forschung betrieben, denn es handelt sich um ein so genanntes Unterwasserobservatorium. Hier werden z.B. Tierarten beobachtet, die in der Ostsee ein neues Zuhause gefunden haben.

Innenansicht der Tauchgondel in Sellin // Bildquelle: An-d, CC BY-SA 3.0

Die Tauchfahrt in Sellin muss nicht das einzige erlebnisreiche Highlight bleiben

Wer in Sellin angekommen ist, sollte jenseits der Seebrücke und Strandpromenade natürlich auch die reizvollen Ecken an Land genauer unter die Lupe nehmen. Daher sollten Sie unbedingt auch die berühmte Wilhelmstraße herunter flanieren, um die prächtige Bäderkultur hautnah zu genießen. Auch das Bernsteinmuseum gibt interessante Einblicke auf das fast schon mystisch angehauchte Naturmaterial.

Wer nach dem Tauchgang noch mehr Lust auf Wasser bekommt, kann je nach Wetter das große Freizeitbad inklusive Saunalandschaft zur Erholung besuchen. Zu weiteren Inselausflügen steht die Schmalspurbahn „Rasender Roland“ in Sellin bereit, die vor allem bei den kleinen Urlaubern sehr hoch im Kurs steht.

Öffnungszeiten Tauchgondel Sellin

Die Tauchgondel hat für Sie geöffnet:

  • November bis März / 11:00 – 16:00 Uhr*
  • Hinweis: Außerhalb der Ferien Mo, Di Ruhetag – 24. und 25. Dezember geschlossen.
  • April, Mai, September & Oktober / 10:00 – 19:00 Uhr*
  • Juni bis August / 10:00 – 21:00 Uhr*

*maximal bis Einsetzen der Dämmerung / Kurzfristige witterungsbedingte Ausfallzeiten sind möglich (Eis- und hoher Wellengang).
Eine Tauchfahrt dauert etwa 30 bis 40 Minuten. Mindestteilnehmerzahl 6 Personen, maximal 30 Personen, Gruppen bitte voranmelden!

Eintrittspreise Tauchgondel Sellin

Erwachsene8,00 €
Kinder bis 15 Jahre5,00 €
Studenten / Behinderte
mit Ausweis
6,00 €
Familien mit einem Kind19,00 €
Familien mit zwei Kindern21,00 €
Familien mit drei Kindern23,00 €

Anfahrt Tauchgondel Sellin

Mit dem Auto

Eine Möglichkeit führt über die B96 in die Inselhauptstadt Bergen und von dort auf die B196 in Richtung Sellin und Mönchgut bis Sie Sellin erreicht haben.

Alternativ biegen Sie direkt hinter der Rügen Brücke (aus Stralsund kommend) in Altefähr oder in Samtens auf die Entlastungsroute nach Garz ab. Von Garz aus geht es über Putbus auf die L29 nach Sellin. Die Strecke Altefähr – Garz – Putbus – Sellin ist der Anfang der Deutschen Alleenstraße und die landschaftlich weitaus reizvollere Variante zur Seebrücke Sellin.

Mit der Bahn

Egal ob Sie aus Richtung Sassnitz oder Stralsund kommen – Sie steigen in den Zug und verlassen diesen in der Inselhauptstadt Bergen auf Rügen. Von dort aus nehmen Sie den Zug Richtung Binz von wo aus Sie zu Fuß zum Bahnhof der Rügenschen Kleinbahn gehen. Diese fährt von Binz nach Sellin und Mönchgut.


Adresse:

Tauchgondel Sellin
Wilhelmstraße 25
18586 Sellin

Jetzt Route berechnen

Wie gut gefällt Ihnen der Beitrag? Stimmen Sie jetzt ab!
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (65 Bewertung(en), 3,68 von 5 Sternen)
Das könnte Sie auch interessieren

Breege

Halbinsel Wittow im Norden Rügens: Urlaub mit erfrischender Brise

Eine Fahrt mit dem Rasenden Roland

Ein kleines Porträt – Der ultimative Rügen-Film 2018

Urlaub auf Rügen mit der ganzen Familie – so wird es für alle ein unvergessliches Abenteuer

Verkehr auf Rügen – Eine Insel in der Rush Hour

Jetzt Ferienwohnung suchen!
Booking.com
Noch keine Erfahrungsberichte zu “Tauchgondel in Sellin: Die Ostsee hautnah erleben”

Sie haben Fragen oder möchten Ihre Erfahrungen teilen? Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar! Kommentar löschen

Ihre Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert.


*
*

Neues aus dem Magazin
Mit dem Fahrrad unterwegs: So wird das Zweirad für die Tour vorbereitet
F ahrradreisen sind bei vielen Menschen beliebt, und das gleich aus mehreren Gründen. Wer mit dem Zweirad unterwegs ist, ist nicht auf andere Verkehrsmittel angewiesen und somit sehr flexibel in der Planung und Durchführung der Reise. Auch die Strecke kann…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Vom Festland auf die Insel – Eine Bootstour nach Rügen
D ie Insel Rügen ist ein beliebtes Urlaubsziel. Auf der Insel befinden sich viele Seebäder, beispielsweise Binz oder Sellin. Die Insel bietet aber auch die Möglichkeit für viele andere Aktivitäten wie Wanderungen oder Besuche historischer Stätten. Wer die Insel vom…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

5 FeWo Gestaltungstipps für zufriedene Gäste
N eben dem individuellen Service nimmt die Inneneinrichtung von Ferienwohnungen großen Einfluss auf die Kundenzufriedenheit. Fühlen sich Gäste wohl in den Räumlichkeiten, steigen die Chancen auf erneute Buchungen sowie Empfehlungen. Dieser Ratgeber für Vermieter fasst fünf Tipps für eine attraktive…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
0 Erfahrungsberichte
Alles auf einem Blick
  • Reiseland Rügen
  • Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten auf Rügen
    • Der Königsstuhl auf Rügen
    • Kap Arkona – Der nördlichste Punkt Rügens
    • Die beeindruckenden Feuersteinfelder Rügen
    • Seebrücke Sellin – Der Weg in die Ostsee
    • Das romantische Jagdschloss Granitz
    • Eine Fahrt mit dem Rasenden Roland
    • Nationalpark Jasmund – Natur an der Ostsee
    • Das KdF Prora – Rügen ganz anders
    • Die Wissower Klinken auf der Insel Rügen
    • Der Rügenpark in Gingst
    • Kletterpark Rügen – Ein Spaß für Jung und Alt
    • Das DDR Museum in Prora auf Rügen
    • Hiddensee – Ein lohnenswerter Tagesausflug
    • Karls Erdbeerhof auf Rügen
    • Naturerbe Zentrum Rügen
    • Sassnitzer Hafen – Maritimes Flair erleben
    • Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL
    • Die legendären Störtebeker Festspiele 2020
    • Flanieren auf der Strandpromenade Binz
    • Dinopark Rügen – Zeitreise für Groß und Klein
    • Schloss Ralswiek – Abwechslungsreiche Geschichte
    • Schloss Spyker – Schwedisch-Rot im Jasmunder Bodden
    • Der Baumwipfelpfad auf Rügen
    • Bauer Lange in Lieschow
    • Dänemark Ausflug – Das erwartet Sie
    • Der Herthasee auf Rügen
    • Pirateninsel auf Rügen
    • Inselbrauerei Rügen
    • Der Schmachter See in Binz
    • Der Buskam in der Ostsee vor Göhren
    • Orangerie in Putbus
    • Das Fischerdorf Vitt auf Rügen
    • HMS Otus – Das U-Boot Museum in Sassnitz
    • Erlebniswelt SPLASH auf Rügen
    • Tauchgondel in Sellin: Die Ostsee hautnah erleben
    • Experimenta Rügen – Das Museum zum Anfassen
    • Die Alte Pommernkate auf Rügen
    • Das Kreidemuseum in Gummanz auf Rügen
    • Die Insel Vilm
    • Die Moritzburg in Moritzdorf auf Rügen
    • Cable Park – Wasserski auf Rügen
    • Eisenbahn & Technikmuseum Rügen
    • Die Rügenbrücke und der Rügendamm
    • Der Schwanenstein auf Rügen
    • Erlebnis-Bauernhof Kliewe auf Rügen
    • Inselrodelbahn auf Rügen – Rasanter Fahrspaß
    • Der Rettungsturm in Binz
    • Das Sandskulpturen Festival in Binz 2019
    • Das Ozeaneum in Stralsund bei Rügen
    • Dänholm: Insel zwischen Rügen und Stralsund
    • Der Rügenmarkt und genussvolle Alternativen
    • Das Sommervarieté in Binz
    • Das Theater in Putbus
    • Alle Strände Rügens auf einen Blick
  • Aktivitäten auf Rügen
    • Wandern auf Rügen
    • Radfahren auf Rügen
    • Angeln auf Rügen
    • Baden auf Rügen
    • Schiffsausflug auf Rügen
    • Surfen, Kitesurfen und SUP auf Rügen
      • Kitesurfschule „Rügen Kite“
      • Wassersportschule „Rügen Piraten“
      • ProBoarding Rügen – Kitesurfschule und Shop mit Ferienwohnungen
    • Hanomag Tour auf Rügen
    • Rundflug über Rügen
    • Golfen auf Rügen
    • Go-Kart fahren auf Rügen
    • Reiten auf Rügen
    • E-Trabi Tour auf Rügen
    • Inselrundfahrt auf Rügen
    • Segway Tour auf Rügen
    • Romantische Kutschfahrten auf Rügen
    • Wellness auf Rügen
    • Nordic Walking auf Rügen
    • Fototouren auf Rügen
    • Tauchen auf Rügen
    • Camping auf der Insel Rügen
    • Shipspotting auf Rügen
  • Inselwissen – Die Insel Rügen auf einem Blick
  • Service
    • Kurtaxe auf Rügen
    • Anreise nach Rügen
    • Wichtige Telefonnummern
  • Ihre Ferienwohnung auf Rügen online buchen
    • Ferienwohnung in Sellin
    • Ferienwohnung in Binz
    • Ferienwohnung in Göhren
    • Ferienwohnung in Prora
    • Ferienwohnung in Sassnitz
    • „Zum alten Pfau“ in Göhren
    • Villa Celia in Sellin
    • Gut Grubnow in Neuenkirchen
    • Die „Große Seestraße“ in Sassnitz
    • Die „Kleine Seestraße“ in Sassnitz
    • Dat Blockhus in Glowe
    • Die „Rügenperle“ in Glowe
FeWo Schnellsuche
Booking.com
Top Ausflugsziele auf Rügen
  • Sommervarieté
    Sommervarieté Binz Eine bunte und die Fantasie anregende Mischung aus Magie, Comedy, Artistik und Akrobatik. Mehr →
  • Störtebeker Festspiele
    Störtebeker Festspiele Seit 1993 wird auf Rügen jedes Jahr die Legende vom Seeräuber Klaus Störtebeker erzählt – mit anhaltendem Erfolg. Mehr →
Top Sehenswürdigkeiten auf Rügen
  • Rasender Roland
    Rasender Roland Rügens historische Schmalspurbahn, die jährlich tausende von Besucher als auch Einheimische in den Bann zieht. Mehr →
  • Radfahren auf Rügen
    KDF Prora Wer würde auf der idyllischen Insel Rügen solch gigantische Bauwerke vermuten? Die KDF Bauten in Prora. Mehr →
Ferienwohnung buchen
  • Ferienwohnung Rügen
  • Ferienwohnung Binz
  • Ferienwohnung Sellin
  • Ferienwohnung Göhren
  • Ferienwohnung Prora
  • Ferienwohnung Sassnitz
Beliebteste Ziele
  • Ozeaneum Stralsund
  • Störtebeker Festspiele
  • Karls Erdbeerhof
  • Rasender Roland
  • Hiddensee
  • Bauer Kliewe
Reiseland Rügen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Werben & Inserieren
  • Ferienwohnung inserieren
  • Werben / Media Kit
  • Unsere Partner
Reiseland Rügen benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von reiseland-ruegen.de.Einverstanden!