• Kontakt
  • Über Uns
  • Werben / Media Kit
Reiseland Rügen
Menü
  • .
  • Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten
  • Aktivitäten
  • Inselwissen
    • Orte auf Rügen
    • Halbinseln
    • Nachbarinseln
  • Service
    • Anreise
    • Kurtaxe – Preise & Saisonzeiten
    • Wichtige Telefonnummern
  • Magazin
  • Ferienwohnungen suchen
Sie befinden sich hier:

Startseite » Aktuelles von Rügen » Rügen im Juni – Startschuss für die Saison

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
0 Erfahrungsberichte

Rügen im Juni – Startschuss für die Saison

Rügen im Juni – Startschuss für die Saison
W

er Rügen im Juni besucht sollte auf jeden Fall die Badehose im Gepäck haben da die Temperaturen endlich die Höhe erreichen, dass der volle Spaß im nassen Element auf der Ostseeinsel vollends ausgekostet werden können. Der feinsandige weiße Strand der Insel lädt ein zum Relaxen und zahlreiche Veranstaltungen bieten ein großes Rahmenprogramm für Groß und Klein. Ganz gleich ob der Besucher der Insel einfach nur an den traumhaften Stränden die Seele baumeln lassen möchte oder ob ein wahrhaft aufregendes Ferienabenteuer auf dem Plan stehen soll, Rügen im Juni – das ist der Startschuss für die Saison. Vom Badeurlaub über den Kulturtrip bis hin zum Wellnessaufenthalt, im Juni hat Rügen eine ganze Menge zu bieten.

Das erwartet Sie
  • Die längsten Tage im Jahr auskosten
  • Kultur für Groß und Klein
Tipp: Lesen Sie auch
  • Rügen im Mai
  • Rügen im Juni
  • Rügen im Juli

Rügen im Juni – Die längsten Tage im Jahr auskosten

Rügen im Juni bietet seinen Besuchern einen Aufenthalt, der so schnell nicht vergessen wird. Da die Tage in dieser Zeit extrem lang sind können die kleinsten Familienmitglieder von morgens früh bis abends spät an der herrlich erholsamen Ostseeluft verbringen während die Eltern die wärmende Sonne genießen. Nach herrlich aufregenden Tagen lädt die Ostseeinsel Rügen bei milden Temperaturen ein zu langen Wanderungen mit dem einen oder anderen Naturschauspiel, denn im Juni lassen sich auf Rügen sogar abends noch die restlichen Lichter des Tages am Himmel beobachten.

Natürlich wird diese Jahreszeit von den Bewohnern der Insel gebührend mit einem herrlichen Rahmenprogramm gefeiert. Von Mittsommernacht bis hin zu Grillfesten bietet die Insel vielerorts wunderschöne Panoramen, die von den Besuchern erkundet werden können. Das Bernsteinpromenadenfest gilt als das erste richtig große Fest auf Rügen im Juni und bildet mit einem krachenden Feuerwerk sozusagen den Startschuss in einen Monat voller Erlebnisse. Die enge Verbundenheit der Ostseeinsel zum Bernstein kann der Besucher auch dahingehend verewigen, als dass er sich auf Rügen im Juni ein eigenes Schmuckstück an vielen Terminen unter fachkundiger Anleitung selbst herstellen kann.

Der Juni Auf Rügen – Kultur für Groß und Klein

Rügen im Juni, das ist die Zeit für die Freibeuter der Meere. Zum donnernden Getöse der Kanonen und den eindrucksvollen Lichtern eines Feuerwerks wird auf der Ostseeinsel die Piraten-Saison eingeläutet und wer spannende Action gepaart mit Kultur hautnah erleben möchte, der sollte seine Schritte in das beschauliche Ralswiek lenken. Dort befindet sich die einmalige Naturbühne, auf der Klaus Störtebeker seinen Kampf für die Gerechtigkeit mit rasanten Stunts zur Schau trägt.

Die Störtebeker-Festspiele nehmen auf Rügen im Juni ihren Startschuss in die Saison, sind mittlerweile deutschlandweit berühmt und bieten sowohl den Großen als auch den Kleinen Unterhaltung vom Feinsten. Ein weiteres Highlight ist auch das über mehrere Tage andauernde Blue Wave Festival, auf dem die Besucher wundervöllen live Blues-Klängen von bekannten Künstlern lauschen können.

Wer die Ostseeinsel bereits zu schätzen weiß, der wird sie im Juni zu lieben lernen. Rügen im Juni bedeutet eine unvergessliche Zeit bei herrlich milden Temperaturen und die Insel präsentiert sich einen ganzen Monat lang in einem ganz besonderen Flair, das der Besucher einfach erlebt haben muß.

Bildquelle – Störtebeker Festspiele: Lapplaender, CC BY-SA 3.0

Wie gut gefällt Ihnen der Beitrag? Stimmen Sie jetzt ab!
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (3 Bewertung(en), 5,00 von 5 Sternen)
Das könnte Sie auch interessieren

Schloss Ralswiek – Abwechslungsreiche Geschichte

Der Schwanenstein auf Rügen

Altenkirchen auf Rügen

Rügen im Mai – Eine Landschaft startet durch

Rügens neue Schnellstraße, die B96n

Wittower Radwoche vom 11. – 17. Mai 2015

Jetzt Ferienwohnung suchen!
Booking.com
Noch keine Erfahrungsberichte zu “Rügen im Juni – Startschuss für die Saison”

Sie haben Fragen oder möchten Ihre Erfahrungen teilen? Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar! Kommentar löschen

Ihre Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert.


*
*

Neues aus dem Magazin
Mit dem Fahrrad unterwegs: So wird das Zweirad für die Tour vorbereitet
F ahrradreisen sind bei vielen Menschen beliebt, und das gleich aus mehreren Gründen. Wer mit dem Zweirad unterwegs ist, ist nicht auf andere Verkehrsmittel angewiesen und somit sehr flexibel in der Planung und Durchführung der Reise. Auch die Strecke kann…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Vom Festland auf die Insel – Eine Bootstour nach Rügen
D ie Insel Rügen ist ein beliebtes Urlaubsziel. Auf der Insel befinden sich viele Seebäder, beispielsweise Binz oder Sellin. Die Insel bietet aber auch die Möglichkeit für viele andere Aktivitäten wie Wanderungen oder Besuche historischer Stätten. Wer die Insel vom…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

5 FeWo Gestaltungstipps für zufriedene Gäste
N eben dem individuellen Service nimmt die Inneneinrichtung von Ferienwohnungen großen Einfluss auf die Kundenzufriedenheit. Fühlen sich Gäste wohl in den Räumlichkeiten, steigen die Chancen auf erneute Buchungen sowie Empfehlungen. Dieser Ratgeber für Vermieter fasst fünf Tipps für eine attraktive…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
0 Erfahrungsberichte
Alles auf einem Blick
  • Reiseland Rügen
  • Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten auf Rügen
    • Der Königsstuhl auf Rügen
    • Kap Arkona – Der nördlichste Punkt Rügens
    • Die beeindruckenden Feuersteinfelder Rügen
    • Seebrücke Sellin – Der Weg in die Ostsee
    • Das romantische Jagdschloss Granitz
    • Eine Fahrt mit dem Rasenden Roland
    • Nationalpark Jasmund – Natur an der Ostsee
    • Das KdF Prora – Rügen ganz anders
    • Die Wissower Klinken auf der Insel Rügen
    • Der Rügenpark in Gingst
    • Kletterpark Rügen – Ein Spaß für Jung und Alt
    • Das DDR Museum in Prora auf Rügen
    • Hiddensee – Ein lohnenswerter Tagesausflug
    • Karls Erdbeerhof auf Rügen
    • Naturerbe Zentrum Rügen
    • Sassnitzer Hafen – Maritimes Flair erleben
    • Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL
    • Die legendären Störtebeker Festspiele 2020
    • Flanieren auf der Strandpromenade Binz
    • Dinopark Rügen – Zeitreise für Groß und Klein
    • Schloss Ralswiek – Abwechslungsreiche Geschichte
    • Schloss Spyker – Schwedisch-Rot im Jasmunder Bodden
    • Der Baumwipfelpfad auf Rügen
    • Bauer Lange in Lieschow
    • Dänemark Ausflug – Das erwartet Sie
    • Der Herthasee auf Rügen
    • Pirateninsel auf Rügen
    • Inselbrauerei Rügen
    • Der Schmachter See in Binz
    • Der Buskam in der Ostsee vor Göhren
    • Orangerie in Putbus
    • Das Fischerdorf Vitt auf Rügen
    • HMS Otus – Das U-Boot Museum in Sassnitz
    • Erlebniswelt SPLASH auf Rügen
    • Tauchgondel in Sellin: Die Ostsee hautnah erleben
    • Experimenta Rügen – Das Museum zum Anfassen
    • Die Alte Pommernkate auf Rügen
    • Das Kreidemuseum in Gummanz auf Rügen
    • Die Insel Vilm
    • Die Moritzburg in Moritzdorf auf Rügen
    • Cable Park – Wasserski auf Rügen
    • Eisenbahn & Technikmuseum Rügen
    • Die Rügenbrücke und der Rügendamm
    • Der Schwanenstein auf Rügen
    • Erlebnis-Bauernhof Kliewe auf Rügen
    • Inselrodelbahn auf Rügen – Rasanter Fahrspaß
    • Der Rettungsturm in Binz
    • Das Sandskulpturen Festival in Binz 2019
    • Das Ozeaneum in Stralsund bei Rügen
    • Dänholm: Insel zwischen Rügen und Stralsund
    • Der Rügenmarkt und genussvolle Alternativen
    • Das Sommervarieté in Binz
    • Das Theater in Putbus
    • Alle Strände Rügens auf einen Blick
  • Aktivitäten auf Rügen
    • Wandern auf Rügen
    • Radfahren auf Rügen
    • Angeln auf Rügen
    • Baden auf Rügen
    • Schiffsausflug auf Rügen
    • Surfen, Kitesurfen und SUP auf Rügen
      • Kitesurfschule „Rügen Kite“
      • Wassersportschule „Rügen Piraten“
      • ProBoarding Rügen – Kitesurfschule und Shop mit Ferienwohnungen
    • Hanomag Tour auf Rügen
    • Rundflug über Rügen
    • Golfen auf Rügen
    • Go-Kart fahren auf Rügen
    • Reiten auf Rügen
    • E-Trabi Tour auf Rügen
    • Inselrundfahrt auf Rügen
    • Segway Tour auf Rügen
    • Romantische Kutschfahrten auf Rügen
    • Wellness auf Rügen
    • Nordic Walking auf Rügen
    • Fototouren auf Rügen
    • Tauchen auf Rügen
    • Camping auf der Insel Rügen
    • Shipspotting auf Rügen
  • Inselwissen – Die Insel Rügen auf einem Blick
  • Service
    • Kurtaxe auf Rügen
    • Anreise nach Rügen
    • Wichtige Telefonnummern
  • Ihre Ferienwohnung auf Rügen online buchen
    • Ferienwohnung in Sellin
    • Ferienwohnung in Binz
    • Ferienwohnung in Göhren
    • Ferienwohnung in Prora
    • Ferienwohnung in Sassnitz
    • „Zum alten Pfau“ in Göhren
    • Villa Celia in Sellin
    • Gut Grubnow in Neuenkirchen
    • Die „Große Seestraße“ in Sassnitz
    • Die „Kleine Seestraße“ in Sassnitz
    • Dat Blockhus in Glowe
    • Die „Rügenperle“ in Glowe
FeWo Schnellsuche
Booking.com
Top Ausflugsziele auf Rügen
  • Sommervarieté
    Sommervarieté Binz Eine bunte und die Fantasie anregende Mischung aus Magie, Comedy, Artistik und Akrobatik. Mehr →
  • Störtebeker Festspiele
    Störtebeker Festspiele Seit 1993 wird auf Rügen jedes Jahr die Legende vom Seeräuber Klaus Störtebeker erzählt – mit anhaltendem Erfolg. Mehr →
Top Sehenswürdigkeiten auf Rügen
  • Rasender Roland
    Rasender Roland Rügens historische Schmalspurbahn, die jährlich tausende von Besucher als auch Einheimische in den Bann zieht. Mehr →
  • Radfahren auf Rügen
    KDF Prora Wer würde auf der idyllischen Insel Rügen solch gigantische Bauwerke vermuten? Die KDF Bauten in Prora. Mehr →
Ferienwohnung buchen
  • Ferienwohnung Rügen
  • Ferienwohnung Binz
  • Ferienwohnung Sellin
  • Ferienwohnung Göhren
  • Ferienwohnung Prora
  • Ferienwohnung Sassnitz
Beliebteste Ziele
  • Ozeaneum Stralsund
  • Störtebeker Festspiele
  • Karls Erdbeerhof
  • Rasender Roland
  • Hiddensee
  • Bauer Kliewe
Reiseland Rügen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Werben & Inserieren
  • Ferienwohnung inserieren
  • Werben / Media Kit
  • Unsere Partner