
ie Halbinsel Wittwow bietet wunderschöne Radwege durch satte Wiesen und entlang der schönsten Künstenabschnitte der Halbinsel. Geniessen Sie den Frühling wärend der Himmelfahrtswoche auf Rügen und kommen Sie in den Genuss der diversen Angebote rund um die Wittower Radwoche!
Wittower Radwoche – Den Norden Rügens per Rad erkunden
Ab dem 11. Mai 2015 profitieren Radbegeisterte von speziellen Aktionen rund ums Radfahren auf Rügen: Vergünstigte Tarife bei Radverleihern, spezielle kulinarische Angebote in den Gasthäusern und verschiedene geführte Touren. Lernen Sie auf der „Kulttour“ Galerien und Kunsthandwerker kennen, tauchen Sie ein in die Geheimnisse der Ostsee auf der „Meerblicktour“ und erfahren Sie mehr über die Frühgeschichte Wittows auf der „Archäotour“.
Auf der Meerblicktour erkunden Sie die schönsten Strandabschnitte der Halbinsel Wittow.
Programm der Wittower Radwoche 2015
Sonntag, 10. Mai | 18:00 Uhr in Dranske Eröffnungsveranstaltung in der Dransker Surfbar |
Montag, 11. Mai, Mittwoch, 13. Mai, Freitag, 15. Mai, Sonntag, 17. Mai |
11:00-14:00 Uhr ab Dranske – Meerblicktour Geführte Fahrradtour zu den schönsten Stränden Wittows vom Guide des Uni Surf Teams Rügen. Die Tour ist rund 20 Kilometer lang. Fahrräder können mitgebracht oder vor Ort in jeder Größe ausgeliehen werden. Kosten 14 € p.P. Gruppen ab 3 Personen 12 €, (inkl. Pausensnack) Anmeldung jeweils bis zum Vorabend 20 Uhr unter 0174-6268130 Treffpunkt: Fahrradverleih Dranske |
Dienstag, 12. Mai, Donnerstag, 14. Mai, Samstag, 16. Mai | 11.00 Uhr-14:00 Uhr ab Breege – Meerblicktour Beschreibung siehe oben Anmeldung jeweils bis zum Vorabend 20:00 Uhr unter 0174-6268130 Treffpunkt Kapitänshäuser Breege |
Mittwoch, 13. Mai | 13:30 Uhr-17:00 Uhr Archäo-Tour Historisch-Archäologische Radwanderung “auf slawischen Spuren” vom Svantevitstein über Vitt bis zur Tempelburg am Kap Arkona mit Archäologin Dr. Katrin Staude (Archäo Tour Rügen) Treff: Haus des Gastes in Juliusruh, Fahrradverleih im Ort, (nur auf Anmeldung bis zum Vortag 0157-72731751) |
Freitag, 15. Mai | 11:00 Uhr-14:30 Uhr Archäo-Tour Historisch Archäologische Radrundtour “Zeitreise auf Wittow” von der Tempelburg am Kap Arkona über imposante Großsteingräber bis zur ältesten Dorfkirche mit der Archäologin Dr. Katrin Staude. Treff: Informationsamt am Parkplatz in Putgarten, Fahrradverleih vor Ort (nur auf Anmeldung bis zum Vortag 0157-72731751) |
Zum Finale der 1. Wittower Radwoche lädt Sie das Regenbogencamp Nonnevitz (Nonnevitz 13, Ortsteil von Dranske) am Samstag, 16. Mai herzlich ein. Von 15 Uhr bis in die Abendstunden finden für die ganze Familie Aktivitäten statt. Am Nachmittag stehen Kinderdisco und Kinderschminken auf dem Programm. Ab 19 Uhr gibt es Live-Musik mit Klee & Co.
Erfahren Sie von ortskundigen Guides interessante Fakten über die Ostsee und ihre zahlreichen Schätze, die an Wittows Strände angespült werden.
Individuelle Tourenvorschläge
Kulttour
Radeln Sie zu den beeindruckenden Kulturstätten der Halbinsel Wittow. Kirchen, Galerien und Ateliers sind vom 11.-17. Mai zur Besichtigung geöffnet und die Kunsthandwerker laden ein, sich während ihrer Arbeit über die Schulter schauen zu lassen oder selbst mit zu machen.
Genussradeln
Genießen Sie das gelbe Blütenmeer der Rapsfelder, das frische Blattgrün an den Bäumen und das spezielle Blau von Ostsee und Himmel auf Wittow. Speziell für die Genussradelnden bieten die Restaurants und Gaststätten auf ihren Karten regionale Spezialitäten an.
Kap Arkona erleben, genießen und schmecken.
Fahrradtour rund um das Kap Arkona, gemeinsamer Treff am 14. Mai um 12.00 Uhr vor dem Gutshaus auf dem Rügenhof in Putgarten. Individuelle Tour durch das Naturschutzgebiet Nordufer, Besuch des Küsterhauses, der Töpferei, Bunkerführung und Besuch des Kräutergartens auf dem Rügenhof möglich. Vegetarischer Snack und lütter Schluck im Gutshaus auf dem Rügenhof.
__________
Bildrechte (Ausschnitt): Flickr autumn MatthiasX1 CC BY-nd 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten
0 Erfahrungsberichte