• Kontakt
  • Über Uns
  • Werben / Media Kit
Reiseland Rügen
Menü
  • .
  • Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten
  • Aktivitäten
  • Inselwissen
    • Orte auf Rügen
    • Halbinseln
    • Nachbarinseln
  • Service
    • Anreise
    • Kurtaxe – Preise & Saisonzeiten
    • Wichtige Telefonnummern
  • Magazin
  • Ferienwohnungen suchen
Sie befinden sich hier:

Startseite » Die besten Aktivitäten auf Rügen 2022 » Radfahren auf Rügen

Radfahren auf Rügen

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
2 Erfahrungsberichte
fahrrad fahren durch Rügens Landschaften Radfahren auf der Insel Rügen // Bildquelle: © Albrecht E. Arnold / pixelio.de

Die schönsten Radtouren
  • Radtour Halbinsel Wittow
  • Radtour Rügen West
  • Radtour Rügen Süd


  • Booking.com

B

ei Radtouren auf Rügen genießen Sie nicht nur die frische Ostseebrise und gönnen Ihrem Körper Bewegung, sondern machen sich zudem ein Bild, wie vielseitig die Insel landschaftlich ist. Per Fahrradtour lernen Sie nach und nach die schönsten Regionen dieser beliebten Urlaubsregion kennen. Ein Ferienhaus in einem der Seebäder an der Ostküste oder in der Boddenlandschaft Westrügens ist ein idealer Standort, um auf Erlebnistour per Fahrrad zu gehen.

Unterwegs entdecken Sie immer wieder Plätze für eindrucksvolle Panoramablicke und Rastplätze zum Picknicken, Ausruhen oder ein erfrischendes Bad.

Halbinsel Wittow: Tipps für zwei tolle Radtouren auf Rügen

Sie erreichen „Windland“, wie die Einheimischen die im Norden gelegene Halbinsel Wittow nennen, über die Schaabe, eine sieben Kilometer lange Nehrung mit herrlichem Sandstrand. Auf Wittmund erwarten Sie zwei Leuchttürme, die Überreste eines slawischen Burgwalls und das 47 Meter hohe Kap Arkona an einer malerischen Kliffküste. Die erste empfehlenswerte Fahrradtour führt von Altenkirchen über das Fischerdorf Vitt zum Kap Arkona nach Bakenberg, dann nach Wiek und zurück nach Altenkirchen. 30 km Radwege umfasst diese Tour. Weniger Ausdauer beim Radfahren auf Rügen erfordert eine kleine Wittow-Tour über 10 km Länge ab Putgarten zum Kap Arkona und zurück über Vitt.




Fahrradtour auf Rügen durch den Westen der Insel

Sie erkunden auf Ihrer Fahrt die ruhige Boddenlandschaft, die den Nordwesten Rügens prägt. Hier lohnt der Abstecher auf die Insel Ummanz, wo im Frühling und Herbst Kranichschwärme Zwischenstation machen. Sie erleben die Urwüchsigkeit dieser Region mit beschaulichen Dörfern, Bauernhöfen, Landgasthöfen und Märkten beim Radfahren auf Rügen – oder besuchen den Rügenpark Gingst, einen beliebten Freizeit- und Miniaturenpark. 28 km Pedalkraft verlangt Ihnen eine der schönsten Radtouren auf der Insel ab: Sie starten in Gingst, fahren über Volsvitz nach Mursewiek und über die Brücke nach Ummanz. Über Wusse, Suhrendorf, Haide und Waase führt diese unvergessliche Fahrradtour auf Rügen zurück nach Gingst.

Radtouren auf Rügen: den Süden der Insel erradeln

Unternehmen Sie einen weiteren Fahrradausflug auf Rügen, bei dem Sie garantiert nicht im Konvoi mit anderen Radtouristen unterwegs sind. Fahren Sie 19 km ab Gustow, dem Naturhafen am Strelasund, in Richtung Poseritz und von dort über Garz in die „Weiße Stadt“ Putbus. Von dort setzen Sie Ihre südliche Fahrradtour auf Rügen fort und radeln unter dem schattigen Blättertunnel der Deutschen Alleenstraße weiter. Nach 16 km erreichen Sie das Traditionsbad Sellin mit der längsten Seebrücke Rügens, einem der Wahrzeichen der Insel.

RügenBike - Mit dem Rad zum um Putbus

Zu den beliebten Radtouren auf Rügen gehört auch die Route rund um die waldige Granitz im Südosten der Insel, wo sich das bekannte Jagdschloss Granitz befindet. Auch hier bringt das Radfahren auf Rügen großen Spaß. Auf Ihrer 20 km langen Tour von Binz, dem größten Seebad Rügens mit traditioneller Bäderarchitektur, bekommen Sie am Schmachter See, in Nistelitz, Vierwitz und Zirkow auf einem meist unbefestigten Radweg viel Natur zu sehen. Zu den ungewöhnlichen Sehenswürdigkeiten der Ostseeinsel gehört das einstige KdF-Bad Prora, ein Gebäudekomplex von 4,5 km Länge, der heute Museen und Galerien beherbergt.



Außerdem steht auch eine Fahrradtour in den südlichen Regionen Rügens hoch im Kurs, auf deren Route die beliebten Reiseziele Baabe und Göhren liegen. Die landschaftlich reizvolle Halbinsel Mönchgut mit ihren Seen und Hügeln zieht viele Badegäste und Fahrradtouristen an. Gemütliche 12 km lang ist eine Fahrradtour auf Rügen, die Sie von Sellin über Baabe und Göhren auf der Landzunge „Nordperd“ bis nach Thiessow an der hakenförmigen Südküste von Mönchgut bringt.

Lernen Sie Jasmund lieben: weitere großartige Radtouren auf Rügen

Ausflugsziele wie der kleinste Nationalpark Deutschlands zählen zu den Highlights beim Radfahren auf Rügen. An der berühmten Kreideküste der Halbinsel Jasmund im Norden befindet sich das berühmteste Wahrzeichen der Insel: 119 Meter ragt der Königsstuhl schroff über der Ostsee auf. Eine 200 qm große Plattform erlaubt eine fantastische Aussicht auf das Meer. Starten Sie diese lohnenswerte Fahrradtour, die Sie auch in zwei Etappen absolvieren können, in Sassnitz, der quirligen Hafenstadt mit Europas längster Außenmole. Über Piekberg, Hagen, Baumhaus und Schwierenz erreichen Sie die Kreidefelsen mit dem Königsstuhl und den Wissower klinken – der ideale Platz für eine längere Rast. Auf dem überwiegend unbefestigten Radweg geht es dann weder zurück nach Sassnitz – und 24 km erlebnisreiche Fahrradtour auf Rügen liegen hinter Ihnen.

Wie gut gefällt Ihnen der Beitrag? Stimmen Sie jetzt ab!
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (26 Bewertung(en), 3,58 von 5 Sternen)
Das könnte Sie auch interessieren

Das Sandskulpturen Festival in Binz 2022

Karls Erdbeerhof auf Rügen 2022

Wiek

Tag am Meer Festival am 29. Juli 2017 in Prora

53. Sundschwimmen von Rügen nach Stralsund 2017

2018 entstehen in Prora neue Rettungstürme

Jetzt Ferienwohnung suchen!
Booking.com

Bereits 2 Erfahrungsberichte zu “Radfahren auf Rügen”

  1. 27. August 2017

    Roger Herman

    Zitat: „Ausflugsziele wie der kleinste Nationalpark Deutschlands zählen zu den Highlights beim Radfahren auf Rügen.“ Ich weiß nicht, wie man die Halbinsel Jasmund als Fahrrad-Highlight beschreiben kann. Sogar die Ausschilderung der Radwege trägt den Zusatz „Achtung: Starker Verkehr“. Man fährt auf Kopfsteinpflaster oder Landstraßen ohne Radstreifen und wird von Autos mit Tempo 100 überholt. Die Waldwege sind für Radfahrer gesperrt und sogar das Mitführen (!) eines Fahrrades ist untersagt. Ein Verstoß gegen das freie Betretungsrecht nach Bundeswaldgesetz. Die Natur (Königsstuhl) wird eingezäunt und ist nur gegen Bezahlung (8,50 €) anzusehen. Wir waren vergangene Woche definitiv das letzte Mal auf Rügen. Sind dann nach Darß/Fischland. Da kann man gut Radfahren. Dort gibt es statt Verboten, Schilder, die für gegenseitige Rücksicht zwischen Radfahrern und Fußgängern werben. Hat auch bestens funktioniert.

  2. 5. Februar 2017

    Renate Stoltz

    Ein besonders schöner und gut ausgebauter Radweg führt von Sassnitz nach Prora. Meine Lieblingsstrecke zu Fuß und mit Fahrrad

Sie haben Fragen oder möchten Ihre Erfahrungen teilen? Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar! Kommentar löschen

Ihre Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert.


*
*

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google

Neues aus dem Magazin
Mit den Kindern auf Rügen: Planung und Aktivitäten
D ie Ostseeinsel Rügen ist eine sehr familien- und kinderfreundliche Insel. Familienurlauber können vor Ort atemberaubende Aussichten, lange Sandstrände und actionreiche Aktivitäten erleben. Um die Vielfalt der Insel entdecken zu können, empfiehlt es sich, die Reise zusammen mit den Kindern…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Rundreise Dänemark – Das bietet sich an!
R eisen waren in Zeiten von Corona lange Zeit nicht möglich. Langsam normalisiert sich jedoch der Alltag wieder und Reisen sind in vielen Ländern wieder möglich. Warum sollte man dann nicht die Gunst der Stunde nutzen und eine kleine Rundreise…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Die schönsten Fahrradstrecken auf Rügen
N icht umsonst zählt Rügen zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Die Insel bietet jedem Besucher genau das, wonach er oder sie während der Freizeit Ausschau halten. Eine perfekte Infrastruktur, um den Urlaub ohne Stress in vollen Zügen zu genießen,…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
2 Erfahrungsberichte
Alles auf einem Blick
  • Reiseland Rügen
  • Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten auf Rügen 2022
    • Der Königsstuhl auf Rügen
    • Kap Arkona – Der nördlichste Punkt Rügens
    • Die beeindruckenden Feuersteinfelder Rügen
    • Seebrücke Sellin – Der Weg in die Ostsee
    • Das romantische Jagdschloss Granitz
    • Eine Fahrt mit dem Rasenden Roland
    • Nationalpark Jasmund – Natur an der Ostsee
    • Das KdF Prora – Rügen ganz anders
    • Die Wissower Klinken auf der Insel Rügen
    • Der Rügenpark in Gingst
    • Kletterpark Rügen – Ein Spaß für Jung und Alt
    • Das DDR Museum in Prora auf Rügen
    • Hiddensee 2022 – Ein lohnenswerter Tagesausflug
    • Karls Erdbeerhof auf Rügen 2022
    • Naturerbe Zentrum Rügen
    • Sassnitzer Hafen – Maritimes Flair erleben
    • Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL
    • Die legendären Störtebeker Festspiele 2022
    • Flanieren auf der Strandpromenade Binz
    • Dinopark Rügen – Zeitreise für Groß und Klein
    • Schloss Ralswiek – Abwechslungsreiche Geschichte
    • Schloss Spyker – Schwedisch-Rot im Jasmunder Bodden
    • Der Baumwipfelpfad auf Rügen
    • Bauer Lange in Lieschow
    • Dänemark Ausflug – Das erwartet Sie
    • Der Herthasee auf Rügen
    • Pirateninsel auf Rügen
    • Inselbrauerei Rügen
    • Der Schmachter See in Binz
    • Der Buskam in der Ostsee vor Göhren
    • Orangerie in Putbus
    • Das Fischerdorf Vitt auf Rügen
    • HMS Otus – Das U-Boot Museum in Sassnitz
    • Erlebniswelt SPLASH auf Rügen
    • Tauchgondel in Sellin: Die Ostsee hautnah erleben
    • Experimenta Rügen – Das Museum zum Anfassen
    • Die Alte Pommernkate auf Rügen
    • Das Kreidemuseum in Gummanz auf Rügen
    • Die Insel Vilm
    • Die Moritzburg in Moritzdorf auf Rügen
    • Cable Park – Wasserski auf Rügen
    • Oldtimer-, Eisenbahn- & Technikmuseum Rügen
    • Die Rügenbrücke und der Rügendamm
    • Der Schwanenstein auf Rügen
    • Erlebnis-Bauernhof Kliewe auf Rügen
    • Inselrodelbahn in Bergen auf Rügen – Rasanter Fahrspaß
    • Der Rettungsturm in Binz
    • Das Sandskulpturen Festival in Binz 2022
    • Das Ozeaneum in Stralsund bei Rügen
    • Dänholm: Insel zwischen Rügen und Stralsund
    • Der Rügenmarkt und genussvolle Alternativen
    • Das Sommervarieté in Binz
    • Das Theater in Putbus
    • Alle Strände Rügens auf einen Blick
  • Die besten Aktivitäten auf Rügen 2022
    • Wandern auf Rügen
    • Radfahren auf Rügen
    • Angeln auf Rügen
    • Baden auf Rügen
    • Schiffsausflug auf Rügen
    • Surfen, Kitesurfen und SUP auf Rügen
      • Kitesurfschule „Rügen Kite“
      • Wassersportschule „Rügen Piraten“
      • ProBoarding Rügen – Kitesurfschule und Shop mit Ferienwohnungen
    • Hanomag Tour auf Rügen
    • Rundflug über Rügen
    • Golfen auf Rügen
    • Go-Kart fahren auf Rügen
    • Reiten auf Rügen
    • E-Trabi Tour auf Rügen
    • Inselrundfahrt auf Rügen
    • Segway Tour auf Rügen
    • Romantische Kutschfahrten auf Rügen
    • Wellness auf Rügen
    • Nordic Walking auf Rügen
    • Fototouren auf Rügen
    • Tauchen auf Rügen
    • Camping auf der Insel Rügen 2022
    • Shipspotting auf Rügen
    • Boot mieten auf Rügen – Ein besonderes Erlebnis
    • Heiraten auf Rügen – Einmalige Kulissen für den schönsten Tag
  • Inselwissen – Die Insel Rügen auf einem Blick
  • Service
    • Kurtaxe auf Rügen
    • Anreise nach Rügen
      • Mit der Bahn nach und rund um Rügen
    • Wichtige Telefonnummern
  • Ihre Ferienwohnung auf Rügen online buchen
    • Ferienwohnung in Sellin
    • Ferienwohnung in Binz
    • Ferienwohnung in Göhren
    • Ferienwohnung in Prora
    • Ferienwohnung in Sassnitz
    • „Zum alten Pfau“ in Göhren
    • Villa Celia in Sellin
    • Gut Grubnow in Neuenkirchen
    • Die „Große Seestraße“ in Sassnitz
    • Die „Kleine Seestraße“ in Sassnitz
    • Dat Blockhus in Glowe
    • Die „Rügenperle“ in Glowe
FeWo Schnellsuche
Booking.com
Top Ausflugsziele auf Rügen
  • Sommervarieté
    Sommervarieté Binz Eine bunte und die Fantasie anregende Mischung aus Magie, Comedy, Artistik und Akrobatik. Mehr →
  • Störtebeker Festspiele
    Störtebeker Festspiele Seit 1993 wird auf Rügen jedes Jahr die Legende vom Seeräuber Klaus Störtebeker erzählt – mit anhaltendem Erfolg. Mehr →
Top Sehenswürdigkeiten auf Rügen
  • Rasender Roland
    Rasender Roland Rügens historische Schmalspurbahn, die jährlich tausende von Besucher als auch Einheimische in den Bann zieht. Mehr →
  • Radfahren auf Rügen
    KDF Prora Wer würde auf der idyllischen Insel Rügen solch gigantische Bauwerke vermuten? Die KDF Bauten in Prora. Mehr →
Ferienwohnung buchen
  • Ferienwohnung Rügen
  • Ferienwohnung Binz
  • Ferienwohnung Sellin
  • Ferienwohnung Göhren
  • Ferienwohnung Prora
  • Ferienwohnung Sassnitz
Beliebteste Ziele
  • Ozeaneum Stralsund
  • Störtebeker Festspiele
  • Karls Erdbeerhof
  • Rasender Roland
  • Hiddensee
  • Bauer Kliewe
  • Prora
  • Sehenswürdigkeiten Rügen
Reiseland Rügen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Werben & Inserieren
  • Ferienwohnung inserieren
  • Werben / Media Kit
  • Unsere Partner