• Kontakt
  • Über Uns
  • Werben / Media Kit
Reiseland Rügen
Menü
  • .
  • Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten
  • Aktivitäten
  • Inselwissen
    • Orte auf Rügen
    • Halbinseln
    • Nachbarinseln
  • Service
    • Anreise
    • Kurtaxe – Preise & Saisonzeiten
    • Wichtige Telefonnummern
  • Magazin
  • Ferienwohnungen suchen
Sie befinden sich hier:

Startseite » Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten auf Rügen 2022 » Dinopark Rügen – Zeitreise für Groß und Klein

Dinopark Rügen – Zeitreise für Groß und Klein

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
2 Erfahrungsberichte
Dinosaurier im Dinopark auf Rügen bei GloweDas Dinosaurierland Rügen entführt Sie in eine Welt längst vergangener Zeiten // Bildquelle: Dellex, CC BY-SA 4.0

Ein Besuch lohnt sich
  • Öffnungszeiten
  • Eintrittspreise
  • Anfahrt


  • Booking.com

K

inder lieben Dinos und haben keine Angst vor großen Tieren! Sie machen Ihrem Nachwuchs eine Riesenfreude mit einem Ausflug zum Dinosaurierpark Rügen. Der Naturpark am Spycker See in Glowe gehört zu den beliebtesten Attraktionen auf der größten Ostseeinsel. Urlaub auf Rügen und im Dinosaurierpark zu staunen, gehört einfach zusammen. Groß und Klein haben ihren Spaß in einem einzigartig urwüchsigen Naturerlebnispark, wie ihn das „Dinosaurierland“ darstellt. Lernen auch Sie gemeinsam mit Ihrem Dino-begeisterten Nachwuchs den Dinosaurierpark auf Rügen kennen.

Überall raschelt, schnaubt und knirscht es im Dinosaurierland Rügen

Das sind die typischen authentischen Geräusche, wenn sich die gigantischen, lebensecht wirkenden Urtiere im Dinosaurierland bewegen, ihre großen Mäuler aufreißen und furchterregende Säbelzähne zeigen. Wenn Sie auf Rügen Ferien machen, finden Sie problemlos den Weg nach Glowe in das Dinosaurierland Rügen nordwestlich des Nationalparks Jasmund mit der berühmten Kreideküste. Die schmale Nehrung Schaabe stellt die Verbindung zur nördlichen Halbinsel Wittow dar. In dieser Inselregion werden zahlreiche Unterkünfte und Ferienwohnungen angeboten, die sich als Urlaubsdomizil für die ganze Familie anbieten.



Sobald Ihre Sprösslinge Witterung aufnehmen, dass hier auf Rügen ein Dinosaurierpark auf sie wartet, gibt es kein Halten mehr. Ein Besuch bei T-Rex & Co. ist eine willkommene Abwechslung zum Baden auf Rügen und findet ebenfalls unter freiem Himmel statt. 1,5 km lang ist der barrierefreie Erlebnispfad mit der Ausstellung von 120 Nachbildungen in Originalgröße für echte Dino-Fans und solche, die es werden wollen. Damit die tolle Erfahrung mit den Urviechern noch lange nachwirkt, gibt es im Souvenirshop im Dinosaurierpark Rügen eine Menge zu kaufen.

Ausgrabungen für die Kleinen im Dinosaurierland RügenEin großer Spaß für die Kleinen ist das Ausgraben von Fossilien im Dinoland Rügen.

Was Sie sich im Dino-Shop aussuchen können, geht über das übliche Spielzeug wie Plüsch-Dinos und Dino-Spiel hinaus: Verkauft werden auch Fossilien, Muscheln, Bernstein sowie wissenschaftliche Modelle und Repliken von Krallen und Reißzähnen. Außerdem bietet der Dinopark Rügen eine Ausstellung mit tollen Exponaten, die das Herz jedes Dino-Fans höher schlagen lassen. Hier beweist der Dinosaurierpark Rügen einmal mehr, wie gut er die Begeisterung für die Urechsen nachempfinden kann. Staunen Sie zusammen mit Ihren Kindern über einen echten Stoßzahn, der einst einem Mammut gehörte, oder über echte versteinerte Dino-Eier, die Ihnen hier auf Rügen im Dinosaurierpark gezeigt werden. Muscheln, Donnerkeile, Seeigel und vieles mehr gibt es ebenfalls zu sehen. „Tschüss“ sagt Ihnen am Ausgang auf seine Art der mobile kleine Triceratops „Trici“.



Auf der Ferieninsel Rügen im Dinosaurierpark feiern

Dieses Angebot des Dinosaurierlandes sollten Sie wahrnehmen, wenn es sich ergibt: Kindergeburtstag bei den Dinos – wenn das kein Event wird! Das Geburtstagskind hat an seinem Ehrentag freien Eintritt im Dinosaurierpark Rügen, die Gäste werden zum Gruppenpreis eingelassen. Ihren Geburtstagskuchen dürfen Sie mitbringen, Getränke allerdings nicht. Der Tisch für eine fröhliche Geburtstagsfeier erwartet Sie festlich gedeckt und geschmückt mit Kerzen, Luftballons und auf Kids abgestimmter Deko. Alle Aktivitäten, die hier auf Rügen im Dinosaurierpark geboten werden, können von der Geburtstaggesellschaft gratis genutzt werden. Eine Woche vor dem Termin sollten Sie die Geburtstagfeier im Dinopark Rügen anmelden.

Dinopark Rügen (slideshow)

Im Dinosaurierland Rügen ist immer etwas los

Von April bis Oktober kann das Dinosaurierland täglich besucht werden. Der Dinosaurierpark auf Rügen ist in der Hochsaison (Juni bis August) von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet, in den anderen Monaten bis 17.00 Ihr. Im März und November steht Ihnen der Dino-Park außer freitags von 10.00 bis 15.00 Uhr offen. Während der Winterferien öffnet der Dinosaurierpark Rügen auf Anfrage, beispielsweise für Gruppen.

Ein Highlight für Jung und Alt sind die Abendwanderungen, organisiert im Naturparadies Rügen vom Dinosaurierpark. Die Veranstaltung findet für Gruppen ab 15 Personen ausschließlich nach Voranmeldung statt. Sie beginnt um 19.00 Uhr und umfasst eine Führung durch das Dinosaurierland mit all seinen wieder zum Leben erweckten Kreaturen sowie Lagerfeuer mit Grillwurst im Steinzeitdorf, das zum Dinosaurierpark Rügen gehört.

Jede Menge Action im Dinopark auf Rügen

Für Abwechslung ist in Glowe auf Rügen im Dinosaurierpark gesorgt. Auf dem Fossiliensuchplatz gibt es 65 Millionen Jahre alte Fossilien aus der Kreidezeit. Die Kinder können sich auf vier Abenteuerspielplätzen austoben. Eine echte Herausforderung, die richtig Spaß macht, bietet das Dinoland Rügen mit dem Ausgraben eines lebensgroßen Dino-Skeletts. Vervollständigt wird das Angebot mit Malen, Basteln und Dino-Kino sowie aufregenden Aktivitäten wie Messerwerfen und Bogenschießen.

Nach all diesen Erlebnissen oder auch zwischendurch kommt im Dinoland auf Rügen das leibliche Wohl auch nicht zu kurz. Das gastronomische Angebot kann bei schönem Wetter auch auf der Terrasse genossen werden.

p>



Öffnungszeiten Dinopark Rügen

Dezember, Januar und Februar:
geschlossen

März:
10:00 – 15:00 Uhr

April und Mai:
10:00 – 17:00 Uhr

Juni bis August:
10:00 – 18:00 Uhr

September und Oktober:
10:00 – 17:00 Uhr

November:
10:00 – 15:00 Uhr, Freitag Ruhetag

Letzter Einlass eine Stunde vor Schließung.

Eintrittspreise Dinopark Rügen:

Kinder (4-12 Jahre): 7,00 €
Jugendliche & Erwachsene: 9,00 €
Hund: 2,50 €

Gruppen ab 20 Personen

Kinder (4-12 Jahre): 6,00 €
Jugendliche & Erwachsene: 8,50 €

Anfahrt Dinopark Rügen

So finden Sie den Dinosaurierpark auf Rügen:

Aus Richtung Stralsund der B96 bis zur Abzweigung Sargard folgen und dann
links Richtung Glowe / Kap Arkona abbiegen. Nach ca. 4 km erreichen Sie das Dinosaurierland Rügen.

Achtung an alle Navi-Benutzer:

Viele Geräte finden das Dinosaurierland nur unter der Adresse Spyker See 3
und nicht unter 2a.

So erreichen Sie das Dinosaurierland Rügen mit dem öffentlichen Nahverkehr:

Es fahren Busse des Rügener Personennahverkehr die Haltestelle „Spyker“ an.
Die genauen An- und Abfahrtszeiten erfahren Sie hier: www.rpnv.de


Adresse:

Am Spycker See 2a
18551 Glowe / Insel Rügen

Jetzt Route berechnen

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Wie gut gefällt Ihnen der Beitrag? Stimmen Sie jetzt ab!
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (166 Bewertung(en), 3,89 von 5 Sternen)
Das könnte Sie auch interessieren

Kletterpark Rügen – Ein Spaß für Jung und Alt

Schloss Spyker – Schwedisch-Rot im Jasmunder Bodden

Halbinsel Mönchgut- Unberührte Natur soweit das Auge reicht

Bewegte Vergangenheit – Die Stubbenkammer auf Rügen

Mit dem Fahrrad unterwegs: So wird das Zweirad für die Tour vorbereitet

Bildimpressionen der Insel #1: Hafen in Sassnitz

Jetzt Ferienwohnung suchen!
Booking.com

Bereits 2 Erfahrungsberichte zu “Dinopark Rügen – Zeitreise für Groß und Klein”

  1. 20. Januar 2020

    Christina

    Dinosaurierland in Glowe auf Rügen ist auf jeden Fall eine Reise Wert, ein gutes Preis Leistungsverhältniss ist auch gegeben.Neben einen Imbis , sollte auch als Anregung frisches Popcorn mit angeboten werden.
    Wir kommen bald wieder.
    Gruss Familie Anders

  2. 1. Mai 2019

    Müller

    Absolut preislich überteuert. Preise mit Internet stimmen nicht mit lokalen Preisen überein. Lokal weitaus teurer!Die dinos stimmen mit dem nicht überein.
    Für jede kleine kinderaktraktion wird Geld verlangt selbst für ein Blatt Papier zum malen.
    Selbst ein Tierpark mit lebenden Tieren ist günstiger und macht viel mehr spas.
    Lebendsgroß sind evtl 5-7 der Dinos alle anderen sind statt 6-10 m gerade mal 1,5-2m und dann auch noch sehr ausgeblichen und manche auch beschädigt.
    3köpfige familie zählt hier 26€ für „bitte nicht genau hinsehen und bitte nichts großes erwarten“.

    Sehr trauriges Ende eines Urlaubs.

Sie haben Fragen oder möchten Ihre Erfahrungen teilen? Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar! Kommentar löschen

Ihre Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert.


*
*

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google

Neues aus dem Magazin
Mit den Kindern auf Rügen: Planung und Aktivitäten
D ie Ostseeinsel Rügen ist eine sehr familien- und kinderfreundliche Insel. Familienurlauber können vor Ort atemberaubende Aussichten, lange Sandstrände und actionreiche Aktivitäten erleben. Um die Vielfalt der Insel entdecken zu können, empfiehlt es sich, die Reise zusammen mit den Kindern…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Rundreise Dänemark – Das bietet sich an!
R eisen waren in Zeiten von Corona lange Zeit nicht möglich. Langsam normalisiert sich jedoch der Alltag wieder und Reisen sind in vielen Ländern wieder möglich. Warum sollte man dann nicht die Gunst der Stunde nutzen und eine kleine Rundreise…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Die schönsten Fahrradstrecken auf Rügen
N icht umsonst zählt Rügen zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Die Insel bietet jedem Besucher genau das, wonach er oder sie während der Freizeit Ausschau halten. Eine perfekte Infrastruktur, um den Urlaub ohne Stress in vollen Zügen zu genießen,…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
2 Erfahrungsberichte
Alles auf einem Blick
  • Reiseland Rügen
  • Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten auf Rügen 2022
    • Der Königsstuhl auf Rügen
    • Kap Arkona – Der nördlichste Punkt Rügens
    • Die beeindruckenden Feuersteinfelder Rügen
    • Seebrücke Sellin – Der Weg in die Ostsee
    • Das romantische Jagdschloss Granitz
    • Eine Fahrt mit dem Rasenden Roland
    • Nationalpark Jasmund – Natur an der Ostsee
    • Das KdF Prora – Rügen ganz anders
    • Die Wissower Klinken auf der Insel Rügen
    • Der Rügenpark in Gingst
    • Kletterpark Rügen – Ein Spaß für Jung und Alt
    • Das DDR Museum in Prora auf Rügen
    • Hiddensee 2022 – Ein lohnenswerter Tagesausflug
    • Karls Erdbeerhof auf Rügen 2022
    • Naturerbe Zentrum Rügen
    • Sassnitzer Hafen – Maritimes Flair erleben
    • Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL
    • Die legendären Störtebeker Festspiele 2022
    • Flanieren auf der Strandpromenade Binz
    • Dinopark Rügen – Zeitreise für Groß und Klein
    • Schloss Ralswiek – Abwechslungsreiche Geschichte
    • Schloss Spyker – Schwedisch-Rot im Jasmunder Bodden
    • Der Baumwipfelpfad auf Rügen
    • Bauer Lange in Lieschow
    • Dänemark Ausflug – Das erwartet Sie
    • Der Herthasee auf Rügen
    • Pirateninsel auf Rügen
    • Inselbrauerei Rügen
    • Der Schmachter See in Binz
    • Der Buskam in der Ostsee vor Göhren
    • Orangerie in Putbus
    • Das Fischerdorf Vitt auf Rügen
    • HMS Otus – Das U-Boot Museum in Sassnitz
    • Erlebniswelt SPLASH auf Rügen
    • Tauchgondel in Sellin: Die Ostsee hautnah erleben
    • Experimenta Rügen – Das Museum zum Anfassen
    • Die Alte Pommernkate auf Rügen
    • Das Kreidemuseum in Gummanz auf Rügen
    • Die Insel Vilm
    • Die Moritzburg in Moritzdorf auf Rügen
    • Cable Park – Wasserski auf Rügen
    • Oldtimer-, Eisenbahn- & Technikmuseum Rügen
    • Die Rügenbrücke und der Rügendamm
    • Der Schwanenstein auf Rügen
    • Erlebnis-Bauernhof Kliewe auf Rügen
    • Inselrodelbahn in Bergen auf Rügen – Rasanter Fahrspaß
    • Der Rettungsturm in Binz
    • Das Sandskulpturen Festival in Binz 2022
    • Das Ozeaneum in Stralsund bei Rügen
    • Dänholm: Insel zwischen Rügen und Stralsund
    • Der Rügenmarkt und genussvolle Alternativen
    • Das Sommervarieté in Binz
    • Das Theater in Putbus
    • Alle Strände Rügens auf einen Blick
  • Die besten Aktivitäten auf Rügen 2022
    • Wandern auf Rügen
    • Radfahren auf Rügen
    • Angeln auf Rügen
    • Baden auf Rügen
    • Schiffsausflug auf Rügen
    • Surfen, Kitesurfen und SUP auf Rügen
      • Kitesurfschule „Rügen Kite“
      • Wassersportschule „Rügen Piraten“
      • ProBoarding Rügen – Kitesurfschule und Shop mit Ferienwohnungen
    • Hanomag Tour auf Rügen
    • Rundflug über Rügen
    • Golfen auf Rügen
    • Go-Kart fahren auf Rügen
    • Reiten auf Rügen
    • E-Trabi Tour auf Rügen
    • Inselrundfahrt auf Rügen
    • Segway Tour auf Rügen
    • Romantische Kutschfahrten auf Rügen
    • Wellness auf Rügen
    • Nordic Walking auf Rügen
    • Fototouren auf Rügen
    • Tauchen auf Rügen
    • Camping auf der Insel Rügen 2022
    • Shipspotting auf Rügen
    • Boot mieten auf Rügen – Ein besonderes Erlebnis
    • Heiraten auf Rügen – Einmalige Kulissen für den schönsten Tag
  • Inselwissen – Die Insel Rügen auf einem Blick
  • Service
    • Kurtaxe auf Rügen
    • Anreise nach Rügen
      • Mit der Bahn nach und rund um Rügen
    • Wichtige Telefonnummern
  • Ihre Ferienwohnung auf Rügen online buchen
    • Ferienwohnung in Sellin
    • Ferienwohnung in Binz
    • Ferienwohnung in Göhren
    • Ferienwohnung in Prora
    • Ferienwohnung in Sassnitz
    • „Zum alten Pfau“ in Göhren
    • Villa Celia in Sellin
    • Gut Grubnow in Neuenkirchen
    • Die „Große Seestraße“ in Sassnitz
    • Die „Kleine Seestraße“ in Sassnitz
    • Dat Blockhus in Glowe
    • Die „Rügenperle“ in Glowe
FeWo Schnellsuche
Booking.com
Top Ausflugsziele auf Rügen
  • Sommervarieté
    Sommervarieté Binz Eine bunte und die Fantasie anregende Mischung aus Magie, Comedy, Artistik und Akrobatik. Mehr →
  • Störtebeker Festspiele
    Störtebeker Festspiele Seit 1993 wird auf Rügen jedes Jahr die Legende vom Seeräuber Klaus Störtebeker erzählt – mit anhaltendem Erfolg. Mehr →
Top Sehenswürdigkeiten auf Rügen
  • Rasender Roland
    Rasender Roland Rügens historische Schmalspurbahn, die jährlich tausende von Besucher als auch Einheimische in den Bann zieht. Mehr →
  • Radfahren auf Rügen
    KDF Prora Wer würde auf der idyllischen Insel Rügen solch gigantische Bauwerke vermuten? Die KDF Bauten in Prora. Mehr →
Ferienwohnung buchen
  • Ferienwohnung Rügen
  • Ferienwohnung Binz
  • Ferienwohnung Sellin
  • Ferienwohnung Göhren
  • Ferienwohnung Prora
  • Ferienwohnung Sassnitz
Beliebteste Ziele
  • Ozeaneum Stralsund
  • Störtebeker Festspiele
  • Karls Erdbeerhof
  • Rasender Roland
  • Hiddensee
  • Bauer Kliewe
  • Prora
  • Sehenswürdigkeiten Rügen
Reiseland Rügen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Werben & Inserieren
  • Ferienwohnung inserieren
  • Werben / Media Kit
  • Unsere Partner