• Kontakt
  • Über Uns
  • Werben / Media Kit
Reiseland Rügen
Menü
  • .
  • Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten
  • Aktivitäten
  • Inselwissen
    • Orte auf Rügen
    • Halbinseln
    • Nachbarinseln
  • Service
    • Anreise
    • Kurtaxe – Preise & Saisonzeiten
    • Wichtige Telefonnummern
  • Magazin
  • Ferienwohnungen suchen
Sie befinden sich hier:

Startseite » Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten auf Rügen 2022 » Der Herthasee auf Rügen

Der Herthasee auf Rügen

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
1 Erfahrungsbericht
Der Harthasee auf RügenDer mystische Herhasee im Nationalpark Jasmund // Bildquelle: © H.-U. Küenle at [CC-BY-SA-3.0-de], via Wikimedia Commons

Ein Besuch lohnt sich
  • Öffnungszeiten
  • Eintrittspreise
  • Anfahrt


  • Booking.com

W

er auf Rügen ein naturverbundenes und idyllisches Ausflugsziel mit einem Hauch von Mystik sucht, wird sich am Herthasee sicher sehr wohlfühlen. Der Herthasee auf Rügen erstreckt sich im Nordosten der Insel. Der fast runde See ist bis zu 11 Meter tief und besticht durch seine Lage mitten im Buchenwald, die für eine relaxte Stimmung sorgt. Aussichtsstege ermöglichen es, der Wasseroberfläche nahe zu kommen.

Herthasee und Herhaburg auf Rügen: ein atmosphärisches Ausflugsziel mit mythischer Wirkung

Je nach Jahreszeit ergeben sich eindrucksvolle Reize, wenn etwa das noch warme Wasser im Herbst anscheinend dampft. Zu erreichen ist der Herthasee auf Rügen leicht zu Fuß vom Parkplatz Hagen aus. Auch aus der Richtung des Königsstuhls kommend ist der See leicht zu erreichen, wobei der Ausflug mit einer Wanderung durch den herrlichen Nationalpark Jasmund auch durchaus tagesfüllend sein kann.



Ein weiteres Highlight rund um den See ist die Herthaburg, die sich am Nordostufer des Sees erstreckt. Mit ihrer imposanten Wallanlage von 17 Metern Höhe vermittelt sie immer noch einen lebendigen Eindruck von der Zeit der slawischen Besiedlung (8. bis 12. Jahrhundert). Historisch Interessierte und abenteuerhungrige Kinder kommen hier auf ihre Entdeckungskosten.

Der „Herthasee Rügen Sage“ auf erlebnisreichen Spuren

Der „Herthasee Rügen Sage“ nach glaubten die alten Germanen an die Göttin Hertha. Der mächtige Buchenwald, der den See umgibt, wurde als geheiligt angesehen. In diesen Wäldern sollen die mit Gewändern der Göttin bedeckten Wagen gestanden haben, mit welchen sie an der Seite eines Priesters vier Mal im Jahr aufbrach. Der Legende nach sollen heilige Kühe den Wagen gezogen haben und überall dort, wo die Göttin ankam, herrschte Glück und Zufriedenheit.



Selten soll die Göttin länger an einem Ort geblieben sein und den Priester stets gebeten haben, sie zurück zum Herthasee zu bringen. Nach jeder Rückkehr wurde der Wagen von Sklaven im See gereinigt. Der Sage nach wurden alle Sklaven anschließend im See geopfert, damit niemals jemand sie verraten konnte. Auch wenn diese mystische Geschichte schaurig klingen mag, erfüllt sie den Ort mit einer ganz besonderen Stimmung, die von der Ruhe in der Natur noch untermalt wird.

Die Sage rund um den Herthasee kann auch unmittelbar greifbar werden

Ganz in der Nähe des Herthasees auf Rügen und der Burg in Richtung Königsstuhl finden Urlauber den Opferstein, auf dem Abdrücke eines Kindes, Erwachsenen und Hasen zu erkennen sind. Natürlich ranken sich auch um diesen Stein viele Sagen: So soll eine Jungfrau mit dem Teufel verbunden gewesen sein und bei einer Reinheitsprobe soll ihr ein Kind als Engel erschienen sein.

Beide sollen über diesen Stein gegangen sein und der dritte Abdruck in Hasengestalt soll dem Teufel gehören. Gut zu erkennen im Stein sind die so genannte Blutschale sowie eine rinnenartige Aushöhlung. Auch heute noch wird hier rote Farbe angebracht. Auch wenn Sie kein Freund von Sagen sind, so lohnt sich ein Besuch des Herthasees Rügen nicht zuletzt aufgrund der idyllischen Naturkulisse, die die ursprüngliche Schönheit Rügens fassbar macht.

Nationalpark Jasmund • Insel Rügen | Time-Lapse



Öffnungszeiten Herthasee

Der Herthasee auf Rügen kann jederzeit besichtigt werden. Viel Spaß!

Eintrittspreis Herthasee

Der Besuch des Herthasees auf Rügen ist für Sie völlig kostenfrei!

Anfahrt Herthasee auf Rügen

Anreise über Sassnitz

Bahn & Bus

Sie fahren mit der Bahn bis Bahnhof Sassnitz. Von dort bringt Sie der Bus des Rügener Personennahverkehrs (RPNV) zum Nationalpark Jasmund. Von hieraus folgen Sie den Wanderwegen.

Zu Fuß

Sie laufen von Sassnitz auf einem der Wanderwege bis zum Herthasee. Dafür sollten Sie ausreichend zu trinken mitnehmen und festes Schuhwerk tragen.

PKW

Am Ortsausgang finden Sie den kostenpflichtigen Parkplatz „Tierpark am Nationalpark“. Auch von dort können Sie mit dem RPNV (Haltestelle „Abzweig Waldhalle“) fahren.

Anreise über Hagen

PKW & Pendelbus / PKW & zu Fuß

Etwa drei Kilometer vom Königsstuhl entfernt, befindet sich der kostenpflichtige Großparkplatz Hagen. Von dort gelangen Sie mit dem Pendelbus der Linie 19 zum Nationalpark-Zentrum. Von hieraus orientieren Sie sich an Wegweisern bis zum Herthasee.


Adresse:

Herthasee Rügen
18546 Sassnitz

Jetzt Route berechnen

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Bildquelle:
© Chron-Paul at [CC-BY-SA-3.0-de], via Wikimedia Commons
© Lapplaender at [CC-BY-SA-3.0-de], via Wikimedia Commons

Wie gut gefällt Ihnen der Beitrag? Stimmen Sie jetzt ab!
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (12 Bewertung(en), 4,50 von 5 Sternen)
Das könnte Sie auch interessieren

Gut Grubnow in Neuenkirchen

Wiek

„Zum alten Pfau“ in Göhren

Sicher und komfortabel unterwegs: Campen auf Rügen 2020

Rügen – Auch für Tierfreunde nicht zu unterschätzen

Urlaub auf Rügen mit der ganzen Familie – so wird es für alle ein unvergessliches Abenteuer

Jetzt Ferienwohnung suchen!
Booking.com

Bereits ein Erfahrungsbericht zu “Der Herthasee auf Rügen”

  1. 15. November 2021

    Mal wieder an die Ostsee … | Birgit & Ralf auf Wanderschaft

    […] den Hölzern. Mystische Blicke, ein ritueller Opferort mit alten Blutspuren, sagenumworbene Seen sowie das Pfenniggrab, das eigentlich nun ein Cent Grab ist, bescherten uns eine abwechslungsreiche […]

Sie haben Fragen oder möchten Ihre Erfahrungen teilen? Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar! Kommentar löschen

Ihre Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert.


*
*

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google

Neues aus dem Magazin
Mit den Kindern auf Rügen: Planung und Aktivitäten
D ie Ostseeinsel Rügen ist eine sehr familien- und kinderfreundliche Insel. Familienurlauber können vor Ort atemberaubende Aussichten, lange Sandstrände und actionreiche Aktivitäten erleben. Um die Vielfalt der Insel entdecken zu können, empfiehlt es sich, die Reise zusammen mit den Kindern…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Rundreise Dänemark – Das bietet sich an!
R eisen waren in Zeiten von Corona lange Zeit nicht möglich. Langsam normalisiert sich jedoch der Alltag wieder und Reisen sind in vielen Ländern wieder möglich. Warum sollte man dann nicht die Gunst der Stunde nutzen und eine kleine Rundreise…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Die schönsten Fahrradstrecken auf Rügen
N icht umsonst zählt Rügen zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Die Insel bietet jedem Besucher genau das, wonach er oder sie während der Freizeit Ausschau halten. Eine perfekte Infrastruktur, um den Urlaub ohne Stress in vollen Zügen zu genießen,…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
1 Erfahrungsbericht
Alles auf einem Blick
  • Reiseland Rügen
  • Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten auf Rügen 2022
    • Der Königsstuhl auf Rügen
    • Kap Arkona – Der nördlichste Punkt Rügens
    • Die beeindruckenden Feuersteinfelder Rügen
    • Seebrücke Sellin – Der Weg in die Ostsee
    • Das romantische Jagdschloss Granitz
    • Eine Fahrt mit dem Rasenden Roland
    • Nationalpark Jasmund – Natur an der Ostsee
    • Das KdF Prora – Rügen ganz anders
    • Die Wissower Klinken auf der Insel Rügen
    • Der Rügenpark in Gingst
    • Kletterpark Rügen – Ein Spaß für Jung und Alt
    • Das DDR Museum in Prora auf Rügen
    • Hiddensee 2022 – Ein lohnenswerter Tagesausflug
    • Karls Erdbeerhof auf Rügen 2022
    • Naturerbe Zentrum Rügen
    • Sassnitzer Hafen – Maritimes Flair erleben
    • Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL
    • Die legendären Störtebeker Festspiele 2022
    • Flanieren auf der Strandpromenade Binz
    • Dinopark Rügen – Zeitreise für Groß und Klein
    • Schloss Ralswiek – Abwechslungsreiche Geschichte
    • Schloss Spyker – Schwedisch-Rot im Jasmunder Bodden
    • Der Baumwipfelpfad auf Rügen
    • Bauer Lange in Lieschow
    • Dänemark Ausflug – Das erwartet Sie
    • Der Herthasee auf Rügen
    • Pirateninsel auf Rügen
    • Inselbrauerei Rügen
    • Der Schmachter See in Binz
    • Der Buskam in der Ostsee vor Göhren
    • Orangerie in Putbus
    • Das Fischerdorf Vitt auf Rügen
    • HMS Otus – Das U-Boot Museum in Sassnitz
    • Erlebniswelt SPLASH auf Rügen
    • Tauchgondel in Sellin: Die Ostsee hautnah erleben
    • Experimenta Rügen – Das Museum zum Anfassen
    • Die Alte Pommernkate auf Rügen
    • Das Kreidemuseum in Gummanz auf Rügen
    • Die Insel Vilm
    • Die Moritzburg in Moritzdorf auf Rügen
    • Cable Park – Wasserski auf Rügen
    • Oldtimer-, Eisenbahn- & Technikmuseum Rügen
    • Die Rügenbrücke und der Rügendamm
    • Der Schwanenstein auf Rügen
    • Erlebnis-Bauernhof Kliewe auf Rügen
    • Inselrodelbahn in Bergen auf Rügen – Rasanter Fahrspaß
    • Der Rettungsturm in Binz
    • Das Sandskulpturen Festival in Binz 2022
    • Das Ozeaneum in Stralsund bei Rügen
    • Dänholm: Insel zwischen Rügen und Stralsund
    • Der Rügenmarkt und genussvolle Alternativen
    • Das Sommervarieté in Binz
    • Das Theater in Putbus
    • Alle Strände Rügens auf einen Blick
  • Die besten Aktivitäten auf Rügen 2022
    • Wandern auf Rügen
    • Radfahren auf Rügen
    • Angeln auf Rügen
    • Baden auf Rügen
    • Schiffsausflug auf Rügen
    • Surfen, Kitesurfen und SUP auf Rügen
      • Kitesurfschule „Rügen Kite“
      • Wassersportschule „Rügen Piraten“
      • ProBoarding Rügen – Kitesurfschule und Shop mit Ferienwohnungen
    • Hanomag Tour auf Rügen
    • Rundflug über Rügen
    • Golfen auf Rügen
    • Go-Kart fahren auf Rügen
    • Reiten auf Rügen
    • E-Trabi Tour auf Rügen
    • Inselrundfahrt auf Rügen
    • Segway Tour auf Rügen
    • Romantische Kutschfahrten auf Rügen
    • Wellness auf Rügen
    • Nordic Walking auf Rügen
    • Fototouren auf Rügen
    • Tauchen auf Rügen
    • Camping auf der Insel Rügen 2022
    • Shipspotting auf Rügen
    • Boot mieten auf Rügen – Ein besonderes Erlebnis
    • Heiraten auf Rügen – Einmalige Kulissen für den schönsten Tag
  • Inselwissen – Die Insel Rügen auf einem Blick
  • Service
    • Kurtaxe auf Rügen
    • Anreise nach Rügen
      • Mit der Bahn nach und rund um Rügen
    • Wichtige Telefonnummern
  • Ihre Ferienwohnung auf Rügen online buchen
    • Ferienwohnung in Sellin
    • Ferienwohnung in Binz
    • Ferienwohnung in Göhren
    • Ferienwohnung in Prora
    • Ferienwohnung in Sassnitz
    • „Zum alten Pfau“ in Göhren
    • Villa Celia in Sellin
    • Gut Grubnow in Neuenkirchen
    • Die „Große Seestraße“ in Sassnitz
    • Die „Kleine Seestraße“ in Sassnitz
    • Dat Blockhus in Glowe
    • Die „Rügenperle“ in Glowe
FeWo Schnellsuche
Booking.com
Top Ausflugsziele auf Rügen
  • Sommervarieté
    Sommervarieté Binz Eine bunte und die Fantasie anregende Mischung aus Magie, Comedy, Artistik und Akrobatik. Mehr →
  • Störtebeker Festspiele
    Störtebeker Festspiele Seit 1993 wird auf Rügen jedes Jahr die Legende vom Seeräuber Klaus Störtebeker erzählt – mit anhaltendem Erfolg. Mehr →
Top Sehenswürdigkeiten auf Rügen
  • Rasender Roland
    Rasender Roland Rügens historische Schmalspurbahn, die jährlich tausende von Besucher als auch Einheimische in den Bann zieht. Mehr →
  • Radfahren auf Rügen
    KDF Prora Wer würde auf der idyllischen Insel Rügen solch gigantische Bauwerke vermuten? Die KDF Bauten in Prora. Mehr →
Ferienwohnung buchen
  • Ferienwohnung Rügen
  • Ferienwohnung Binz
  • Ferienwohnung Sellin
  • Ferienwohnung Göhren
  • Ferienwohnung Prora
  • Ferienwohnung Sassnitz
Beliebteste Ziele
  • Ozeaneum Stralsund
  • Störtebeker Festspiele
  • Karls Erdbeerhof
  • Rasender Roland
  • Hiddensee
  • Bauer Kliewe
  • Prora
  • Sehenswürdigkeiten Rügen
Reiseland Rügen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Werben & Inserieren
  • Ferienwohnung inserieren
  • Werben / Media Kit
  • Unsere Partner