• Kontakt
  • Über Uns
  • Werben / Media Kit
Reiseland Rügen
Menü
  • .
  • Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten
  • Aktivitäten
  • Inselwissen
    • Orte auf Rügen
    • Halbinseln
    • Nachbarinseln
  • Service
    • Anreise
    • Kurtaxe – Preise & Saisonzeiten
    • Wichtige Telefonnummern
  • Magazin
  • Ferienwohnungen suchen
Sie befinden sich hier:

Startseite » Aktuelles von Rügen » Mittsommer auf der Ostseeinsel Rügen – Das erwartet Sie!

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
0 Erfahrungsberichte

Mittsommer auf der Ostseeinsel Rügen – Das erwartet Sie!

Mittsommer auf der Ostseeinsel Rügen – Das erwartet Sie!
D

ie Mittsommerwende auf Rügen ist immer etwas ganz Besonderes, da auf der Ostseeinsel auch entsprechend zelebriert wird. Die historische Bedeutung des 21.06. geht weit zurück und reicht bis hin zu den frühesten Menschheitstagen, an denen man noch glaubte, dass diese Zeit den magischen Wesen vorbehalten war. Wer zu dieser Zeit seinen Rügen-Urlaub verbringt, der kommt in den Genuss einiger Sonderveranstaltungen des ohnehin schon bunten Rahmenprogramms auf der Ostseeinsel im Juni.

Das erwartet Sie
  • Was geschieht am Mittsommerabend?
  • Wie wird auf Rügen Mittsommer gefeiert?
  • Eine Programmauswahl im Überlick

Was geschieht am Mittsommerabend?

Aus wissenschaftlicher Sicht gesehen kann der 21.06.2015 als längster Tag des gesamten Jahres bezeichnet werden, da die Sonne auf ihrer Bahn während der Zeitspanne der sogenannten Sommersonnenwende den nördlichsten Punkt erreicht. Sie steht bei einem Breitenkreis von 23 Grad über dem Wendekreis nördlich der Erde im Zeichen des Krebses und wandert, von dem Standpunkt der Menschen aus betrachtet, südlich ab. Dieser Wanderweg äussert sich dadurch, dass von diesem Zeitpunkt ab wieder längere Nächte und dementsprechend auch kürzere Tage kommen, da ab dem Mittsommerabend auf der Südhalbkugel der Erde der Winter beginnt. Der höchste Sonnenstand des nördlichen Wendekreis ist in jedem Jahr zu einem unterschiedlichen Zeitpunkt vorzufinden, da der Zeitraum einer Umdrehung der Erde um die Sonne nicht in exakt 365 Tagen vonstatten geht, sondern die Erde stets einige Stunden länger dafür benötigt. Auf Rügen äußert sich dies durch einen einen extrem langen Tag, in dem die Nacht nur in etwa sieben Stunden andauert.

Wie wird auf Rügen Mittsommer gefeiert?

Auf der Ostseeinsel wird der längste Tag des Jahres natürlich mit einigen speziellen Veranstaltungen zu würdigen gewusst. Am Kap Arkona findet im Leuchtturmwärter-Garten das Sommersonnenwenden-Fest mit einem musikalischen Rahmenprogramm statt, auf welchem auch das kulinarische Wohl der Gäste nicht zu kurz kommt. Auch auf der Kurbühne in Juliusruh wird der längste Tag des Jahres mit einem entsprechenden Motto-Fest zelebriert. Wer es hingegen gern etwas gediegener bevorzugt sollte den 21.06. ab 19 Uhr der Veranstaltung in Prora beiwohnen, die im Naturerbe Zentrum der Ostseeinsel veranstaltet wird. Das Programm dieser Veranstaltung besteht aus literarischen Lesungen und musikalischen Darbietungen, zu denen Fingerfood-Menüs gereicht werden. Für die Teilnahme an der Prora-Veranstaltung sollte sich der Besucher jedoch vorab anmelden, da die Veranstaltung am Einstiegsturm des Naturerbe Zentrums lediglich begrenzte Platzkapazitäten zur Verfügung hat.

Naturfreunden wird zur Mittsommerwende auf Rügen selbstverständlich ebenfalls etwas ganz Besonderes geboten. Von der Kurverwaltung Sellin aus startet eine Wanderung, die den sagenumwogenen schwarzen See zum Ziel hat. Der schwarze See auf Rügen liegt malerisch in einem Wald-Naturschutzgebiet und ist fester Bestandteil einer auf Rügen weit verbreiteten Sage um die knorrige Eiche. Diese knorrige Eiche war der Erzähung nach früher einmal ein Prinz, der sich morgens auf die Jagd nach Granitz verabschiedet hatte. Nach seiner Rückkehr von der Jagd war sein Schloss versunken und lediglich ein Stuhl schwand auf dem Wasser herum. Anstatt sich nun auf den Suhl zu setzen rettete der Prinz nur seine wertvollen Handschuhe, die auf dem Stuhl lagen, woraufhin er seine gesamten Reichtümer verlor. Der Sage nach können die Stimmen der Selliner Gastgesellschaft, die in dem Schloss während der Jagd des Prinzen feierten, noch immer vernommen werden während dem Prinzen das Schicksal ereilte, dass er als Eiche erstarrt am See wachen muss.

Programm zur Sommersonnenwende auf Rügen

Fr, 19.06.15
18.00 Uhr
Alt Reddevitz
Mittsommerfeuer
Auftritt der Mönchguter Trachtengruppe
So, 21.06.15Vitte Insel
Mittsommerfest
So, 21.06.15
17 Uhr
Kap Arkona
Mittsommerfest im Leuchtturmwärter-Garten
Leckeres vom Grill, Getränke und ein kleines Lagerfeuer
So, 21.06.15
19:00 Uhr
Breege / Juliusruh
Fest zur Sommersonnenwende
An der Bühne am Kurpark in Juliusruh begeht man heute das Fest zur Sommersonnenwende mit Musik und Tanz.
So, 21.06.15
19:00 Uhr
Prora / Naturerbe Zentrum
Kulinarischer Abend auf dem Baumwipfelpfad
Das Naturerbe Zentrum RÜGEN lädt zu einem kulinarischen Abend auf dem Baumwipfelpfad zur Sommersonnenwende ein.
Wie gut gefällt Ihnen der Beitrag? Stimmen Sie jetzt ab!
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (6 Bewertung(en), 4,83 von 5 Sternen)
Das könnte Sie auch interessieren

E-Trabi Tour auf Rügen

Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL

Baden auf Rügen

Rügen oder Sylt? Der Kampf der Inseln.

An diesen Stränden auf Rügen sind auch Vierbeiner Willkommen!

Prora – Schon bald ist Rügen um unzählige Luxuswohnungen reicher

Jetzt Ferienwohnung suchen!
Booking.com
Noch keine Erfahrungsberichte zu “Mittsommer auf der Ostseeinsel Rügen – Das erwartet Sie!”

Sie haben Fragen oder möchten Ihre Erfahrungen teilen? Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar! Kommentar löschen

Ihre Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert.


*
*

Neues aus dem Magazin
Mit dem Fahrrad unterwegs: So wird das Zweirad für die Tour vorbereitet
F ahrradreisen sind bei vielen Menschen beliebt, und das gleich aus mehreren Gründen. Wer mit dem Zweirad unterwegs ist, ist nicht auf andere Verkehrsmittel angewiesen und somit sehr flexibel in der Planung und Durchführung der Reise. Auch die Strecke kann…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Vom Festland auf die Insel – Eine Bootstour nach Rügen
D ie Insel Rügen ist ein beliebtes Urlaubsziel. Auf der Insel befinden sich viele Seebäder, beispielsweise Binz oder Sellin. Die Insel bietet aber auch die Möglichkeit für viele andere Aktivitäten wie Wanderungen oder Besuche historischer Stätten. Wer die Insel vom…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

5 FeWo Gestaltungstipps für zufriedene Gäste
N eben dem individuellen Service nimmt die Inneneinrichtung von Ferienwohnungen großen Einfluss auf die Kundenzufriedenheit. Fühlen sich Gäste wohl in den Räumlichkeiten, steigen die Chancen auf erneute Buchungen sowie Empfehlungen. Dieser Ratgeber für Vermieter fasst fünf Tipps für eine attraktive…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
0 Erfahrungsberichte
Alles auf einem Blick
  • Reiseland Rügen
  • Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten auf Rügen
    • Der Königsstuhl auf Rügen
    • Kap Arkona – Der nördlichste Punkt Rügens
    • Die beeindruckenden Feuersteinfelder Rügen
    • Seebrücke Sellin – Der Weg in die Ostsee
    • Das romantische Jagdschloss Granitz
    • Eine Fahrt mit dem Rasenden Roland
    • Nationalpark Jasmund – Natur an der Ostsee
    • Das KdF Prora – Rügen ganz anders
    • Die Wissower Klinken auf der Insel Rügen
    • Der Rügenpark in Gingst
    • Kletterpark Rügen – Ein Spaß für Jung und Alt
    • Das DDR Museum in Prora auf Rügen
    • Hiddensee – Ein lohnenswerter Tagesausflug
    • Karls Erdbeerhof auf Rügen
    • Naturerbe Zentrum Rügen
    • Sassnitzer Hafen – Maritimes Flair erleben
    • Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL
    • Die legendären Störtebeker Festspiele 2020
    • Flanieren auf der Strandpromenade Binz
    • Dinopark Rügen – Zeitreise für Groß und Klein
    • Schloss Ralswiek – Abwechslungsreiche Geschichte
    • Schloss Spyker – Schwedisch-Rot im Jasmunder Bodden
    • Der Baumwipfelpfad auf Rügen
    • Bauer Lange in Lieschow
    • Dänemark Ausflug – Das erwartet Sie
    • Der Herthasee auf Rügen
    • Pirateninsel auf Rügen
    • Inselbrauerei Rügen
    • Der Schmachter See in Binz
    • Der Buskam in der Ostsee vor Göhren
    • Orangerie in Putbus
    • Das Fischerdorf Vitt auf Rügen
    • HMS Otus – Das U-Boot Museum in Sassnitz
    • Erlebniswelt SPLASH auf Rügen
    • Tauchgondel in Sellin: Die Ostsee hautnah erleben
    • Experimenta Rügen – Das Museum zum Anfassen
    • Die Alte Pommernkate auf Rügen
    • Das Kreidemuseum in Gummanz auf Rügen
    • Die Insel Vilm
    • Die Moritzburg in Moritzdorf auf Rügen
    • Cable Park – Wasserski auf Rügen
    • Eisenbahn & Technikmuseum Rügen
    • Die Rügenbrücke und der Rügendamm
    • Der Schwanenstein auf Rügen
    • Erlebnis-Bauernhof Kliewe auf Rügen
    • Inselrodelbahn auf Rügen – Rasanter Fahrspaß
    • Der Rettungsturm in Binz
    • Das Sandskulpturen Festival in Binz 2019
    • Das Ozeaneum in Stralsund bei Rügen
    • Dänholm: Insel zwischen Rügen und Stralsund
    • Der Rügenmarkt und genussvolle Alternativen
    • Das Sommervarieté in Binz
    • Das Theater in Putbus
    • Alle Strände Rügens auf einen Blick
  • Aktivitäten auf Rügen
    • Wandern auf Rügen
    • Radfahren auf Rügen
    • Angeln auf Rügen
    • Baden auf Rügen
    • Schiffsausflug auf Rügen
    • Surfen, Kitesurfen und SUP auf Rügen
      • Kitesurfschule „Rügen Kite“
      • Wassersportschule „Rügen Piraten“
      • ProBoarding Rügen – Kitesurfschule und Shop mit Ferienwohnungen
    • Hanomag Tour auf Rügen
    • Rundflug über Rügen
    • Golfen auf Rügen
    • Go-Kart fahren auf Rügen
    • Reiten auf Rügen
    • E-Trabi Tour auf Rügen
    • Inselrundfahrt auf Rügen
    • Segway Tour auf Rügen
    • Romantische Kutschfahrten auf Rügen
    • Wellness auf Rügen
    • Nordic Walking auf Rügen
    • Fototouren auf Rügen
    • Tauchen auf Rügen
    • Camping auf der Insel Rügen
    • Shipspotting auf Rügen
  • Inselwissen – Die Insel Rügen auf einem Blick
  • Service
    • Kurtaxe auf Rügen
    • Anreise nach Rügen
    • Wichtige Telefonnummern
  • Ihre Ferienwohnung auf Rügen online buchen
    • Ferienwohnung in Sellin
    • Ferienwohnung in Binz
    • Ferienwohnung in Göhren
    • Ferienwohnung in Prora
    • Ferienwohnung in Sassnitz
    • „Zum alten Pfau“ in Göhren
    • Villa Celia in Sellin
    • Gut Grubnow in Neuenkirchen
    • Die „Große Seestraße“ in Sassnitz
    • Die „Kleine Seestraße“ in Sassnitz
    • Dat Blockhus in Glowe
    • Die „Rügenperle“ in Glowe
FeWo Schnellsuche
Booking.com
Top Ausflugsziele auf Rügen
  • Sommervarieté
    Sommervarieté Binz Eine bunte und die Fantasie anregende Mischung aus Magie, Comedy, Artistik und Akrobatik. Mehr →
  • Störtebeker Festspiele
    Störtebeker Festspiele Seit 1993 wird auf Rügen jedes Jahr die Legende vom Seeräuber Klaus Störtebeker erzählt – mit anhaltendem Erfolg. Mehr →
Top Sehenswürdigkeiten auf Rügen
  • Rasender Roland
    Rasender Roland Rügens historische Schmalspurbahn, die jährlich tausende von Besucher als auch Einheimische in den Bann zieht. Mehr →
  • Radfahren auf Rügen
    KDF Prora Wer würde auf der idyllischen Insel Rügen solch gigantische Bauwerke vermuten? Die KDF Bauten in Prora. Mehr →
Ferienwohnung buchen
  • Ferienwohnung Rügen
  • Ferienwohnung Binz
  • Ferienwohnung Sellin
  • Ferienwohnung Göhren
  • Ferienwohnung Prora
  • Ferienwohnung Sassnitz
Beliebteste Ziele
  • Ozeaneum Stralsund
  • Störtebeker Festspiele
  • Karls Erdbeerhof
  • Rasender Roland
  • Hiddensee
  • Bauer Kliewe
Reiseland Rügen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Werben & Inserieren
  • Ferienwohnung inserieren
  • Werben / Media Kit
  • Unsere Partner