• Kontakt
  • Über Uns
  • Werben / Media Kit
Reiseland Rügen
Menü
  • .
  • Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten
  • Aktivitäten
  • Inselwissen
    • Orte auf Rügen
    • Halbinseln
    • Nachbarinseln
  • Service
    • Anreise
    • Kurtaxe – Preise & Saisonzeiten
    • Wichtige Telefonnummern
  • Magazin
  • Ferienwohnungen suchen
Sie befinden sich hier:

Startseite » Aktuelles von Rügen » Mit den Kindern auf Rügen: Planung und Aktivitäten

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
0 Erfahrungsberichte

Mit den Kindern auf Rügen: Planung und Aktivitäten

Mit den Kindern auf Rügen: Planung und Aktivitäten
D

ie Ostseeinsel Rügen ist eine sehr familien- und kinderfreundliche Insel. Familienurlauber können vor Ort atemberaubende Aussichten, lange Sandstrände und actionreiche Aktivitäten erleben. Um die Vielfalt der Insel entdecken zu können, empfiehlt es sich, die Reise zusammen mit den Kindern genau zu planen.

Erholung bitte?


Booking.com

Vor dem Antritt eines Urlaubs ist es besonders wichtig, diesen zu planen. Und besonders wenn es um einen Familienurlaub geht, empfiehlt es sich, die kleinsten Details genau zu überdenken. Bei Urlaubern mit Kindern gilt: Eine gute Planung kann das Reisen mit Kindern erleichtern. Dies liegt daran, dass jedes Familienmitglied unterschiedliche Bedürfnisse und Erwartungen hat. Bei der Planung des Familienausflugs ist es somit wichtig, die Bedürfnisse der kleineren Urlauber zu berücksichtigen. Neben einem geeigneten Urlaubsort sollten auch die Aktivitäten jedem gefallen. So können spätere Konflikte vermieden und Spaß vorprogrammiert werden. Folgende Fragen können die Planung erleichtern:

  • Soll es in einen ruhigen Familienurlaub oder auf eine Abenteuerreise gehen?
  • Welche Aktivitäten kennen meine Kinder bereits von zuhause?
  • Welche Aktivitäten eignen sich für die Familie?
  • Können meine Kinder schwimmen oder benötigen sie Schwimmhilfen?

Wandern mit Kindern: An der See und im Inland von Rügen

Rügen bietet die besten Bedingungen für eine Wanderung mit kleineren Wanderern. So gibt es beispielsweise die Möglichkeit, eine Strandwanderung zu unternehmen. Bei einer Strandwanderung können die Kinder den Strand auf eine neue Weise erkunden. Möglicherweise finden sie dabei sogar Muscheln und Schnecken. Bevorzugt man eine Wanderroute durch die unberührte grüne Natur Rügens, so können auch andere Strecken gewählt werden. Viele der Wege führen jedoch durch hügelige oder gebirgige Gegenden. Für die Kinder sollte jedoch lieber eine Route gewählt werden, deren Anstieg nicht so stark ausfällt.



Des Weiteren sollte das Alter der Kinder passen. Bei der Frage, wie viel an einem Tag gelaufen werden kann, sollte man sich immer nach dem jüngsten Kind richten. Ist dieses noch nicht bereit, längere Strecken zu bewältigen, empfiehlt es sich, Abhilfe zu schaffen. Eine beliebte Option ist es zum Beispiel einen faltbaren Bollerwagen mit in den Urlaub zu nehmen. Dieser kann, wenn die Kinder auf der Wanderung oder in anderen Situationen nicht mehr laufen wollen, einfach aufgeklappt werden. Zudem können in dem Wagen andere Dinge wie Essen, Getränke und die eigene Ausrüstung transportiert werden. Ist man sich nicht sicher, wie weit das jüngste Kind laufen kann, so kann folgenden Faustregeln gefolgt werden:

  • zweijährige laufen untrainiert kaum mehr als zwei Kilometer
  • Kinder bis sechs Jahren schaffen fünf bis sieben Kilometer
  • Grundschulkinder bewältigen zehn bis achtzehn Kilometer
  • Jugendliche oft mit ihren Eltern mithalten

Außergewöhnliche Aktivitäten für die ganze Familie

Um die Vorfreude der Kinder anzuheizen, empfiehlt es sich ihnen die geplanten Aktivitäten vor der Anreise zu zeigen. Durch die gemeinsame Onlineerkundigung möglicher Aktivitäten auf Rügen kann auch das Heimweh-Risiko gesenkt werden. Auf der Ostseeinsel Rügen sind folgende drei Attraktionen bei Kindern besonders beliebt:

1. Dinosaurierland Rügen (Freizeitpark in Glowe)

Das Dinosaurierland Rügen bietet seinen Besuchern auf einem etwa 1500 Meter langen Rundweg einen Einblick in die Geschichte der Dinosaurier. Mithilfe originalgetreuer und zum Teil beweglicher Nachbildungen können die Kinder mehr über das Leben der frühzeitlichen Erdbewohner erfahren. Neben Dinosauriern werden ebenso ausgestorbene Tiere und die Entwicklung des Menschen dargestellt.



2. Galileo Wissenswelt Rügen (Museum in Prora)

Die Galileo Wissenswelt auf Rügen bietet seinen Besuchern ein Kinder- und Jugendmuseum zum Experimentieren und selbstständigen Erforschen von Natur und Wissenschaft. Mit einer Ausstellungsfläche von mehr als 3000 m² können die Familienmitglieder mit den Ausstellungen interagieren und mehr über den Menschen, die Dinosaurier und die Natur herum erfahren. Besonders beliebt ist die Erdbebensimulation sowie die Edelsteinausgrabung des Museums. Bekannt als „Museum der Illusionen“ und „3D-Trick-Art“ verspricht das Museum eine stundenlange Aktivität.

3. Rügensche BäderBahn – Rasender Roland (Eisenbahngesellschaft in Putbus)

Die Rügensche Bäderbahn, auch unter dem Namen Rasender Roland bekannt, bietet ihren Besuchern eine einmalige Zugfahrt. Der Zug war bereits im Jahr 1895 in Betrieb und fährt regelmäßig zwischen 8 und 21 Uhr im zwei-Stunden-Takt von Putbus nach Göhren und zurück. Interessiert man sich für eine Fahrt in dem alten Lock-Zug, so empfiehlt es sich, diesen mit einem Tagestrip zu verknüpfen. Zudem empfiehlt es sich, die aktuellen Fahrtzeiten zum Reisezeitpunkt erneut zu überprüfen.

Steckbrief: Rügen als Reiseziel

Als Deutschlands größte Insel bietet Rügen ihren Familienurlaubern viele atemberaubende Landschaften sowie actionreiche Abenteuer. Mit rund 2.000 Sonnenstunden im Jahr gehört Rügen zu den sonnenreichsten Regionen Deutschlands. Auf der Ostseeinsel gibt es lediglich vier Städte, welche nicht weniger als 7 Kilometer vom Wasser entfernt liegen. Die Anreise zur Insel kann ebenso leicht mit dem Schiff, dem Fernbus oder einem Flugzeug erfolgen. Möchte man mehr von der Insel erfahren, so empfiehlt es sich, die Stadt Garz zu besuchen. Die im Herzen der Sonneninsel liegende Stadt Garz erhielt bereits im Jahr 1316 das Stadtrecht. Als älteste Stadt Rügens bietet sie ihren Urlaubern viele Einblicke in die damalige Zeit. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten zählen der Burgwall des Fürstensitz „Charenza“ aus dem 11.Jahrhundert, das Ernst-Moritz-Arndt-Museum und die spätgotische Sankt-Petri-Kirche aus dem 14.Jahrhundert.

Neben der Stadt Garz empfiehlt es sich außerdem, den drei anderen Städten einen Besuch abzustatten. Ein Vorteil der Insel ist, dass diese nicht weit voneinander entfernt liegen und somit zusammen mit den Kindern in wenigen Minuten erreicht werden können. Auch die Strände der Insel Ostseeinsel liegen nicht weit voneinander entfernt. Mit insgesamt 56 Kilometern verschiedener Sandstrände, 27 Kilometern Naturstränden und 2,8 Kilometern Boddenstränden ist Rügen ein besonders beliebtes Sommerreiseziel. Zu den familienfreundlichsten Stränden zählen dabei die Strände Sellin, Binz, Sassnitz, Göhren Nordstrand und Südstrand sowie Baabe, Schaabe und der Dranske Boddenstrand.

Bilder:
Abb. 1: stock.adobe.com © Manuel Schönfeld – 108355718
Abb. 2: stock.adobe.com © Rattana – 293096474
Abb. 3: stock.adobe.com © Sliver – 294491000

Wie gut gefällt Ihnen der Beitrag? Stimmen Sie jetzt ab!
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (2 Bewertung(en), 4,50 von 5 Sternen)
Das könnte Sie auch interessieren

Seebrücke Sellin – Der Weg in die Ostsee

Das Theater in Putbus

Die „Große Seestraße“ in Sassnitz

Vom Festland auf die Insel – Eine Bootstour nach Rügen

Urlaub mit Hund: Erholsame Auszeit für Mensch und Tier

Klangvoll & Imposant – Konzertsommer in Rügens Kirchen

Jetzt Ferienwohnung suchen!
Booking.com
Noch keine Erfahrungsberichte zu “Mit den Kindern auf Rügen: Planung und Aktivitäten”

Sie haben Fragen oder möchten Ihre Erfahrungen teilen? Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar! Kommentar löschen

Ihre Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert.


*
*

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google

Neues aus dem Magazin
Mit den Kindern auf Rügen: Planung und Aktivitäten
D ie Ostseeinsel Rügen ist eine sehr familien- und kinderfreundliche Insel. Familienurlauber können vor Ort atemberaubende Aussichten, lange Sandstrände und actionreiche Aktivitäten erleben. Um die Vielfalt der Insel entdecken zu können, empfiehlt es sich, die Reise zusammen mit den Kindern…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Rundreise Dänemark – Das bietet sich an!
R eisen waren in Zeiten von Corona lange Zeit nicht möglich. Langsam normalisiert sich jedoch der Alltag wieder und Reisen sind in vielen Ländern wieder möglich. Warum sollte man dann nicht die Gunst der Stunde nutzen und eine kleine Rundreise…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Die schönsten Fahrradstrecken auf Rügen
N icht umsonst zählt Rügen zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Die Insel bietet jedem Besucher genau das, wonach er oder sie während der Freizeit Ausschau halten. Eine perfekte Infrastruktur, um den Urlaub ohne Stress in vollen Zügen zu genießen,…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
0 Erfahrungsberichte
Alles auf einem Blick
  • Reiseland Rügen
  • Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten auf Rügen 2022
    • Der Königsstuhl auf Rügen
    • Kap Arkona – Der nördlichste Punkt Rügens
    • Die beeindruckenden Feuersteinfelder Rügen
    • Seebrücke Sellin – Der Weg in die Ostsee
    • Das romantische Jagdschloss Granitz
    • Eine Fahrt mit dem Rasenden Roland
    • Nationalpark Jasmund – Natur an der Ostsee
    • Das KdF Prora – Rügen ganz anders
    • Die Wissower Klinken auf der Insel Rügen
    • Der Rügenpark in Gingst
    • Kletterpark Rügen – Ein Spaß für Jung und Alt
    • Das DDR Museum in Prora auf Rügen
    • Hiddensee 2022 – Ein lohnenswerter Tagesausflug
    • Karls Erdbeerhof auf Rügen 2022
    • Naturerbe Zentrum Rügen
    • Sassnitzer Hafen – Maritimes Flair erleben
    • Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL
    • Die legendären Störtebeker Festspiele 2022
    • Flanieren auf der Strandpromenade Binz
    • Dinopark Rügen – Zeitreise für Groß und Klein
    • Schloss Ralswiek – Abwechslungsreiche Geschichte
    • Schloss Spyker – Schwedisch-Rot im Jasmunder Bodden
    • Der Baumwipfelpfad auf Rügen
    • Bauer Lange in Lieschow
    • Dänemark Ausflug – Das erwartet Sie
    • Der Herthasee auf Rügen
    • Pirateninsel auf Rügen
    • Inselbrauerei Rügen
    • Der Schmachter See in Binz
    • Der Buskam in der Ostsee vor Göhren
    • Orangerie in Putbus
    • Das Fischerdorf Vitt auf Rügen
    • HMS Otus – Das U-Boot Museum in Sassnitz
    • Erlebniswelt SPLASH auf Rügen
    • Tauchgondel in Sellin: Die Ostsee hautnah erleben
    • Experimenta Rügen – Das Museum zum Anfassen
    • Die Alte Pommernkate auf Rügen
    • Das Kreidemuseum in Gummanz auf Rügen
    • Die Insel Vilm
    • Die Moritzburg in Moritzdorf auf Rügen
    • Cable Park – Wasserski auf Rügen
    • Oldtimer-, Eisenbahn- & Technikmuseum Rügen
    • Die Rügenbrücke und der Rügendamm
    • Der Schwanenstein auf Rügen
    • Erlebnis-Bauernhof Kliewe auf Rügen
    • Inselrodelbahn in Bergen auf Rügen – Rasanter Fahrspaß
    • Der Rettungsturm in Binz
    • Das Sandskulpturen Festival in Binz 2022
    • Das Ozeaneum in Stralsund bei Rügen
    • Dänholm: Insel zwischen Rügen und Stralsund
    • Der Rügenmarkt und genussvolle Alternativen
    • Das Sommervarieté in Binz
    • Das Theater in Putbus
    • Alle Strände Rügens auf einen Blick
  • Die besten Aktivitäten auf Rügen 2022
    • Wandern auf Rügen
    • Radfahren auf Rügen
    • Angeln auf Rügen
    • Baden auf Rügen
    • Schiffsausflug auf Rügen
    • Surfen, Kitesurfen und SUP auf Rügen
      • Kitesurfschule „Rügen Kite“
      • Wassersportschule „Rügen Piraten“
      • ProBoarding Rügen – Kitesurfschule und Shop mit Ferienwohnungen
    • Hanomag Tour auf Rügen
    • Rundflug über Rügen
    • Golfen auf Rügen
    • Go-Kart fahren auf Rügen
    • Reiten auf Rügen
    • E-Trabi Tour auf Rügen
    • Inselrundfahrt auf Rügen
    • Segway Tour auf Rügen
    • Romantische Kutschfahrten auf Rügen
    • Wellness auf Rügen
    • Nordic Walking auf Rügen
    • Fototouren auf Rügen
    • Tauchen auf Rügen
    • Camping auf der Insel Rügen 2022
    • Shipspotting auf Rügen
    • Boot mieten auf Rügen – Ein besonderes Erlebnis
    • Heiraten auf Rügen – Einmalige Kulissen für den schönsten Tag
  • Inselwissen – Die Insel Rügen auf einem Blick
  • Service
    • Kurtaxe auf Rügen
    • Anreise nach Rügen
      • Mit der Bahn nach und rund um Rügen
    • Wichtige Telefonnummern
  • Ihre Ferienwohnung auf Rügen online buchen
    • Ferienwohnung in Sellin
    • Ferienwohnung in Binz
    • Ferienwohnung in Göhren
    • Ferienwohnung in Prora
    • Ferienwohnung in Sassnitz
    • „Zum alten Pfau“ in Göhren
    • Villa Celia in Sellin
    • Gut Grubnow in Neuenkirchen
    • Die „Große Seestraße“ in Sassnitz
    • Die „Kleine Seestraße“ in Sassnitz
    • Dat Blockhus in Glowe
    • Die „Rügenperle“ in Glowe
FeWo Schnellsuche
Booking.com
Top Ausflugsziele auf Rügen
  • Sommervarieté
    Sommervarieté Binz Eine bunte und die Fantasie anregende Mischung aus Magie, Comedy, Artistik und Akrobatik. Mehr →
  • Störtebeker Festspiele
    Störtebeker Festspiele Seit 1993 wird auf Rügen jedes Jahr die Legende vom Seeräuber Klaus Störtebeker erzählt – mit anhaltendem Erfolg. Mehr →
Top Sehenswürdigkeiten auf Rügen
  • Rasender Roland
    Rasender Roland Rügens historische Schmalspurbahn, die jährlich tausende von Besucher als auch Einheimische in den Bann zieht. Mehr →
  • Radfahren auf Rügen
    KDF Prora Wer würde auf der idyllischen Insel Rügen solch gigantische Bauwerke vermuten? Die KDF Bauten in Prora. Mehr →
Ferienwohnung buchen
  • Ferienwohnung Rügen
  • Ferienwohnung Binz
  • Ferienwohnung Sellin
  • Ferienwohnung Göhren
  • Ferienwohnung Prora
  • Ferienwohnung Sassnitz
Beliebteste Ziele
  • Ozeaneum Stralsund
  • Störtebeker Festspiele
  • Karls Erdbeerhof
  • Rasender Roland
  • Hiddensee
  • Bauer Kliewe
  • Prora
  • Sehenswürdigkeiten Rügen
Reiseland Rügen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Werben & Inserieren
  • Ferienwohnung inserieren
  • Werben / Media Kit
  • Unsere Partner