• Kontakt
  • Über Uns
  • Werben / Media Kit
Reiseland Rügen
Menü
  • .
  • Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten
  • Aktivitäten
  • Inselwissen
    • Orte auf Rügen
    • Halbinseln
    • Nachbarinseln
  • Service
    • Anreise
    • Kurtaxe – Preise & Saisonzeiten
    • Wichtige Telefonnummern
  • Magazin
  • Ferienwohnungen suchen
Sie befinden sich hier:

Startseite » Aktuelles von Rügen » Rundreise durch Mecklenburg-Vorpommern

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
0 Erfahrungsberichte

Rundreise durch Mecklenburg-Vorpommern

Rundreise durch Mecklenburg-Vorpommern
M

ecklenburg-Vorpommern hat sich in den vergangenen klammheimlich zu einem der Lieblingsziele innerhalb von Deutschland entwickelt. Das nördliche Bundesland mit der schönen Ostseeküste und den reizvollen Inseln wie Rügen oder Usedom sowie der beeindruckenden Seenlandschaft begeistert durch schöne Strände, sehr viel Natur und schier unendlichen Freizeitmöglichkeiten. Hinzu kommt der kulturelle Reichtum, der sich in vielen Ortschaften und beschaulichen Orten entdecken lässt. Im Rahmen einer Rundreise können sehenswerte Ziele, Seen, die Küstenlandschaft und die Inseln erkundet werden.

Erholung bitte?


Booking.com

Wunderschöne Landeshauptstadt Schwerin

Als Ausgangspunkt einer Reise ist die wunderschöne Landeshauptstadt Schwerin nahezu ideal. Neben dem beeindruckenden Schloss kann die Stadt ihrem Dom und der Altstadt begeistern, deren historische Bausubstanz durch Wiederaufbau und Investitionen erhalten geblieben ist. Kulturell interessierte Reisende können Museen und andere sakrale Bauten besuchen, die auf eine beeindruckende Geschichte zurückblicken können.

Kühlungsborn & Hansestadt Wismar bis Warnemünde/ Rostock

Nach nur 75 km findet die Reise mit Kühlungsborn einen nächsten Höhepunkt. Hier können sich Camper in die schöne Ostseeküste verleben, denn kilometerlange Sandstrände, die Ostsee mit ihren milden Wassertemperaturen und die schönen Villen der Bäderarchitektur gehören hier zu den Höhepunkten.

Der Hansestadt Wismar ist der Charakter einer Handelsstadt bis heute ein wenig anzumerken. Noch immer sind die Altstadt und der Marktplatz sehr lebendig, der alte Hafen wurde gut erhalten und ist beim überregional bekannten Schwedenfest im August einer der Mittelpunkte. Die Kirchen als imposante Zeugnisse der Hanse-Blütezeit sind ein Spiegelbild des damaligen Wohlstandes und das Rathaus hat sein erhabenes Äußeres bis in die Moderne bewahrt. Wismar ist äußerst sehenswert und Reisende sollten sich auf dem Roadtrip durch Mecklenburg-Vorpommern ausreichend Zeit für die Stadt nehmen.



Seebad Warnemünde steht stets ein wenig im Schatten der Hansestadt Rostock, dabei hat auch diese beschauliche Metropole sehenswerte Bauten und eine lebendige Geschichte, schöne Strände und einen liebenswerten Hafen. Insbesondere der Hafen, in dem vor allem Kreuzfahrtschiffe anlegen sowie die Werft haben ihre Reiz für alle, die gerne etwas über Schiffbau erfahren möchten.

Die Hansestadt Rostock mit ihrer deutschen Backsteingotik, dem lebendigen Hafen und dem Zoo ist ein lohnendes Ziel für jene, die etwas Sehnsucht nach Stadt und Trubel im Laufe der Reise entwickelt haben. Die größte Stadt an der Ostseeküste pulsiert und hat ein interessantes kulturelles Leben in den vergangenen Jahren entwickelt.

Boddenlandschaft bis zur Insel Rügen

Nach Rostock ist es die idyllischen Boddenlandschaft von Fischland-Darß-Zingst, die eine große Anziehungskraft ausübt. Kleine Fischerörtchen, die herrlichen Strände und hervorragende kleine Restaurants laden regelmäßig zum Anhalten ein.

Ein Höhepunkt der Reise ist sicherlich die einzigartige Insel Rügen. Mittlerweile sehr modern ausgelegt, gibt es aufgrund des hohen Reiseverkehrs eine Schnellstraße nach der Rügenbrücke. Mit etwas Zeit ist es empfehlenswert lieber die schönen Alleen zu nehmen, um diese besondere Atmosphäre wahrzunehmen und die charmanten Ortschaften kennenzulernen. Die berühmten Kreidefelsen am Kap Arkona sowie die Leuchttürme, die herrlichen Bäder wie Binz und die zahlreichen kulturellen sowie Freizeitangebote dürften Reisende von Rügen begeistern. Abseits der bekannten Strecken gibt es idyllische Naturparks zum Wandern oder Radfahren. Wer sich einen schönen Überblick über Deutschlands größte Insel verschaffen könnte, dem sei eine Fahrt mit dem Rasenden Roland ans Herz gelegt.



Von Stralsund zur Mecklenburger Seenplatte

Nach dem abwechslungsreichen Aufenthalt auf der Insel Rügen darf Stralsund auf dieser Reise keinesfalls vergessen werden. Die bemerkenswerte Stadt mit dem überregional bekannten Meeresmuseum verfügt über eine zauberhafte Altstadt und schöne Sakralbauten, die besichtigt werden sollten.

Den finalen Abschluss dieser Tour bildet die Mecklenburger Seenplatte. Die Müritz und der Müritzer Nationalpark sowie die vielen Wasserwege eröffnen eine Vielzahl von Aktivitäten. Warum nicht einmal das Fahrzeug stehenlassen und mit einem Kanu oder einem Boot die außergewöhnliche Landschaft für sich entdecken. Fast überall finden Haltmöglichkeiten zum Baden oder Entspannen. Wassersportler finden paradiesische Bedingungen vor und Naturliebhaber können eine Region erkunden, die für ihre Artenvielfalt bekannt ist.

Übernachtungsmöglichkeiten auf dieser Tour

Unsere kreierte Reise lässt sich gut mit dem Auto, aber auch mit dem Wohnmobil zurücklegen. Neben klassischen Hotels sind es vor allem die naturverbundenen Campingplätze, die als Übernachtungsmöglichkeiten in Frage kommen. Herrlich am Meer oder am Seeufer gelegen, können hier Stellplätze für Wohnmobile, aber auch komfortable Mietunterkünfte gebucht werden. Bei einer rechtzeitigen Buchung existiert eine große Auswahl, zu annehmbaren Preisen.

Titelbild @ Mirko Boy – ruegenfotos.de

Wie gut gefällt Ihnen der Beitrag? Stimmen Sie jetzt ab!
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (3 Bewertung(en), 4,67 von 5 Sternen)
Das könnte Sie auch interessieren

Reiten auf Rügen

Surfen, Kitesurfen und SUP auf Rügen

Der Schmachter See in Binz

Die schönsten Fahrradstrecken auf Rügen

Aktive Ferien auf Rügen verbringen

Urlaub auf Rügen mit der ganzen Familie – so wird es für alle ein unvergessliches Abenteuer

Jetzt Ferienwohnung suchen!
Booking.com
Noch keine Erfahrungsberichte zu “Rundreise durch Mecklenburg-Vorpommern”

Sie haben Fragen oder möchten Ihre Erfahrungen teilen? Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar! Kommentar löschen

Ihre Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert.


*
*

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google

Neues aus dem Magazin
4 Tipps – Mit dem Auto auf die Insel Rügen
D ie Insel Rügen ist ein idyllischer Ort, der zu jeder Jahreszeit eine Reise wert ist. Der perfekte Weg, um alle Schönheiten der Insel zu entdecken, ist mit dem Auto. Wenn Sie einen Roadtrip planen und sich fragen, wie Sie…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Die besten Reiseziele für Strandliebhaber in Deutschland
I n Deutschland finden Strandliebhaber eine beeindruckende Auswahl an Küstenlinien, die von idyllischen Inselstränden bis zu lebhaften Seeuferpromenaden reichen. Begeben Sie sich mit uns auf eine Reise zu einigen der besten Strände, die Deutschland zu bieten hat, und lassen Sie…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Urlaub auf Rügen: Es muss nicht teuer sein
R ügen stellt mittlerweile ein beliebtes Reiseziel dar. Denn viele Menschen entscheiden sich dafür, die einzigartige Natur der Region zu genießen. Durch die Nähe zum Meer ist es auf der Insel selbst im Sommer möglich, Entspannung zu finden. Dieser Beitrag…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
0 Erfahrungsberichte
Alles auf einem Blick
  • Reiseland Rügen
  • Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten auf Rügen 2023
    • Der Königsstuhl auf Rügen
    • Kap Arkona – Der nördlichste Punkt Rügens
    • Die beeindruckenden Feuersteinfelder Rügen
    • Seebrücke Sellin – Der Weg in die Ostsee
    • Das romantische Jagdschloss Granitz
    • Eine Fahrt mit dem Rasenden Roland 2023
    • Nationalpark Jasmund – Natur an der Ostsee
    • Das KdF Prora – Rügen ganz anders
    • Die Wissower Klinken auf der Insel Rügen
    • Der Rügenpark in Gingst
    • Kletterpark Rügen – Ein Spaß für Jung und Alt
    • Das DDR Museum in Prora auf Rügen
    • Hiddensee 2023 – Ein lohnenswerter Tagesausflug
    • Karls Erdbeerhof auf Rügen 2023
    • Naturerbe Zentrum Rügen
    • Sassnitzer Hafen – Maritimes Flair erleben
    • Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL
    • Die legendären Störtebeker Festspiele 2023
    • Flanieren auf der Strandpromenade Binz
    • Dinopark Rügen – Zeitreise für Groß und Klein
    • Schloss Ralswiek – Abwechslungsreiche Geschichte
    • Schloss Spyker – Schwedisch-Rot im Jasmunder Bodden
    • Der Baumwipfelpfad auf Rügen
    • Bauer Lange in Lieschow
    • Dänemark Ausflug – Das erwartet Sie
    • Der Herthasee auf Rügen
    • Pirateninsel auf Rügen
    • Inselbrauerei Rügen
    • Der Schmachter See in Binz
    • Der Buskam in der Ostsee vor Göhren
    • Orangerie in Putbus
    • Das Fischerdorf Vitt auf Rügen
    • HMS Otus – Das U-Boot Museum in Sassnitz
    • Erlebniswelt SPLASH auf Rügen
    • Tauchgondel in Sellin: Die Ostsee hautnah erleben
    • Experimenta Rügen – Das Museum zum Anfassen
    • Die Alte Pommernkate auf Rügen
    • Das Kreidemuseum in Gummanz auf Rügen
    • Die Insel Vilm
    • Die Moritzburg in Moritzdorf auf Rügen
    • Cable Park – Wasserski auf Rügen
    • Oldtimer-, Eisenbahn- & Technikmuseum Rügen
    • Die Rügenbrücke und der Rügendamm
    • Der Schwanenstein auf Rügen
    • Erlebnis-Bauernhof Kliewe auf Rügen
    • Inselrodelbahn in Bergen auf Rügen – Rasanter Fahrspaß
    • Der Rettungsturm in Binz
    • Das Sandskulpturen Festival in Binz 2023
    • Das Ozeaneum in Stralsund bei Rügen 2023
    • Dänholm: Insel zwischen Rügen und Stralsund
    • Der Rügenmarkt und genussvolle Alternativen
    • Das Sommervarieté in Binz
    • Das Theater in Putbus
    • Alle Strände Rügens auf einen Blick
  • Die besten Aktivitäten auf Rügen 2023
    • Wandern auf Rügen
    • Radfahren auf Rügen
    • Angeln auf Rügen
    • Baden auf Rügen
    • Schiffsausflug auf Rügen
    • Surfen, Kitesurfen und SUP auf Rügen
      • Kitesurfschule „Rügen Kite“
      • Wassersportschule „Rügen Piraten“
      • ProBoarding Rügen – Kitesurfschule und Shop mit Ferienwohnungen
    • Hanomag Tour auf Rügen
    • Rundflug über Rügen
    • Golfen auf Rügen
    • Go-Kart fahren auf Rügen
    • Reiten auf Rügen
    • E-Trabi Tour auf Rügen
    • Inselrundfahrt auf Rügen
    • Segway Tour auf Rügen
    • Romantische Kutschfahrten auf Rügen
    • Wellness auf Rügen
    • Nordic Walking auf Rügen
    • Fototouren auf Rügen
    • Tauchen auf Rügen
    • Camping auf der Insel Rügen 2023
    • Shipspotting auf Rügen
    • Boot mieten auf Rügen – Ein besonderes Erlebnis
    • Heiraten auf Rügen – Einmalige Kulissen für den schönsten Tag
  • Inselwissen – Die Insel Rügen auf einem Blick
  • Service
    • Kurtaxe auf Rügen
    • Anreise nach Rügen
      • Mit der Bahn nach und rund um Rügen
    • Wichtige Telefonnummern
  • Ihre Ferienwohnung auf Rügen online buchen
    • Ferienwohnung in Sellin
    • Ferienwohnung in Binz
    • Ferienwohnung in Göhren
    • Ferienwohnung in Prora
    • Ferienwohnung in Sassnitz
    • „Zum alten Pfau“ in Göhren
    • Villa Celia in Sellin
    • Gut Grubnow in Neuenkirchen
    • Die „Große Seestraße“ in Sassnitz
    • Die „Kleine Seestraße“ in Sassnitz
    • Dat Blockhus in Glowe
    • Die „Rügenperle“ in Glowe
FeWo Schnellsuche
Booking.com
Top Ausflugsziele auf Rügen
  • Sommervarieté
    Sommervarieté Binz Eine bunte und die Fantasie anregende Mischung aus Magie, Comedy, Artistik und Akrobatik. Mehr →
  • Störtebeker Festspiele
    Störtebeker Festspiele Seit 1993 wird auf Rügen jedes Jahr die Legende vom Seeräuber Klaus Störtebeker erzählt – mit anhaltendem Erfolg. Mehr →
Top Sehenswürdigkeiten auf Rügen
  • Rasender Roland
    Rasender Roland Rügens historische Schmalspurbahn, die jährlich tausende von Besucher als auch Einheimische in den Bann zieht. Mehr →
  • Radfahren auf Rügen
    KDF Prora Wer würde auf der idyllischen Insel Rügen solch gigantische Bauwerke vermuten? Die KDF Bauten in Prora. Mehr →
Ferienwohnung buchen
  • Ferienwohnung Rügen
  • Ferienwohnung Binz
  • Ferienwohnung Sellin
  • Ferienwohnung Göhren
  • Ferienwohnung Prora
  • Ferienwohnung Sassnitz
Beliebteste Ziele
  • Ozeaneum Stralsund
  • Störtebeker Festspiele
  • Karls Erdbeerhof
  • Rasender Roland
  • Hiddensee
  • Bauer Kliewe
  • Prora
  • Sehenswürdigkeiten Rügen
Reiseland Rügen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Werben & Inserieren
  • Ferienwohnung inserieren
  • Werben / Media Kit
  • Unsere Partner