• Kontakt
  • Über Uns
  • Werben / Media Kit
Reiseland Rügen
Menü
  • .
  • Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten
  • Aktivitäten
  • Inselwissen
    • Orte auf Rügen
    • Halbinseln
    • Nachbarinseln
  • Service
    • Anreise
    • Kurtaxe – Preise & Saisonzeiten
    • Wichtige Telefonnummern
  • Magazin
  • Ferienwohnungen suchen
Sie befinden sich hier:

Startseite » Aktuelles von Rügen » Das sind die beliebtesten Campingplätze auf Rügen

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
0 Erfahrungsberichte

Das sind die beliebtesten Campingplätze auf Rügen

Das sind die beliebtesten Campingplätze auf Rügen
C

amping ist für nicht wenige Erholungssuchende ein Inbegriff für eine ursprüngliche Form des Urlaubs. Gerade in einer reizvollen Landschaft lässt sich ein Campingurlaub in vollen Zügen auskosten. Und wo ließe sich ein angenehmeres Klima genießen als auf Rügen an der Ostsee? Eine attraktive Vielfalt an Campingplätzen auf Rügen und ein buntes Programm an Ausflugsmöglichkeiten werden den Urlaub zu einer unvergesslichen Auszeit machen. Hier werden die 5 beliebtesten Campingplätze vorgestellt, sodass die Urlaubsplanung direkt aufgenommen werden kann.

Unsere Top 5 Campingplätze
  • Campingplatz Drewoldke
  • Naturcampingplatz Alt Reddevitz
  • KNAUS Camping- und Ferienhauspark Rügen
  • Naturcampingplatz Rügen Pritzwald
  • Ostseecamp Suhrendorf

Wie kommt es zu diesem Ranking? Die Beliebtheit basiert auf Bewertungen von Campingurlaubern, also auf realen Erfahrungswerten.

Wenn das keine erholsamen Aussichten für den Camping Urlaub auf Rügen sind…

Campingplatz Drewoldke

Dieser sehr beliebte Campingplatz bietet naturnahe Erholung mit grünen Kiefernwäldern und einen sehr schönen Badestrand. Ein besonderes Highlight sind die Stellplätze direkt am Meer, sodass der Campingurlaub ein ganz besonderes Flair erhält. Gäste loben die modernen, räumlich großzügigen und funktional eingerichteten Sanitärgebäude. Langweilig muss es auf und jenseits des Campingplatzes nicht werden, denn mit abgesehen von Wassersport (Surfen, Kiten oder Tauchen) lädt Rügen zu ausgiebigen Radtouren oder Wanderungen ein. Ein Highlight ist sicher eine Wanderung zu den berühmten Kreidefelsen vom Campingplatz aus.

Naturcampingplatz Alt Reddevitz

Der Name dieses Campingplatzes auf Rügen ist erholsames Programm, denn er befindet sich im Biosphärenreservat auf der sehenswerten Halbinsel Mönchgut. Der Campingplatz Alt Reddevitz ist ideal für alle, die es ruhig, entspannt und maximal naturverbunden lieben. Auch Sportler, Familien und Urlauber mit Hund werden sich hier pudelwohl fühlen. Für Unterhaltung und Einkaufsmöglichkeiten ist die angrenzende Feriensiedlung schnell erreicht. Ebenso der Rad- und Wanderweg, um ein paar entschleunigte Tage zu genießen. Sie können einen von ca. 130 Rasenplätzen für Ihren Campingurlaub beziehen, wobei auch Stromplätze verfügbar sind. Durch die Nähe zum Boddengewässer auf beiden Seiten des Campingplatzes können Sie sich immer wieder neue, ruhige Erholungsoasen suchen.

Alt-Reddevitz – Naturcampingplatz und Ferienanlage

Flug über den Naturcampingplatz und die Ferienanlage Alt-Reddevitz im Spätsommer 2016.

KNAUS Camping- und Ferienhauspark Rügen

Dieser beliebte Campingplatz auf Rügen verwöhnt Urlauber mit einem wunderbaren Blick auf die Ostsee von einem Hochplateau aus. Sie verbringen Ihren Campingurlaub etwa 10 Meter über dem Meeresspiegel, wobei das Ostseebad Breege/Juliusruh schnell erreicht ist. Sie können einen von 140 funktionalen Stellplätzen für Wohn- oder Reisemobile nutzen. Dazu muss man natürlich nicht zwingend im Besitz eines Wohnmobils sein – Vielmehr lohnt es sich in den meisten Fällen für den Reisezeitraum ein entsprechendes Gefährt bei Anbietern wie Erento zu mieten.

Zu den erholsamen Highlights gehört der ca. 12 Kilometer lange Sandstrand ‚Schaabe‘, den Sie vom Campingplatz aus über eine Treppe erreichen. Auf diesem angesagten Campingplatz besteht die Option, sich einen Premium Stellplatz mit Meerblick zu gönnen. Ein Hundestrand, der Verleih von Fahrrädern und E-Bikes, ein Strandkorbverleih, ein Gastronomiebetrieb und eine Sauna runden das erholsame Angebot ab.

Knaus Camping- und Ferienhauspark Rügen – Altenkirchen – Germany

Knaus Camping- und Ferienhauspark Rügen

Naturcampingplatz Rügen Pritzwald

Der Naturcampingplatz Rügen Pritzwald präsentiert sich als sehr familienfreundlich. An der Südspitze Rügens genießen Sie am feinsandigen Strand erholsame Aussichten. Auf diesem Campingplatz fühlen sich Urlauber wohl, die es ruhig und naturverbunden jenseits den touristischen Trubels mögen. Eingebettet wird der Campingplatz durch den Wald der Schoritzer Wiek, sodass Urlauber hier von allen Seiten Natur pur genießen können. Einkaufsmöglichkeiten sind mit dem Auto in ca. 15 Minuten erreichbar.

Naturcampingplatz Rügen Pritzwald

Der Naturcampingplatz Rügen Pritzwald präsentiert sich als sehr familienfreundlich.

Ostseecamp Suhrendorf

Mit dem Ostseecamp Suhrendorf beziehen Sie Ihr Feriendomizil auf der kleinen Rügeninsel Ummanz. Sie sind somit in Reichweite der großen Hauptinsel, können aber beim Camping in einer wunderbaren Naturkulisse ein ganz eigentümliches Flair genießen. Auf Ummanz und im Ostseecamp geht es ursprünglich zu. Durch die Lage am Nationalpark wird das Camping hier an der Ostsee eins mit der Natur. Im Hochsommer lockt ein kleiner Naturbadestrand mit flach abfallendem Wasser. In der Ferne blicken Sie auf die Nachbarinsel Hiddensee.

Kinder bis 12 Jahren finden einen großen Spielebus vor, der Langeweile keine Chance gibt. Mit dem Fahrrad sind sehenswerte Erlebnishöfe wie Bauer Lange oder Kliewe schnell und vor allem relaxt erreicht, ebenso Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf. Auf dem Campingplatz selbst steht ein Minisupermarkt für die ‚Erstversorgung‘ bereit.

Ostseecamp Surendorf – Wassersportcamps – Ferienlager und Jugendreisen

In Surendorf bieten wir euch mit Nordwind Wassersport erlebnisreiche Wassersportcamps in Surfen, Segeln und Kiten an. Deine Ferien an der Deutschen Ostsee mit jeder Menge Wassersport, Fun und Action.

Wie gut gefällt Ihnen der Beitrag? Stimmen Sie jetzt ab!
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (11 Bewertung(en), 3,91 von 5 Sternen)
Das könnte Sie auch interessieren

Reiten auf Rügen

Schloss Spyker – Schwedisch-Rot im Jasmunder Bodden

Dat Blockhus in Glowe

4. Ironman 70.3 am 10. September 2017 auf Rügen

Verkehr auf Rügen – Eine Insel in der Rush Hour

Veranstaltungshöhepunkte auf Rügen im Juli 2017

Jetzt Ferienwohnung suchen!
Booking.com
Noch keine Erfahrungsberichte zu “Das sind die beliebtesten Campingplätze auf Rügen”

Sie haben Fragen oder möchten Ihre Erfahrungen teilen? Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar! Kommentar löschen

Ihre Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert.


*
*

Neues aus dem Magazin
Mit dem Fahrrad unterwegs: So wird das Zweirad für die Tour vorbereitet
F ahrradreisen sind bei vielen Menschen beliebt, und das gleich aus mehreren Gründen. Wer mit dem Zweirad unterwegs ist, ist nicht auf andere Verkehrsmittel angewiesen und somit sehr flexibel in der Planung und Durchführung der Reise. Auch die Strecke kann…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Vom Festland auf die Insel – Eine Bootstour nach Rügen
D ie Insel Rügen ist ein beliebtes Urlaubsziel. Auf der Insel befinden sich viele Seebäder, beispielsweise Binz oder Sellin. Die Insel bietet aber auch die Möglichkeit für viele andere Aktivitäten wie Wanderungen oder Besuche historischer Stätten. Wer die Insel vom…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

5 FeWo Gestaltungstipps für zufriedene Gäste
N eben dem individuellen Service nimmt die Inneneinrichtung von Ferienwohnungen großen Einfluss auf die Kundenzufriedenheit. Fühlen sich Gäste wohl in den Räumlichkeiten, steigen die Chancen auf erneute Buchungen sowie Empfehlungen. Dieser Ratgeber für Vermieter fasst fünf Tipps für eine attraktive…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
0 Erfahrungsberichte
Alles auf einem Blick
  • Reiseland Rügen
  • Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten auf Rügen
    • Der Königsstuhl auf Rügen
    • Kap Arkona – Der nördlichste Punkt Rügens
    • Die beeindruckenden Feuersteinfelder Rügen
    • Seebrücke Sellin – Der Weg in die Ostsee
    • Das romantische Jagdschloss Granitz
    • Eine Fahrt mit dem Rasenden Roland
    • Nationalpark Jasmund – Natur an der Ostsee
    • Das KdF Prora – Rügen ganz anders
    • Die Wissower Klinken auf der Insel Rügen
    • Der Rügenpark in Gingst
    • Kletterpark Rügen – Ein Spaß für Jung und Alt
    • Das DDR Museum in Prora auf Rügen
    • Hiddensee – Ein lohnenswerter Tagesausflug
    • Karls Erdbeerhof auf Rügen
    • Naturerbe Zentrum Rügen
    • Sassnitzer Hafen – Maritimes Flair erleben
    • Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL
    • Die legendären Störtebeker Festspiele 2020
    • Flanieren auf der Strandpromenade Binz
    • Dinopark Rügen – Zeitreise für Groß und Klein
    • Schloss Ralswiek – Abwechslungsreiche Geschichte
    • Schloss Spyker – Schwedisch-Rot im Jasmunder Bodden
    • Der Baumwipfelpfad auf Rügen
    • Bauer Lange in Lieschow
    • Dänemark Ausflug – Das erwartet Sie
    • Der Herthasee auf Rügen
    • Pirateninsel auf Rügen
    • Inselbrauerei Rügen
    • Der Schmachter See in Binz
    • Der Buskam in der Ostsee vor Göhren
    • Orangerie in Putbus
    • Das Fischerdorf Vitt auf Rügen
    • HMS Otus – Das U-Boot Museum in Sassnitz
    • Erlebniswelt SPLASH auf Rügen
    • Tauchgondel in Sellin: Die Ostsee hautnah erleben
    • Experimenta Rügen – Das Museum zum Anfassen
    • Die Alte Pommernkate auf Rügen
    • Das Kreidemuseum in Gummanz auf Rügen
    • Die Insel Vilm
    • Die Moritzburg in Moritzdorf auf Rügen
    • Cable Park – Wasserski auf Rügen
    • Eisenbahn & Technikmuseum Rügen
    • Die Rügenbrücke und der Rügendamm
    • Der Schwanenstein auf Rügen
    • Erlebnis-Bauernhof Kliewe auf Rügen
    • Inselrodelbahn auf Rügen – Rasanter Fahrspaß
    • Der Rettungsturm in Binz
    • Das Sandskulpturen Festival in Binz 2019
    • Das Ozeaneum in Stralsund bei Rügen
    • Dänholm: Insel zwischen Rügen und Stralsund
    • Der Rügenmarkt und genussvolle Alternativen
    • Das Sommervarieté in Binz
    • Das Theater in Putbus
    • Alle Strände Rügens auf einen Blick
  • Aktivitäten auf Rügen
    • Wandern auf Rügen
    • Radfahren auf Rügen
    • Angeln auf Rügen
    • Baden auf Rügen
    • Schiffsausflug auf Rügen
    • Surfen, Kitesurfen und SUP auf Rügen
      • Kitesurfschule „Rügen Kite“
      • Wassersportschule „Rügen Piraten“
      • ProBoarding Rügen – Kitesurfschule und Shop mit Ferienwohnungen
    • Hanomag Tour auf Rügen
    • Rundflug über Rügen
    • Golfen auf Rügen
    • Go-Kart fahren auf Rügen
    • Reiten auf Rügen
    • E-Trabi Tour auf Rügen
    • Inselrundfahrt auf Rügen
    • Segway Tour auf Rügen
    • Romantische Kutschfahrten auf Rügen
    • Wellness auf Rügen
    • Nordic Walking auf Rügen
    • Fototouren auf Rügen
    • Tauchen auf Rügen
    • Camping auf der Insel Rügen
    • Shipspotting auf Rügen
  • Inselwissen – Die Insel Rügen auf einem Blick
  • Service
    • Kurtaxe auf Rügen
    • Anreise nach Rügen
    • Wichtige Telefonnummern
  • Ihre Ferienwohnung auf Rügen online buchen
    • Ferienwohnung in Sellin
    • Ferienwohnung in Binz
    • Ferienwohnung in Göhren
    • Ferienwohnung in Prora
    • Ferienwohnung in Sassnitz
    • „Zum alten Pfau“ in Göhren
    • Villa Celia in Sellin
    • Gut Grubnow in Neuenkirchen
    • Die „Große Seestraße“ in Sassnitz
    • Die „Kleine Seestraße“ in Sassnitz
    • Dat Blockhus in Glowe
    • Die „Rügenperle“ in Glowe
FeWo Schnellsuche
Booking.com
Top Ausflugsziele auf Rügen
  • Sommervarieté
    Sommervarieté Binz Eine bunte und die Fantasie anregende Mischung aus Magie, Comedy, Artistik und Akrobatik. Mehr →
  • Störtebeker Festspiele
    Störtebeker Festspiele Seit 1993 wird auf Rügen jedes Jahr die Legende vom Seeräuber Klaus Störtebeker erzählt – mit anhaltendem Erfolg. Mehr →
Top Sehenswürdigkeiten auf Rügen
  • Rasender Roland
    Rasender Roland Rügens historische Schmalspurbahn, die jährlich tausende von Besucher als auch Einheimische in den Bann zieht. Mehr →
  • Radfahren auf Rügen
    KDF Prora Wer würde auf der idyllischen Insel Rügen solch gigantische Bauwerke vermuten? Die KDF Bauten in Prora. Mehr →
Ferienwohnung buchen
  • Ferienwohnung Rügen
  • Ferienwohnung Binz
  • Ferienwohnung Sellin
  • Ferienwohnung Göhren
  • Ferienwohnung Prora
  • Ferienwohnung Sassnitz
Beliebteste Ziele
  • Ozeaneum Stralsund
  • Störtebeker Festspiele
  • Karls Erdbeerhof
  • Rasender Roland
  • Hiddensee
  • Bauer Kliewe
Reiseland Rügen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Werben & Inserieren
  • Ferienwohnung inserieren
  • Werben / Media Kit
  • Unsere Partner
Reiseland Rügen benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von reiseland-ruegen.de.Einverstanden!