• Kontakt
  • Über Uns
  • Werben / Media Kit
Reiseland Rügen
Menü
  • .
  • Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten
  • Aktivitäten
  • Inselwissen
    • Orte auf Rügen
    • Halbinseln
    • Nachbarinseln
  • Service
    • Anreise
    • Kurtaxe – Preise & Saisonzeiten
    • Wichtige Telefonnummern
  • Magazin
  • Ferienwohnungen suchen
Sie befinden sich hier:

Startseite » Aktuelles von Rügen » Aktive Ferien auf Rügen verbringen

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
0 Erfahrungsberichte

Aktive Ferien auf Rügen verbringen

Aktive Ferien auf Rügen verbringen
R

ügen ist die mit Abstand größte deutsche Insel. Entsprechend vielseitig können Besucher hier ihren Urlaub verbringen

Erholung bitte?


Booking.com

Zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten gehört definitiv die Küste. Im Nordosten des Eilands befindet sich der Nationalpark Jasmund mit seinen berühmten Kreidefelsen. Er ist ein Paradies für alle Menschen, welche die Schönheit der Natur aktiv genießen wollen. Eine Wanderung durch dieses Juwel der Natur ist ein besonderes Erlebnis. Dabei müssen Besucher auf den Wegen bleiben, um den Lebensraum verschiedener seltener Pflanzen und Tiere zu schützen. Empfehlenswert ist der Hochuferweg, der entlang der Klippen der Steilküste führt und einen herrlichen Ausblick auf die Kreidefelsen bietet.

Sie erheben sich majestätisch aus dem Meer und ragen bis zu 118 Meter in die Höhe. Am markantesten ist der Königsstuhl. Wer den Fels sieht, verspürt vielleicht die Lust, mit dem passenden Kletterseil hinaufzusteigen. Mal davon abgesehen, dass die hier lebenden seltenen Tiere gestört werden würden, ist das Klettern an einer Kreidewand extrem gefährlich. Das Material ist nicht mit Stein vergleichbar. Aufgrund der Beschaffenheit der porösen Kreide finden Bergsteiger keinen Halt in der Wand. Das Klettern na den Kreidefelsen ist deshalb verboten. Zum Bergsteigen sind andere Regionen besser geeignet, etwa die Sächsische und Böhmische Schweiz oder die Alpen. Wer auf Rügen klettern möchte, besucht den Kletterpark in Bergen.

Pilgern auf Rügen oder einfach die Natur genießen



Auf Rügen kommen aktive Urlauber ohne Kletterseil zurecht. Die Landschaft ist recht flach, aber keineswegs langweilig. Zum Pilgern muss niemand zum Jakobsweg reisen. Auf Rügen pilgern Wanderer auf den Pfaden heiligen Brigitta von Sassnitz bis nach Stralsund. Die Route führt die Pilger einmal quer über die Insel.

Ein anderes Wanderparadies ist die Granitz, das zweitgrößte zusammenhängende Waldgebiet auf Rügen. Das gleichnamige Jagdschloss Granitz gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen Rügens. Eine mystische Stimmung erwartet die Wanderer am Schwarzen See, auf dessen Grund sich einer Sage nach das Schloss eines Prinzen befindet.



Weitere Aktivitäten auf Rügen

Eine weitere beliebte Variante ist es, Rügen auf dem Rücken eines Pferdes zu entdecken. Es gibt zahlreiche Reiterhöfe, die geführte Ausflüge anbieten. Für die Kids stehen Ponys bereit oder sie nehmen professionellen Reitunterricht. Wer lieber hinter den Pferden bleibt, bevorzugt vielleicht eine Kutschfahrt durch zauberhafte Landschaften.

Die Insel verfügt über rund 800 Kilometer Wander- und Radwege. Hohe Berge warten hier nicht als Herausforderung. Dafür weht den Radsportlern nicht selten ein strammer Wind ins Gesicht. Im Norden wartet die Halbinsel Wittow, die einen herrlichen Blick auf den Bodden und die Ostsee bietet. Auf der Strecke liegen der Hochuferweg im Nationalpark Jasmund und der nördlichste Punkt des Eilands, Kap Arkona. Eine Alternative ist der Ausflug auf die Nachbarinsel Hiddensee oder eine Fahrt über die Halbinsel Mönchgut im Süden.

Foto @ Mirko Boy – ruegenfotos.de

Was gibt es Schöneres, als Rügen vom Meer aus zu betrachten? Diese Möglichkeit ergibt sich während eines Segeltörns. Rund 600 Kilometer Küste bietet das Eiland, das über mehrere Marinas und noch mehr traumhafte Buchten verfügt. Wer nicht selbst segeln möchte, bucht einen Törn bei einem erfahrenen Skipper. Kajak oder Kanu fahren, Windsurfen oder Kiten gehören zu den weiteren Möglichkeiten für einen Aktivurlaub auf Rügen. Paradiesische Ruhe lässt sich dagegen beim Angeln genießen.

Rügen ist sicherlich kein Bergsteigerparadies. Dafür lädt die Insel zu vielen anderen Aktivitäten ein. Langweilig wird es während eines Urlaubs im Nordosten Deutschlands nie.

Titelbild @ Mirko Boy – ruegenfotos.de

Wie gut gefällt Ihnen der Beitrag? Stimmen Sie jetzt ab!
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (3 Bewertung(en), 4,67 von 5 Sternen)
Das könnte Sie auch interessieren

Die Moritzburg in Moritzdorf auf Rügen

Die „Große Seestraße“ in Sassnitz

Wassersportschule „Rügen Piraten“

Testival und Boddenparty 2015 in Dranske

An diesen Stränden auf Rügen sind auch Vierbeiner Willkommen!

Vorbereitung & Checkliste für einen erholsamen Campingurlaub auf Rügen

Jetzt Ferienwohnung suchen!
Booking.com
Noch keine Erfahrungsberichte zu “Aktive Ferien auf Rügen verbringen”

Sie haben Fragen oder möchten Ihre Erfahrungen teilen? Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar! Kommentar löschen

Ihre Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert.


*
*

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google

Neues aus dem Magazin
4 Tipps – Mit dem Auto auf die Insel Rügen
D ie Insel Rügen ist ein idyllischer Ort, der zu jeder Jahreszeit eine Reise wert ist. Der perfekte Weg, um alle Schönheiten der Insel zu entdecken, ist mit dem Auto. Wenn Sie einen Roadtrip planen und sich fragen, wie Sie…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Die besten Reiseziele für Strandliebhaber in Deutschland
I n Deutschland finden Strandliebhaber eine beeindruckende Auswahl an Küstenlinien, die von idyllischen Inselstränden bis zu lebhaften Seeuferpromenaden reichen. Begeben Sie sich mit uns auf eine Reise zu einigen der besten Strände, die Deutschland zu bieten hat, und lassen Sie…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Urlaub auf Rügen: Es muss nicht teuer sein
R ügen stellt mittlerweile ein beliebtes Reiseziel dar. Denn viele Menschen entscheiden sich dafür, die einzigartige Natur der Region zu genießen. Durch die Nähe zum Meer ist es auf der Insel selbst im Sommer möglich, Entspannung zu finden. Dieser Beitrag…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
0 Erfahrungsberichte
Alles auf einem Blick
  • Reiseland Rügen
  • Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten auf Rügen 2023
    • Der Königsstuhl auf Rügen
    • Kap Arkona – Der nördlichste Punkt Rügens
    • Die beeindruckenden Feuersteinfelder Rügen
    • Seebrücke Sellin – Der Weg in die Ostsee
    • Das romantische Jagdschloss Granitz
    • Eine Fahrt mit dem Rasenden Roland 2023
    • Nationalpark Jasmund – Natur an der Ostsee
    • Das KdF Prora – Rügen ganz anders
    • Die Wissower Klinken auf der Insel Rügen
    • Der Rügenpark in Gingst
    • Kletterpark Rügen – Ein Spaß für Jung und Alt
    • Das DDR Museum in Prora auf Rügen
    • Hiddensee 2023 – Ein lohnenswerter Tagesausflug
    • Karls Erdbeerhof auf Rügen 2023
    • Naturerbe Zentrum Rügen
    • Sassnitzer Hafen – Maritimes Flair erleben
    • Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL
    • Die legendären Störtebeker Festspiele 2023
    • Flanieren auf der Strandpromenade Binz
    • Dinopark Rügen – Zeitreise für Groß und Klein
    • Schloss Ralswiek – Abwechslungsreiche Geschichte
    • Schloss Spyker – Schwedisch-Rot im Jasmunder Bodden
    • Der Baumwipfelpfad auf Rügen
    • Bauer Lange in Lieschow
    • Dänemark Ausflug – Das erwartet Sie
    • Der Herthasee auf Rügen
    • Pirateninsel auf Rügen
    • Inselbrauerei Rügen
    • Der Schmachter See in Binz
    • Der Buskam in der Ostsee vor Göhren
    • Orangerie in Putbus
    • Das Fischerdorf Vitt auf Rügen
    • HMS Otus – Das U-Boot Museum in Sassnitz
    • Erlebniswelt SPLASH auf Rügen
    • Tauchgondel in Sellin: Die Ostsee hautnah erleben
    • Experimenta Rügen – Das Museum zum Anfassen
    • Die Alte Pommernkate auf Rügen
    • Das Kreidemuseum in Gummanz auf Rügen
    • Die Insel Vilm
    • Die Moritzburg in Moritzdorf auf Rügen
    • Cable Park – Wasserski auf Rügen
    • Oldtimer-, Eisenbahn- & Technikmuseum Rügen
    • Die Rügenbrücke und der Rügendamm
    • Der Schwanenstein auf Rügen
    • Erlebnis-Bauernhof Kliewe auf Rügen
    • Inselrodelbahn in Bergen auf Rügen – Rasanter Fahrspaß
    • Der Rettungsturm in Binz
    • Das Sandskulpturen Festival in Binz 2023
    • Das Ozeaneum in Stralsund bei Rügen 2023
    • Dänholm: Insel zwischen Rügen und Stralsund
    • Der Rügenmarkt und genussvolle Alternativen
    • Das Sommervarieté in Binz
    • Das Theater in Putbus
    • Alle Strände Rügens auf einen Blick
  • Die besten Aktivitäten auf Rügen 2023
    • Wandern auf Rügen
    • Radfahren auf Rügen
    • Angeln auf Rügen
    • Baden auf Rügen
    • Schiffsausflug auf Rügen
    • Surfen, Kitesurfen und SUP auf Rügen
      • Kitesurfschule „Rügen Kite“
      • Wassersportschule „Rügen Piraten“
      • ProBoarding Rügen – Kitesurfschule und Shop mit Ferienwohnungen
    • Hanomag Tour auf Rügen
    • Rundflug über Rügen
    • Golfen auf Rügen
    • Go-Kart fahren auf Rügen
    • Reiten auf Rügen
    • E-Trabi Tour auf Rügen
    • Inselrundfahrt auf Rügen
    • Segway Tour auf Rügen
    • Romantische Kutschfahrten auf Rügen
    • Wellness auf Rügen
    • Nordic Walking auf Rügen
    • Fototouren auf Rügen
    • Tauchen auf Rügen
    • Camping auf der Insel Rügen 2023
    • Shipspotting auf Rügen
    • Boot mieten auf Rügen – Ein besonderes Erlebnis
    • Heiraten auf Rügen – Einmalige Kulissen für den schönsten Tag
  • Inselwissen – Die Insel Rügen auf einem Blick
  • Service
    • Kurtaxe auf Rügen
    • Anreise nach Rügen
      • Mit der Bahn nach und rund um Rügen
    • Wichtige Telefonnummern
  • Ihre Ferienwohnung auf Rügen online buchen
    • Ferienwohnung in Sellin
    • Ferienwohnung in Binz
    • Ferienwohnung in Göhren
    • Ferienwohnung in Prora
    • Ferienwohnung in Sassnitz
    • „Zum alten Pfau“ in Göhren
    • Villa Celia in Sellin
    • Gut Grubnow in Neuenkirchen
    • Die „Große Seestraße“ in Sassnitz
    • Die „Kleine Seestraße“ in Sassnitz
    • Dat Blockhus in Glowe
    • Die „Rügenperle“ in Glowe
FeWo Schnellsuche
Booking.com
Top Ausflugsziele auf Rügen
  • Sommervarieté
    Sommervarieté Binz Eine bunte und die Fantasie anregende Mischung aus Magie, Comedy, Artistik und Akrobatik. Mehr →
  • Störtebeker Festspiele
    Störtebeker Festspiele Seit 1993 wird auf Rügen jedes Jahr die Legende vom Seeräuber Klaus Störtebeker erzählt – mit anhaltendem Erfolg. Mehr →
Top Sehenswürdigkeiten auf Rügen
  • Rasender Roland
    Rasender Roland Rügens historische Schmalspurbahn, die jährlich tausende von Besucher als auch Einheimische in den Bann zieht. Mehr →
  • Radfahren auf Rügen
    KDF Prora Wer würde auf der idyllischen Insel Rügen solch gigantische Bauwerke vermuten? Die KDF Bauten in Prora. Mehr →
Ferienwohnung buchen
  • Ferienwohnung Rügen
  • Ferienwohnung Binz
  • Ferienwohnung Sellin
  • Ferienwohnung Göhren
  • Ferienwohnung Prora
  • Ferienwohnung Sassnitz
Beliebteste Ziele
  • Ozeaneum Stralsund
  • Störtebeker Festspiele
  • Karls Erdbeerhof
  • Rasender Roland
  • Hiddensee
  • Bauer Kliewe
  • Prora
  • Sehenswürdigkeiten Rügen
Reiseland Rügen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Werben & Inserieren
  • Ferienwohnung inserieren
  • Werben / Media Kit
  • Unsere Partner