• Kontakt
  • Über Uns
  • Werben / Media Kit
Reiseland Rügen
Menü
  • .
  • Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten
  • Aktivitäten
  • Inselwissen
    • Orte auf Rügen
    • Halbinseln
    • Nachbarinseln
  • Service
    • Anreise
    • Kurtaxe – Preise & Saisonzeiten
    • Wichtige Telefonnummern
  • Magazin
  • Ferienwohnungen suchen
Sie befinden sich hier:

Startseite » Aktuelles von Rügen » Fit & Gesund – Der Wanderherbst auf Rügen 2015

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
0 Erfahrungsberichte

Fit & Gesund – Der Wanderherbst auf Rügen 2015

Fit & Gesund – Der Wanderherbst auf Rügen 2015
D

er ganz große Ansturm auf die mondänen Seebäder ist vorbei. Doch für Naturfans und Aktivurlauber hat der Herbst auf Rügen eine Menge zu bieten: Wenn die Oktobersonne die großen Buchenwälder der Insel in ein Farbenmeer verwandelt, die Kraniche rasten und es oft noch warm genug ist für eine Auszeit im Strandkorb, beginnt für viele die schönste Zeit des Jahres. Wandern auf Rügen als gelungende sportliche Aktivität.

Das erwartet Sie
  • Geführte Herbstwanderungen
  • Auf eigene Faust unterwegs
  • Genuss für Körper und Seele
  • Programm Download

Geführte Herbstwanderungen auf Rügen

Auf eine Zeitreise entführt zum Beispiel ein Bummel über die Binzer Strandpromenade an der Ostküste Rügens. Hier reihen sich die historischen Villen im Stil der Bäderarchitektur aneinander. Weithin sichtbar ist unter anderem das Hotel Loev mitten im Zentrum des Seebades, mit seinen weißen Türmen, Balkons und Verzierungen. Die Geschichte des heutigen 4-Sterne-Hauses reicht weit über 100 Jahre bis in die Gründerzeit zurück und ist so bewegt wie die Ostseewellen.

Jetzt im Oktober zählt außerdem der „Wanderherbst“ zu den Highlights im Rügener Urlaubskalender mit über 70 geführten Touren und Ausflügen. Die Teilnahme ist in der Regel kostenfrei. Auch Abstecher auf die Halbinsel Jasmund oder nach Hiddensee, die „kleine Schwester“ Rügens, werden angeboten. Natürlich steht der „Wanderherbst 2015“ ganz im Zeichen des 25. Jubiläums der Deutschen Einheit. Viele Themenführungen, historische Vorträge und Lesungen in den Inselorten befassen sich mit der jüngeren Geschichte.


Herbst liegt in der Luft – am Strand von Binz auf der Insel Rügen. Für Wanderfans beginnt jetzt die schönste Jahreszeit. Foto: djd/KurverwaltungBinz/Clemens_Klüver

Wandern durch den Herbst – Auf eigene Faust unterwegs

Rügen lässt sich im Herbst aber auch auf eigene Faust erkunden. Etwa bei einer Rundwanderung durch die Granitz, das riesige Buchenwaldgebiet nördlich von Binz. Dort kann man romantische Seen, versteckte Lichtungen und nicht zuletzt das herrschaftliche Jagdschloss Granitz entdecken. Es thront auf einem 107 Meter hohen Tafelberg und bietet eine grandiose Aussicht über die weite Landschaft. Der gut beschilderte Hauptwanderweg Rügens verläuft im Übrigen über 140 Kilometer vom Kap Arkona bis nach Altefähr. Er führt unter anderem an den berühmten Kreidefelsen vorbei und bietet auch sportlichen Wanderern anspruchsvolle Strecken. Wer es gemütlicher mag, wählt einen der vielen kürzeren Rundwege oder steigt zwischendurch in den Rasenden Roland, die historische Bäderbahn.


Die Herbstsonne taucht die Kreideküste Rügens in spektakuläre Farben. Foto: djd/Loev Hotel Rügen GmbH & Co./Hadiko, Mirko Boy

Rügens Herbstwanderung 2015 – Genuss für Körper und Seele

Nach einem langen Tag in der Natur ist eine abendliche Auszeit im Spa ein schöner Abschluss für Körper und Seele. Vor allem, weil man dabei auf heimische Schönmacher wie Kreide und Sanddorn setzen kann. Die Rügener Spezialitäten kommen bei Packungen und Massagen, Peelings und Masken zum Einsatz. Sanddorn ist im Herbst auch auf vielen Speisekarten zu finden, im Dessert ebenso wie als leckerer Sanddornlikör. Außerdem zaubern die Rügener Küchenchefs jetzt Köstliches aus frischen Pilzen und Wild, aus Fisch und saisonalem Gemüse. (djd)

Bildrechte: Titelbild – djd/KurverwaltungBinz/Danny_Gohlke

Wie gut gefällt Ihnen der Beitrag? Stimmen Sie jetzt ab!
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (2 Bewertung(en), 5,00 von 5 Sternen)
Das könnte Sie auch interessieren

Shipspotting auf Rügen

Alle Strände Rügens auf einen Blick

Flanieren auf der Strandpromenade Binz

So lohnt sich Rügen – ganz ohne Strand

Wittower Radwoche vom 11. – 17. Mai 2015

Saisoneröffnungsturnier des Golf-Centrum Schloss Karnitz

Jetzt Ferienwohnung suchen!
Booking.com
Noch keine Erfahrungsberichte zu “Fit & Gesund – Der Wanderherbst auf Rügen 2015”

Sie haben Fragen oder möchten Ihre Erfahrungen teilen? Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar! Kommentar löschen

Ihre Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert.


*
*

Neues aus dem Magazin
Mit dem Fahrrad unterwegs: So wird das Zweirad für die Tour vorbereitet
F ahrradreisen sind bei vielen Menschen beliebt, und das gleich aus mehreren Gründen. Wer mit dem Zweirad unterwegs ist, ist nicht auf andere Verkehrsmittel angewiesen und somit sehr flexibel in der Planung und Durchführung der Reise. Auch die Strecke kann…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Vom Festland auf die Insel – Eine Bootstour nach Rügen
D ie Insel Rügen ist ein beliebtes Urlaubsziel. Auf der Insel befinden sich viele Seebäder, beispielsweise Binz oder Sellin. Die Insel bietet aber auch die Möglichkeit für viele andere Aktivitäten wie Wanderungen oder Besuche historischer Stätten. Wer die Insel vom…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

5 FeWo Gestaltungstipps für zufriedene Gäste
N eben dem individuellen Service nimmt die Inneneinrichtung von Ferienwohnungen großen Einfluss auf die Kundenzufriedenheit. Fühlen sich Gäste wohl in den Räumlichkeiten, steigen die Chancen auf erneute Buchungen sowie Empfehlungen. Dieser Ratgeber für Vermieter fasst fünf Tipps für eine attraktive…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
0 Erfahrungsberichte
Alles auf einem Blick
  • Reiseland Rügen
  • Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten auf Rügen
    • Der Königsstuhl auf Rügen
    • Kap Arkona – Der nördlichste Punkt Rügens
    • Die beeindruckenden Feuersteinfelder Rügen
    • Seebrücke Sellin – Der Weg in die Ostsee
    • Das romantische Jagdschloss Granitz
    • Eine Fahrt mit dem Rasenden Roland
    • Nationalpark Jasmund – Natur an der Ostsee
    • Das KdF Prora – Rügen ganz anders
    • Die Wissower Klinken auf der Insel Rügen
    • Der Rügenpark in Gingst
    • Kletterpark Rügen – Ein Spaß für Jung und Alt
    • Das DDR Museum in Prora auf Rügen
    • Hiddensee – Ein lohnenswerter Tagesausflug
    • Karls Erdbeerhof auf Rügen
    • Naturerbe Zentrum Rügen
    • Sassnitzer Hafen – Maritimes Flair erleben
    • Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL
    • Die legendären Störtebeker Festspiele 2020
    • Flanieren auf der Strandpromenade Binz
    • Dinopark Rügen – Zeitreise für Groß und Klein
    • Schloss Ralswiek – Abwechslungsreiche Geschichte
    • Schloss Spyker – Schwedisch-Rot im Jasmunder Bodden
    • Der Baumwipfelpfad auf Rügen
    • Bauer Lange in Lieschow
    • Dänemark Ausflug – Das erwartet Sie
    • Der Herthasee auf Rügen
    • Pirateninsel auf Rügen
    • Inselbrauerei Rügen
    • Der Schmachter See in Binz
    • Der Buskam in der Ostsee vor Göhren
    • Orangerie in Putbus
    • Das Fischerdorf Vitt auf Rügen
    • HMS Otus – Das U-Boot Museum in Sassnitz
    • Erlebniswelt SPLASH auf Rügen
    • Tauchgondel in Sellin: Die Ostsee hautnah erleben
    • Experimenta Rügen – Das Museum zum Anfassen
    • Die Alte Pommernkate auf Rügen
    • Das Kreidemuseum in Gummanz auf Rügen
    • Die Insel Vilm
    • Die Moritzburg in Moritzdorf auf Rügen
    • Cable Park – Wasserski auf Rügen
    • Eisenbahn & Technikmuseum Rügen
    • Die Rügenbrücke und der Rügendamm
    • Der Schwanenstein auf Rügen
    • Erlebnis-Bauernhof Kliewe auf Rügen
    • Inselrodelbahn auf Rügen – Rasanter Fahrspaß
    • Der Rettungsturm in Binz
    • Das Sandskulpturen Festival in Binz 2019
    • Das Ozeaneum in Stralsund bei Rügen
    • Dänholm: Insel zwischen Rügen und Stralsund
    • Der Rügenmarkt und genussvolle Alternativen
    • Das Sommervarieté in Binz
    • Das Theater in Putbus
    • Alle Strände Rügens auf einen Blick
  • Aktivitäten auf Rügen
    • Wandern auf Rügen
    • Radfahren auf Rügen
    • Angeln auf Rügen
    • Baden auf Rügen
    • Schiffsausflug auf Rügen
    • Surfen, Kitesurfen und SUP auf Rügen
      • Kitesurfschule „Rügen Kite“
      • Wassersportschule „Rügen Piraten“
      • ProBoarding Rügen – Kitesurfschule und Shop mit Ferienwohnungen
    • Hanomag Tour auf Rügen
    • Rundflug über Rügen
    • Golfen auf Rügen
    • Go-Kart fahren auf Rügen
    • Reiten auf Rügen
    • E-Trabi Tour auf Rügen
    • Inselrundfahrt auf Rügen
    • Segway Tour auf Rügen
    • Romantische Kutschfahrten auf Rügen
    • Wellness auf Rügen
    • Nordic Walking auf Rügen
    • Fototouren auf Rügen
    • Tauchen auf Rügen
    • Camping auf der Insel Rügen
    • Shipspotting auf Rügen
  • Inselwissen – Die Insel Rügen auf einem Blick
  • Service
    • Kurtaxe auf Rügen
    • Anreise nach Rügen
    • Wichtige Telefonnummern
  • Ihre Ferienwohnung auf Rügen online buchen
    • Ferienwohnung in Sellin
    • Ferienwohnung in Binz
    • Ferienwohnung in Göhren
    • Ferienwohnung in Prora
    • Ferienwohnung in Sassnitz
    • „Zum alten Pfau“ in Göhren
    • Villa Celia in Sellin
    • Gut Grubnow in Neuenkirchen
    • Die „Große Seestraße“ in Sassnitz
    • Die „Kleine Seestraße“ in Sassnitz
    • Dat Blockhus in Glowe
    • Die „Rügenperle“ in Glowe
FeWo Schnellsuche
Booking.com
Top Ausflugsziele auf Rügen
  • Sommervarieté
    Sommervarieté Binz Eine bunte und die Fantasie anregende Mischung aus Magie, Comedy, Artistik und Akrobatik. Mehr →
  • Störtebeker Festspiele
    Störtebeker Festspiele Seit 1993 wird auf Rügen jedes Jahr die Legende vom Seeräuber Klaus Störtebeker erzählt – mit anhaltendem Erfolg. Mehr →
Top Sehenswürdigkeiten auf Rügen
  • Rasender Roland
    Rasender Roland Rügens historische Schmalspurbahn, die jährlich tausende von Besucher als auch Einheimische in den Bann zieht. Mehr →
  • Radfahren auf Rügen
    KDF Prora Wer würde auf der idyllischen Insel Rügen solch gigantische Bauwerke vermuten? Die KDF Bauten in Prora. Mehr →
Ferienwohnung buchen
  • Ferienwohnung Rügen
  • Ferienwohnung Binz
  • Ferienwohnung Sellin
  • Ferienwohnung Göhren
  • Ferienwohnung Prora
  • Ferienwohnung Sassnitz
Beliebteste Ziele
  • Ozeaneum Stralsund
  • Störtebeker Festspiele
  • Karls Erdbeerhof
  • Rasender Roland
  • Hiddensee
  • Bauer Kliewe
Reiseland Rügen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Werben & Inserieren
  • Ferienwohnung inserieren
  • Werben / Media Kit
  • Unsere Partner