
er ganz große Ansturm auf die mondänen Seebäder ist vorbei. Doch für Naturfans und Aktivurlauber hat der Herbst auf Rügen eine Menge zu bieten: Wenn die Oktobersonne die großen Buchenwälder der Insel in ein Farbenmeer verwandelt, die Kraniche rasten und es oft noch warm genug ist für eine Auszeit im Strandkorb, beginnt für viele die schönste Zeit des Jahres. Wandern auf Rügen als gelungende sportliche Aktivität.
Geführte Herbstwanderungen auf Rügen
Auf eine Zeitreise entführt zum Beispiel ein Bummel über die Binzer Strandpromenade an der Ostküste Rügens. Hier reihen sich die historischen Villen im Stil der Bäderarchitektur aneinander. Weithin sichtbar ist unter anderem das Hotel Loev mitten im Zentrum des Seebades, mit seinen weißen Türmen, Balkons und Verzierungen. Die Geschichte des heutigen 4-Sterne-Hauses reicht weit über 100 Jahre bis in die Gründerzeit zurück und ist so bewegt wie die Ostseewellen.
Jetzt im Oktober zählt außerdem der „Wanderherbst“ zu den Highlights im Rügener Urlaubskalender mit über 70 geführten Touren und Ausflügen. Die Teilnahme ist in der Regel kostenfrei. Auch Abstecher auf die Halbinsel Jasmund oder nach Hiddensee, die „kleine Schwester“ Rügens, werden angeboten. Natürlich steht der „Wanderherbst 2015“ ganz im Zeichen des 25. Jubiläums der Deutschen Einheit. Viele Themenführungen, historische Vorträge und Lesungen in den Inselorten befassen sich mit der jüngeren Geschichte.
Herbst liegt in der Luft – am Strand von Binz auf der Insel Rügen. Für Wanderfans beginnt jetzt die schönste Jahreszeit. Foto: djd/KurverwaltungBinz/Clemens_Klüver
Wandern durch den Herbst – Auf eigene Faust unterwegs
Rügen lässt sich im Herbst aber auch auf eigene Faust erkunden. Etwa bei einer Rundwanderung durch die Granitz, das riesige Buchenwaldgebiet nördlich von Binz. Dort kann man romantische Seen, versteckte Lichtungen und nicht zuletzt das herrschaftliche Jagdschloss Granitz entdecken. Es thront auf einem 107 Meter hohen Tafelberg und bietet eine grandiose Aussicht über die weite Landschaft. Der gut beschilderte Hauptwanderweg Rügens verläuft im Übrigen über 140 Kilometer vom Kap Arkona bis nach Altefähr. Er führt unter anderem an den berühmten Kreidefelsen vorbei und bietet auch sportlichen Wanderern anspruchsvolle Strecken. Wer es gemütlicher mag, wählt einen der vielen kürzeren Rundwege oder steigt zwischendurch in den Rasenden Roland, die historische Bäderbahn.
Die Herbstsonne taucht die Kreideküste Rügens in spektakuläre Farben. Foto: djd/Loev Hotel Rügen GmbH & Co./Hadiko, Mirko Boy
Rügens Herbstwanderung 2015 – Genuss für Körper und Seele
Nach einem langen Tag in der Natur ist eine abendliche Auszeit im Spa ein schöner Abschluss für Körper und Seele. Vor allem, weil man dabei auf heimische Schönmacher wie Kreide und Sanddorn setzen kann. Die Rügener Spezialitäten kommen bei Packungen und Massagen, Peelings und Masken zum Einsatz. Sanddorn ist im Herbst auch auf vielen Speisekarten zu finden, im Dessert ebenso wie als leckerer Sanddornlikör. Außerdem zaubern die Rügener Küchenchefs jetzt Köstliches aus frischen Pilzen und Wild, aus Fisch und saisonalem Gemüse. (djd)
Bildrechte: Titelbild – djd/KurverwaltungBinz/Danny_Gohlke
0 Erfahrungsberichte