• Kontakt
  • Über Uns
  • Werben / Media Kit
Reiseland Rügen
Menü
  • .
  • Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten
  • Aktivitäten
  • Inselwissen
    • Orte auf Rügen
    • Halbinseln
    • Nachbarinseln
  • Service
    • Anreise
    • Kurtaxe – Preise & Saisonzeiten
    • Wichtige Telefonnummern
  • Magazin
  • Ferienwohnungen suchen
Sie befinden sich hier:

Startseite » Aktivitäten auf Rügen » Rundflug über Rügen

Rundflug über Rügen

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
1 Erfahrungsbericht
Rudflug über der Insel Rügen Ein Rundflug über der Ostseeinsel Rügen ist ein einzigartiges Erlebnis für Groß und Klein

Rundflug mit dem:
  • Helikopter
  • Kleinflugzeug


  • Booking.com

W

er aus der Vogelperspektive bei einem Rügen Rundflug die geplagte Küste betrachtet, entdeckt die Formschönheit ihrer Bodden und der vorspringenden Halbinseln und Landzungen, die nur von oben, bei einem Rundflug über Rügen, in ihrer vollen Pracht zu erblicken sind. Wenn Sie Lust haben, die Insel mit ihren Nationalparks aus dem Himmel zu erkunden, starten Sie einen Rügen Rundflug. Es lohnt sich diese natürlichen Schönheiten erstmals aus der Luft zu beobachten und sie danach weitläufig zu durchwandern und zu erleben.

Auf Rügen Helikopter fliegen

Um richtig Fuß auf Rügen zu fassen, können Sie in einer Ferienwohnung günstig wohnen und sich einen Rundflug über Rügen gönnen. Unweit vom Fährhafen Mukran gibt es einen Heliport, aus dem unzählige Rundflüge mit dem Hubschrauber über die Insel angeboten werden.



Ab dem Flugplatz Rügen in Güttin fliegen ebenfalls Helikopter und auch Ultra Light Flieger sowie Kleinflugzeuge rund um Rügens Höhen. Im Folgenden werden Ihnen einige Touren gezeigt, welche mit dem Helikopter auf Rügen angeboten werden..

Touren mit dem Helikopter
  • Kreidetour
  • Kreide & Kap Arkona
  • KDF & Granitz Tour
  • Störtebeker Tour
  • Süd Rügen Tour
  • Rund um Rügen

Kreide Tour – Rügenrundflug im Helikopter

Der Start aus dem Fährhafen Mukran mit dem Helikopter ermöglicht es Ihnen, die Fährschiffe und Frachter aus der Luft zu beobachten. Dann fliegen Sie am Golfplatz und an der Steilküste vorbei und Richtung Sassnitz schauen Sie sich den Fischereihafen mit der längsten Außenmole Europas an. Danach haben Sie einen guten Überblick über die uralten Buchenwälder und die schrulligen Kreidefelsen des Nationalparks in Sassnitz, bis Sie den Königsstuhl auf 118 Meter Höhe erreichen. Am Fischerort Lohme vorbei sehen Sie beim guten Wetter das Arkona Kap. Im Anschluss des Rundflugs über Rügen kreuzen Sie die Halbinsel Jasmund, betrachten die klassischen Tagebauten, die noch in Betrieb sind, und blicken auf die gehäuften Jasmunder Bodden, bevor der Hubschrauber wieder Kurs auf den Mukran Fährhafen nimmt.

Kreide & Kap Arkona – Rundflug über Rügen

Sie starten bei diesem Rundflug auf Rügen mit dem Hubschrauber aus dem Fährhafen Mukran und werden dieselbe Route wie bei der Kreide Tour fliegen, hoch über den Fährhafen, den Golfplatz, die Außenmole und Sassnitz bis zum Fischerort Lohme. Da fliegen Sie in Richtung Glowe und erkennen aus der Höhe die zwei langen Molen vom Seglerhafen und die Ostseeperle vom Architekten Ulrich Müther aus dem Jahr 1968. Der Rügen Rundflug geht weiter über die Schaabe entlang, den längsten Sandstrand Rügens, bis zum Fischerort Vitt und dann bis zum Kap Arkona mit seinen zwei Leuchttürmen. Nur aus der Vogelperspektive lässt sich das gewaltige Steilküstenmassiv ergreifen. Dann auf dem Rückflug von Ihrem Rundflug auf Rügen schwirren Sie über die Halbinsel Wittow, um den Nationalpark Jasmund, an Glowe, dem Schloss Spyker und Martinshafen vorbei.

KDF und Granitz Tour – Geschichte aus dem Helikopter

Vorbei an den auf ca. 40 ha abgelagerten Feuersteinfeldern kommt „der Koloss von Prora“ in Sicht. Das als „längstes Haus der Welt“ bezeichnete KDF Bad Prora lässt Sie aus der Luft erstaunen, durch seine an die Bucht angepasste „Prorer Wiek“ Bauweise. Entlang der gewölbten, 500 Meter langen Wohnunterkünfte, die neben russischen Ruinen und Säulen der geplanten Festhalle bis nah an der Ostseeküste reichen, fliegen Sie nun vorbei auf Ihrem Rundflug über Rügen. Danach kommen Sie bis auf der Höhe des Ostseebades Binz und betrachten von dort die machtvolle Bäderarchitektur. Zunächst erreichen Sie das Jagdschloss Granitz, welches im Jahr 1837 von dem Berliner Architekten Johann Gottfried Steinmeyer für Fürst Wilhelm Malte I. zu Putbus errichtet wurde. Es liegt inmitten eines der größten zusammenhängenden Buchenwaldgebiete Rügens im Südosten der Insel. Wie ein Wahrzeichen bekrönt der verputzte Backsteinbau den Tempelberg. Der 38 Meter hohe, von Karl Friedrich Schinkel entworfene Mittelturm überragt die Bergkuppe und ist weithin sichtbar.

Störtebeker Tour mit dem Rügen Rundflug

In dieser kleinen Tour werden Sie in Richtung Norden geflogen und bald kommt der große Jasmunder Bodden in Sicht. Zu Ihrer linken Seite, auf dem Rundflug über Rügen, ist der kleine Jasmunder Bodden zu sehen und der im Jahr 1868 erbaute Damm mit der Schleuse, der die beiden Bodden verbindet. Dann kommt, hinter dem Fischerdörfchen Ralswiek, die Naturbühne der Störtebeker Festspiele und das Schloss Ralswiek. Richtung Lietzow fällt der Blick auf das auch 1868 errichtete Schloss mit dem gleichen Namen, das als „Schlösschen Lichtenstein“ bekannt ist, durch seine Ähnlichkeit mit dem Schloss Lichtenstein.

Besondere Erlebnisse mit dem Rügen Rundflug

Das müssen Sie erlebt haben. Einen Rundflug über Rügen mit dem Helikopter oder einem Kleinflugzeug.

Über Rügens Wolken – Süd Rügen Tour

Nachdem Ihr Helikopter startet, überfliegen Sie auf diesem Rügen Rundflug den Fährhafen Mukran, an dem regelmäßig Fährschiffe aus St. Petersburg, Klaipeda und Trelleborg anlegen. Sie fliegen nun vorbei an den Feuersteinfeldern, am Koloss von Prora, am Ostseebad Binz und am Jagdschloss Granitz mit seinem Mittelturm. Jetzt befindet sich unter Ihren Füßen die südöstliche Halbinsel Mönchgut. Vom Himmel aus schauen Sie nun die ganzen Seen, Berge, Buchten und Landzungen Mönchguts. Sie können links den Greifswalder Bodden betrachten und bei gutem Wetter die Insel Usedom und das Festland um Greifswald. Danach fliegen Sie über die Insel Vilm, die in Zeiten der DDR die Ferieninsel des Ministerrats war. Sie kommen auf Putbus zu, die sogenannte „weiße Stadt“, deren klassizistischen bleichen Bauten aus der Höhe entzückend scheinen. Zurück zum Heliport fliegen Sie wieder am KDF Bad Prora und dem kleinen Jasmunder Bodden vorbei.

Rund um Rügen Tour – Rundflug im Helikopter

Wenn Sie das erste Mal an einen Rundflug über Rügen teilnehmen, empfiehlt es sich diese Tour zu machen. Sie starten in einem Ultraleichtflieger auf dem Flugplatz Güttin, der früher ein Agrarflugfeld war und von dort geht es weiter nach Stralsund, über Hiddensee hinauf und bis zum Kap Arkona, der nördlichsten Punkt Rügens. Auf diesem Rundflug über Rügen nehmen Sie nun Kurs auf Sassnitz und genießen den Blick über die Fähren. Über Binz und Göhren kommen Sie dann zum Schluss nach Güttin zurück, nachdem Sie einen einmaligen Rügen Rundflug gemacht haben.

Rundflug über Rügen in einem Sportflugzeug

Touren im Kleinflugzeug
  • Güttin-Binz-Prora-Güttin
  • Güttin-Stralsund-Güttin
  • Güttin-Hiddensee-KapArkona-Güttin
  • Güttin-Kreideküste-Granitz-Güttin
  • Güttin-Hiddensee-Arkona-Kreideküste-Granitz-Güttin
  • Güttin-Hiddensee-Kreideküste-Mönchgut-Güttin
  • Rund um Rügen
  • Güttin-Barth-Leuchturm Darßer Ort-Zingst-Rund um Rügen-Güttin
  • Güttin-Rund um Rügen-Usedom-Güttin

Die Rundflüge mit den Sportflugzeugen starten am Flugplatz Rügen / Güttin. Der kleine Inselflughafen liegt nicht weit entfernt von der Stadt Bergen im Zentrum der Insel Rügen. Die 900m lange asphaltierte Landebahn ist geeignet für Flugzeuge bis 5,7t. Bei diesem Rundflug über Rügen haben Sie die einzigartige Möglichkeit die wundervollsten Landschaften und tolle Aussichten aus der Luft zu bewundern.

Buchen Sie für sich einen Rundflug über die Insel in einer Cessna oder machen Sie ein wunderbares Geschenk für Ihre Liebsten. Gestartet wird täglich zwischen 10.00 Uhr und 17 Uhr ab mind. 2 Personen. Bei professioneller Luftbildfotografie wird auch mit einer Person gestartet.

Güttin-Binz-Prora-Güttin

  • Flugzeit: ca. 20 min
  • Richtung: Güttin-Binz-Prora-Güttin
  • Preis pro Person: 64,00 €
  • Preis für Alleinflug max. 2 Personen: 138,00 €

Güttin-Stralsund-Güttin

  • Flugzeit: ca. 20 min
  • Richtung: Güttin-Stralsund-Güttin
  • Preis pro Person: 64,00 €
  • Preis für Alleinflug max. 2 Personen: 138,00 €

Güttin-Hiddensee-KapArkona-Güttin

  • Flugzeit: ca. 30 min
  • Richtung: Güttin-Hiddensee-KapArkona-Güttin
  • Preis pro Person: 93,00 €
  • Preis für Alleinflug max. 2 Personen: 204,00 €

Güttin-Kreideküste-Granitz-Güttin

  • Flugzeit: ca. 30 min
  • Richtung: Güttin-Kreideküste-Granitz-Güttin
  • Preis pro Person: 93,00 €
  • Preis für Alleinflug max. 2 Personen: 204,00 €

Güttin-Hiddensee-Arkona-Kreideküste-Granitz-Güttin

  • Flugzeit: ca. 45 min
  • Richtung: Güttin-Hiddensee-Arkona-Kreideküste-Granitz-Güttin
  • Preis pro Person: 133,00 €
  • Preis für Alleinflug max. 2 Personen: 299,00 €

Rund um Rügen

  • Flugzeit: ca. 60 min
  • Richtung: Rund um Rügen
  • Preis pro Person: 168,00 €
  • Preis für Alleinflug max. 2 Personen: 398,00 €

Güttin-Barth-Leuchturm Darßer Ort-Zingst-Rund um Rügen-Güttin

  • Flugzeit: ca. 90 min
  • Richtung: Güttin-Barth-Leuchturm Darßer Ort-Zingst-Rund um Rügen-Güttin
  • Preis pro Person: 243,00 €
  • Preis für Alleinflug max. 2 Personen: 567,00 €

Güttin-Rund um Rügen-Usedom-Güttin

  • Flugzeit: ca. 90 min
  • Richtung: Güttin-Rund um Rügen-Usedom-Güttin
  • Preis pro Person: 243,00 €
  • Preis für Alleinflug max. 2 Personen: 567,00 €
Wie gut gefällt Ihnen der Beitrag? Stimmen Sie jetzt ab!
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (53 Bewertung(en), 3,75 von 5 Sternen)
Das könnte Sie auch interessieren

Sellin

Hiddensee – Ein lohnenswerter Tagesausflug

Kurtaxe auf Rügen

Frühling auf Rügen – Ein intensives Naturschauspiel

Verkehr auf Rügen – Eine Insel in der Rush Hour

53. Sundschwimmen von Rügen nach Stralsund 2017

Jetzt Ferienwohnung suchen!
Booking.com

Bereits ein Erfahrungsbericht zu “Rundflug über Rügen”

  1. 7. Februar 2017

    Birgit s

    Vor einigen Jahren hat meine Mutter mir einen Rundflug über Rügen geschenkt das war mein erster Flug überhaupt. Der Flugplatz war in Gütin und wir flogen mit einem Kleinflugzeug noch mit 2 weiteren Personen was uns aber nicht gestört hat. Die Insel bon oben zu sehen war wunderschön auch hiddensee haben wir überflogen. Nach einer halben Stunde sind wir wieder gelandet. Preis Leistung war ganz ok, die Aussicht war es alle mal wert. Klare Empfehlung meinerseits.

Sie haben Fragen oder möchten Ihre Erfahrungen teilen? Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar! Kommentar löschen

Ihre Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert.


*
*

Neues aus dem Magazin
Mit dem Fahrrad unterwegs: So wird das Zweirad für die Tour vorbereitet
F ahrradreisen sind bei vielen Menschen beliebt, und das gleich aus mehreren Gründen. Wer mit dem Zweirad unterwegs ist, ist nicht auf andere Verkehrsmittel angewiesen und somit sehr flexibel in der Planung und Durchführung der Reise. Auch die Strecke kann…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Vom Festland auf die Insel – Eine Bootstour nach Rügen
D ie Insel Rügen ist ein beliebtes Urlaubsziel. Auf der Insel befinden sich viele Seebäder, beispielsweise Binz oder Sellin. Die Insel bietet aber auch die Möglichkeit für viele andere Aktivitäten wie Wanderungen oder Besuche historischer Stätten. Wer die Insel vom…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

5 FeWo Gestaltungstipps für zufriedene Gäste
N eben dem individuellen Service nimmt die Inneneinrichtung von Ferienwohnungen großen Einfluss auf die Kundenzufriedenheit. Fühlen sich Gäste wohl in den Räumlichkeiten, steigen die Chancen auf erneute Buchungen sowie Empfehlungen. Dieser Ratgeber für Vermieter fasst fünf Tipps für eine attraktive…

Jetzt kompletten Beitrag lesen!

Jetzt neu! Authentische Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei Ihre Freizeit auf Rügen noch besser zu gestalten. Helfen Sie mit und teilen Sie Ihre Eindrücke!
1 Erfahrungsbericht
Alles auf einem Blick
  • Reiseland Rügen
  • Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten auf Rügen
    • Der Königsstuhl auf Rügen
    • Kap Arkona – Der nördlichste Punkt Rügens
    • Die beeindruckenden Feuersteinfelder Rügen
    • Seebrücke Sellin – Der Weg in die Ostsee
    • Das romantische Jagdschloss Granitz
    • Eine Fahrt mit dem Rasenden Roland
    • Nationalpark Jasmund – Natur an der Ostsee
    • Das KdF Prora – Rügen ganz anders
    • Die Wissower Klinken auf der Insel Rügen
    • Der Rügenpark in Gingst
    • Kletterpark Rügen – Ein Spaß für Jung und Alt
    • Das DDR Museum in Prora auf Rügen
    • Hiddensee – Ein lohnenswerter Tagesausflug
    • Karls Erdbeerhof auf Rügen
    • Naturerbe Zentrum Rügen
    • Sassnitzer Hafen – Maritimes Flair erleben
    • Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL
    • Die legendären Störtebeker Festspiele 2020
    • Flanieren auf der Strandpromenade Binz
    • Dinopark Rügen – Zeitreise für Groß und Klein
    • Schloss Ralswiek – Abwechslungsreiche Geschichte
    • Schloss Spyker – Schwedisch-Rot im Jasmunder Bodden
    • Der Baumwipfelpfad auf Rügen
    • Bauer Lange in Lieschow
    • Dänemark Ausflug – Das erwartet Sie
    • Der Herthasee auf Rügen
    • Pirateninsel auf Rügen
    • Inselbrauerei Rügen
    • Der Schmachter See in Binz
    • Der Buskam in der Ostsee vor Göhren
    • Orangerie in Putbus
    • Das Fischerdorf Vitt auf Rügen
    • HMS Otus – Das U-Boot Museum in Sassnitz
    • Erlebniswelt SPLASH auf Rügen
    • Tauchgondel in Sellin: Die Ostsee hautnah erleben
    • Experimenta Rügen – Das Museum zum Anfassen
    • Die Alte Pommernkate auf Rügen
    • Das Kreidemuseum in Gummanz auf Rügen
    • Die Insel Vilm
    • Die Moritzburg in Moritzdorf auf Rügen
    • Cable Park – Wasserski auf Rügen
    • Eisenbahn & Technikmuseum Rügen
    • Die Rügenbrücke und der Rügendamm
    • Der Schwanenstein auf Rügen
    • Erlebnis-Bauernhof Kliewe auf Rügen
    • Inselrodelbahn auf Rügen – Rasanter Fahrspaß
    • Der Rettungsturm in Binz
    • Das Sandskulpturen Festival in Binz 2019
    • Das Ozeaneum in Stralsund bei Rügen
    • Dänholm: Insel zwischen Rügen und Stralsund
    • Der Rügenmarkt und genussvolle Alternativen
    • Das Sommervarieté in Binz
    • Das Theater in Putbus
    • Alle Strände Rügens auf einen Blick
  • Aktivitäten auf Rügen
    • Wandern auf Rügen
    • Radfahren auf Rügen
    • Angeln auf Rügen
    • Baden auf Rügen
    • Schiffsausflug auf Rügen
    • Surfen, Kitesurfen und SUP auf Rügen
      • Kitesurfschule „Rügen Kite“
      • Wassersportschule „Rügen Piraten“
      • ProBoarding Rügen – Kitesurfschule und Shop mit Ferienwohnungen
    • Hanomag Tour auf Rügen
    • Rundflug über Rügen
    • Golfen auf Rügen
    • Go-Kart fahren auf Rügen
    • Reiten auf Rügen
    • E-Trabi Tour auf Rügen
    • Inselrundfahrt auf Rügen
    • Segway Tour auf Rügen
    • Romantische Kutschfahrten auf Rügen
    • Wellness auf Rügen
    • Nordic Walking auf Rügen
    • Fototouren auf Rügen
    • Tauchen auf Rügen
    • Camping auf der Insel Rügen
    • Shipspotting auf Rügen
  • Inselwissen – Die Insel Rügen auf einem Blick
  • Service
    • Kurtaxe auf Rügen
    • Anreise nach Rügen
    • Wichtige Telefonnummern
  • Ihre Ferienwohnung auf Rügen online buchen
    • Ferienwohnung in Sellin
    • Ferienwohnung in Binz
    • Ferienwohnung in Göhren
    • Ferienwohnung in Prora
    • Ferienwohnung in Sassnitz
    • „Zum alten Pfau“ in Göhren
    • Villa Celia in Sellin
    • Gut Grubnow in Neuenkirchen
    • Die „Große Seestraße“ in Sassnitz
    • Die „Kleine Seestraße“ in Sassnitz
    • Dat Blockhus in Glowe
    • Die „Rügenperle“ in Glowe
FeWo Schnellsuche
Booking.com
Top Ausflugsziele auf Rügen
  • Sommervarieté
    Sommervarieté Binz Eine bunte und die Fantasie anregende Mischung aus Magie, Comedy, Artistik und Akrobatik. Mehr →
  • Störtebeker Festspiele
    Störtebeker Festspiele Seit 1993 wird auf Rügen jedes Jahr die Legende vom Seeräuber Klaus Störtebeker erzählt – mit anhaltendem Erfolg. Mehr →
Top Sehenswürdigkeiten auf Rügen
  • Rasender Roland
    Rasender Roland Rügens historische Schmalspurbahn, die jährlich tausende von Besucher als auch Einheimische in den Bann zieht. Mehr →
  • Radfahren auf Rügen
    KDF Prora Wer würde auf der idyllischen Insel Rügen solch gigantische Bauwerke vermuten? Die KDF Bauten in Prora. Mehr →
Ferienwohnung buchen
  • Ferienwohnung Rügen
  • Ferienwohnung Binz
  • Ferienwohnung Sellin
  • Ferienwohnung Göhren
  • Ferienwohnung Prora
  • Ferienwohnung Sassnitz
Beliebteste Ziele
  • Ozeaneum Stralsund
  • Störtebeker Festspiele
  • Karls Erdbeerhof
  • Rasender Roland
  • Hiddensee
  • Bauer Kliewe
Reiseland Rügen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Werben & Inserieren
  • Ferienwohnung inserieren
  • Werben / Media Kit
  • Unsere Partner